Messung Spannung, wenn sich eine Stromquelle am/im menschlichen Körper befindet?
Hallo, da ihr bei meiner ersten absurden Frage zum Thema Strom so hilfreich und verständlich geantwortet habt, dass selbst ich es verstehen konnte, hier meine zweite Frage zum Thema Stromfluss-Messung am menschlichen Körper:
Sollte sich eine einfache Stromquelle wie zb ein Akku im bzw am Körper befinden, und tatsächlich auch Strom aus diesem Akku durch den Körper fließen (ganz gering, aber spürbar), wie könnte ich diese Spannung messen?
Welches Gerät wie zb ein Voltmeter wäre geeignet, und wie wäre der Versuchsaufbau?
Müsste der Mensch geerdet sein, oder gerade eben nicht?
Lieben Dank!
Ulrike
3 Antworten
Das wirst Du so nicht messen können... Die möglichen Ströme fließen als konstanter Gleichstrom auf direktem kurzem Weg von einem zum anderen Pol... Das ist auf der Haut außen extern gar nicht messbar... Das wäre nur mit intern angebrachten Elektroden möglich, die also im Körper an entsprechender Stelle implantiert werden müssten...
Ob geerdet oder nicht wäre auch egal, weil die Spannungsquelle selbst keine Erdverbindnung hat. Daher kann auch nichts gegen Erde fließen...
Da überschneiden sich zunächst verschiedene Fragen:
".... zb ein Akku ..... am Körper ...... wie könnte ich diese Spannung messen?"
Das geschieht mittels völlig normaler, umstandsloser Spannungsmessung. Die Spannung am Körper, also die Spannung zwischen den beiden am Körper angelegten Kontakten, messe ich durch Anlegen eines Spannungsmessgerätes an diesen beiden Kontakten.
".... zb ein Akku ..... im Körper ...... wie könnte ich diese Spannung messen?"
Wenn die Frage so verstanden werden soll, dass nach Anlegen einer Spannung am Körper Teilspannungen ("Schrittspannungen") zwischen zwei bestimmten Punkten innerhalb des menschlichen Körpers ermittelt werden sollen, dann müsste man an diese beiden Punkte Mess-Sonden in den Körper einführen und mit dem Spannungsmessgerät verbinden.
"Frage zum Thema Stromfluss-Messung am menschlichen Körper":
Die Stärke des Stromes, der nach Anlegen einer Spannung durch den Körper fließt (sog. "Körperstrom") geschieht mittels völlig normaler, umstandsloser Stromstärkemessung. Man fügt wie üblich in den gegebenen Stromkreis ein Strommessgerät ein.
Zum Aufbau des Stromkreises samt Messinstrument siehe "elektrischer Stromkreis" bzw. bei ähnlichen elementarsten Grundlagen der Elektrotechnik.
"Müsste der Mensch geerdet sein, oder gerade eben nicht?"
Das ist bezüglich der Fragestellungen hier völlig belanglos, weil da keine Verbindung zur Erde oder einem sonstigen dritten Körper beschrieben wurde. Es geht bei der Fragestellung nur um den Stromkreis unter Einschluss von Akku und menschlichem Körper.
Nimm das menschliche Herz als "Akku". Die Spannungen kannst du abgreifen, macht man mit einem EKG. Man filtert die Werte, verstärkt sie und erhält eine Wechselspannung.
Ah, OK, danke! Aber wie könnte ich das in einem Versuch ohne EKG messen? Und könnte ich dann die Position der Stromquelle lokalisieren?