Weihnachten – die neusten Beiträge

Geplatztes Weihnachtsfest Wie würdet ihr euch fühlen?

Hi, es belastet mich etwas und ich wollte mal wissen ob ich überteibe.Es geht um Weihnachten. Ich alleinerz. Mutter eines 4 jährigen.Weihnachten ist es bei uns so dass mein Sohn heilig Abend bei mir ist. Die anderen Tage bei seinem Vater und dessen Familien, Familien, weil einmal bei der Mutter vom KVund der Oma. Und dann am anderen Tag beim Vater des KV. Das machen wir so weil uns von meiner Fam. aus eh nie jmd. einläd und die vom KV schon.Meine Mom ist leider im Himmel:(Die interessieren sich für ihren Enkel und mich freut es für meinen Sohn dass er so viel erlebt und Menschen besuchen kann die ihn lieb haben. Ich bin die beiden Weihnachtstage immer alleine.Dieses Jahr dachte ich mir, lade ich doch mal jmd. ein, meine Cousine, ihre Tochter und meine 2 Tanten.Weil ich mir schon lange ein belebtes Weihnachtsfest wünsche mit vielen Menschen, so ein bißchen Familie.Wie im Fernsehen :(Das ganze stand jetzt 2 Monate fest bzw war so geplannt.Ich hatte alles eingekauft für Falscher Hase, Getränke etc. Außerdem hatte ich für jeden noch eine Kleinigkeit geholt und am Vorabend noch bis in die Nacht eingepackt, mir ging die Tage davor nicht so gut deswegen habe ich erst so spät gemacht. Ich hatte meiner Cousine am gleichen Abend noch geschr. ob 14/15 ihr okay sei. Da hatte sie nicht geantwortet. Am nächsten morgen habe ich nochmal geschrieben mit Fragezeichen. Dann schreibt meine Cousine sie glaubt sie schafft es nicht weil sie so lange wach war. Dann rief sie mich an und frage nebenbei ihre Mama, meine Tante ob sie denn jetzt noch zu mir fahren möchte, sie verneinte. Ich bin in Tränen ausgebrochen weil ich und mein Sohn uns schon gefreut hatten und ich das einfach nicht fassen konnte. Nach dem Telefonat schrieb sie mir ob ich mit meinem Sohn nicht zu ihr kommen möchte. Was ich um erlich zu sein ziemlich frech finde.Ich bin so enttäuscht, verletzt, weil es auch gleich komplett abgesagt wurde und nicht für ein paar Std.nach hinten verschoben wurde, also ihr kommen zu mir. Nein sie haben es komplett gecancled. Danach kam dann auch nichts mehr von deren Seite. Übertreibe ich wenn ich es total undankbar, gemein, frech und unglaublich finde wie die sich verhalten? Ich meine das ist doch was besonderes, kann man sich da nicht einmal zusammen reißen? Mir kam es auch vor das selbst wenn sie nicht zu wenig geschlafen hätte sie einfach keine Lust hatten hier her zu kommen. Ich erwarte irgendwie noch eine Nachricht von meiner Cousine, dass ihr das Leid tut oder oder.Aber bis jetzt kam nichts.Ich hatte auch gesehen sie ist jetzt in meinem Stadtteil bei Freunden zum Weihnachtsfest.Ich habe gestern fast den ganzen Tag geweint weil mich das so verletzt hat wie unwichtig denen das ganze schien, auch wegen meinem Sohn der hat sich so gefreut dass uns mal jemand besucht.Zum Glück hatte der KV ihn gestern noch abgeholt und mit zu dem Fest seiner Familie mitgenommen und später zurück gebracht, so war es für ihn doch noch aufregend.Fazit ich bin extrem verletzt übertreibe ich?

Familie, Weihnachten

Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten wegen meiner homophoben Familie?

Hey, Ich bin m 14 und schwul

Gestern war ja Heiligabend und meine Tante war da. Wir haben gegessen und Geschenke ausgetauscht, und es war eigentlich ein ganz schöner Abend.

Beim Essen kamen wir irgendwie aufs Thema Gendern und meine Schwester (22) hat dann gesagt: "Ich bin eine Cis-Frau". Und alle haben sie etwas merkwürdig angeschaut. Dann hat sie angefangen zu lachen und gesagt: "das sind leute die mit ihrem biologischem Geschlecht einverstanden sind".

Und sie hat voll gelacht und meine Tante hat gesagt, dass sie sich ja noch nicht geoutet hat und wir deswegen nicht wissen können, ob sie wirklich eine Frau ist. Dann hat meine Schwester zu mir gesagt: "man kann sich auch als Katze oder Sparschwein identifizieren, das gibt's wirklich!" Dann hat sie weiter voll gelacht und das Thema war erledigt.

Meine Tante und meine Schwester haben schon ordentlich Schnaps getrunken und es war schon nach Mitternacht, dann sagte meine Tante zu uns dass sie noch ein Glas trinkt und dann ein Taxi ruft. Dann hat sie uns gefragt ob wir etwas spielen wollen und wir haben: "wer bin ich" gespielt.

Ich war dran und habe gefragt: "Bin ich männlich?", worauf meine Schwester bloß geantwortet hat: "cis-männlich oder transmännlich oder welches männlich?"

Und dann hat meine Tante meiner Schwester gesagt: "Ich nehme dich mal mit in die Regenbogenviertel nach Berlin, da sind lauter so furchtbare leute".

Was soll ich jetzt bei denen machen? Ich werde denen niemals sagen können dass ich schwul bin.

Familie, schwul, Weihnachten, Homosexualität, Fragestellung

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Würdet Ihr einer Person zuerst "Frohe Weihnachten" wünschen, die sich in den letzten Tagen aufgrund wiederkehrender temporärer Launen nicht gemeldet hat?

Angenommen, Ihr seid mit einer Person gut befreundet, diese Person hat aber ständig wiederkehrende Stimmungsschwankungen in Bezug auf Sozialkontakte.

Verabredungen mit der Person sind immer richtig angenehm, man versteht sich blind, die Person bestätigt von sich aus, wie toll der gemeinsame Tag war und schlägt direkt eine neue Verabredung vor.

Dann gibt es aber Tage, wo die Person mit sich selbst im Unreinen ist. Es sind nicht direkt Depression, aber eine Unzufriedenheit mit der Lebenssituation, das Unvermögen, eigene Angelegenheiten zeitnah zu erledigen und teils selbst verursachter Stress.

Diese Person ist dann schwierig zu händeln, reagiert fahrig, bockig, ist schnell gereizt und auf 180, meldet sich tagelang auf Nachfragen nicht, reagiert nicht auf gemeinsame Belange und schweigt sich tot, statt sich auszusprechen.

In solchen Phasen hat die Person auch Streit mit den Eltern, in der Partnerschaft und mit Arbeitskollegen.

Ist die Phase vorüber, tut sich die Person schwer, die verbrannte Erde wieder zu glätten.

Aktuell meint die Person, sich in einer persönlichen Zwickmühle zu befinden und fühlt sich zwischen verschiedenen Stühlen hin und hergerissen. Dazu kommen 2 Unfälle, die die Person durch zuviel Stress hatte (einmal war es ein Sturz mit Wirbelsäulenverletzung, einmal war ein Zahn abgebrochen nach einem Sturz, beide Situationen wären mit weniger Hektik nicht passiert).

Ich wurde nach dem letzten Restaurantbesuch darum gebeten, ob ich nicht einen Rat wisse, diese Konflikte zu handhaben und hatte mir dann Gedanken gemacht und sinnvolle Ideen per WhatsApp verschickt.

Aktuell ist wegen Arbeit und Feiertagen keine Zeit für Treffen und Telefonate gewesen.

Darauf kam, wie schon öfter, 8 Tage keine Reaktion.

Ich fragte dann am 9. Tag nur "alles okay?", da ich davon ausging, dass sich mein Gegenüber wieder in einer Stresssituation oder in einer Lage befindet, wo alles zu anstrengend erscheint und auch unsere Freundschaft lustlos behandelt wird.

Darauf kam die Antwort, man habe wegen vieler Aktivitäten (Umzug bei Freunden) flach gelegen, mir auch schreiben wollen, aber es letztlich nicht gemacht.

Richtig krank ist die Person nicht, das weiß ich von der Schwester.

Auf meine Nachricht mit dem Hilfsangebot, um das ich ja zuvor gebeten worden war, wurde gar nicht eingegangen.

Ich antwortete nur "okay".

2 Stunden später kam am 23.12. dann die Frage, wie weit ich mit meinen Weihnachtsvorbereitungen bin.

Ich antwortete "ich habe alles fertig".

Ich kenne die Person schon lange und bin mir relativ sicher, dass man nun beleidigt über meine kurzen Antworten ist.

Das geht seit 10 Jahren so. Die andere Person zieht sich zurück, kommt auf Nachfrage wieder aus dem Mauseloch, ist kurz ab und dann beleidigt, wenn man auch kurz ab ist.

Ich wurde auch angesprochen, dass das verunsichert. Selber meldet sich die Person aber teils bis zu 10 Tage nicht.

Frage: würdet Ihr von Euch aus Frohe Weihnachten wünschen oder weiter schmollen lassen?

.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Freunde, Weihnachten, Laune, Psychologie, melden, Stimmungsschwankungen, Unzuverlässigkeit, rueckzug, launisch, Zurückhaltung, Melden oder nicht, Antwort

Wieso sind meine eltern so?

Früher als meine Eltern noch zusammen waren haben wir alle zusammen gewohnt. Vor 6 Jahren habe meine Eltern sich getrennt und ich und meine Vater sind in Deutschland geblieben und meine Schwester und meine Mutter sind weg gezogen. Ich war schon immer ein papa kind und meine Schwester ein mama kind. Dann später musste auch zu meiner mutter. Mein Vater hat uns in den letzten 5 Jahren ein einziges mal besucht, für 3 Tage aber das war nur weil er irgendwas hier persönlich erledigen musste. Meine Mutter sieht in regelmäßig weil sie jetzt auch in Deutschland arbeiten und sie immer ein Monat da ist und ein Monat bei uns ist. Schön sich trennen lassen , die kinder in ein anderes land ziehen lassen dann aber zuzweit ohne den Kindern in Deutschland sein, ganz toll. 

Aber eig haben wir zu papa ein gutes Verhältnis, vorallem ich und haben auch Kontakt und besuchen ihn in den Ferien. Weihnachten verbring er aber seit 6 Jahren nicht mehr mit uns obwohl er frei hat aber lieber sitzt er alleine zuhause als hier mit seiner Familie zu sein. Wir feiern hier mit meinen Geschwistern meiner mutter, Oma usw. Er schickt uns aber immer Geschenke unf ruft uns an.

Dieses Jahr hatte er eine ganz tolle Idee , ich und meine Schwester sollen zu ihm an Weihnachten. Meine Schwester hat aber ihren neuen Freund mitgenommen und bei meinen Vater gibts nur ein zimmer und ein auto für uns und ich habe gewusst dass es da sowieso nur stress gibt und wir zu dritt nicht klar kommen werden in einem Zimmer. Außerdem feiern wir hier jedes Jahr mit Oma die will ihre Enkelinnen um sich haben, sie kann nicht einfach so nach Deutschland und ist auch alt. Also verstehe ich nicht wieso die halbe Familie zu ihm soll , anstatt dass er alleine hier hin kommt und die ganze Familie zusammen ist. Ich habe dann gesagt wenn meine Schwester mit ihren freund gehen will soll sie dass aber ich gehe nicht mit.

Der ganze tag war aber nur scheisse, was mit mir zu machen interessiert meine mutter null , ich sehe nur wie sie meiner Schwester lange texte schreibt dass sie ohne sie nicht feiern kann und wie scheisse es ohne sie ist. Dann mein vater der jedes weihnachten schon früh am morgen angerufen hat, sich gemeldet hat, jetzt weil meine Schwester da war kam nicht mals ein frohes weinachten. Meine mutter telefoniert den ganzen tag mit meiner Schwester die bei meinem Vater ist. Meiner mutter bin ich komplett egal und mein vater meldet sich nichtmals. Mein vater war nie so und ich habe den ganzen tag auf den Anruf gewartet bis ich ihn jetzt mal frohe weinachten geschrieben habe weil ich den ganzen tag gewartet habe, und er liest es und antwortet nicht mals.

Meine schwester ist 4 tage weg ist doch keine grosse Sache. Und mein vater? Wir beide kamen immer besser klar, ich bin nach deren Trennung erstmals nur bei ihm geblieben und meine schwester hat ihn nie so oft besucht wie ich. Und nur weil sie jetzt paar tage da ist bekomme ich nicht mal mehr ne Nachricht? 

Was haben meine eltern jetzt aufeinmal? 

Familie, Weihnachten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten