Widerstand – die neusten Beiträge

Warum übernehmen viele die Meinung des Gesetzes bzw. Staates obwohl sie nie gefragt wurden, ob sie mit dem Gesetz übereinstimmen, als es geschaffen wurde?

Eine Handvoll Menschen, nämlich der Bundestag, bestimmt völlig autark, was Gesetz ist und alle Menschen werden gezwungen, sich daran anzupassen, doch statt dagegen zu rebellieren wird es als richtig angesehen.

Beispiel: DSGVO. Niemanden hat es ernsthaft interessiert, was mit den Daten passiert doch dann kam eine Handvoll Deppen auf die Idee, man müsse nun alles offenlegen und sofort kamen die ersten Idioten an und sagten "ABER IST DAS DENN DSGVO KONFORM" die vorher nicht mal wußten - oder heute wissen - was in der DSGVO steht oder was Daten sind.

Oder noch extremer: die "Pandemie"-Maßnahmen vor ein paar Jahren. Keiner hat eine Grippe vorher wirklich ernst genommen, doch dann hat der Staat falsch behauptet, jetzt sei sie sehr schlimm, und wieder spurten die meisten und waren dem Staat dankbar, als er sie endlich mit seiner Giftspritze versorgte.

Und ich sage euch jetzt, warum: weil wir durch die Schule und Ausbildung so sehr in jeglichem Widerstand entmutigt wurden, daß wir gar nicht in der Lage sind, uns zu wehren, auch wenn wir Waffen hätten. Der Staat könnte gezielt Menschen töten und es würde niemand etwas dagegen tun können, weil wir als Volk völlig wehrlos sind.

Ausbildung, Gesetz, Bundestag, Pandemie, Staat, Widerstand, Giftspritze

Chinas Angst vor Halloween.

Im vergangenen Jahr noch feierten viele in China ausgiebig an Halloween. Dieses Jahr war das anders. Und das lag nicht am Taifun Kong-rey, sondern am rigiden Vorgehen der Behörden.

Nicht nur der Taifun Kong-rey hat die Feiernden in der Nacht abgehalten, sich zu verkleiden und auf Halloween-Partys zu gehen. Es gab ein großes Polizeiaufgebot in den Shanghaier Straßen. Schon in den vergangenen Tagen zeichnete sich ab: Die Behörden wollen Halloween in diesem Jahr verhindern. Bars, Geschäfte und Restaurants wurden vorab eingeschüchtert, Partys zu veranstalten oder Deko aufzuhängen.

