Wohnung – die neusten Beiträge

Wohnung kühlen ohne Luftfeuchtigkeit zu erhöhen?

Hallo zusammen. Ich wohne in einer Mietwohnung und hatte vor 2 Wochen unverschuldet einen Wasserschaden. Beim Nachbar unter mir tropfte es von der Decke, und die Ursache lag darin, dass von meiner Dusche die Wasserleitung in der Wand undicht war und tropfte. Bei mir in der Wohnung bemerkte man davon garnichts, aber als die Wand geöffnet wurde, sah man, dass sie innen total feucht ist.

Die Leitung ist nun wieder dicht und gestern wurden mir 3 große Luftentfeuchter-Geräte in die Wohnung gestellt. Zwei im Schlafzimmer und eines im Bad. Nicht nur, dass die in meiner 43qm Wohnung total im Weg stehen - sie sind unerträglich laut und mir wurde gesagt, dass ich die nun mindestens 2 Wochen lang Tag und Nacht laufen lassen muss und währenddessen nicht lüften darf, weil sonst die Luftfeuchte im Raum wieder ansteigt. Diese 3 Geräte geben total viel Wärme ab und die Luft ist so richtig eklig - wie aus so nem alten staubigen Heizstrahler.

Ich wohne im Dachgeschoss, wo es ohnehin schon sehr warm ist. Gestern als ich von der Arbeit heimkam, hatte ich 32°C in der Wohnung, in der Nacht konnte ich aufgrund des Lärms und der Temperatur kaum schlafen und heute Morgen waren es 29°. Ich habe total mies geschlafen und bin den ganzen Tag schon schlecht gelaunt.

Hab das heute der Hausverwaltung gesagt, aber das ist denen egal, die sagen nur dass ich da halt leider nun durch muss. Ich versteh ja, dass die Wand getrocknet werden muss, aber mein momentaner Zustand in der Wohnung ist halt auch unzumutbar.

Bei Freunden unterkommen ist blöd, weil ich kein Auto habe und die alle weiter weg wohnen. Außerdem hab ich von dort aus am Morgen keine Möglichkeit, um rechtzeitig in der Arbeit zu sein. Will auch nicht einfach so meine Haustiere alleine in der heißen Wohnung lassen.

Weiß jemand ob es irgendwas leistbares gibt, womit ich die Wohnung etwas kühlen kann, ohne dabei die Luftfeuchtigkeit in die Höhe zu jagen, damit ich die Entfeuchter so bald wie möglich los habe? Ich hatte noch nie ein Kühlgerät und hab keine Ahnung was in meinem Fall nun am Sinnvollsten wäre. Die letzte Notlösung wäre, dass ich vorübergehend die Haustiere wo anders unterbringe und im Hotel schlafe, aber das kommt halt auch ziemlich teuer und wäre sehr umständlich.

Wohnung, Kühlung, Luftfeuchtigkeit, Entfeuchter

Warum entsteht Schimmel an unseren Wänden?

Hi, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen. Wir sind im September in eine Neubauwohnung gezogen und ab Oktober hat es angefangen sich an den Wänden mit den Fenstern Schimmel zu bilden. Sowohl oben als auch unten an den Wänden. Und auch nur bei den Wänden, die ein Fenster haben. Das Gebäude ist schätze ich mal schon relativ alt für eine Neubauwohnung, unsere Wohnung wurde aber vor unserem Einzug komplett renoviert und die Wände wurden neu gestrichen.

Ich habe schon mal mit der Vormieterin gesprochen und die hatte nie ein Schimmelproblem. Ein Maler sagte mir, dass Wandfarben nicht für jede Wohnung geeignet sind und sich dadurch an den Wänden der Schimmel anlegt. Unser Vermieter, mit dem wir schon öfter über das Problem gesprochen haben, meint aber jedes Mal, dass es an uns liegt, dass der Schimmel entsteht, sprich: wir lüften zu wenig, haben zu viele Pflanzen, etc.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass durch ein paar Pflanzen Schimmel entsteht, da ich in der vorigen Altbauwohnung viel mehr hatte und da gab es nie so ein Problem. Ich lüfte regelmäßig und jetzt wo es wärmer ist sind die Fenster fast ständig offen und trotzdem kommen teilweise Schimmelflecken (zwar nicht so stark wie im Winter, aber dennoch).

Dadurch, dass der Schimmel sich nur an der Oberfläche der Wand befindet, kann man ihn abwischen bzw. wir benutzen ein Schimmelspray vom Baumarkt, der ihn wegätzt quasi. Er kommt aber trotzdem immer wieder erneut und wir sind verzweifelt, da wir auch nicht wissen wie sehr das unsere Gesundheit beeinträchtigt.

Ich hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen :)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel, Wand, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung