Alle Beiträge

Angst das mein Lehrer was von mir will?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und gehe nach den Sommerferien in die 9te Klasse. Ich habe seit diesem Jahr einen Mathelehrer (ca. 35-40) und ja ich habe angst das er irgendetwas von mir möchte. Hier einmal kurz warum ich das denke:

Ich musste die erste matheschulaufgabe in seinem Büro nachschreiben. Da dachte ich mir das das vielleicht alle müssen, aber eine Freundin von mir musste die letzte Matheschulafgabe nachschreiben und durfte am allgemeinen Nachschreibetermin schreiben.
In der stunde vor meiner Nachschrift ist er dann zu mir gegangen und meinte, dass ich bei fragen einfach zu ihm kommen solle und hat mich dabei am Oberarm (BEWUSST) gestreichelt

Als ich mit dem Fahrrad nachhause gefahren bin, hat er mich plötzlich aus seinem Auto angehupt (es war Nachmittag ca.3 Stunden nach schulschluss) ich habe ihn nicht gehört und deshalb ist er am nächsten Tag zu meinem Tisch gekommen, und hat gefrgat wo ich denn gestern hingefahren sei…

Er gibt mir bessere mündliche Noten als meinen Freundinnen, obwohl wir uns gleichviel beteiligen.

Er setz sich in Schulafgaben neben mich oder bleibt die ganze Zeit vor meinem Tisch stehen und schaut auf mein Blatt

.
Dann hat er uns letzte Stunde unsere Physik arbeit gegeben und hat such meine arbekt genommen, gefragt was ich denn habe und dann gemeint wieso ich denn „nur“ eine 2 habe und keine 1…

Am ende dieser Stunde ist er dann zu mir gekommen, (ich hatte meine Lateinsachen dchon auf dem Tisch) und hat mein Mäppxhen und mein Buch angehben um mir in mein heft Mathe Arbeitsblätter zu legen, mit der Begründung dass ich darauf Zeichnen kann….

Mich nervt das so krass. Das fällt auch allen meinen Klassenkameraden auf, dass er mich so krass bevorzugt und sie finden das auch seltsam….

Was soll dieses Verhalten? Hat das irgndwas zu bedeuten? Was würdet ihr tun?

Danke im Voraus

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Jungs, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrer Schüler

Saiten e Gitarre Wechseln - ist das ein Floyd Rose System?

Hi, ich benötige dringend eure Hilfe!!! ich bin noch Anfänger was das Gitarre spielen angeht, und kürzlich ist meine hohe e Seite leider rausgesprungen, und ein saitenwechsel ist dringend Nötig… 😕 nun bin ich mir sehr unsicher, da ich letztens auf ein Video gestoßen bin, wo ein saitenwechsel von einem Floyd Rose System gezeigt worden ist was sehr kompliziert sein soll, und ich muss ehrlich sagen das meine irgendwie unten auch so viele Schrauben hat… aber oben hat meine Gitarre dennoch keine (siehe Bilder unten) (Floyd Rose System hat anscheinend auch oben Schrauben oder so)

Jetzt hab ich vorhin ein Video entdeckt, wo das untere von der Gitarre auf dem Video meiner Gitarre ähneln, und ich wollte fragen ob ich meine Saiten nach dem Video Wechseln kann oder ob es doch ein Floyd Rose System ist 🤔

https://youtu.be/khRuSxy-PQU?si=jNzyajTLXYImpAhI

die Bilder meiner Gitarre :

das ist das was ixh meine, sie hat unten diese Schrauben, aber das ist kein Floyd Rose System oder? 😂

Oben hat sie aber keine Schrauben

das ist der link meiner Gitarre falls jemand Details will ;) :

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hwy_25bks_progressive_series.htm

ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet, bleibt gesund :))

Bild zum Beitrag
Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Noten, E-Gitarre, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Westerngitarre, Saiten, Band, musizieren, Instrument lernen

Hattet ihr geometrische Albträume?

Ich selbst hatte als Kind wiederholt einen dieser seltsamen Albträume und bin erst vor kurzem im Internet darauf gestoßen, dass so etwas wohl mehr Leute hatten als ich immer dachte. Scheinbar aber nicht alle, deshalb würde es mich interessieren wer von euch solche Träume hatte und in welcher Form.

Geometrische Albträume scheinen sich generell sehr stark zu ähneln und sind äußerst einprägsam. Wer diese Beschreibung also nicht direkt wiedererkennt kann davon ausgehen, dass er auch nie derartige Träume hatte:

  • Optisch beschränkt sich der Traum auf ein oder mehrere (gleichartige) geometrische Objekte, z.B. einen Punkt ohne jeglichen Hintergrund oder erkennbare Farbe. Entweder 2D oder 3D.
  • Diese geometrische Form beginnt unfassbar klein, kaum sichtbar und wird rasant unfassbar groß oder umgekehrt. In selteneren Fällen scheint statt der Größenänderung auch ein sich wiederholender und entsprechend beschleunigender Bewegungsablauf des Objekts möglich zu sein.
  • Akustisch sind gleichbleibende Geräusche zu hören, deren Lautstärke ebenfalls in ähnlichem Maß zu bzw. abnimmt. Häufig statisches Rauschen, ein Geräusch wie von einem tropfenden Wasserhahn oder auch unverständliche murmelnde Stimmen.
  • Manche berichten davon dass sie währenddessen Geräusche von außen wahrnehmen konnten. Das kann ich weder bestätigen noch eindeutig dementieren.
  • Keinerlei Zeitgefühl, es fühlt sich an wie eine schier endlose Ereignislosigkeit.
  • Ein sehr intensives beklemmendes panisches Angstgefühl, ich würde es als klaustrophobisch beschreiben. Man wacht Schweißgebadet auf.
  • Der Traum wiederholt sich meist mehrmals auf exakt die gleiche Weise.
  • Häufig nur in der Kindheit, danach treten sie nur noch bei sehr wenigen auf.

Bei mir waren es damals immer viele parallele Fäden (bzw. dreidimensionale Linien ohne Ende) in Kombination mit einem tropfenden Geräusch. Rein von der Orientierung her in unbestimmtem Abstand über mir wie an einer nicht vorhandenen Zimmerdecke. Immer von klein nach groß. Ich hatte den exakt selben Traum mindestens 5 Mal an die ich mich erinnern kann und für mich waren es die schlimmsten Albträume die ich als Kind je hatte. Irgendwann hörten sie dann auf und kamen auch nicht wieder.

Beschreibt mir gern eure geometrischen Albträume, falls ihr welche hattet :)

Nein, noch nie 63%
Ja, bis ins Erwachsenenalter 25%
Ja, als Kind 13%
Angst, Menschen, Schlaf, Traum, Psychologie, Geometrie, bizarr, Albtraum