  • Was wird in China durch Halloween bedrängt?
  • Ist es der Konfuzianismus ?
  • Welche Bedeutung/Funktion hat der Konfuzianismus in dieser Zeit?
  • Ist es der Kommunismus?
  • Der Kommunismus wird durch Kostüme und Partys bedroht?
  • Gibt es eine kommunistische Variante von Ora et labora?
Chinas Diktator hat wohl Angst vor Halloween - t-online.de
vor 1 TagChinas Diktator hat wohl Angst vor Halloween. Von t-online, wan. Aktualisiert am 31.10.2024 - 08:07 Uhr Lesedauer: 2 Min. Chinas Machthaber Xi Jinping beim Brics-Gipfel: Offenbar versuchen ...
Warum hat China Angst vor Halloween? - Die ganze Doku - Arte
Die Behörden aus Shanghai tun alles, um die Bürger davon abzuhalten, dieses Jahr Halloween zu feiern. Einige wurden festgenommen und aufgefordert, ihre Kostüme abzulegen. Denn vergangenes Jahr wurde Halloween dazu genutzt, um öffentlich gegen die Politik der Regierung zu protestieren. Eigentlich eine Seltenheit in der chinesischen Gesellschaft.
Warum China gegen Halloween-Feiern vorgeht - Merkur.de
vor 1 TagIn diesem Jahr scheint Halloween in China wieder ein unpolitisches Fest zu sein. Und dennoch geht die Polizei offenbar gegen Menschen vor, die sich in Shanghai und anderswo im Land zum Feiern treffen.
Warum China gegen Halloween-Kostüme vorgeht - MSN
Angst vor Protesten. Warum China gegen Halloween-Kostüme vorgeht. Menschen im Superheldenkostüm sind Chinas Behörden offenbar ein Dorn im Auge: In Shanghai und anderswo geht die Polizei gegen ...
Welche Lehren lassen sich aus dem diesjährigen Halloween in China ...
Der heutige Beitrag widmet sich den Halloween-Feierlichkeiten in China. Menschen nutzen diese auch, um versteckte Kritik an der Regierung zu äußern. Kostümierte in China: Halloween ist der Regierung zu heikel. In einigen der wohlhabendsten Städte Chinas haben junge Menschen spielerisch dem offiziellen Verbot von Halloween-Feierlichkeiten im Freien getrotzt. In der chinesischen Stadtjugend ...
Halloween-Verbot in Schanghai: Festnahme für Kostümierte - NZZ
vor 3 TagenFeste aus dem westlichen Kulturkreis sind den Behörden in China suspekt. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Polizei seit neustem Jagd auf Halloween-Kostümierte macht.
Halloween in China : Ein Monat Haft für ein Halloween-Kostüm - Die Zeit
vor 1 TagDies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. In Shanghai patrouillieren Polizisten auf der Suche nach Halloween-Feiernden in suspekten ...
China Halloween: Trump and Batman led away by police? Why Chinese ...
vor 2 TagenA year after Shanghai's boisterous Halloween celebrations made global headlines, revelers dressed as Republican presidential
China, Peking, Shanghai, Halloween, Asien, verkleiden, Behörden, Behördenwillkür, Bürgerrechte, Demokratie, Diktatur, Freiheit, Haft, Hong Kong, Kommunismus, Kostüm, Kritik, Polizeigewalt, Staatsgewalt, Verbot, Verkleidung, Widerstand, Opposition, Verbotenes, Verbotene Symbole

Infrarotfernbedienung mit Arduino kopieren?

Hi,

da die Fernbedienung meiner Klimaanlage in letzter Zeit immer häufiger den Geist aufgibt und ich sie auch gerne übers Wlan ansteuern würde, bin ich gerade dabei eine Ersatzfernbedienung mit einem Arduino UNO (später rüste ich auf einen ESP32 auf) zu bauen. Hierfür habe ich mithilfe des (Arduino) IR Reveivers und der IRLib2 libary, die Rohdaten des Fernbedienungssignals zum An- und Ausschalten der Klimaanlage ausgelesen und gespeichert.

Das Signal sieht folgendermaßen aus (in verkürzter Version):

#define RAW_DATA_LEN 100

uint16_t rawData[RAW_DATA_LEN]={

6342, 3218, 390, 886, 390, 886, 390, 2158, 514, 2038, 514, 1000};

Anschließend habe ich eine Schaltung mit einer IR LED, einem P2N2222A Transistor, 2 Widerständen und meinem Arduino Uno aufgebaut um das Signal senden zu können.

Da die Klimaanlage nicht angesprungen ist, hab ich meinen IR Receiver an einen zweiten Arduino UNO angeschlossen, um zu testen ob das IR Signal von Arduino 1 empfangen wird.

Obwohl die Länge bei jedem Test 100 entspricht, weichen die empfangenen Werte sehr stark von den gesendeten ab (zb 600 statt 6000) und nur jedes zwanzigste mal kommen ungefähr die richtigen Werte an.

Also habe ich das ganze mit der Fernbedienung meines Bose Soundtouch Lautsprechers probiert (mit einer Rohdaten Länge von nur 36) und nicht nur Arduino 2 hat die richtigen Rohdaten erhalten, sondern ich war auch in der Lage, meine Bose Box an- und ausschalten zu können.

Ich habe schon viel versucht aber bis jetzt habe ich noch keine funktionierende Lösung gefunden und hoffe daher, dass einer von euch eine Lösung für mein kleines Problem hat (ich tippe auf einen Fehlerhaften Code).

Vielen Dank im Voraus,

Sneax

(Senden des Signals an meine Bose Box)

(Empfangen von IR Signalen)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Lampe, Elektrik, Licht, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Spannung, Arduino, Elektrizität, LED, Mikroelektronik, Schaltung, Widerstand, Transistor, Arduino Uno, Arduino Nano, Arduino IDE, ESP32

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerstand