Alle Beiträge

Ist das in Ordnung?

Hallo zusammen!

Meine 61-jährige Mutter (m/17) macht mir leider mal wieder große Probleme.

Vorab solltet ihr wissen, dass sie seit Jahren Diabetes Typ 2 hat und sich bereits Polyneuropathie und Gefäßverschlüsse entwickelt haben, weil die Krankheit zunächst nicht adäquat behandelt wurde. Meine Mutter ist der Meinung, dass sie lebensbedrohlich erkrankt ist.

Seit gestern habe ich großen Streit mit ihr, weil ich ihr nicht im Streit mit meinem Vater zur Seite stehe. Sie erwartet, dass ich prinzipiell ihre Meinung vertrete und kann mit Kritik in keinster Weise umgehen. Meine Eltern sind seit geraumer Zeit nicht mehr in der Lage, normal miteinander zu kommunizieren, die einzige Kommunikation besteht aus Beleidigungen. Beide beschuldigen den jeweils anderen, für alle Probleme verantwortlich zu sein. Mein Vater wird von meiner Mutter auch regelmäßig des Hauses verwiesen, wenn er nicht das macht, was sie möchte. Seit ein paar Jahren schläft er auch nicht mehr bei uns.

Jedenfalls versucht meine Mutter jetzt, auch mich des Hauses zu verweisen. Sie begründet ihre Entscheidung damit, dass ich ihr nicht helfe und sie mich deswegen nicht mehr sehen möchte. Weil ich mich weigere, ihrer Aufforderung zu folgen, tyrannisiert sie mich seit mittlerweile einer Stunde mit ständigen Anrufen. Ich kann gerade echt nicht mehr.

Was sollte ich tun? Ist ihr Verhalten in Ordnung?

Mutter, Vater, Eltern, Ärger, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Streit, streiten, Streitigkeiten

Studium bei der Bundeswehr, dann als Ingenieur zur Marine?

Hi,

Vorweg: es ist noch nicht sicher, ob ich zu Marine gehen kann. Eventuell kann das aber ein Weg sein. Da muss jetzt geschaut werden.

Ich bin’s nochmal. Und nach meiner letzten Frage habe ich schon eine sehr gute Antworten bekommen. Dennoch hier nochmal ein paar Fragen zu der Laubahn der Offiziere. Also ich möchte bei der Bundeswehr jetzt Maschienenbau studieren und danach als Ingenieur auf ein Schiff der Marine gehen. 

1. Meine erste Frage wäre dann, ob man mit dem Weg ganau so gut Kommandant werden kann, wie beispielsweise ein Offizier auf der Brücke. Oder macht man es sich hier unnötig schwer? Oder kann man damit auch den Rang des Kapitän zur See oder höher erreichen?

2. Dann auch nochmal deine Frage, gäbe es noch einen besseren Studiengang, der noch besser zum Ingenieur passen würde? Sowas wie Schiffsbetriebstechnick

3. Man könnte ja ich Nautik studieren. Würdet ihr mir das auch als altnative zum Maschinenbau empfehlen, oder ist der Studiengang nicht zukunftsfähig und ich würde danach meine Karriere kaputt machen? 

4. Wenn man dann beispielsweise Chief-engineer auf einem Schiff der Marine wäre, mit welchem militärischen Rang wäre dies gleichzusetzen?

5. wie schnell kann man circa aufstiegen, wenn man sich sehr bemüht und engagiert? Wie lange braucht man dann zum Rang Kapitän zur See und/oder zur Position Chief engenieer?

6. Wie seht ihr die Gehälter bei der Marine an? Oder einfach generell bei der Bundeswehr. Kann man davon gut leben? Ich komme aus einem extrem guten Elternhaus und habe da noch nicht die genau richtige Einschätzung.

7. als letztes noch einmal eine generelle Frage. Könntet ihr denn ein Studium bei der Bundeswehr empfehlen, oder soll ich direkt „normal“ studieren und dann in die Wirtschaft gehen, da ich dort bessere Chancen hätte?

Schon mal danke an die Antworten :) 

Bundeswehr, Krieg, Armee, Fachabitur, Luftwaffe, Marine, Militär, Soldat, Universität, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung