Windows 10 – die neusten Beiträge

Computer 4TB NVME SSD booten?

Hallo,

kann es sein das mein Lenovo Laptop den ich Ende 2022 gekauft habe nur 2x 2TB NVME SSDs pro Steckplatz packt, also 2x 2TB.

Was aber eigentlich widersprüchlich ist, denn ich habe eine 2TB Samsung NVME auf dem Windows 10 installiert ist im GPT Format eingebaut, auf dem zweiten Steckplatz habe ich jetzt eine WD Black SN850X Festplatte mit 4TB eingebaut. 

Diese Festplatte habe ich auch im GPT Format formatiert.

Eine Partition habe ich mit 240 GB erstellt und die andere mit der restlichen Kapazität. 

Im Uefi Menü auf der Startseite und in der Datenträgerverwaltung von Windows 10 wird die WD SN850X NVME SSD angezeigt und in Windows 10 kann ich die Festplatte auch komplett verwenden. 

Doch jetzt zum eigentlichen merkwürdigen Problem. Wenn ich vom USB Stick im Uefi Modus boote steht diese NVME Festplatte bei der Installation zur Auswahl und ich kann Windows darauf installieren. 

Doch anschließend nach der Installation wenn ich das Bootmenü am Lenovo Laptop durch drücken der F12 Taste öffne wird plötzlich nur noch meine Samsung 2TB Festplatte angezeigt und die WD Black SN850X taucht in dieser Liste nicht auf das verstehe ich nicht. 

Das ganze Prozedere oben habe ich dann auf meinem anderen Laptop der ca. 5 Jahre alt ist probiert und dort gibt es dieses Problem nicht und es wird von der WD SN850X Festplatte gebootet und auch im Bootmenü angezeigt. 

Auf meinem Desktop Computer funktioniert auch alles einwandfrei. 

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. 

Vielen Dank für eure Antworten.

Computer, Festplatte, SSD, Windows 10

Kein Treiber gefunden und wie lösche ich Ubuntu?

also auf meinem Laptop den Acer Aspire 5 (a517-52-5810) (Steht auf der Rückseite) versuche ich windows zu installieren.(Hinweis auf dem Laptop wurde bereits Ubuntu ein Betriebssytem von Linux installiert)

Wenn ich meinen Laptop boote und dann das setup auswähle (in dem Fall das setup was ich durch das Media creation tool heruntergeladen habe) und starte ist erstmal alles normal ich wähle die Sprache aus, Uhrzeit und Währungsformat und die Tastatur und eingabemethode.

Danach klicke ich auf weiter.

Wenn ich auf weiter klicke steht in der mitte des bildschirms groß ,,Jetzt Installieren´´

dort drücke ich drauf

dann schließt sich das fenster und unten im Bildschirm steht setup wird gestartet.

Nun plopt ein neues Fenster auf und ich gebe meinen Windows Product key ein und klicke auf weiter.

Der laptop lädt und nun muss ich die nutzungs bedingung aktzeptieren.

Dannach sieht man ein Fenster mit 2 Optionen einmal Upgrade und das andere ist benutzerdefiniert.

Upgrade kann ich nicht benutzen da ich windows noch nicht installiert habe bzw. hatte.

Deshalb wähle ich benutzerdefiniert.

Dann fragt mich das fenster wie ich windows installieren möchte dazu wähle ich einen Treiber aus.

aber da ist dann das problem ich habe laut dem Laptop keinen Treiber.

ich hoffe man konnte das Problem jetzt verstehen der Text enthält wahrscheinelich ein paar rechtschreibfehler aber das ist ja egal.

LG und Danke im Voraus

Windows, Microsoft, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, BIOS, Treiber, Windows 10, Windows 11

PC nach Spiel abgestürzt und startet nicht mehr?

Hi Freunde, ich hab ein Problem,

Ich wollte seit langem mal wieder Rollercoaster Tycoon 3 spielen und habs mir deshalb auf meinem PC installiert (ich hab eine alte CD-Rom und habs auch schonmal früher installiert gehabt und habs gespielt). Jetzt ist das Spiel etwas älter, weshalb die Auflösung auch älter ist. Das hat aber nie Probleme gehabt.

Jetzt ist aber nach ein paar Stunden spielen mein PC abgestürzt und immer wenn ich ihn einschalte bleibt er im Startbildschirm (also da wo der Mainboard Hersteller angezeigt wird und wo man ins Boot Menü kommen kann) hängen. Daraufhin wollte ich ihn neu aufsetzen, aber auch bei der Windows Neuinstallation bleibt er jedes Mal hängen und ich bleibe nach einiger Zeit vor einem Blackscreen hängen. Ich wollte sogar Windows neu installieren aber auch da sagt er dass dabei ein Fehler aufgetreten ist (Fehlercode wird aber nicht angezeigt).

Ich habe Windows 10, einen AMD Ryzen 5 1600 und ein MSI Mainboard (beide sind ca. 2,5 Jahre alt) und eine nVidia 7800 TI Grafikkarte. Am Netzteil kanns ja nicht liegen, weil Strom offensichtlich noch läuft.

Seit ich mein Mainboard gewechselt habe, konnte ich mein Windows nicht erneut aktivieren, was aber die ganze Zeit kein Problem war.

Meine Vermutung war jetzt dass irgendwas an der SSD oder am Windows kaputt gegangen ist und wollte das neu kaufen. Aber vielleicht habt ihr eine Idee für eine Lösung. Könnt ihr mir helfen? Kenne mich nur semi damit aus.

Danke im voraus!

LG

Computer, Microsoft, CPU, BIOS, Mainboard, PC-Problem, Windows 10

Frage bezüglich Hacker auf meinem PC?

Hallo Liebe Freunde,

ich habe gemerkt, als ich mich nach der Uni beworben habe über E-Mail (Outlook.com) lief alles super. Dann in den letzten Wochen bemerkte ich, dass ich keine E-Mails verschicken kann und hatte erst nicht viel Panik. Manchmal ist es bei Outlook so...

Dann habe ich öfter die E-Mail bekommen, dass bei mir bei der Anmeldung bei Microsoft öfter verdächtige Aktivitäten festgestellt wurden. Dann habe ich bei den Aktivitäten gesehen, dass irgendwie sich morgens angemeldet wurde, was natürlich nicht ich war. Das kam schon sehr komisch vor und die Panik hat begonnen.

Direkt habe ich eine 2FA gemacht und überall wo es ging Passwort geändert. Dann waren erstmal keine Aktivitäten verdächtig und erstmal war alles in Ordnung.

Dann kam gestern aus dem nichts ( habe es seit 3 Jahren), dass bei Spotify ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt wurden und ich sofort mein Passwort ändern soll. Habe ich auch gemacht und die Mail kam auch von Spotify. Da dachte ich direkt, dass jemand dann mein Spotify gehacket hat, weil ich der einzige bin der das benutzt. Playlisten sind noch alle gleich.....

Jetzt habe ich eine Allgemeine Frage.

Ich will Sicherhalts meinen PC auf Werkstatteinstellungen zurück setzten. Wäre damit der Virus oder etc. weg? Oder ist das nicht immer sicher ? (Zwar wären meine Bewerbungen Vorschreibung etc. auch weg, aber naja )

Hab ein LEVOVO PC und Windows 10 draus

LG

Microsoft, Smartphone, Angst, E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking, PC-Problem, Microsoft Outlook, Windows 10, Anmeldung Fehlgeschlagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10