Verlustangst – die meistgelesenen Beiträge

Abhängig von bester Freundin (Verlustängste)?

Also ich werde jetzt mal mein Problem schildern, und zwar kenne ich meine beste Freundin seit der Grundschule und seit 2 Jahren sind wir beste Freunde. Vorher hatte ich auch schon ein paar andere "beste" Freundinnen, aber bei keiner war es so wie jetzt. Ich bin sehr eifersüchtig, und habe große Angst, sie an eine andere Person zu verlieren. Wir haben früher auch was in Gruppen gemacht, mir hat das zwar eigentlich nicht gepasst, aber ich habe nichts gesagt. Immer wenn sie dann mehr mit einer anderen Person gemacht hat, war ich total traurig, und sauer. Habe es aber nicht gezeigt. Irgendwann haben wir dann die meiste Zeit was alleine gemacht. Jetzt geht sie immer wieder alleine zu unseren alten Gruppen, trifft sich mit anderen alleine, und ich weiß nicht was ich machen soll, und ich weiß auch nicht ob irgendwer mein Problem hier versteht, aber ich verspüre einfach so eine starke Verlustangst, manchmal fange ich auch einfach an zu weinen, wenn ich mit bekomme, dass sie was mit wem anders macht. Es kommt mir vor als wenn ich von ihr Abhängig wäre. Ich habe neben ihr auch nicht so viele Freunde, also schon ein paar, aber mit denen mache ich nicht wirklich was, weil ich mir nur Zeit für sie nehmen will, aber ich habe so langsam das Gefühl sie will lieber was mit anderen machen. Angesprochen habe ich sie schon, aber sie meinte, dass es nicht so wäre. Ich weiß nicht, ob ich mich von ihr lösen sollte, aber es fällt mir so verdammt schwer, ich will sie niemals verlieren, aber es macht mich auch so krass kaputt. Hat jemand einen Rat für mich?

Freundschaft, Angst, traurig, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlustangst, sauer, Abhängig, beste

Angst das mein Freund sich in eine andere verlieben wird?

Hallo liebe Leser,

Ich habe ziemlich Eifersuchts und verlustängst was mich sehr belastet und meinem Partner. Er ist echt eine treue Person aber ich habe einfach Angst dass er sich in eine andere verlieben wird.

ich vergleiche mich mit anderen, bin sehr unsicher und denke über Wörter 100x nach und kann schöne Wörter nicht wahr haben.

ich hab ein Problem mit einem Mädchen das mit meinem Freund vor paar Wochen Kontakt hat. Mein Freund sagte sie ist nicht sein Typ und ich soll mir keine Sorgen machen. Ebenfalls will sie auch nichts von ihm. Nur sie ist sehr hübsch...

jetzt haben sie aber kein Kontakt mehr sobald ich weiß da er den Kontakt nicht für wichtig hält.

Vor 2 Tagen hat er etwas gesagt was ich in den falschen Hals bekommen habe. Er meinte über das Mädchen: die ist zu jung für Freunde“ da sie halt auf ältere steht. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob es auf was bezogen war und er meinte: Nein.

Danach hab ich gesagt: Du willst ja eh nichts von ihr also lass es ihr Ding sein ( ich weiß völlig übertrieben)

danach meinte er: Ist doch egal was ich rede. Und wenn ich über ... ( Namen des Mädchen ) rede dann ist das halt so. Auch wenn ich nichts von ihr will.

Bedeutet das er will nichts von ihr? Oder was soll das heißen? Ich baue sehr schwer vertrauen zu Menschen auf und mein Freund tut mir mittlerweile auch leid..

Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Freundin steht auf meinen besten Freund?

Ich glaube meine Freundin steht auf meinen Freund. Immer wenn wir uns treffen zu dritt oder als Gruppe endet es darin dass ich meinen freund fast die fresse polieren will. Wieso?

Letztens erst zb hab ich mit einem Freund Pizza geholt und mein bester Freund ist schonmal zu mir gefahren. Weil er früher da war hat er mir geschrieben dass er kurz auf mich wartet im Auto. 3 min später schreibt mir meine Freundin dass sie ihn reingelassen hat und als ich ankomme sitzen sie zusammen auf der couch und lachen. Auch hat sie mir ganz am anfang gesagt dass sie sein insta gestalkt hat und dass sie früher einen unnormalen crush auf ihn gehabt hätte bis 2018..... okay weird

Er wollte dann mit mir eine rauchen gehen kurz aber ich hatte keinen bock. Ratet mal wer direkt aufgesprungen ist und mit ihm rausgegangen ist zum rauchen..

Auch jedes mal dass ich sie angeschaut habe hatte sie durchgehend blickkontakt mit ihm. Oder er ruft mich an und wenn ich nicht rangehe ruft er einfach meine freundin an und sie telefonieren...

Als wir was geraucht haben und draußen rumgelaufen sind ratet mal mit wem sie gelaufen ist zusammen lachend...

Sie versichert mir immer dass sie mich liebt und noch nie so glücklich war aber solche aktionen sagen mir genau das gegenteil

Ich bekomme mittlerweile schweißausbrüche und aggressionszustände wenn sie seinen namen sagt oder wir zusammensitzen.

Ich weiß nicht was ich tun soll

Liebe, Freundschaft, bester Freund, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Betrügen in Beziehung

Mein Freund ist sehr auf mich fixiert. Wie kann ich helfen?

Mein Freund/22 und ich w/20 sind seit 3 Monaten zusammen. Wir lernten uns letzten September in der Berufsschule kennen (werden beide Zierpflanzengärtner). Im Dezember wurden wir ein Paar.

Er ist ein sehr liebevoller und fürsorglicher Partner. Im Umgang mit anderen ist er humorvoll, aber auch distanziert. Mein jetziges Problem besteht darin, dass er sich im Laufe der Beziehung sehr schnell auf mich fokussiert hat. Er geht gelegentlich zum Fitness, aber mehr ist da gar nicht mehr. Er sitzt ständig zuhause rum und streitet sich mit seiner Mutter (die beiden kommen irgendwie nicht miteinander aus).

Er erzählte mir schnell sehr intime Dinge aus seiner nicht allzu tollen Kindheit (Probleme mit dem Vater/emotionale Gewalt). Früh gestand er mir seine Liebe zu mir und sagt es immer wieder. Starrt mich an und sagt mir wie schön/toll ich bin. Ich bin gerade dabei, mit seinen Komplimenten umgehen zu können.

Mein Problem bzw. sein Problem besteht darin, dass er sehr stark auf mich fixiert ist. Er erzählte mir, dass er nie Freunde hatte, immer allein war und früher gemobbt wurde, weil er von so ruhiger Natur ist. Ich bin seine erste Freundin und er hat sich die Liebe schon so lange gewünscht. Bei jedem Abschied ist er sehr traurig. Er zeigt es zwar nicht wirklich, aber ich bemerke es dennoch. Wir verbringen jedes Wochenende zusammen und ich wünsche mir für Sonntage immer ein paar Stunden für mich. Dann fühlt er sich "... rausgeschmissen...", was aber gar nicht meine Absicht ist.

Ich war in meiner letzten Beziehung genauso. Litt ständig unter Eifersucht und Verlustangst. Ich genieße die neue Beziehung sehr, da all diese negativen Gefühle nicht mehr da sind. Bei ihm fühle ich mich sicher. Jedoch beginnt mich seine Anhänglichkeit gelegentlich zu nerven (besonders, wenn ich gestresst bin).

Ich weiß genau wie er sich fühlt. Ich möchte ihm unbedingt helfen und hoffe sehr, dass er nicht wie ich in diese ungesunde Angst abrutscht wie ich einst.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Liebe und Beziehung, misshandlung, Streit, Verlustangst, Anhänglichkeit

Angst vor dem "Ich liebe dich" sagen?

