Zeugnis – die neusten Beiträge

Wie soll ich mit meinem versetzungsgefährdeten Bruder umgehen?

Hallo an alle Leser. Heute haben wir einen Brief von der Schule meines Bruders bekommen, in dem stand, mein Bruder sei laut seiner Halbjahresinformation versetzungsgefährdet. Meine Eltern und ich haben ihn aufgrund des Briefes noch nicht konfrontiert, da er bei einem Freund ist, jedoch hat sich meine Mutter gestern mit ihm über seinen Noten unterhalten. Er war der Meinung, er sei nicht versetzungsgefährdet, da sein Lehrer mit ihm über seine Noten auf einer eher netten Art gesprochen habe. Ich meinte aber, dass es bei üblich sei, dass Lehrer auf die Gefühle ihrer jungen Schüler achten.

Mein Bruder besucht die 6. Klasse einer Realschule. Er ist schon mal nicht versetzt worden, nämlich in der 3. Klasse. Am Ende der Grundschule hatte er eine Grundschulempfehlung für die Hauptschule bekommen. Meine Eltern entschieden sich dafür, meinen Bruder bei einer Realschule anzumelden, da er mit einem Realschulabschluss mehr Möglichkeiten für seine Zukunft hat.

Meine Mutter meint, ich sei zu streng mit meinen Geschwistern. Erstmal bin ich das einzige Kind, das ein Gymnasium besucht, gute Noten hat und immer versetzt worden ist. Aus diesem Grund denken meine Geschwister immer, dass ich mit meiner besseren schulischen Leistung angebe. Eigentlich möchte ich nur das Beste für sie und bin verärgert, weil beide sich nicht mehr anstrengen und in der Real- und Grundschule nicht versetzt werden. Wie bereits erwähnt ist mein Bruder in der 3. Klasse nicht versetzt worden und in der 6. Klasse der Realschule versetzungsgefährdet, während meine Schwester in der 6. Klasse der Realschule auch nicht versetzt worden ist. Ich finde es furchtbar, dass mit ihnen nicht streng genug umgegangen wird und sie nicht aus ihren Fehlern lernen. Man muss bedenken, dass zwischen mir und meinen Geschwistern kein großer Altersunterschied besteht (ich bin 15, sie sind 13) und sie weder auf meinen Rat hören, noch meine Hilfe annehmen. Wie soll ich mit meinem Bruder sprechen, damit ich eine Verbesserung sehe? Oder soll ich mich in ihren schulischen Problemen nicht einmischen? Danke im Voraus.

Schule, Noten, Schüler, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Physik-LK trotz 3 auf dem Zeugnis?

Also, ich muss jetzt bald Kurse für die gymnasiale Oberstufe wählen und bin in eine blöde Situation geraten. Ich wollte eigentlich immer Kunst, Englisch und Physik wählen. Jetzt habe ich das Zeugnis und es sieht so aus. Ich habe meine einzige 1 in Kunst, wie erwartet. In Englisch habe ich eine 2, ABER als wir testweise eine Klassenarbeit auf Leistungskursniveau geschrieben haben, habe ich eine 1- geschrieben. Ich habe eine sehr gute Ausdrucksweise und würde deswegen und weil ich gute (vor allem kreative aber andere auch) Texte schreiben kann. (Eigentlich auch in Deutsch, aber die Kombination lässt es nicht zu.) Jetzt muss ich, wenn ich Englisch und Kunst wähle, eine Naturwissenschaft oder Mathe wählen.

In den Fächern sieht es so aus:

Physik: Eine 3 auf dem Zeugnis, ich liebe Physik und habe auch die Bereitschaft zu lernen. In den mündlichen Noten habe ich eine 2 meistens, man muss anmerken, dass ich generell sehr still bin und mich nicht sehr oft in den Unterricht einbringe, wobei ich in Physik größeres Interesse habe und mich dort mehr einbringe. In den HÜs am Anfang des Jahres habe ich nicht so gut abgeschnitten. Ich verstehe die Themen zwar immer gut, aber mein Lehrer meinte, dass ich Schwierigkeiten habe, das ganze schriftlich umzusetzen. Er meinte das ich ein sehr gutes Verständnis für Physik habe, aber dadurch, dass man zunehmend mehr schriftlich macht, ich mir das überlegen sollte. Ich interessiere mich aber wirklich sehr dafür und würde es auch gerne wählen.

In Biologie habe ich eine 2. Ich verstehe meist alles, nachdem ich es mir selbst noch genau anschaue. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich das als LK schaffen würde, da alles zunehmend komplizierter wird. Für Biologie interessiere ich mich auch schon, aber eher für die Nische Neurologie, da ich ADHS habe und ich mich auch für psychologische Sachen sehr interessiere und das ja mit Neurologie zusammenhängt.

In Chemie habe ich eine 3. In den letzten HÜs habe ich mit 2-3 abgeschlossen und mein Interesse hält sich da in Grenzen.

In Mathe habe ich eine 3. Ich hatte eigentlich ab der 2. Klasse immer 1en aber ab ungefähr der 7. wurden meine Noten schlechter und Mathe blieb nicht verschont. Ich habe Anfang des Jahres sogar meine ich eine 4 geschrieben, die ich mit einer 2- (meine ich) ausgebessert habe. Ich brauche immer (wie in fast allen Fächern) etwas Zeit um etwas zu verstehen, aber wenn ich es verstehe, bin ich ziemlich gut. Ich erkläre oft auch anderen Mitschülern Aufgaben und Anwendungsweisen. Das Problem ist, ich habe auch hier Schwierigkeiten, das Ganze auf Papier zu bringen und 1 und 1 zusammen zu zählen was das mathematische Verständnis angeht, das ja sehr wichtig ist im LK. Also, ich weiß nicht genau, was ich benutze, um eine Aufgabe zu lösen. Ich vergesse manchmal auch, wie man etwas aufschreibt, mit x∈R und solchen Sachen.

Anmerkung. Ich interessiere mich (falls ich jemals studiere) für Psychologie. Ich weiß aber, dass meine Stärken im kreativen Bereich (Design, schreiben) liegt.

LG

Englisch, Lernen, Kunst, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Noten, Wissenschaft, Abschluss, Biologie, Psychologie, Abitur, ADHS, Fachabitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Lerntipps, Neurologie, Notendurchschnitt, Oberstufe, Physik, Physik LK, Schulabschluss, studieren, Zeugnis, Grundkurs, Fachwahl, kurswahl, Leistungskurs, leistungskurswahl, Kurswahl Oberstufe, Schule und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis