Wohnung – die neusten Beiträge

Eltern wollen Haustürschlüssel?

Hallo, wohne seit 3 Wochen allein habe 30 Jahre bei meinen Eltern gewohnt (Balkan Familie ) da ist das normal . Aber mir wurde es zu anstrengend zuhause zu leben Zuviel Kontrolle mach dies mach jedes. Da sie auch alle kontrollieren und und und . Jetzt hab ich ne deutsche Freundin was natürlich auch großes Drama war .. das auch ein Grund warum ich aus meinem 2qm Zimmer musste. aber die akzeptieren sie jetzt. Aber mischen sich auch sehr ein wollen das sie den Glauben ändert und und und. Jetzt habe ich ausnahmsweise mal nicht gesagt das Freundin das Wochenende da ist, weil dann müssen wir immer zu denen und da hat sie kein Bock drauf und ich auch nicht weil sie immer fragen, ob sie jetzt endlich Koran Gelsen hat und und und .. das nervt einfach nur .. aber meine Eltern sind halt sehr streng und altmodisch . Jetzt kam dieses Wochenende Mein Vater einfach mal wieder unangekündigten vorbei hat geklingelt und wir haben nicht aufgemacht, da er nicht wissen sollte das Freundin da ist weil wollte auch mal ein Wochenende Ruhe aber das gibt bei denen nicht . Immer jeden Tag rufen die an und kommen vorbei .. naja jedenfalls mein Vater hat als ich nicht aufgemacht hab eine Stunde Sturm geklingelt bei mir und geklopft ohne Ende Handy angerufen immer weiter (er dachte ich schlafe wohl ) hab tiefen Schlaf und mein Auto stand da .. er hat einfach nicht locker gelassen .. hat bei Nachbar geklingelt und gefragt .. anstatt er einfach geht .. (komm wieder ausrede haben sich Sorgen gemacht wenn man mal nicht sofort springt . Aber anderes herum ist das okay wenn meine Eltern mal Handy aus haben ganzen Tag nicht erreichbar sind oder so) naja jetzt war es so weit jetzt hat er mich gefragt ob ich ihm nen Schlüssel gebe. Hab ehrlich gesagt keine Lust drauf .. weil die Schnüffleln auch dann einfach Zuviel rum in meiner Wohnung nachher sehen die noch Kondome oder sowas (offiziell bei uns ja Sex nach der ehe ;-)) .. oder Mutti nein dann putzen zu müssen oder so weil sie denkt ich komm nicht alleine klar . Oder wenn ich Besuch hab das die einfach rein kommen und sich hinsetzt so dreist sind die leider. Wie kann ich denen nun am besten vermitteln, dass ich denen den Schlüssel nicht geben will ? Leider gibt in unserer Balkan Familie sowas wie Privatsphäre nicht. Will sie ja auch nicht verletzen.

Islam, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Privatsphäre, alleine Wohnen, Balkan, Koran, Liebe und Beziehung

Darf der Vermieter mir das verbieten?

Und zwar bin ich vor kurzem zuhause ausgezogen. Ich kannte den Vermieter schon vorher und habe auch gehört das er nicht der beste ist. Nun ja zuhause ging es nicht mehr also wollte ich die Wohnung.

ich wohne jetzt 6 Wochen hier. Und gehe fest arbeiten. Immer wieder meckert der Vermieter rum, warum der Flur noch nicht tapeziert wäre und wieso es hier nicht gut aussehen würde.

zudem habe ich meine Kaninchen mitgenommen und so auch deren Stall für draußen den ich hier leider nicht in Gebrauch nehmen kann, da das Stück Terrasse vor meiner Türe gerade so für einen wäscheständer reichen würde. Den Stall habe ich aber dennoch dort stehen jedoch ist er nicht zusammengebaut und lediglich die Gerüste und eine Tasche mit kleinteilen steht dort. Hat ihn all die Zeit nicht gestört und jetzt meinte er ich solle aber die Sachen da weg räumen da es ihn stören würde.

dabei liegt meine Wohnung hinter einem 2 Familienhaus, und auf meine Haustüre kann niemand einen Blick werfen und selbst die Postboten finden den Briefkasten hier nicht.

außerdem soll ich laut Vermieter dieses Jahr die Wartung der Heizung zahlen. Letzte Wartung war 08/2020 und ich wohne hier seit 11/2021. alle Verwandte sagen mir das der Vermieter die Kosten tragen muss da ich noch nicht lange hier wohne.

dann kommt hinzu das vor meiner Türe etwaige Dinge abhanden kommen, wie volle farbeimer die wegen der Wärme hier in der Wohnung nicht stehen sollten und einen Kellerraum habe ich auch noch nicht gezeigt bekommen.

aus hat der Vermieter einen Schlüssel behalten und ist letztens einfach reingekommen als ich geschlafen habe und hat sich wohl die Küche angeschaut und wie ich sauber gemacht habe.

auf Nachrichten antwortet er so gut wie nie sondern kommt einfach immer spontan vorbei. Das bekomme ich oftmals nicht mit, da ich keine Klingel habe und das klopfen an der Türe nicht höre wenn ich Kopfhörer in den Ohren habe. Er meinte nur wenn ich etwas gemacht haben will soll ich gefälligst auch aufmachen wenn er kommt. meine Antwort war das wenn er einfach kommt und man ihn nicht hört das doch kocht meine Schuld ist. Jetzt komme ich ihm ja anscheint frech und meinte wenn ich ihm dumm kommen mag dann würde ich ihn richtig kennenlernen.

ist das alles so rechtens?

Wohnung, Recht, Vermieter

Angst vor Neuanfang in fremder Stadt?

Hey Community,

Ich muss mal eure Erfahrungen zum Thema hören. Im Winter 2020 bin ich für ein Studium an die Ostseeküste gezogen, leider hatte ich in dieser Stadt einen fatalen Fehlstart. Bis heute habe ich hier noch niemanden kennengelernt, das Studieren als Solches sagt mir aus diversen Gründen gar nicht zu.

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin in MV geboren, habe eine Ausbildung in NRW absolviert und bin in Niedersachsen zur Berufsschule gegangen. Nach Beendigung meiner Lehre gings dann wieder Richtung Heimat, allerdings hat sich in meiner Abwesenheit vieles verändert. Alles in Allem verbindet mich mit meinem jetztigen Wohnort nichts, ich habe keine Bekannten/Familie hier.

Also habe ich einfach ein paar Bewerbungen verschickt um einen Job entsprechend meiner Qualifikation zu finden. Tatsächlich erhielt ich auch schon Zusagen, habe aber bei dem Gedanken an einen Neuanfang in der Fremde "kalte Füße" bekommen und mich doch nicht getraut.

Jetzt allerdings hat sich eine für mich sehr aussichtsreiche Situation ergeben, ich habe mich bei einem staatlichen Unternehmen in Köln beworben und wurde tatsächlich eingeladen. Dort wohnt mein bester Freund, mit ihm habe ich zusammen gelernt. Auch haben mir seine Freunde- und Familie bereits Unterstützung angeboten, sollte es wirklich zu einer Zusage kommen.

Dennoch bleibt dieses unsichere Gefühl, schließlich ist ein Umzug über 600km Entfernung "nicht ganz ohne" und ein neuer Job auch keine Garantie für ein glückliches Leben... Andererseits bin ich mir sicher, dass Hierbleiben mir keinen Erfolg bringen wird. Diese Stadt macht mich irgendwie krank. Bisher habe ich meine Ortswechsel immer recht locker genommen, doch nun fürchte ich mich davor, erneut einen so schlechten Start wie hier an der Ostsee zu haben.

Hat einer von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr mir raten (im Falle einer Zusage)? "Safety first" oder "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"?

Umziehen 100%
Bleiben 0%
Arbeit, Studium, Wohnung, Freundschaft, Job, Umzug, Neustart, Jobsuche, Ausbildung und Studium

Luftfeuchtigkeit in Neubauwohnung?

Hallo Leute,

kurz und knapp gesagt, wir sind vor 4 Monaten in eine Neubauwohnung gezogen. Wir hatten hier Probleme die Luftfeuchtigkeit in einem ordentlichen Bereich zu halten (an manchen Tagen zwischen 60 und 80 Prozent). Zwischenzeitlich haben wir begonnen einen elektrischen Luftentfeuchter einzusetzen und dem Problem wenigstens ein bisschen Herr zu werden.

Nun ist es Winter und ziemlich kalt draußen, wir schaffen es also immer relativ gut zu lüften, haben aber insgesamt das Problem, das egal wie viel wir lüften die Luftfeuchtigkeit sehr schnell (5-10min) nach dem lüften wieder auf 52% ansteigt.

Als konkretes Beispiel nehm ich mal heute, nach dem aufstehen waren hier fast in allen Räumen ungefähr 58% relL bei 20,5 Grad. Ich habe also die Fenster auf gemacht und kurz vor dem schließen der Fenster waren wir bei 36% relL bei 17,5 Grad. Dann nach knapp 10min waren wir bei 50%relL bei gut 18,3 Grad. Nun hat sich der Wert bei 51% relL und 20,5 Grad eingependelt und dort steht er momentan auch.

Ist dieser Anstieg direkt nach dem Lüften normal? Ich weiß die Werte liegen jetzt im Winter im optimalen Bereich, ich mach mir nur Sorgen, das wir, sobald es wieder wärmer wird, weiter mit zu stark steigender hoher Luftfeuchtigkeit kämpfen müssen.

Wir lüften zweimal täglich, einmal vor dem schlafen gehen und einmal morgens nach dem aufstehen. (sollte ja für den Fall, das tagsüber fast nie jemand zu Hause ist, reichen)

Unsere Vermietung zeigt sich recht unbeeindruckt und schiebt, alle Mängel die wir bisher nach der Übergabe gefunden haben, auf die lange Bank. Die Luftfeuchtigkeit haben wir gemeldet als wir noch im kritischen Bereich waren.

Wohnung, Gesundheit und Medizin, Luftfeuchtigkeit

Vermieter weigert sich Renovierung vorzunehmen. Was soll ich tun?

Ich bin Anfang des Jahres in eine WG gezogen. Recht schnell haben sich die Tapeten iM Bad von der Decke und Wänden gelöst. Daraufhin haben wir unserer Verwaltung geschrieben. Diese hat uns beschuldigt, dass wir nicht ausreichend gelüftet und geheizt haben (wir lüften jeden mal nach dem duschen und auch zwischendurch). Da der Vater einer Freundin Maler ist, haben wir ihm den Mangel mal gezeigt. Dieser hat uns versichert, dass es nicht unser Verschulden ist. Sondern dass es am Untergrund (Leimfarbe) liegt. Nach einiger Zeit ist es normal, dass sich die Tapeten lösen, da der Untergrund für Feuchträume nicht geeignet ist. Diese Feststellung hat er uns schriftlich gegeben und nochmals betont, dass wir als Mieter nicht schuldig sind und dass das Problem fachmännisch behoben werden muss (ca 800€: Entfernen der Leimfarbe, neu verspachteln, tapezieren und streichen), da es sich nicht um Schönheitsreperaturen handelt. Daraufhin kam ein Schreiben der Verwaltung zurück, dass diese mit Nichtwissen bestreiten, dass Leimfarbe verwendet wurde.
Obwohl wir uns haben rechtlich beraten lassen (der Vater einer anderen Freundin ist Anwalt) wollte die Verwaltung bzw. deren Anwalt nichts einsehen und haben nach Hin und Her unser Problem damit abgetan, dass ‚und wir uns in unseren Aussagen nur wiederholen und wir selbstständig das Problem beseitigen sollen‘.

Wir wissen nicht mehr weiter … wie kann man sich so stur stellen?

Wohnung, Recht, Vermieter, Mieterschutzbund

Wie sage ich meiner Freundin, dass ich lieber alleine wohnen wollen würde?

Moin zusammen!

Zuerst die Vorgeschichte:

Aufgrund einiger unschönen Vorkommnisse im Elternhaus, war ich nun leider dazu gezwungen mir eine eigene Wohnung zu mieten. Da ich relativ schnell raus musste, saß ein ziemlich großer Druck auf mir, da ich mich dazu auch noch in der Abschlussphase meiner Ausbildung befinde.

Nun ja, meine Freundin hat ständig auf mich eingeredet, dass wir ja direkt zusammen ziehen könnten, weil sie nächstes Jahr ebenfalls aus dem Elternhaus raus wollte. Ich persönlich fand es zu früh, sind jetzt seit (erst) 1,5 Jahren zusammen, und da ich zusätzlich ein Mensch bin, der gerne seine Ruhe hat, fand ich die Idee garnicht mal so gut.

Lange Rede kurzer Sinn: ich bin natürlich eingeknickt weil sie ständig traurig und abgefuckt darüber war, dass sie nicht mit mir zusammen wohnen würde und wir haben uns letztendlich doch eine gemeinsame Wohnung geholt.

Diese Wohnung ist nun voller Mängel und ich fühle mich seit Tag 1 absolut nicht wohl dort. Warscheinlich spielt der Fakt, dass ich mein Elternhaus vermisse da eine große Rolle, aber es liegt größtenteils an der Wohnung und an meiner Freundin.

Ich finde keine Ruhe, wir streiten oft wegen Kleinigkeiten und ich bin quasi nur noch von ihr und ihren rumgenörgel bei jeder Kleinigkeit genervt, weshalb ich schon keine Lust mehr habe überhaupt nach Hause zu gehen.

Jetzt würde sich die Möglichkeit ergeben aus der Wohnung raus zu kommen, allerdings weiß ich nicht wie ich es ihr sagen soll, dass ich dafür absolut null bereit bin, nochmal mit ihr zsm zu ziehen, nur damit der Spaß weiter geht.

Wie soll ich das ganze angehen? Sie ist sehr sensibel und ich bin ein idiot der gerne mal einknickt wenn man traurig angeschaut wird und eher an andere als sich selber denkt..

Bin für jeden Rat dankbar.

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Freundin, gemeinsame wohnung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung