Wie findet ihr, dass unser Land immer orientalischer wird?
Dönerladen, fünf Stück in einer Straße, Shishabars, viele Muslime, die in Cafés sitzen. Und dann noch irgendwelche muslimischen Lebensmittelläden mit arabischen Schriftzeichen. Deutsche Jugendliche, die wie Jugendliche mit Migrationshintergrund sprechen.
39 Stimmen
5 Antworten
Finde es auch schlecht, wenn man bei uns in Polen ist, dann hat man keine Angst Nachts auf die Straße zu gehen.
Die Jugendlichen werden immer aggressiver in Deutschland, beleidigen grundlos oder pöbeln Leute einfach an. Noch dazu schauen alle gleich aus, mit komischen Gucci Taschen und teuren Klamotten.
Dönerladen nerven mich auch, kann man sich eh kaum noch leisten 9,80€ für einen Döner und einer im Gewerbegebiet möchte einfach 12,50€ und dann an jeder Ecke einer. Nur noch Shishabars und Goldhändler, Spielotheken, während die einheimischen Läden alle dicht machen und leer stehen.
Keine Ahnung, ich find's nicht gut. Auf dem Dorf geht's zum Glück noch, aber selbst in manchen größeren Käffern fühlt man sich wie in klein "Istanbul"(wobei die Leute in Istanbul freundlicher und sympathischer sind)
Bin ja "deutscher" bzw hier geboren.. sehe mich auch als deutscher, meine Eltern stammen aus Polen und meine Großeltern sind dort und wir fahren dort öfters hin zum Besuch, aber ist echt eine andere Welt.
Ich bin am überlegen mir ein Baugrundstück in Polen zu kaufen. Oder in Kanada oder Utah. Ich bin nur noch ungerne in Deutschland. Sollen die Grünen sich mit dieser fremden Kultur herumschlagen.
War halt vor paar Jahren auch noch für die grünen.. bis sie an die Macht kamen... Jetzt würde ich lieber die AFD wählen 🤣
Kauf dir am besten was in Polen, im Gebirge oder am Meer, kann man auch bestimmt gut vermieten. Wird auch immer beliebter als Urlaubsziel, in den Bergen wo meine Oma wohnt, sind auch immer wieder paar Touristen und das steigt von Jahr zu Jahr. Und die Häuser sind richtig schön, jeder hilft jeden und man wird begrüßt.
Das kannte ich nur in meiner Kindheit auch in Deutschland so.
Klingt schön. Ich war heute am Rheinufer and einem ruhigen Sandstrand. Da war nur ein Angler. Und eine Ente mit Entenküken. Echt entspannend. Nach 5 Minuten höre ich arabische Stimmen, ich drehe mich um und direkt hinter mir breitet ein arabischer Mann mit drei voll verschleierten Frauen seinen Teppich aus. Außerdem 4 Kinder, der Älteste ca. 13 Jahre alt. Die haben dann die Entenfamilie zu sich gelockt und mit voller Kraft, Sand und Kieselsteinchen auf Sie geworfen beworfen. Von 2 Metern Entfernung. Und der 13-jährige stand da mit einem langen gebogenen Stock und wartete darauf, dass ein Küken nah genug kommt. Die Eltern sagen kein Ton. Zum Glück hat die Entenfamilie irgendwann das Weite gesucht. Denn ich kann dir nur sagen, ich wäre sonst heute straffällig geworden.
Glaube ich dir, eine Schande... Die Kinder sind auch so schlimm bei uns, laufen am Zaun vorbei. Unser Hund bellt sie an und sie schimpfen den dann auf Arabisch und kleffen nach und bellen ihn an und möchten ihn schlagen. Nur weil unser Hund im Zaun hin und her hüpft und bellt, weil halt wer vorbeigeht... Lustigerweise bellt er nur die an 🤣
Finde ich nach wie vor schlecht, das ist Deutschland und nicht Saudi Arabien. Außerdem ist der Islam absolut unkompatibel mit deutschen Werten und sollte auch nicht immer so dargestellt werden als ob das ja gar kein Problem ist. Weil wenn du als Christ in einem muslimischen Land rumläufst haben die zu 100% nicht so viel Toleranz für deine Religion wie wir leider für sie haben.
Und abgesehen davon kann ich Döner auch vom Geschmack her überhaupt nicht ausstehen hahaha
Ich habe nichts gegen Ausländer, die in dieses Land fliehen, sich anpassen und hier arbeiten und erst recht nichts gegen den Islam, aber besonders in den Großstädten sieht man mehr Ausländer als Deutsche.
Sehr unterhaltsam. 😁🍿
Der Döner i Fladenbrot wurde 1971 in Berlin erfunden. Der Ursprung war der Döner auf einem Teller. Aber in das türkische restaurant ging keiner. Also hat er sich angesehen , wie Berliner essen. Brötchen aufgeschnitten, Bratwurst rein und Senf drüber. Das dachte der Türke, dass er das auch könne. Also, der Döner-Teller kam ins Fladenbrot. Das wurde seit 1971 dann ein Renner. Also, der Döner ist deutsch im Fladenbrot und ist aus einem türkischen Gericht entstanden.
Polen ist wirklich eine andere Welt, wirklich Respekt an euch wie es in eurem Land aussieht. Kann man mit DE fast gar nicht vergleichen mittlerweile…