Alle Beiträge

Ist "Saudis" für Saudi-Arabier*innen abwertend?

Seit Jahrzehnten ist, auch in seriösen Medien wie Tagesschau und Heute-Journal, immer nur von "den Saudis" die Rede wenn es um die Einwohner von Saudi-Arabien oder um deren Regierung/Königshaus geht.

Zig andere Begriffe wurden seit meiner Kindheit geändert: Als sich die Tschechoslowakei in zwei Länder spaltete benutzte man nicht mehr den Ländernamen "Tschechei", sondern benannte das Land in "Tschechien" um.

Die Einwohner Ghanas hießen plötzlich nicht mehr "Ghanesen", sondern "Ghanaer", was absolut falsches Deutsch ist, denn die Einwohner Chinas heißen weiterhin Chinesen.

"Eskimos" heißen jetzt "Innuit", Pakistanis heißen "Pakistaner". "Zigeuner" heißen "Sinti und Roma".

Und "Flüchtlinge" nennt man neuerdings "Geflüchtete", weil die Endung "...ing" angeblich negativ besetzt sei. Und zwar wegen "Schädling", "Häftling" uvm. Und das obwohl es auch positive...ing-Endungen gibt wie "Liebling" oder "Silberling".

"Saudi" ist hingegen echt kein schönes Wort. Die Königsfamilie in diesem arabischen Land kann ja nichts dafür, dass ihr Familienname uns Deutsche an das weibliche Schwein erinnert, aber da wir "Pakistanis" ja auch schon zu "Pakistaner" umbenannt haben (obwohl sich die Menschen in Pakistan selber "Pakistani" nennen), wäre dann nicht "Saudier" zeitgemäßer?

Warum sagen wir nicht "Saudier" und "Chinaer"?

Oder bennenen wir nur unterprivilegierte Völker alle zehn Jahre um?

Saudis für Menschen aus Saudi-Arabien ist okay. 89%
Saudis sollen in Saudier umbenannt werden. 5%
Ich habe noch andere Namensvorschläge. 5%
Deutsch, Sprache, Name, Araber, Arabien, Chinesen, Diskriminierung, ghana, Naher Osten, Saudi Arabien, Tschechien, Zigeuner, Königshaus, politische Korrektheit, woke, Wokeness, Woke Culture, Wokeismus

Mein Freund hat mich angelogen?

Also vor ungefähr zwei Tagen habe ich mit meinem Freund geschrieben und wir sagen uns normalerweise immer Bescheid, wenn wir irgendwo hingehen, weil wir uns natürlich Sorgen umeinander machen. Als wir jedoch miteinander geschrieben haben, bin ich ganz kurz auf Instagram gegangen und habe gesehen, dass sein Kumpel eine Story gemacht hat (wir folgen uns auch gegenseitig). Jedenfalls habe ich ohne einen Hintergedanken drauf geklickt und gesehen, wie mein Freund bei ihm Zuhause ist und sie anscheinend was unternehmen.
Ich hab mich erst gewundert und mich gefragt, wieso mein Freund mir nichts gesagt hat, also habe ich ihn drauf angeschrieben und er erklärte mir, dass er nicht wollte, dass ein großer Streit deswegen entsteht, weil er was mit seinen Freunden macht.
Ich verstehe um ehrlich zu sein nicht, wieso mein Freund gedacht hat, dass deswegen ein Streit entstehen würde, also habe ich ihn gefragt und er war der Meinung ich würde ihm in der Vergangenheit jedes mal extra später geantwortet haben, wenn er Bescheid gegeben hat, also hat er dieses mal nichts gesagt, um sich nicht mit mir zu streiten. Meine späten Antworten waren jedoch nie eine Absicht, sondern war ich eher zufällig beschäftigt mit anderen Dingen. Das ist mir doch egal, ob er was mit seinen Freunden macht oder nicht, denn ich kann ihn ja vertrauen und das geht mich auch nichts an.
Jwtzt hat mich das ein bisschen traurig gemacht und ich frage mich, wieso er das vor mir verheimlicht hat. Seit zwei Tagen bin ich in Gedanken und frage mich, ob er mich bis jetzt nicht auch wegen anderen Dingen angelogen hat und ob es vielleicht noch andere Dinge gibt, die er hinter meinem Rücken getan hat. Wir haben darüber geredet und er hat sich auch entschuldigt, aber trotzdem ist mein Vertrauen zu ihn jetzt ein wenig missbraucht.

Was meint ihr? Wie sollte ich jetzt mit der Situation umgehen?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Vertrauen

Miete?

hallo an alle mal eine Frage vielleicht kann der eine oder andere mir eventuell helfen.

Ich bin august letztes Jahres mit meinem Sohn zu meinem jetzt ex freund dazu gezogen. Wurde aber nicht mit im Mietvertrag eingetragen sondern sind nur dort gemeldet. Wir haben ein gemeinsames Kind bekommen was im August letzten Jahren geboren ist. Bin auch seitdem in Elternzeit und bekomm unterhaltsvorschuss(für mein älteren Sohn) Kindergeld(für beide Kinder) und Elterngeld(für die Zeit wo ich in Elternzeit bin). Ich habe beim Jobcenter angefragt ob ich noch einen Zuschuss bekomme da ich ja in Elternzeit bin. Da aber mein ex Partner genug verdient steht mir also keinen Zuschuss zu. Mein ex Partner hat verlangt ich soll die Hälfte an Miete bezahlen + wlan und essen. Das hab ich auch eine ganze Weile getan nur hab ich schnell bemerkt das es vorne und hinten nicht reicht, da ich den Kitaplatz und essensgeld ja jetzt allein tragen muss, und noch weiter kosten wie wie handyvertrag Versicherung, Rate, und kitaplatz/essen bezahlen muss und dann eben zusätzlich die Miete und essen was er verlangt. Wo nicht mal Pflege, klamotten, unternehmungen für die Kinder mit eingerechnet ist. Also ich am Ende nur maximal 70 Euro habe.
Und da ist meine Frage, ist es den richtig das er so viel verlangt obwohl ich grad in Elterntzeit bin. Weil normalerweise muss er ja für mich „aufkommen“ weil ich ja momentan keine weiteren Einkommen habe, bis ich natürlich wieder arbeiten gehe.
bin dann vor 2 Wochen „ausgezogen“ und wohne vorübergehend mit meinen zwei Kindern bei meiner Mama. Nun fragt er die ganze Zeit nach seiner Miete und macht mir Angst vors Gericht zu gehen.

mir ist es selber sehr unangenehm weil ich lieber wieder selbst arbeiten gehen möchte aber es nun nicht geht weil ich in Elternteil bin.

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld