Wie findet ihr Taylor Swift?
Hallo,
wie findet ihr Taylor Swift und warum findet ihr sie so?
7 Antworten
Ich höre sie gerne:) Die Themen über die sie singt sind zwar überwiegend gleich, wobei Liebe aber eben auch das ist, was das breite Publikum am besten anspricht, weil die meisten irgendwann mal Berührungspunkte damit haben (grundsätzlich handelt aber auch ein grosser Teil von Liedern auf Alben von egal welchen Künstlern über Liebe). Ich persönlich finde, dass sie dafür das gleiche Thema immer unterschiedlich abhandelt und gute Metaphern findet (nur ein ganz kurzes Beispiel „all my mornings are mondays stuck in an endless february“).
Für mich hören sich ihre Lieder auch nicht gleich an, das liegt aber daran, dass ich sie relativ oft höre. Bei den meisten anderen Künstlern fällt es mir viel schwerer die Lieder auseinander zu halten, aber eben deshalb, weil ich da nicht so aktiv zuhöre. Zudem hat sie ja schon viele Generes (Pop, Folk, Country), wodurch sich die Lieder automatisch nicht gleich anhören.
Am besten gefällt mir aber glaube ich, dass ihre Lieder nicht dem neuen „Standard“ entsprechen. Vielen Liedern fehlt eine Bridge, welche ich in Taylor Swifts Liedern grundsätzlich am stärksten finde. Zudem haben ihre Lieder immernoch eine Länge über 2:30 min, was immer seltener wird.
Vielleicht macht sie immer noch Songs, die auch von einer 14-jährigen kommen könnten, wodurch die Lieder aber nicht schlechter werden wie ich finde. Klar manche Lines sind weird (z.B. die GTA line), aber im Großen und ganzen finde ich (und offensichtlich ein großer Teil der Weltbevölkerung) sie schon sehr stark. Vergleicht man auch ihre neueren Lieder mit den ihrer ersten beiden Alben, merkt man einen sehr sehr deutlichen Unterschied, insbesondere lyrisch.
Über Taylor Swift als Person kann ich nichts sagen, aber über ihre Musik. Ich höre an sich eher andere Musikrichtungen als Pop, aber es gibt auch ein paar Ausnahmen aus diesem Bereich, die ich durchaus gerne höre. Selbstverständlich kenne ich nicht alle Songs von Taylor Swift, aber ungefähr 20-25 Lieder sollte ich mindestens vom Hören, manche auch mit Titel kennen.
Ich muss sagen, dass mich bisher noch nichts von ihrer Musik so wirklich begeistert hat. Es gab da, glaube ich, nichts, wo ich mir dachte: "Oh, interessant!". Sie macht eben Mainstream Pop. Da hört sich vieles sehr ähnlich an. Taylor Swifts Musik ist eben nichts, was es nicht schon vorher gab, was aber auch nicht schlimm ist.
Die Texte sprechen mich auch nicht besonders an. Damit meine ich nicht, dass ich mich nicht mit den Themen ihrer Songs identifizieren kann, sondern einfach vom lyrischen Aspekt her. Da gibt es in der Musik Texte, die ich deutlich besser finde.
Auch die Musik, hier meine ich das, was die Instrumente spielen oder das, was am Computer erstellt wurde, und nicht den Gesang, finde ich eher langweilig, da ich auch gerne mal Musik höre, die musikalisch etwas komplexer ist als das, was im Mainstream Pop zu hören ist, seien es Taktartenwechsel mitten im Refrain oder auch einfach nur ein Taktartenwechsel an sich, Tonartenwechsel, ungewöhnliche Akkordfolgen, usw.
Unterschiedlich. Die Musikrichtungen, die ich am meisten höre, sind Rock, Metal und Klassik. Meine Lieblingsbands sind Queen, Rush, die Rolling Stones, Iron Maiden und Depeche Mode. Aus der Klassik finde ich Vivaldi sehr faszinierend, besonders wie zum Beispiel der Sommer (presto) aus seinen Vier Jahreszeiten wie Metal nur ohne Elektrizität klingt. Ansonsten gefallen mir auch die 50er sehr gut. Die Anfänge des Rock n‘ Roll, wie Chuck Berry, usw. Bei Metal mag ich sehr gerne die Bands, die unter N.W.O.B.H.M. fallen, aber auch aus dem Glam Metal gibt es einige Bands, die mir sehr gefallen. Thrash Metal finde ich auch super. Meine Favoriten sind hier zurzeit Sodom und Megadeth. Ein bisschen extremere Subgenres, die ich auch manchmal höre, sind Death Metal und Black Metal. Cannibal Corpse kann ich immer hören. Gegenüber so AOR Zeug bin ich aber auch nicht abgeneigt. Aus der Popmusik gibt es meistens nur eher einzelne Songs, die mir gefallen.
Klingt sehr interessant :) Bist mir auf jeden Fall sympathisch, ich höre auch manchr Klassik wie Vivaldi oder Mozart sehr gerne, und auch so wie du auf jeden Fall auch echt gerne Depeche Mode und Queen. Aber ich mag auch generell sehr viele Stücke der Achtziger und auch mehrere der 60er gern, auch mehrere größtenteils vereinzelte Popsongs, außerdem höre ich noch sehr gerne Avril Lavigne, Against the Current, Lovataraxx, Within Temptation und VNV Nation.
Aber was ist denn eig genau AOR Zeug und Cannibal Corpse und N.W.O.B.H.M? Habe ich bisher noch nicht von gehört :)
AOR bedeutet Adult Oriented Rock. Ist eigentlich sehr Mainstream orientierte Rockmusik, oft sehr keyboardlastig, man könnte auch sagen "weichgespült". Bands, die unter AOR fallen, sind zum Beispiel Journey, Asia, Foreigner, Night Ranger.
Cannibal Corpse ist eine Death Metal Band, die ich sehr mag.
N.W.O.B.H.M. bedeutet New Wave Of British Heavy Metal. Dazu gehören Bands wie Iron Maiden, Saxon, Diamond Head, Tygers of Pan Tang ,...
Btw was sind deine Lieblingslieder von Depeche Mode? Bei mir sind es Enjoy the Silence, People are People, Everything Counts und Personal Jesus.
Oh, schwierig... ich würde sagen, das ganze Violator Album. Und eigentlich auch das ganze Music for the Masses Album. Ansonsten gefällt mir Ghosts Again von ihrem neusten Album wirklich sehr. Was ich schade finde, ist, dass sie People are People nicht mehr live spielen, da besonders Martin den Song nicht mag. Precious, A Question Of Lust, Heaven, Master and Servant, Suffer Well, Useless finde ich auch super und noch einige mehr.😅
Und deine?
Bin ein sehr großer Fan und das schon seit Jahren. Die Leute, die sagen, alle ihre Lieder hören sich gleich an, haben sich noch nie auch nur annähernd mit ihrer Musik auseinandergesetzt.
Ich selbst gehe auf ein paar Konzerte von ihr. ❤️
Die Musik ist seit Jahrzehnten immer die gleiche ohne Variation (mal abgesehen davon, dass ich die Musik an sich grausam finde), die Hörerschaft ist furchtbar und dafür, sich zum Kaffee holen den Privatjet zu starten habe ich ohnehin kein Verständnis.
paar lieder von ihr sind cool, aber iwie hören sich ihre lieder so gleich an, die könnte man locker auf nem kindergeburtstag abspielen lassen…
mag aber z.b. style von ihr
Was für Musik von welchen Sängern/Bands hörst du denn gerne?