Ich fühle mich richtig albern bei dieser Frage, aber vielleicht helfen mir ja ein paar Meinungen / Erfahrungen weiter. In meinen früheren Beziehungen haben immer meine Partner zuerst gesagt, dass sie mich lieben. Ich habe mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, wann und ob man das sagt. In meiner letzten Beziehung hatten mein Expartner und ich dann einen Streit und er meinte damals, dass er findet wir sagen uns zu oft, dass wir uns lieben. Das war nach ca. einem Jahr Beziehung. Wir waren insgesamt 3,5 Jahre zusammen und er hat mir nach diesem einen Jahr Beziehung nie wieder gesagt, dass er mich liebt. Dadurch habe ich eine totale Angst entwickelt "ich liebe dich" zu sagen, da er es nicht mehr erwidert hat und ich Angst vor Ablehnung hatte. Die Beziehung ist jetzt auch schon ein paar Jahre her.

Ich habe meinen jetzigen Freund dann Ende 2021 kennengelernt und richtig zusammen sind wir so ca. ein Jahr. Wir sagen uns wirklich sehr oft, dass wir uns lieb haben und ich bin mir definitiv sicher, dass ich ihn liebe. Es gab auch schon oft Situationen, in denen ich ihn angeschaut habe und meine Gefühle richtig in mir hochgekocht sind und ich ihm am liebsten gesagt hätte, dass ich ihn liebe. Ich habe dann an Weihnachten einen ersten Versuch gewagt und ihm in seine Weihnachtskarte etwas geschrieben, dass so ca. so klang, dass auch Unstimmigkeiten oder alltägliche Kleinigkeiten nichts daran ändern "wie sehr ich dich liebe", also schon klar das Wort Liebe verwendet. Er hatte sich wirklich unglaublich über die Karte gefreut, mich an sich gezogen, geküsst und dann gesagt "Ich habe dich auch lieb". Das hat mir damals voll den Stoß versetzt, weil es in mir wieder alte Ängste von Ablehnung geweckt hat und ich dachte, er erwidert es ja nicht.

Ich habe mich seitdem auch nicht mehr getraut es zu sagen, auch wenn ich es gefühlt habe. Ich habe mir auch oft gedacht, dass es eigentlich gar nicht wichtig ist und selbst wenn ich es ihm sagen würde und er noch nicht bereit wäre oder es nicht sagen will ich ja trotzdem so fühle und es dann gut ist.

Andererseits frage ich mich, ob ich hab dich lieb eventuell für manche Menschen gleichzusetzen ist mit ich liebe dich?

Ich fühle mich albern und kindisch, aber zur Zeit geht es mir wieder öfter durch den Kopf. Danke fürs Lesen! :)

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, Frauen, Ich liebe dich, Partnerschaft, Verlustangst

Starke Verlustangst um meine Eltern?

Guten Abend liebe Community,

Es ist mir schon ein wenig peinlich, das anzusprechen aber Ich weiß nicht mehr wie es weitergehen soll.

Also erstmal zu mir: Ich bin 15 Jahre alt und habe seit ca. 2einhalb Jahren eine Angststörung(Ich habe vor fast allem Angst).

Aber mein Problem das ich ansprechen möchte ist die Verlustangst die ich habe.. Ich habe seit sehr sehr langer Zeit immer Angst das meinen Eltern( vorallem meiner Mama!) Was passieren könnte und mache mir immer panische Sorgen wenn sie mal ein wenig länger als geplant weg sind.. Wenn Ich z.B in der Schule bin denke ich auch immer daran ob es meiner Mutter gut geht und ob ihr vielleicht was passiert ist ...

Heute ist mein Vater für ein paar Tage wegen seiner Arbeit weggefahren. Das ist schon ziemlich weit weg.. und jetzt ist meine Mutter alleine und muss alles selbst machen .. und jetzt hab ich Angst, weil ich mir so Sorgen mache ob meinem Vater dort was passiert ..oder ob meine Mutter was passiert...ich bin zwar zu Hause bei Ihr .. aber ich bin ja Abends am Schlafen und wenn Ihr was passiert..z.B ein Schlaganfalll oder ähnliches.... dann kriege ich nichts mit ... :(

Diese Angst macht mich einfach so fertig...vorallem weil ich ja sowieso schon vor allem anderen Angst habe.. Eigentlich könnte man sagen, dass mein ganzes Leben aus Angst besteht...

Was kann ich dagegen tun?... Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke im Vorraus, für alle Antworten!

Liebe Grüße Kiki

Angst, Verlustangst

ROCD, Beziehung am Ende?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 Jahre alt & bin mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Am Anfang wollte ich keine Beziehung mit ihm, doch er hat nie aufgehört zu kämpfen und irgendwann habe auch ich mich verliebt. Also wir haben alles ganz langsam angehen lassen, in unserer Beziehung in den letzten 2 Jahren gaben es immer Höhen und tiefen die wir durchstehen mussten und wollten. Vor ein paar Wochen konnte ich noch zu 100% sagen das ich ihn bedingungslos liebe & mich nichts auf der Welt davon umstimmen kann! Doch jetzt, seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl „irgendwas stimmt nicht“ ich muss wirklich 24h am Tag seit mehreren Wochen darüber nachdenken und meine Gefühle überprüfen „wie fühlt es sich gerade an ihn zu küssen“ „will ich gerade bei ihm sein“ „wieso bin ich nichtmehr eifersüchtig“ „wie fühlt es sich an neben ihm zu liegen“ wenn ich zu Hause bin, bin ich traurig und vermisse ihn, will zu ihm, wenn ich bei ihm bin bin ich auch traurig und dann wieder eiskalt und will nichtmal berührt werden. Jegliche Zukunftsaussicht bzw Vorstellung ist plötzlich weg. Ich war bei einer Psychologin sie meinte es wären Zwangsgedanken und ich würde meinen Freund sehr tief lieben. Aber es macht mich so depressiv, den ganzen Tag alles in Frage zu stellen, ich hatte auch schon Zusammenbrüche weil ich nichtmehr weiter weis. Was ist nur los mit mir ? Ich liebe ihn doch eigentlich ? Es gab für mich nichts schöneres wie Zeit mit ihm zu verbringen und Unternehmungen zu machen - zu all dem habe ich keine Lust mehr bzw es macht mich depressiv, Depressionen wurden schon vorher diagnostiziert. Manchmal weine ich manchmal bin ich Gefühlstaub manchmal vermisse ich manchmal will ich meine Ruhe manchmal hab ich Angst manchmal bin ich verzweifelt, und das alles abwechselnd den ganzen Tag, es strengt so sehr an das ich manchmal am liebsten einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Ich will einfach nur wieder glücklich sein und mir keine Gedanken darüber machen, wie es sich wohl jetzt anfühlt bei ihm zu sein und etc denn durch das ganze überprüfen bin ich komplett Gefühlstaub, ich spüre garnichtsmehr und habe Stimmungsschwankungen, ich kann meine negativen Gedanken nichtmehr von der Realität unterscheiden und habe Angst ihn zu verlassen oder in Wirklichkeit ihn nichtmehr zu lieben. Er weis wie ich mich fühle, wir reden offen darüber, er sagt wir schaffen das, jede Beziehung bedeutet Arbeit oder kommt mal an einen Punkt an dem es hart wird. Aber es tut mir auch so leid für ihn das er das mit mir durch machen „muss“ ich will einfach nur das es so wird wie vorher aber ich komme einfach nichtmehr aus diesem tief heraus.. zudem Google ich den ganzen Tag meine Gefühle etc, ich bin einfach nur fertig mit der Welt, wo ist meine Liebe hin ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Kopf, Angst, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Zwangsgedanken

Mein F+ meldet sich nicht mehr, was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

zurzeit ist es schwierig mit meinem Kumpel mit dem ich ein sexuelles Verhältnis habe. Und zwar meldet er sich seit fast 2 Monaten nicht mehr.

Es ist so, dass er in der Stadt arbeitet in der ich noch wohne und kam 2-3 mal im Monat nach der Arbeit vorbei zu mir und hatten immer Sex und auch mal geredet. Wir haben uns jetzt seit Ende September nicht mehr gesehen und das letzte mal haben wir Ende November miteinander telefoniert. Da war der Stand, dass er schauen wollte wie es mit der Arbeit aussieht, da er wegen dem Lockdown Überstunden machen musste. Seitdem kam dann nichts mehr und hatte ihn paar mal angeschrieben und gefragt wie es aktuell aussieht, aber er schrieb nie zurück.

Anrufen kann ich ihn leider nicht, da er nie rangeht. Ich würde nun gerne wissen was ich machen kann. Meine Idee wäre, dass ich eventuell seinen besten Freund kontaktieren könnte und frage, ob er mir sagen kann was mit ihm los ist. Allerdings habe ich Angst, dass es riskant wäre, da er ihm was sagen könnte und er wäre vielleicht sauer, weil ich deinen Freund ausgefragt habe. Deshalb bin ich unsicher, ob ich was tun kann.

Ich weiß nicht, ob ich weiter geduldig sein kann, da ich ihn sehr gerne sehe und der Sex mir auch gut tut.

Hätte jemand einen guten Vorschlag? Bitte keine unnötigen Provokationen oder auch Vorwürfe. Ich mache mir wirklich große Sorgen, dass er vielleicht sogar irgendwie sauer auf mich ist. Ich würde so gerne den Grund erfahren, damit ich auch zumindest weiß woran ich dran bin.

Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Komplizierte Situation

Freund hat sich getrennt, wegen meiner Verlustangst. 2. Chance?

Hallo Zusammen, 

Mein Freund hat sich vor Kurzem getrennt. 

Anfangs haben wir uns zu oft gesehen. Er war zuerst der unsichere Typ, hatte Angst mich zu verlieren, konnte die Finger nicht von mir lassen. Er wollte das dann schnell offiziell machen & als er sich dann sicher war mit meinen Gefühlen zu ihm, hat er sich schlagartig emotional distanziert. 

Es kam immer weniger Nähe von ihm aus.

Ab da kam meine Unsicherheit/Verlustangst & ich hab immer mehr geklammert, sodass er sich immer weiter von mir entfernt hat. 

Ich hab mein Leben von ihm abhängig gemacht, sodass ich mich garnichtmehr auf mich selbst konzentrieren konnte. Ich war so verwirrt, dass er von jetzt auf gleich sein Verhalten zu mir geändert hat. 

All das hab ich auch offen angesprochen. 

Er meinte dann sein Rückzug sei ihm selbst aufgefallen, er wird daran arbeiten, aber er hat nie gesagt, wenn er Abstand wollte oder ihn was stört. 

Stattdessen hat er ab und an versucht mir "entgegenzukommen" & es mir Recht zu machen. Aber man hat gemerkt, er macht es nicht aus freien Stücken.

Sich selbst hat er dann auch total vernachlässigt. 

Dann hat er das plötzlich beendet. 

Da kam: Er sei sich unsicher, er würde es bereuen, aber es ist ihm zu viel geworden & es sei ja nichtmehr wie am Anfang. 

Er hätte zwar noch Gefühle für mich, aber wir haben uns psychisch voneinander abhängig gemacht, sodass es toxisch wurde & wir müssten beide erstmal wieder zu uns selbst finden. 

Am Ende standen wir Arm in Arm & beide haben geweint. 

Wir haben dann gesagt, dass wir uns zu wichtig sind & "Freunde" bleiben wollen. 

Und er meinte, er meldet sich sobald wie möglich bei mir. 

Was ist eure persönliche Meinung zu dieser Story?

Hatte er wirklich ernste Absichten?

Habt ihr sowas schonmal erlebt? 

Gibt es eine 2. Chance? 

Danke für's Durchlesen 🫶🏼

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Verlustangst, Distanz, Bindungsangst

Offene Beziehung probieren obwohl ich das nicht kann?

Hey ihr Lieben. Ich habe eine Frage. Ich bin seit etwas über einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Er hat davor eher offener gelebt, Parallele Affären, offene Beziehung usw. Ich ausschließlich monogam.

Als wir uns kennengelernt haben, sind wir nicht davon ausgegangen das zwischen uns eine Beziehung entsteht und dachten, wir treffen uns auf sexueller Basis für einige Zeit. In dieser Zeit hat er mir Monogamie zugesagt.

Jetzt wo wir zusammen sind, ist dieses Thema schon öfter mal wieder aufgekommen. An sich haben wir eine sehr schöne Beziehung. Über mich legt sich diese Thematik aber wie ein dunkler Schatten. Er weiß, dass es für mich sehr schwer ist.

Jedoch sind wir beide immer davon ausgegangen, das die Problematik meine starken Verlustängste und Vertrauensprobleme sind die ich in der Vergangenheit vor ihm entwickelt habe. Ich merke, das ich vielleicht versuche mir einzureden, dass das nicht der Grund ist. Sondern eben die Tatsache, das ich so eine Beziehung nicht führen kann.

Ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist mein erster fester Partner und es ist wunderschön jemanden so sehr zu lieben. Ich würde es ihm zu liebe ausprobieren, definitiv. Aber ich habe eben auch das Gefühl, das ich daran kaputt gehen werde.

Er hat mal gesagt, das wir auch für den Fall, das ich ihm das nicht geben kann eine Lösung finden. Aber ich möchte das er glücklich ist. Nur ich würde mein Glück dafür vielleicht aufs Spiel setzen. Alleine der Gedanke das er eine andere Frau küsst bringt mich zum heulen.
Wie gesagt weiß er, das es ein schweres Thema für mich ist aber mir liegt eben auch viel an seinen Bedürfnissen und offener Kommunikation.

Was soll ich machen? Ich glaube wirklich, das ich ihm das nicht geben kann. Ich befasse mich viel mit dem Thema, versuche mich mit dem Gedanken anzufreunden und das seit Monaten. Es wird nicht besser..

Hat jemand einen Rat?

Danke!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Angst überwinden, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, offene Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Vertrauen

Trennung (komisches gefühl ,panik?,verlustangst?)?

Hallo, meine Frau und ich haben nun die endgültige Entscheidung gefasst uns zu trennen. Vor 1,5 Jahren sind wir wieder zusammen gezogen ,da ich schon einmal ausgezogen bin. Diesmal soll die Entscheidung aber definitiv sein mit Scheidung. Jahrelanger Streit und Differenzen, haben ihre Spuren hinterlassen.

Da 2 Kinder aus der Ehe gehen fällt es natürlich umso schwerer und ich denke das wir es nur deshalb noch einmal versucht hatten.

Ich bin nun mitten im Umzug und habe, jetzt wo es dem Ende zu geht immer so ein komisches Gefühl im Magen, wenn ich an sie denke und am meisten an die Kinder.

Wenn ich mir vorstelle ich sehe die Kinder nicht mehr so oft wie vorher und denke ich lasse sie im Stich und würde sie verlieren. Wie Verlustängste oder kurzzeitige Panik fühlt es sich im Magen an.Vorallem wenn ich daran denke das irgendwann ein anderer Mann bei den Kindern sein könnte macht mich das verrückt.

Wenn ich alleine bin dann ist es umso schlimmer, vorallem weil ich sowieso ein Mensch bin der sich ständig nur Gedanken macht. ( Wie bekomme ich es nach der Trennung alleine hin?, Wie finanziell mit dem Unterhalt?, Fühle ich mich nicht zu einsam?) Das alles macht mir auch Sorgen.

Vielleicht kommen nun diese komischen Gefühle und das traurig sein, weil es normal ist ? Schließlich waren wir 8 Jahre zusammen und 6 verheiratet und haben Kinder und man hatte sich aneinander gewöhnt. Dennoch machen mich diese Ängste fertig.

Wie geht man mit allem um und wer kennst das auch? Ich danke euch für die Antworten.

Familie, Freundschaft, traurig, Gefühle, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Verlustangst

Warum fühle ich mich von meiner Frau emotional eingesperrt und wie soll ich mich verhalten?

Liebe Community, ich bin nun vier Jahre, zu 99,99 Prozent, glücklich mit meiner Frau zusammen. Doch es hat sich eine Eigenschaft meiner Frau breit gemacht, mit welcher ich nicht so klar komme.

Wenn ich auf Arbeit bin, scheint meiner Frau dies egal zu sein. Doch wenn ich mit ihr zu Hause bin, muss ich immer wieder feststellen, dass ich von ihr emotional eingesperrt werde. Sie sagt zwar, ich darf tun und lassen, was ich will. Doch wenn ich dann mal einen Freund besuchen möchte, oder ich mich mit einer Frau (egal welchen Alters) am Telefon unterhalte, dann kippt die Stimmung. Wenn ich sie dann frage, was los sei, bekomme ich bloß die Antwort: "Alles ok!" Ich weis, es ist gelogen, denn ich bin ja nicht blind.

Klammern ist es nicht, denn sie überwacht mich nicht. Kontrolliert auch mein Handy nicht. Aber wenn ich in WhatsApp mit Jemanden (Kollege, Kinder, Bekannt) schreibe, oder im Internet (z.B. bei GF), dann wird der Hals sehr lang, oder es kommt die Frage: "Mit wem schreibst Du da?". Verlustangst - weis ich nicht. Sie sagt immer, dass sie noch nie einen solch lieben Mann, wie mich, hatte. Und ich bin wirklich eine treue Seele und habe ihr noch nie einen Anlass zur Eifersucht gegeben. Ich flirte nicht und unterhalte mich mit meinen Freunden, wie mit meiner eigenen Frau (offen und ehrlich).

Hat Jemand von Euch einen Tipp, wie ich mit diesem Stimmungswandel umgehen soll, oder soll ich mir keine weiteren Gedanken darüber machen und solche Situationen einfach ignorieren?

Eifersucht, Partnerschaft, Verlustangst, Freiraum

Zu oft gestritten, angst ihn zu verlieren was hilft dagegen?

Hallo zusammen,

ich hab ein großes Problem.. überwiegend mit mir selber. (Ich bin 22 Jahre alt)

Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen Freund und wir streiten uns ständig. Eigentlich nur noch. Aber wenn wir uns nicht streiten sind wir sehr glücklich zusammen und haben viel spaß und sind auch sehr verliebt.

Und jetzt die letzten male war es einfach zu viel und er hat jetzt langsam keine Geduld mehr für mich.. Ich habe sehr große Ansgt ihn zu verlieren und möchte mich einfach nicht mehr streiten. Aber leider kommt es irgendwie dazu und am Ende bereu ich es. Ich habe viele Unsicherheiten und overthinke so gut wie alles. Bei jeder Sache denk ich er liebt mich nicht mehr, er will micht verlassen etc..

Falls die Frage kommt worüber wir meistens diskutieren, es sind die unnötigsten und kleinsten Themen, über die sollte man sich nicht mal Gedanken machen. Leider. Ich würde aber trotzdem sagen dass wir beide an allem Schuld sind.

Leider ist es beim letzten mal so ausgeartet dass er nur noch kalt ist und komisch schreibt. Leider hat er keine Hoffnung mehr in uns und ich denke er glaubt auch nicht mehr an uns aber ich habe große Angst ihn zu verlieren da er meine einzige Bezugsperson ist..

Habt ihr Tipps wie ich es noch gerade biegen könnte, wie ich es einfach allgemein wieder gut machen kann und wie ich mich als Mensch verbessern kann, gut streit vermeiden kann?

Ich danke jetzt schonmal allen

Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bezugsperson

Freundin im Auslandssemester. Wie oft hab ihr Kontakt? Verlustängste

Hallo,

Meine Freundin ist nun seit einer Woche im Ausland und ich vermisse Sie extrem bzw habe starke Verlustangst. Vorher waren wir jeden Tag zusammen, da sie als Studentin viel zuhause war und ich als selbständiger ebenfalls von zuhause aus Arbeite. Es war also ein ganz schöner Bruch als sie gegangen ist. Wir halten Kontakt über Skype und Whatsapp.

Es macht mich wirklich verrückt das sich sich teilweise 5-10h (tagsüber) Zeit lässt bis Sie mir bei Whatsapp antwortet. Ich spamme Sie auch nicht ständig zu. Ich weiß nicht ob ich da übertreibe aber Gerade in der Anfangszeit habe ich mir mehr erhofft. Gestern nacht zb hat sie mich gefragt ob ich Skypen will. als ich 10 min später geantwortet habe, hat Sie bereits geschrieben das Sie schlafen geht und wir dann morgen früh skypen. jetzt ist es 13.46 bei Ihr ist es bereits 18.46 Uhr und Sie hat mir noch nichtmal auf meine Whatsapp nachricht geantwortet. Klar lernt Sie viele neue Leute kennen und hat immer viel zu tun aber

übertreibe ich? Bei mir geht ein Ständiges Kopfkino ob Sie jemand neues kennen gelernt hat und ob Sie die Beziehung überhaupt noch möchte, denn nach Ihrem Auslandssemester folgt ein Praktikum das ebenfalls (vielleicht) im Ausland geschehen soll. Ich weiß einfach nicht mehr weiter das ganze macht mich jetzt schon kaputt.

PS: in der Woche haben wir bislang nur 1x 1h geskyped und 2 mal kürzer telefoniert.

Liebe, Studium, Skype, Liebeskummer, Ausland, Beziehung, Freundin, Psyche, Verlustangst

Mit dem ex über alte Wunden reden von der Beziehung?

Ich bin 20 Jahre jung und bin seid 2020 mit meinem Ex F getrennt.

Er war meine große Liebe, ich kam mit ihm zsm als ich 16 Jahre alt war und es hieb bis ich 18 Jahre alt wurde.

Er hatte mich online betrogen mit einer alten Kollegin von ihm und waren kurz vor einer Beziehung und er hatte immer die Grenzen überschritten wenn es um andere Frauen ging wie hinterher schauen neben mir etc.. mir gehts einfach darum das ich immer wieder belogen würde auf das dreckigste und dadurch habe ich seid dem extreme Vertrauens Probleme.

Es ist soviel passiert aber es lohnt sich nicht alles aufzuzählen.. leider habe ich immer wieder Probleme mit meiner aktuellen Beziehung (Freund 22 Jahre).

Er ist der perfekte Freund doch ich kann ihn zu 100% nicht vertrauen, er schaut keine Pornos da ich seine erste Freundin bin und er nur noch mich will! ( manchmal ist es Zuviel). Er hat noch nie im Bezug mit Frauen Fehler gemacht, doch ich bin so sehr geprägt leider!

Ich weiß er tut nichts aber die Angst ist immer da wie damals verletzt zu werden, denn mein Ex hat Aufeinmal auch Schluss gemacht hat als alles in Ordnung war, im Nachhinein kam raus er hatte Monate lang keine Gefühle mehr wie damals bei dem Mädel.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich mit F einmal reden .. glaubt ihr ich kann mich dann davon lösen wenn ich wirklich weiß das er mich nie richtig geliebt hat.
Dann würde alles Sinn ergeben, an dich kenne ich die Warheit aber an sich hatte F Gefühle aber hat immer in mein Gesicht gelogen damit wieder alles gut ist .. und das hat mich so krank gemacht.

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, betrogen, Emotionen, Ex, Gespräch, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Er denkt ständig ich werde ihn verlassen?

Bei meinem Freund und mir läuft es super. Wir sind seit fast 1 Jahr zusammen.

Jedoch fing es schon ganz früh damit an, dass er es nicht okay fande wenn ich alleine weggehe sei es nur zum shoppen? Er glaubt mir anscheinend nie das ich alleine unterwegs bin - so kommt es anhand seiner Antworten bei mir rüber.

Er möchte das ich ihm sage wo ich hingehe - das macht er auch. Aber ohne das ich das verlangt habe, weil ich finde das muss nicht sein.

Er will nicht das ich mich mit jungs treffe - verstehe ich, möchte ich aber bei ihm genau so wenig und er trifft sich auch nur noch mit jungs. Er ist eifersüchtig und hinterfragt die anderen Jungs (als ich mit einem Uni Kollegen gearbeitet habe, meinte er er würde mich versuchen zu erobern etc.)

Ständig redet er sich schlecht. Er muss Sport machen etc. Obwohl er mehr als hübsch ist und wirklich jede Frau haben kann. Wieso hat er so wenig Selbstbewusstsein.

Dann immer die Fragen weshalb ich ihn verlassen würde - auf seine Person bezogen, Charakter oder Aussehen. Das sind Fragen, die für mich keinen Sinn ergeben, da ich ihn nicht aufgrund von einer krummen Nase verlassen würde.

Auch beim Materiellen hat er Unsicherheit. Er versucht immer mehr Geld zu verdienen und mich mit Geld zu überzeugen. Wie viel er verdient etc. Ich komme auch reichen Verhältnissen. Er nicht, was aber mich und meine Familie nie stören würde.

Ständig diese Ängste seiner Seite aus ich würde ihn verlassen oder er ist nicht gut genug. Was soll ich machen. Ich sage ihm immer wieder das ich ihn liebe etc. Und munter ihn auf.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschlechtsverkehr, GV, Jungs, Paar, Verlustangst, Bindungsangst

Freund verhält sich komisch während ich im Urlaub bin?

Hallo so erstmal meine Situation.

Ich bin im Moment im Urlaub und kurz davor hat mir mein Freund dann schon gesagt dass er nicht will dass wir dann ständig schreiben und telefonieren weil ich es genießen soll.

Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und ich finde das auch irgendwie süß von ihm aber jetzt ist es mittlerweile so dass er nur noch total knapp antwortet mich teilweise ignoriert und wenn ich telefonieren möchte immer ablehnend reagiert...ich weiß eigentlich gar nicht was er im moment so macht und wie es ihm geht und so...irgendwie tut mir die ganze situation schon weh weil ich brauche den ständigen kontakt zu ihm einfach. mich macht das gerade einfach total verrückt weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. ich möchte ihn ja auch nicht drängen sich bei mir zu melden weil auf sowas reagiert er immer mit noch mehr distanz und das ist ja nicht das was ich erreichen möchte...ich fühle mich ohne ihn einfach total unwohl und frage mich ständig was er wohl so gerade macht..vor meinem urlaub war alles so perfekt zwischen uns und das ist es auch jetzt noch nur ich weiß einfach nicht wie ich jetzt mit der gesamtsituation umgehen soll und ich habe einfach total angst ihn zu verlieren.

ich hoffe ihr habt einen guten rat

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, komisches Verhalten

Starke Verlustangst bei meiner Mutter?

Ich bin w 17 Jahre
Ich wollte mir mal ein paar andere Meinungen
zu diesem Problem einholen.

Schon seid vielen Jahren soweit ich mich jedenfalls erinnern kann, habe ich starke verlustängste aber soo extreme nur bei meiner Mutter, bei anderen auch aber wirklich nur ganz ganz leicht und ich denke da nur mal drüber nach, wie halt normal. Jedoch bei meiner Mutter ist es extrem, sobald ich das Haus verlasse und sie nicht mehr neben mir ist denke ich drüber nach was sie macht und würde ihr am liebsten schreiben nur um zu gucken ob es ihr gut geht , wenn sie mir zb auf meine Nachrichten nicht antwortet kriege ich schon Panik und Male mich alles denkbare aus was passiert sein könnte. Wenn ich weiß sie geht raus und fährt irgendwo hin bin ich mir sicher sobald ich ein Krankenwagen höre das sie ein Unfall hatte und sowas... Wenn sie abends raus geht muss ich auch die ganze Zeit daran denken, jeden Tag die ganze Zeit. Mein Kopf und meine Gedanken sind die reinste Hölle für mich weil ich immer diese Gedanken habe und zwanghaft mir alles ausmale was passiert sein könnte. Einmal war sie mit ihre Freundin in einer anderen Stadt für 2 Tage und es war die Hölle für mich. Ich will ihr auch nicht ständig schreiben weil sie das auch nervt und sie meint ich muss ihr auch ihren Freiraum lassen und das verstehe ich auch aber für mich ist diese ständige Angst einfach eine Qual. Ich würde gerne wissen ob ich irgendwas dagegen machen könnte oder ob ich vielleicht ein Psychologen in Betracht ziehen sollte? Bitte kommt nicht mit antworten wie „Versuch nicht dran zu denken“ oder so das hilft mir leider überhaupt nicht weiter das weiß ich ja selber aber ich kann’s einfach nicht ändern!

Dankeschön im Voraus

Mutter, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Zwangsgedanken

Ich stelle meinen Freund immer Dumme fragen?

Hey, ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Zwischenmenschlich läuft es wirklich nahezu perfekt es ist wunderschön wir genießen unsere Zeit gemeinsam und da fehlt es uns an nichts.

ich habe nur manchmal das Problem das ich sehr Dumme fragen stelle, ich habe irgendwie den Drang dazu das sind fragen wie zb.: Bin ich für dich eine 10/10, fandest du etwas an deiner ex besser als an mir ? , bin ich deine absolute Traumfrau?, Denkst du wir bleiben für immer zusammen?

ich hoffe ihr wisst jetzt in welche Richtung diese Fragen gehen .. und ich denke das kommt nur weil ich Angst habe ihn zu verlieren und dann meine selbstzweifel irgendwie Bestätigung und Sicherheit daraus ziehen möchten. Die Fragen wären eigentlich garnicht so schlimm nur reagiere ich sehr blöd darauf wenn er falsch antwortet er meinte einmal ich bin optisch eine 8/10, weil es für ihn eine 10 garnicht gibt, aber er würde mich niemals für jemanden eintauschen weil diese Person nicht ich sei. (Mein Kopf hört nur 8) und darüber disskutiere ich dann mit ihm ewig.. und das ist wirklich das einzige über was wir diskutieren sonst zwischenmenschliche haben wir keine Probleme.
ich meinte auch zu ihn es kommt von meinen Ängsten und er meinte so schnell wirst du mich nicht verlieren, außer diese zahlreichen langen unnötigen disskusionen bessern sich nie.

könnt ihr mir helfen ? Was sagt ihr zu solchen Fragen? Wie kann ich umgehen mit den Antworten zureichst zu kommen? Und wie kriege ich die Angst weg das er mich verlässt?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, optisch

Freundin geht auf Distanz nach Streit?

Hallo erstmal,

ich und meine Freundin sind 19 Jahre alt sein ca 1,5 Jahren ein Paar.
Ich bin Momentan im Urlaub (für vorraussichtlich 2 Wochen) Sie war auf Klassenfahrt für eine Woche ergo wir haben uns 3 Wochen nicht gesehen.

Gestern Abend hab ich mit meiner Freundin geschrieben, und sie war irgendwie komisch Kalt. Dann hatten wir eine Diskussion über eine Kleinigkeit, da die Polizei mich angehalten hatte und ich mich drüber aufgeregt habe (Totaler Schwachsinn im Nachinein, war etwas zu schnell, Polizei war im Recht). Die mussten mich dann mit auf die Wache nehmen um meine Daten abzufragen.

Ich hab meiner Freundin dementsprechend bescheid gesagt (ob das so schlau war weiss ich selber nicht) da meinte sie drauf Selber schuld. Alles ok soweit.

Und dann fing es damit an dass ich damit aufhören sollte auf mich stolz zu sein wenn ich scheisse mache. (Ich glaube sie hatte vorher sowieso schon schlechte Laune hatte sie beiläufig erwähnt)

Das alles hat in einer Riesen Diskussion mit Schweigen ihrerseits geendet. Ich hab dir dann gesagt wenn ihr was nicht Passt soll sie mich drauf ansprechen dann werde ich daran Arbeiten.

Ich hab dann noch meine Strafe bezahlt bin nach Hause gefahren (war 0:30 um den dreh) und Schau auf mein Handy: Nichts. Kein Gute Nacht, nix (vllt ist sie ja nur eingeschlafen)

Ich hatte dann nachts so Schuldgefühle das ich ihr einen für meine Verhältnisse Riesen Paragraph geschrieben habe. Dann Morgens hab ich ihr gesagt was ich vor habe etc.

ein Paar Stunden Später kam ein Trockenes „Guten Morgen“. Seitdem ist ihr internet Aus.

Ich weiss nicht ob ich Total überreagiere, da das unser erster Richtiger Streit ist und deswegen Suche ich Rat bei Leuten die einen Besseren Durchblick haben als ich.

Ich möchte einfach nicht dass sie Sauer auf mich ist. Streiten noch weniger ich liebe sie ja schließlich.

Danke im Vorraus, gerne Nachfragen wenn noch etwas unklar ist.

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Verlustangst

Angstzustände das mein Partner mich betrügt?

Hallo ihr Lieben,

ich lebe seit Anfang meiner Beziehung in Angst das mein Freund mir fremdgehen könnte oder es tatsächlich. Ich hinterfrage soviel was sein Verhalten betrifft und male mir dann die verschiedensten Szenarien im Kopf aus.

Zum Beispiel geht er mal früher ins Bett was sehr außergewöhnlich für ihn ist, denke ich gleich er schreibt mit einer Frau jetzt oder wenn er abends ins Lokal geht um Karten zu schauen denke ich er ist bei einer anderen Frau, wenn er dann spät nachts nach Hause kommt und duscht dann denke ich er hatte Sex.

Ich überprüfe seinen Online Status in Whatsapp und hin und wieder schnüffel ich in seinem Handy ganz heimlich. Schon am Anfang unserer Beziehung als wir noch nicht zusammen gelebt haben, bin ich an seiner Wohnung vorbei gefahren mit einer Freundin in ihrem Auto und hab geschaut ob das Licht brennt und sein Auto da steht, ob er halt ''zuhause'' ist.

Ich lebe ständig in Angst ihn an eine andere Frau zu verlieren.
Letzens habe ich in seinem Handy entdeckt das er seinen steifen Penis fotografiert hat und neuerdings schaut er auch Pornos an, woher ich das weis ich schau durchs Schlüsselloch von Wohn zu Schlafzimmer .

Trennen wollte er sich mehrmals weil er keine Luft mehr zum atmen hat und eine Beziehung ohne Vertrauen nichts bringt. Allerdings hat er mir meine letzte Chance gegeben, entweder ich mache es jetzt besser oder er ist weg.

Da ich mich jetzt mehrfach so daneben benommen habe, habe ich nunmal große Angst das mein Verhalten ihn bereits in ''neue Arme'' getrieben hat.

Ps. Er ist selbstständig aber sein Geschäft läuft absolut nicht und er meinte 40 % geht es ihm deshalb schlecht und die andere 60% bin ich schuld.
Er sagte auch oft warum soll ich fremdgehen wir sind unverheiratet, haben keine Kinder und wollen auch keine. Wenn das mit uns nicht funktioniert dann geh ich einfach, dafür muss ich nicht fremdgehen .. aber von vielen Frauen habe ich schon zu oft gehört das fast alle Männer fremdgehen und sehr elegant im REDEN sind.

Männer, Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Pornografie, Verlustangst, Dick Pics

Partner mit Bindungsangst?

Hallo an alle…

Ich habe ein Problem und weiß einfach nicht mehr weiter…

Vor etwa 2 Jahren habe ich einen jungen Mann kennengelernt. Anfangs war er stets bemüht jede freie Sekunde mit mir zu verbringen, hat mir ständig das Gefühl vermittelt DIE FRAU für ihn zu sein und alles war perfekt.

Dabei muss ich gestehen, dass er mir oft „zu viel“ war. Er war ständig für mich verfügbar, ein Gentleman wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat und verliebt bis über beide Ohren.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht wie ich mit einem Mann der mich nur „anhimmelt“ eigentlich umgehen soll, da ich nicht das größte Zuckpüppchen bin, die auf schnulzige Romanzen und große Gefühle steht.

Doch mit der Zeit wurde er immer abweisender, wollte sich nur noch gelegentlich treffen und so vergingen schnell 1-2 Monate zwischen den Treffen.

Immer wieder erklärte er mir, ich sei sicher die Richtige, doch er wäre nur noch nicht bereit für eine Beziehung.

Immer wieder kam es zu Streitigkeiten und wir landeten in einer On-Off-(Affäre/F+?!…Zusammen waren wir nie) Einmal erklärte er mir er möchte die Sache mit mir beenden…einmal nur eine lockere Freundschaft…andererseits fragt er mich nach ein paar Tagen, ob ich ihn sehen möchte.

Anfangs dachte ich nur „was ein Arsch“ und war mir sicher ich werde für Sex benutzt, den er leicht bekommen kann…

Doch seine andere Seite, bei der er seine Gefühle zeigt und darum kämpft, mich nicht zu verlieren, wenn ich ihn bei ständigen Auseinandersetzungen anrufe und mir die Seele aus dem Leib heule und sage, dass ich ihn nie wieder sehen will, lassen mich die Welt nicht mehr verstehen.

Er sei sich nicht sicher aus Angst, er würde eine andere Frau fürs Leben verpassen und aus Angst, dass ich ihn verlasse (wir sind ja noch so jung…das hält sowieso nicht)

In einer Welt von ständigen Affären, ONS usw. würden die meisten nun bestimmt sagen, ich soll ihn doch einfach verlassen. Aber ich kann es nicht…Ich kämpfe seit 2 Jahren um und mit ihm und bin bereit, alles Weitere in Kauf zu nehmen, um ihn nicht zu verlieren.

Nach ständigem Streit und vielen durchgeweinten Nächten habe ich gegoogelt (Wahrscheinlich oft keine gute Idee, aber in diesem Fall glaube ich hilfreich) Ich fand viele Seiten mit den „Symptomen“ für Bindungsangst und es passten nicht nur 1 oder 2 sondern ALLE.

Nun glaube ich, dass nicht ICH das Problem bin (sonst hätte er eine andere Frau gesucht), sondern seine Angst sich in eine Beziehung zu drängen.

Nur redet er auch nie über seine Gedanken und Gefühle und ich kann ihm schlecht sagen, er soll sich Hilfe holen, da er an einem psychischen Problem leidet, welches ihm selbst gar nicht bewusst ist.

Ein Grund dafür ist möglicherweise auch ein komisches Verhältnis zu seiner Mutter.

Nun meine Frage, wie sollte ich am Besten damit umgehen, um in eine stabile Beziehung mit ihm zu kommen, ohne ihn zu drängen und es mit Gewalt zu versuchen. Mir ist bewusst, dass man sicher nichts erzwingen kann (an diesem Versuch bin ich in der Vergangenheit bereits kläglich gescheitert).

Dating, Liebe, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Bindung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Verlustangst, Bindungsangst

Mein Freund kann es mir nicht recht machen. Kennt das jemand ? Was soll ich machen?

Also ... Ich habe seit ca. Seit 2 Monaten einen neuen Freund! Bei dem ich das erste mal das Gefühl hab er könnte der Richtige sein! Ich hatte vorher schon mehrere Beziehungen über Jahre darunter auch ziemliche A... die mich mehrmals verlassen oder mir das Herz gebrochen haben.

Nun zum jetzigen Problem ... Anfangs war alles toll mit ihm er war richtig lieb zu mir und sagt mir auch immer noch dass er mich sehr gern hat mit mir zusammen sein will und mich liebt... Dennoch Falle ich in mein altes Schema...

Ich habe ständig Angst er könnte mich wieder verlassen (wir haben beide Probleme mit der Psyche haben uns in der Klinik kennen gelernt) ich habe ständig Angst dass ich nicht gut genug bin für ihn und er lieber jemanden hätte der lebensfroher und sorgenfreier wär. Dadurch mach ich ihm und auch mir das Leben schwer. Ich sage ihm ständig dass ich Angst habe er könnte mich verlassen frag ihn ständig ob er sich noch sicher ist mit mir usw usw und ich suche ständig Streitgründe und will damit anscheinend erreichen dass er mir nach rennt und sagt dass er mich so liebt usw. Doch er ist dann eher mit meinem Aussetzer überfordert und zieht sich zurück was mich nur noch mehr anspornt.

Als würde etwas in mir alles kaputt machen wollen... Ich hätte jetzt mittlerweile meine Aussetzer dass es mir schlecht ging weil ich einfach nicht genug bekommen von seiner liebe und anscheinend immer mehr verlange... Obwohl es eigentlich so gut passen würde mit uns ... Mittlerweile hat er gesagt dass man es mir einfach nicht recht machen kann und er weiß nicht was er noch tun soll... Was ich an sich total verStehe aber irgendwas in mir will ihn mit aller Gewalt behalten und will dass er mich so richtig braucht und das ständig sagt... Obwohl das doch total schwachsinnig ist wenn er mir eh sagt dass er mich will usw. Immer wieder entschuldige ich mich nach meinen Aussetzern und sag dass ich mich ändern werde und trotzdem passiert es mir wieder und wieder..

Und mir ist auch bewusst dass ich so das Gegenteil erreiche und er wirklich irgendwann keine Lust mehr hat ... Trotzdem kann ich es oft nicht abstellen und Versuch mit irgendwelchen Szenen was zu erreichen und Fass mir nachher wieder selbst Ans Hirn.

Wieso ist das so? Kennt das jemand ? Was soll ich machen? Ich will ihn nicht verlieren und will ihn glücklich machen. Wir passen doch so gut zusammen

Liebe, verlassen, Beziehung, Szene, Verlustangst

Ich mache meine Beziehung vorsätzlich kaputt?

Irgendwie läuft es gerade nahezu perfekt, bald wird es auch dazu kommen, dass wir mehr unternehmen, uns näher kommen etc. Bis jetzt konnte ich die Schule immer als Ausrede nutzen, von wegen ich kann nichts unternehmen, ich muss lernen.

Nun ist meine Klausuren Phase vorbei, und das weiß er. Die letzten paar Tage hat er etwas “weniger” geschrieben da er Stress hatte. Da ich sehr große Vertrauensprobleme habe, schreibe ich nie von selbst, aus der Angst nicht mehr interessant zu wirken wenn er merkt ich bin ihm verfallen.

Heute habe ich ihn dann darauf angesprochen, ich wüsste nicht wohin das alles hinführt und ihm mehr oder weniger gesagt, ich habe das Gefühl er möchte nichts von mir, ich sei ihm egal &’ fühle mich hingehalten. Er hat mir darauf einen Ellenlangen Text geschrieben wie wichtig ich ihm bin und wieso ich Schmarrn rede. Meine Antwort war ein einfaches “Oke” und seit dem habe ich seine Nachrichten &’ Anrufe ignoriert.

Ich habe ihn unglaublich gern aber irgendwie mache ich es aus der Angst wieder verlassen zu werden kaputt. Mein Ex hat mich damals plötzlich verlassen, und bei ihm habe ich nie meine Gefühle kommuniziert, selbst nach 3 Jahren nicht. Bei ihm ging es automatisch von Anfang an, er tat es auch.

Soll ich ihm erklären &’ sagen, dass es an mir lag? Aber ich habe unglaubliche Angst, dass er mich verlässt wenn er mich erstmal hat.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bindungsangst

Abschied von Psychologin?

Hallo ihr…,

ich habe diesen Dezember meine letzte Stunde bei meiner Psychologin und sollte mich eigentlich darüber freuen.., aber das tue ich nicht… stattdessen bin ich traurig… traurig darüber, wieder eine mir wichtiger gewordene Bezugsperson zu verlieren und diese danach nie wiederzusehen. In zwei Wochen habe ich meine vorletzte Stunde bei ihr und die Stunde im Dezember ist dann halt die Abschiedsstunde… wenn man von Dezember aus geht, war ich knapp zwei Jahre bei ihr, denn ich bin letztes Jahr Mitte April zu ihr gekommen. Ich bin anfangs nicht wirklich bei ihr angekommen, aber das hat sich über die Zeit entwickelt… ich habe, auch wenn ich weiß, dass es professionell ist und ich weiß dass das genauso sein wird, Angst, sie danach nie wiederzusehen…, ich habe Verlustängste… eigentlich will ich ihr sagen, dass ich Angst davor habe, sie nach dem Abschied nie wiederzusehen, aber traue mich das irgendwie nicht so wirklich, aus Angst, dass sie denken könnte, sie wäre mehr für mich, als meine Psychologin, was DEFINITIV nicht so ist. Mir fallen Abschiede allgemein jedes Mal mega schwer und nach Abschieden fehlen mir die Bezugspersonen immer richtig… mir bedeuten einfach die Bezugspersonen viel…

Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber dadurch, dass sie für mich über die Zeit so eine Bezugsperson geworden ist, ist sie mir halt mega wichtig geworden und wenn ich ehrlich bin, schießen mir bei dem Gedanken an den Abschied oft die Tränen in den Augen, weil ich halt weiß, dass sie mir fehlen wird. Ich bin nämlich gut mit ihr zurechtgekommen und mag sie (normales mögen, nicht mehr).

Wie könnte ich ihr das, was ich hier genannt habe mitteilen, ohne, dass ich dabei mega nervös bin und nicht richtig reden kann…,?

Beratung, Therapie, Psychologie, Abschied, Verlustangst, vermissen, Beratungsstelle, therapeutisch

Steht meine Freundin auf meinen Bruder?

Servus,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Alles läuft gut und wir lieben uns sehr. Allerdings bin ich ein etwas eifersüchtiger Mensch bzw. habe ich Verlustängste. Weiß nicht inwifern man das gleichsetzen kann. Jedenfalls sind mir ein paar Sachen bezüglich meiner Freundin und meinem großen Bruder aufgefallen.

Wenn er da ist, ist sie immer auf ihn fixiert. Sie schaut ihn ständig an und auch wenn er durch den Raum geht oder irgendwas macht beobachtet sie seine Bewegungen. Wenn er etwas erzählt lacht sie oft sehr und wackelt mit den Beinen. Meinen Blicken weicht sie dann oft aus. An einem Abend haben wir getrunken und Brettspiele gespielt und auch da war sie auf ihn fixiert und hat auf das was ich sagte kaum reagiert. Bei ihm widerrum laut gelacht.

Wir haben auch schonmal darüber geredet dass ich mir Sorgen mache, was sie auch anscheinend verwunderte. Sie sagte sie hat definitiv keine sexuellen Gefühle für meinen Bruder. Aber ganz ehrlich, wenn es doch so wäre, würde sie kaum sagen "ja stimmt ich finde deinen Bruder heiß". Ebenfalls sagte sie dass sie ihn am Abend zuvor länger angeschaut hat weil er sie an einen ihrer ExFreunde erinnert hat. Was für mich eher negativ klingt wenn sie im endefekt sagt er erinnert sie an jemanden den sie mal geliebt hat.

Was meint ihr? Könnte da was dran sein oder spinne ich nur rum und interpretiere da zuviel hinein. Oder was für Gründe könnte ihr Verhalten sonst haben? Er sieht halt genauso aus wie ich, nur etwas fester gebaut und extrovertierter.

LG Tobias

Gefühle, Eifersucht, Verlustangst

Wieso suche ich mir immer nur Menschen aus, die verschwinden?

Mir geht es leider gerade ziemlich schlecht, nachdem ich vor zirka einem Monat jemandem kennengelernt hatte und mich die Begegnung geradezu euphorisiert hatte. Ich fühlte mich mit der Person von Beginn an so vertraut und wir hatten neben relativ privaten Gesprächen auch sehr schöne körperliche Begegnungen. Nun ist es so, dass die Person offenbar innerhalb von ein paar Tagen komplett untergetaucht ist und sich nicht mehr bei mir meldet, was mich komplett aus der Bahn wirft. Es ist, als würde ich in ein Loch fallen. Ich hatte das Gefühl, dass ich ihm etwas zu viel Nähe will, hatte es auch angesprochen und wollte ein Gespräch mit ihm führen, wo wir die Vorstellungen mal abgleichen können. Er stellte mir dieses Gespräch in Aussicht, danach schrieb ich noch etwas dazu und seitdem ist er abgetaucht. Schon vorher musste ich mich extrem zusammenreißen, weil ich eine so unerträgliche Sehnsucht nach ihm hatte. Es fühlte sich gestern an, als würde ich innerlich zerrissen werden, heut ist es etwas besser, aber mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob er mir jemals wieder antworten wird. Wir haben uns sechsmal getroffen bisher und waren uns seelisch und körperlich ziemlich nahe.

Wie kann es sein, dass ein Mensch dann einfach verschwindet (er hat sich jetzt zwei Tage nicht gemeldet, was für ihn untypisch ist, weil er sonst immer innerhalb von ein paar Minuten oder Stunden geantwortet hat). Manche Nachrichten von mir hat er auch ignoriert und erst nach nochmal nachfragen beantwortet. Dass mich das so extrem fertig macht, ist sicherlich auch nicht normal, ich verstehe die Welt nur momentan nicht mehr, weil es sich anfühlt, als würde ich vom Himmel in die Hölle fallen. Ich würde ihm am liebsten schreiben, dass es sich so schrecklich anfühlt, dass ich eine unfassbare Angst habe, ihn zu verlieren und ihn nicht verlieren will, weil die Zeit mit ihm so schön war. Das Schlimmste ist, dass ich nicht weiß, warum er sich nicht mehr meldet und das löst Verlustängste in mir aus.

Kann man erwarten, dass sich ein Mensch nach sechs Treffen zumindest meldet, um zu sagen, dass er keinen Kontakt mehr will und warum? Glaubt ihr, er meldet sich nochmal? Was soll ich tun? Ich versuche schon, mich abzulenken, aber das Gefühl, dass es so schön mit ihm war und das jetzt weg ist, ist praktisch unerträglich für mich. Es ist, als wäre ich innerhalb von einem Monat süchtig nach diesem Menschen geworden. Vielleicht hat er das auch gemerkt und ist deshalb abgetaucht? Aber warum spricht er das nicht an?

Unzuverlässigkeit, Verlustangst, nicht antworten, Untertauchen

Woran erkennt man das man etwas besonderes für einen anderen Menschen ist?

Hallo ihr Lieben,

wie oben schon im Titel steht frage ich mich dies seit ein paar Wochen. Kurz zur Situation . Ich (w)habe eine beste Freundin die ich wirklich sehr sehr gerne habe. Früher haben wir immer total viel gemacht und verstehen uns eig blind . Wir sind wie seelenverwandte. Dieses Jahr haben wir uns leider nicht so oft gesehen , da wir nun beide arbeiten und es eben nicht mehr so einfach ist sich oft zu sehen wenn man sich nicht durch die Schule jeden Tag sieht. ( was nicht bedeutet , dass wir nur Schulfreunde waren , wir haben auch außerhalb der Schule immer viel zusammen gemacht) & wie es dann halt so ist im Leben lernt man neue Leute kennen, neue Freundschaften entstehen ... und ich muss ehrlich sagen , dass ich mich dabei erwische irgendwie total eifersüchtig zu werden , wenn sie mit anderen Leuten viel unternimmt , ich weiß nicht mal so genau wieso weil sie mir auxh oft sagt , dass sie mich total gerne hat und ich ihre liebste sei, aber irgendwie geht sie mit ihren neuen Freunden genau gleich um wie mit mir und dann frage ich mich eben woran merkt man , dass man für einen Menschen eine besondere Bedeutung hat ? Ich muss ehrlich sagen , es verletzt mich wenn ich daran denke , dass sie jemanden neuen kennengelernt hat , den sie viel lieber hat als mich , auch wenn das total doof klingt ich weiß

PS: bei anderen Freundinnen von mir macht es mir eig nichts aus, wenn sie sich gut mit neuen Leuten anfreunden.
Lg und danke Schonmals.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst, Zwischenmenschliches

Freund weint ganz oft wegen mir?

Hallo 🌞

Ich bin jetzt schon fast 6 Monate mit meinem Freund zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Mir ist aufgefallen, das er richtig oft weint, weil er Angst hat mich zu verlieren. Ich sage ihm so oft das er keine Angst haben braucht. Irgendwie versteht er das nicht wirklich. Vor ca 3 Wochen wollte ich Schluss machen, weil das alles zu viel für mich wurde. Er hat dann so krass angefangen zu heulen und meinte, ich kann ihm sowas nicht antun. Ich finde er übertreibt einfach und er sollte mir auch mal ein bisschen vertrauen. Er ist unfassbar eifersüchtig, und sobald mich ein Typ anguckt rastet er direkt aus. Er verbietet mir extrem viel. Ich darf keine kurzen Sachen anziehen, muss ihm Bescheid sagen wenn ich irgendwo hingehe. Ich soll sogar allen Jungs auf Instagram entflogen und darf niemanden mehr annehmen. Findet ihr das ganze nicht auch ein bisschen zu übertrieben? Er möchte auch immer mit mir zusammen schlafen gehen, deswegen telefonieren wir die ganze Nacht durch. (WhatsApp)

Als ich in der Nacht mal einfach aufgelegt habe, war er total sauer auf mich und hat gesagt ich soll unbedingt dran bleiben, er kann sonst nicht einschlafen.

Wahrscheinlich denken jetzt viele, lass dich nicht so um den Finger wickeln. Aber er ist wirklich so und hat so extrem krasse Verlustängste. Das ist alles nicht gespielt, dafür kenne ich ihn schon gut genug.

Was würdet ihr jetzt in meiner Situation machen?

Danke im Voraus und einen schönen Nachmittag euch noch 😊

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich, logopädische Behandlung

Privatkontakt Patientin & Logopädin?

Hallo, 

ich war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Ich und meine Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass wir immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass ich in der Praxis anrufen darf, wir dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass ich sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn ich möchte. Dann rufe ich vorher bei meiner Logopädin an, frage ob und wann es passen würde und dann besuche ich sie halt in der Praxis und wir quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn ich sie besuchen gehe, ist das so 1-2 mal im Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause meiner Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht. 

Jetzt ziehe ich aber aus meinem Wohnort, wo auch die Praxis ist in der meine Logopädin arbeitet weg und mache mir dementsprechend Gedanken darüber bzw. habe Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass ich sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber ich überlege aufgrund meines bevorstehenden Wegzuges, meine Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist werde ich nicht mehr schaffen… :-( ich bin echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach ich bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich mich selbst da auch total verstehen ! Mir sind Abschiede schon immer schwer gefallen und habe Verlustängste…,

Ich gehe meine Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin mir indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es auch nicht so, als wäre sie ,, professionell distanziert “von mir, da sie wenn wir einfach quatschten auch privates von sich erzählt. Sie freut sich auch immer voll, wenn ich anrufe & sie besuchen komme.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privat in Kontakt bleiben?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Behandlung, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Rechte, Abschied, Logopädie, Sprachtherapie, Verlustangst, Loslassen können, logopädische Behandlung