Minimum im Toleranzbereich
Hallo ihr da draußen,
momentan beschäftige ich mich mit einem Kresse-Experiment in dem es um die Toleranzkurve geht und es gibt ja Minimum, Maximum und Optimum, wobei Optimum ja das Optimale darstellt, also den Idealwert. Ich bin mir jedoch irgendwie unsicher, ob Beispielsweise Pflanzen bei Wasserwerten die im Minimum oder Maximum liegen überleben können? Also sind das einfach de Grenzwerte oder ist das überleben da schon nicht mehr möglich? Wenn Menschen zum Beispiel kein Wasser trinken würden, wäre es dann noch Minimum??? Ich hoffe irgendjemand versteht meine Frage denn ich bin mir da echt unsicher! :) Logisch gesehen würde ich eher dazu tendieren zu sagen das Maximum und Optimum die Grenzwerte sind?!
Danke schonmal im Vorraus Lea