Unter 25 bei den Eltern ausziehen - ALG2?
Hi Com,
ich, 23 Jahre alt und arbeitslos beziehe aktuell noch KEINE Leistungen von Jobcenter oder Agentur für Arbeit. Ich habe jetzt ein Jahr lang zwischenzeitlich wieder bei den Eltern gewohnt (lebte seit ich 17 war alleine) und muss nun wieder ausziehen, weil das Zimmer kein zum Bewohnen gedacht und geeignetes Zimmer ist.
Nun gibt es genug Verordnungen darüber dass ein U25 jähriger bei den Eltern lebender ALG2 Bezieher sich vom Jobcenter die Erlaubnis holen muss, aus triftigen Gründen ausziehen zu dürfen. Ich beziehe aber aktuell KEINE Leistungen. Demnach muss ich mir doch keine Erlaubnis holen auch wenn ich nach Einzug ALG2 beantrage, oder? Aktuell beziehe ich ja noch keine Leistungen und kann ja eigentlich tun und lassen was ich will, oder sehe ich das falsch?
Beispiel: Ich ziehe am 01.06. eigenständig in eine neue Wohnung welche im Rahmen des Satzes wäre welche das Jobcenter übernimmt.
Am bspw. 03.06. stelle ich einen Erstantrag auf ALG2 (vorher noch nie erhalten.) Könnte es Probleme mit meinem Auszug bzw. dem darauffolgenden ALG2 Antrag geben, weil dieser eben fast nahtlos geschiet?
Ich hoffe, dass mein Anliegen verständlich ist und jemand weiß, wie das gehandhabt wird.
LG