Windows 10 – die neusten Beiträge

Wieso finden Leute Windows 10 toll?

ich verstehe es bis heute nicht, wieso viele leute Windows 10 so toll finden. ich meine, windows 10 sieht so klinisch aus, so hell und flach, langweilig und demotivierend. Windows 7 dagegen war wirklich Schön. das war ein erlebnis, es gab einen wunderschönen hintergrund, wundervolle effekte, und diese verdammte liebe zum detail hat mich seit dem ich windows 7 das erste mal nutzen durfte, total umgehauen. in windows 7 gibt es so viele farben. tausende. die ui davon ist verdammt motivierend, ansprechend und einfachnur schön. ich könnte stundenlang da sitzen, und mir die wundervollen effekte von windows 7 ansehen. windows 10 dagegen hat nur wenige farben. die fensterknöpfe sind eintönig, alles im ganzen sieht einfach nur stechend und unangenehm aus. und genau das ist der grund, warum ich wieder windows 7 nutze. in windows 10 stand ich da und war demotiviert und hatte keinen plan was ich schreiben soll, obwohl ich zuvor total motiviert war, eine eigene geschichte zu schreiben. wenn ich windows 7 nutze, fließen mir die sätze förmlich aus den fingern, dierekt in die tasten meines laptops. das beste sind aber die taskleisten effekte von windows 7. wenn das programm die farbe rot, blau, gelb oder grün hat, windows findet sie toll und lässt beim darüber bewegen über das programm eine art lichtin der farbe des programmes aufleuchten, die deinen cursor sogar verfolgt.

was ist eure meinung dazu? Welches windows benutzt ihr und welches ist euer favorit?

Bild zum Beitrag
ich nutze windows 10 und mag es mehr als windows 7 54%
Etwas Anderes (bitte benutzerdefinierte antwort schreiben) 27%
Ich nutze Windows 10, mag aber Windows 7 mehr 12%
ich nutze Windows 7 und mag es mehr als windows 10 8%
Ich nutze windows 7, mag aber Windows 10 mehr 0%
Windows, Microsoft, Windows 7, IT, UI, windows 7 64bit, Windows 10, Windows 7 Professional, Windows 7 Starter, windows 7 ultimate, Windows 10 Pro, Windows 10 Home

Update deinstallieren funktioniert bei WINDOWS 11 nicht?

Liebe Community,

Windows kann seine Updates nicht sein lassen - mein Gerät installiert Updates inzwischen sogar automatisch und solange sie keine Probleme machen, soll es genug sein, sich einfach darüber aufzuregen, sobald ich wieder warten muss bis Maestro startklar ist.

Neuerdings macht ein Update aber anscheinend Probleme - ich habe nichts verändert, verstellt oder sonst irgendwas gemacht, deshalb wollte ich die neuesten Updates deinstallieren, diese werden zwar in der Liste standartmäßig angezeigt, allerdings kann ich nur ein paar davon einfach in den Einstellungen deinstallieren, die verbleibenden gehen nicht weg.

Ich habe schon über Eingabeaufforderung und Powershell (beide Lösungen habe ich im Internet gefunden) versucht, die Updates zu installieren, lässt man dort allerdings eine Liste von installierten Updates einblenden, sind die gesuchten wieder nicht da.

Also die eigentliche Frage:

WO/WIE ALSO KANN ICH DIESE UPDATES DEINSTALLIEREN???

Ihr dürft mir gerne eure stärkste Holzhammer-Methode anvertrauen, ich will einfach nur, dass das Notebook wieder komplett funktioniert, jegliche Warnung im Bereich von ,,du brauchst dieses Update", ,,du bekommst einen Virus" sind gut gemeint, danke, aber ich werde sie ignorieren.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend

PS. Jegliche spürbare Aufregung in diesen Zeilen richtet sich allein gegen Windows, nicht gegen die Beantworter dieser Frage - falls es so wirkt, tut es mir wirklich leid, aber ich könnte dieses Teil...

Computer, Computerspiele, Windows, Microsoft, Windows 7, IT, deinstallieren, Update, Acer, Computermaus, Computervirus, Treiber, Windows 8, acer-laptop, Deinstallation, updaten, Windows-Update, Software Update, update fehler, Updatefehler, Windows 10, Update problem, Windows 11

Findet ihr auch schlimm dass Microsoft in Zukunft auf PC über Cloud umstellen will?

Hallo.

Also ich habe gerade erfahren, dass Microsoft vor hat, dass sämtliche Desktop PC auf Cloud basierte Windows 365 Abo umstellen will. Sprich: Künftig könnt ihr eure Betriebssystem nur über Cloud Remote zugreifen statt direkt am PC.

Und ich finde diese umstellung absolut sehr schlechte idee aus folgende Gründe:

  1. Ich werde niemals 31 bis 160€ Monatlich für Windoof Bezahlen
  2. Man braucht ganzezeit Internet. Und das schlimme ist, nicht jeder hat ein stabille Breitband Internet anschluss. Wer in ländliche gebiet Wohnt und unstabille Internet hat, müsst ihr mit mehr laggs und Delay bei Remote Display wiedergabe Rechnen. Und wenn das Internet mal ausfällt, dann könnt ihr eure Arbeit nicht fortsetzen. Da ist Lokale PC schon sehr vorteilhaft. Auch wenn das Internet mal ausfällt, kann ich mein Arbeit trotzdem weiter machen (weil ich die schon alles Heruntergeladet habe).

Und alleine das Thultheim.de sagte, alle Desktop stand PC könnte innerhalb nach 5 bis 10 Jahre zum Museom gehören, und das es künftig nur Laptops geben wird, der direkt über Browser zum Windows 365 Cloud Booten wird, ist schon etwas beunruhigend.

Außerdem macht mich das schon langsam stink Sauer. Zu erst die unnötige hohe Hardware Anforderung bei Windows 11 und jetzt noch die Cloud umstellung.

Wie sieht ihr das, findet ihr auch schlimm und wie groß ist die warscheinlichgkeit das Microsoft das jemals schaffen wird? Denn alleine wegen Neuland beim Internet bin ich kein große Freund von Remote Cloud Steuerung.

PC, Computer, Internet, Windows, Microsoft, Zukunft, Rechner, Windows 10, Windows 11

Bleibt beim logo hängen, was tun?

Hallo Community,

bräuchte eure Unterstützung, da ich größtenteils bei Sachen BIOS Einstellungen null plan davon habe, bräuchte eure Unterstützung. 

Folgendes...

Ich habe mein System mit mein USB-stick den "Windows 10,, installiert, habe danach vollständige Installation dann heruntergefahren und dann mein Stick raus gesteckt soweit so gut. 

Später wo ich mein PC wieder hochfahren wollte, dauert irgendwie etwas länger was aber für mich sehr ungewöhnlich finde, wohlgemerkt dass ich meinem Windows in einem SSD M.2 installiert habe und sollte eigentlich normalerweise weniger als 10 Sekunden hoch gefahren sein. Aber jedesmal wenn ich erneut hochfahre, geht es nur bis zum silberne Logo vom Mainboard "MAG,, von MSI und bleibt dort hängen und bootet nicht weiter bis zur OS. 

Normalerweise sobald der an ist und hochfährt, zeigt mein Rechner während der bootet, zeigt der ganz kurz in Weißentext was an Komponenten erkannt wurde und Ob es ordnungsgemäß angeschlossen ist. Erst dann geht zur lade Screen Logo und dann geht zur Windows. Nur das alles ist leider nicht der Fall. (Leider kann man kein Video zeigen auf dieser Plattform) 🙁

Da kann irgendwie nur an Einstellungen über BIOS daran liegen, aber da ich Null plan davon habe, habe ich mal via Handy abfotografiert.  

Das Mainboard ist ein "MSI - MAG B650 TOMAHAWK WIFI,, hinzu möchte erwähnt haben das es sich hier um einem AM5 System handelt. 

Das restliche Komponenten Info ist im Bildern zusehn/zulesen sein. 

Vielen Dank schon mal, bei Fragen zur weitere Info immer gern. 😬👀

Bitte kein Halbwissen. Wäre echt nett wenn es wirklich vom Experten käme.

Bis da hin "Bootet" der und das wahrs schon auch.

Ich habe AHCI auf RAID umgeschaltet und hat auch nichts geholfen und ich habe dann wieder rückgängig gemacht auf AHCI.

Mein PC ist frisch selbst neu zusammen gebaut.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Microsoft, IT, USB-Stick, BIOS, booten, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10