Zeugnis – die neusten Beiträge

Englisch oder Chemie-Lk?

Ich muss am Mittwoch meinen Kurswahlzettel abgeben und verzweifle.

Ich weiß sicher, dass ich Mathe und Wirtschaft als Lk nehmenmöchte.Eigl wollt ich seit ich denken kann Englisch als Lk nehmen.Sprechen kann ich ohne bedenken, aber das schreiben macht mir sorgen also Texte schreiben.Letztes Jahr hatte ich eine 2bis3,1-,1-2 und 2+ und mündlich eine 1.Dieses Jahr haben wir aber eine Referendarin bekommen und diese Lehrerin kann auf keinen Fall korrigieren.Die gesamte Klasse hatte in der 1. Arbeit entweder eine 2-3, ne 3+ oder ne 3 nicht besser.Ich hatte eine 3 und dann ne 2 in den ersten beiden Arbeiten, mündl. steh ich immernoch auf der 1.Problem ist, dass es im Abi notentechnisch 3:1 ist und ich bin jz verunsichert wie gut ich schriftlich wirklich bin da meine lehrerin ja nicht korrigieren kann.

In den Chemiearbeiten hatte ich dieses Jahr in beiden Arbeiten eine 1- und eine 1.Fand die Themen verständlich und spiele mit dem Gedanken Chemie zu nehmen.

Ich hab aber keine Ahnung.

Ich will halt das Fach nehmen womit mir der 1er-Schnitt sicher ist und mit nem 1er-Schnitt mein ich in die Richtung von 1-2,1-,1 ...Wenn ich nur wüsste ob Chemie in der Oberstufe von den Themen auch so verständlich wär.

Ich weiß die Entscheidung liegt letztendlich bei mir aber ich bin so ratlos.

Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Wie werde ich besser in Sport, Kunst, Musik?

Ich habe auf meinem Zeugnis leider folgende Noten:

Sport: ausreichend (ca. 4,4);

Kunst: befriedigend (3-);

Musik: befriedigend (3-).

In allen anderen Fächern stehe ich besser oder weiß zumindest wie ich mich im nächsten Quartal verbessern kann.

Mein größtes Problem ist wie man sieht Sport, also will ich darin möglichst gut werden um nicht sitzen zu bleiben oder andere Konsequenzen zu fürchten habe.

Ich habe die Noten nicht, weil ich mich nicht anstrenge, nicht da bin oder nicht benehme, sondern weil ich einfach in den Wertetabellen z.B. bei Sprint, Springseil, Kugelstoßen, allerlei Arten von Lauf und Ballsport über der Zeit von der 4 oder 5 beziehungsweise unter den Treffern, Weite usw. bin, das fühlt sich sehr demotivierend an, weil ich bei einer 6 das selbe Ergebnis habe, wie wenn ich geschwänzt, gespickt oder unsoziales Verhalten an den Tag gelegt hätte.

Ich habe die 4 nur durch Dreien von "Mitarbeitsnoten" z.B. beim Fußball, wie man da mitmacht, in einem Spiel, aber selbst da haben meine Mitspieler zu mir gesagt, dass ich im Weg stehe und ich habe es nicht mal hingekriegt einen Ball anzunehmen und bin ihm einfach die ganze Zeit hinterher gerannt. Ich werde auch immer als einer der drei Letzten bei Teamsportarten gewählt.

Ich übe eigentlich auch für jede Note zuhause, aber viele Sachen kann man auch nicht wirklich trainieren bei sich (z.B. Kugelstoßen, Geräteturnen usw.).

Die Note wird bei uns so weit ich weiß einfach als arithmetisches Mittel ("Durschnitt) aller Noten gebildet und der Lehrer hat keinen direkten Einfluss darauf.

In Kunst zeichne ich wie ein Fünfjähriger und auch sonst bin ich feinmotorisch nicht unbedingt begabt.

Manchmal habe ich auch einfach das Gefühl "alltagsdumm" zu sein z.B. als ich vergesse habe diese Frage zu speichern, als ich mein Gerät ausgeschalten und die Suchmaschine geschlossen habe oder als meine Mappen alle zerknickt waren nachdem ich sie unordentlich in meinen Tornister geworfen habe.

In Musik habe ich nicht wirklich Ahnung von Notenlehre und bin auch sehr Schlecht im Singen, Tanzen und Instrumente spielen.

Mein Ziel ist langfristig überall stabil eine 3 zu halten.

Bitte seid nett in den Antworten und schreibt gerne alle Tipps und Vorschläge, die ihr habt, denn ich weiß echt nicht wo ich anfangen soll.

Musik, Kunst, Schule, Unterricht, Gymnasium, Sportunterricht, Zeugnis

Unentschuldigte Fehlstunden auf dem Bewerbungszeugnis, obwohl ich da war?

M17

Es ist mein Bewerbungszeugnis (1. Halbjahr der 12. Klasse) und bin komplett verzweifelt.

Die Geschichte:

Ich kam 25 min zuspät und wurde von meinen Physik Lehrer als fehlend eingetragen. Als ich dann in die Klasse kam hab hab ich meinen Lehrer die Situation erklärt und ihn zusätzlich ein Screenshot des Onine-Busplans vorgezeigt womit er einverstanden war und mich *eigentlich* als verspätet umtragen wollte.

Was ist passiert?

Ich dachte die Geschichte wäre gegessen und hab mir deshalb darüber keine Gedanken mehr gemacht. Wie man sich aber denken kann hat er es vergessen und deshalb wurde ich für den ganzen Tag als fehlend eingetragen, weil die nächsten Lehrer die Online-Anwesenheitsliste höchstwahrscheinlich einfach nur übernommen habe.

Als ich meine unentschuldigte fehlstunden auf dem Zeugnis sah, hab ich mich selbstverständlich an meinen Physik Lehrer im nächsten Unterricht gewendet. Er war sehr verständnisvoll und hat die Schuld bei sich gesehen und hat sich bereit erklärt einen Antrag zu stellen sobald ich meine Klassenlehrerin darauf anspreche um ihre Bestätigung dafür zu bekommen.

Was denkt ihr was sie gesagt hat?

Nein. Es wäre nach den Zeugnissen anscheinend zu spät gewesen und außerdem wäre es viel zu aufwendig so einen Antrag zu bearbeiten. Es liegt an meiner Verantwortung nachzuschauen ob mein Lehrer es richtig eingetragen hat.(Damit ist Webuntis gemeint, ein online Klassenbuch worauf ich auf meine fehlzeiten bzw fehltage zugreifen kann und z.b wenn ich Krank bin es per foto zu entschuldigen)

Ich habe halt nicht wirklich drauf geschaut weil ich mir sicher war, dass ich alles entschuldigt habe und damit das Thema gegeseen wäre. Mit einem Fehler des Lehrers habe ich in der Zeit nicht gerechnet und würde auch niemand vorhersehen können.

Danach habe ich mich an meinen Direktor gewendet, er sagte das er meine Lehrerin darauf ansprechen könnte und dann sonst nicht mehr tun könnte. Ich bekam von meiner Lehrerin 1-2 Tage eine Rückmeldung das sie das nicht machen würde und das ich damit leben müsste.

Kurze Randinfo: Soweit ich weiß gehört meine Klassenlehrerin auch zur Schulleitung.

Ich weiß nicht was ich tun soll, soll ich rechtlich davor vorgehen? Wenn ja, wie?Ich bin ein Durchschnittsschüler und das ist halt mein Bewerbungszeugnis. Ich kann mir sicher sein das ich vorallem in dem kaufmännischen Bereich keine einzige Ausbildungstelle finden werde.. Ich habe sowieso vor danach zu studieren, aber wenn es doch nicht mein Ding ist wäre ein Backup Plan eigentlich nicht so schlecht. Das sowas meine Zukunft verbauen kann geht mir komplett an die Nerven..

Lieg ich da im Recht das ich sowas eigentlich nicht zulassen sollte? Faktisch gesehen war ich ja in der Schule, genügend beweise und Zeugen gibt es ja auch. Dennoch bin ich als Schüler nicht in der Position irgendwas dagegen machen zu können. Ich würde mich auf Rückmeldungen freuen.

Schule, Fehler, Bildung, Berufskolleg, Fachabitur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis, Fehlstunden, Schulleitung, Unentschuldigtes Fehlen

Studienabbruch dann Karriere-Möglichkeit kaputt. Was soll ich tun?

Aufgrund des Kriegs in Syrien war ich mit 15 in benachbarte Länder gezogen und habe meinen Schulabschluss gemacht. 

Bei mir war die Reihenfolge der letzten Schuljahre so:

10• Klasse Klasse 1. Hälfte: Syrien. Man merkte den Einfluss des Kriegs auf den Unterricht und den Lehrermangel und zügiges Weglassen von viel Lernstoff.

10• Klasse 2. Hälfte: Verpasst. Weil ich auf dem Land ziehen musste weil meine Stadt umkämpft war und bombardiert wurde. 

11• Klasse 1. Hälfte: in einer “Flüchtlingsschule (Abendunterricht) in Jordanien. Man merkte wie viel weggelassen wird und schlecht organisiert wird weil es nur für Geflüchtete ist und ebenso wegen Lehrermangel.

11• Klasse 2. Hälfte sowie 12• Klasse (letztes Schuljahr) habe ich in Saudi Arabien gemacht, weil Jordanien zu teuer für meinen Vater war, der als Bauarbeiter in Saudi Arabien arbeitet.

Insgesamt waren diese 1,5 Jahr da sehr schlecht für meine Bildung, da sie dort top sind in Sachen Lernstoff weglassen und Prüfungen fast vorher verraten.

Folge: In Physik/Chemie/Mathe kaum wichtige Grundlagen außer von der 9. Klasse von Syrien, wo ich richtig gut war in all diesen Fächern.

Ich kam dann nach Deutschland und musste sogenanntes “Studienkolleg” machen (eine Art Abitur für Ausländer). Ich habe es wegen Physik nicht bestanden. In Mathe war ich gut und habe mich aufgearbeitet (Note 2-3) In Chemie ging es Note 3 . In Physik jedoch (4-5). In Latein und Deutsch war ich super.

Physik war das Hauptproblem und meine Dozentin war leider nicht gerade leicht zu verstehen für die meisten. Sie hat zu viel kurz und schnell beschrieben mit unklarer Schrift und das war der Horror, gerade für Leute mit wenig guten Grundlagen wie mich. 

das Internet hat auch nicht viel geholfen da dann sehr schwere Klausuren kamen im Vergleich zu dem, was wir geübt haben.

Ich habe dann abgebrochen, nachdem ich zu einer Klausur von ihr nicht gekommen bin weil ich eine externe Deutsch-Prüfung hatte und sie hat mir die Klausur einfach nicht wiederholt sondern eine 6 gegeben. Sie wusste Bescheid aber war starr und ich habe mich für die Deutsche Prüfung entschieden, die mir später half, mich von dem Fach Deutsch zu befreien.

Ich habe dann in Corona Zeiten das letzte Jahreshälfte wiederholt und mach einem Monat Unterricht kam Corona und der ganze Lernstoff kam nur noch per Mail, nicht Mal Videos waren da sondern nur Arbeitsblätter.

Ich sank in eine Depressionsphase und habe nicht gelernt und bekam in den Abschlussprüfungen 5er und 6er.

Die Klausuren davor haben nicht mehr gezählt aufgrund der Ausnahmezustand.

Jetzt arbeite ich seit 1,5 Jahren als Laborhilfskraft und will mich für eine MTLA Ausbildung bewerben (vorher 2 Mal abgelehnt da sie wohl sehen dass ich das Studienkolleg nicht bestand).

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich wollte früher Medizin studieren aber ihr habt gelesen was passiert ist. 

Ergänzung als Antwort

Arbeit, Studium, Schule, Noten, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Jobcenter, Zeugnis

Liege ich falsch?

Wir hatten letztens Sport und das Thema: turnen. Kotz. Obwohl ich dieses Thema so sehr hasse wie nasse Socken, gab ich mein bestes. Wir bekamen Blätter mit Turneinheiten, von denen waren - Handstand, - Rolle und Spagat Pflicht.

Ich habe meine Lehrerin gefragt, ob es okay wäre andere Übungen zunehmen die einfacher sind. Die haben zwar weniger Punkte, aber ich hätte die Möglichkeit eine 3 zu bekommen. Sie sagte nein. Als ich vorturnen müsste sagte ich meinen Körper so schnell nicht ändern kann. Sie sagte das sie dafür nichts kann.

In diesem Moment war ich so müde, all meine barikaden fielen in sich zusammen und ich heulte. Vor all den anderen dünnen, schlanken und beweglichen mädchen habe ich mir die Augen ausgeheult. Mein Körper- ich war zufrieden mit meinem Körper-, jetzt will ich nur noch so sein wie die schlanken, dünnen und beweglichen Mädchen die mich trösten mussten.

Ich bin nicht sportlich. Ich war weder in Kinderturnen, noch in irgendeiner anderen Sport-Gruppe.

Ich bekam immer eine 2 im Zeugnis, weil ich meine Sachen immer dabei hatte und ich immer alles mitgemacht und durchgezogen haben.

Ich bin nicht sportlich, nicht schlank und nicht motiviert. Ich gebe trotzdem mein bestes.

Ich habe eine 4 im Zeugnis- klar Sport ist nicht die Welt! Mich stört der Grund für diese 4.

Ich- mein ganzer Körper hat geweint. Jetzt hasst mich diese Lehrerin und lässt mich es mit spitzen Bemerkungen immer wieder wissen.

Nicht alle können sich biegen. Nicht jeder ist beweglich.

Ich habe eben andere Hobbys.

Ich habe nichts falsch gemacht, denke ich. Vermutlich. Ich hätte nicht weinen sollen oder?

Ich gebe weiter mein bestes, helfe beim Aufbauen und bin höflich. Was mache ich jetzt? Sie wird das nie wieder vergessen.

Meine Reaktion ist berechtigt, liege ich falsch?

Hobby, Schule, Noten, Lehrer, Schulsport, Sportunterricht, weinen, Zeugnis, Krampf, Nervenzusammenbruch, unsportlich

Verstehe nur ich diese Oberstufenregel falsch?

Ich bin in der Q4 eines Gymansiums und habe am Montag eine Arbeit verpasst.

Jetzt ist es so, dass es eine Regel gibt die wie folgt lautet:

Die fehlenden Schülerinnen und Schüler sind angehalten, eine Bitte um Entschuldigung über die üblichen Kommunikationskanäle (Schulportal, Teams, persönlich) innerhalb von drei Schultagen nach dem Schreiben der Arbeit vorzulegen.

Ich wusste zwar, dass es diese Regel gibt aber bei einer anderen Arbeit, als ich nicht da war beim selben Lehrer hat ihn diese Regel nicht interessiert. Es gab auch keinen Hinweis oder ähnliches obwohl die Entschuldigung 2 Wochen später kam.

Also habe ich mir keinen Stress gemacht, ihm aber trotzdem zur Sicherheit am Donnerstag geschrieben. Es stellte sich jedoch heraus, dass mit "innerhalb von drei Schultagen nach dem Schreiben der Arbeit" gemeint ist, dass wie folgt gezählt wird: 1. Tag Montag 2. Tag Dienstag und 3. Tag Mittwoch.

Plötzlich interessiert diesen Lehrer die Regel und er weißt mich daraufhin, dass ich die Regel nicht eingehalten habe und daher 0 Punkte erhalte.

Ich habe die Regel leider so verstanden, dass drei Tage "nach dem Schreiben der Arbeit" gilt. Hiermit dachte ich, dass erst ab dem Tag nach der Klausur gezählt wird. Man sagt ja auch wenn jetzt Donnerstag ist:

Vor DREI Tagen habe ich die Klausur geschrieben und auch wenn man zählt sagt man: Der Dienstag ist der erste Tag nach der Arbeit. Der Mittwoch ist der zweite Tag nach der Arbeit. Und der Donnerstag ist der 3. Tage nach der Arbeit. Also dachte ich das der Donnerstag ausreicht, da in der Regel steht "nach dem Schreiben der Arbeit".

Das ich das einfach hätte früher schicken sollen, muss mir niemand sagen, dass weiß ich selber. Nun ist es halt so, dass diese Note darüber entscheidet ob ich zum Abi zugelassen werde oder nicht.

Aufgrund meiner Begründung, denkt ihr, dass man da eventuell mit einem Anwalt etwas versuchen könnte?

Und ist diese Begründung überhaupt nachvollziehbar?

Schule, Noten, Anwalt, Schüler, Abitur, Entschuldigung, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis