Wasser – die neusten Beiträge

Strom im Offenstall + das Wasser da im Winter

Hey :) Also ich plane immoment eine Art Offenstall, eine Mischung aus Offenstall und Boxen. Jedenfalls gehe ich davon aus, auf der Wiese keinen Wasser- und Stromanschluss zu haben, für Wasser habe ich schon gesorgt, aber ich habe noch keine gute Idee, wie ich da Strom haben kann... Also am besten wahrscheinlich irgendwas zum Selbsterzeugen. Es geht mir nicht um Strom für einen Weidezaun, sondern einfach zum Ausleuchten des Stalls und um evtl. mal bei all zu eisigen Temperaturen etwas Wasser anzutauen.

Und nun noch zum Wasser, ich habe vor Regenwasser durch eine Regenrinne und dann durch einen Gatenschlauch in einen sehr großen Speisekübel oder Kanister zu leiten und dort zu lagern, ein Gartenschlauch geht durch die Wand nach innen in die beiden Selbsttränken und ins Waschbecken, beim Waschbecken ist ein Wasserhahn. Da es ziemlich doof wäre, wenn die ganze Anlage im Winter einfriert, habe ich mir überlegt, dass man vielleicht den Kanister im Winter mit Thermofolie (glänzende Seite nach innen) einwickeln könnte und diese dann außen schwarz anzumalen. Würde das was bringen? Mit den Schläuchen würde ich das gleiche machen. Bitte keine "ja ich glaube dies - ich glaube das", sondern nur wenn ihr wirklich was wisst. Und keine Angst, der Stall wird nur geplant und noch lange nicht umgesetzt, es gibt keine Pferde, die unter meinem Experiment leiden müssen ^^ LG Unipony

Aus anderen Gründen eine schlechte Idee 100%
Umwickeln der Wasseranlage mit Thermofolie bringt was 0%
Umwickeln der Wasseranlage mit Thermofolie und anmalen mit schwarzer Farbe bringt was 0%
Umwickeln mit Thermofolie bringt nichts 0%
Schwarz anmalen bringt nichts 0%
Bringt alles nichts 0%
Schwarz anmalen bringt was 0%
Wasser, Pferd, Pony, Winter, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Stromerzeugung

Strom aus der Wasserleitung

Hallo zusammen,

ich mache mir derzeit für die Uni über eigene Geschäftsideen Gedanken. Das (Primär-)Ziel ist nicht, dass man sich damit verselbstständigt, sondern eher dass man anhand einer möglichst guten Idee die Grundlagen dafür schafft und dann den Lerneffekt hat bzw seine Arbeit dann doch praktisch umsetzt. Dass ich nichts naturwissenschaftliches studiere möchte ich jetzt schon mal vorweg nehmen.

Ich kam auf die Idee Energie aus der Wasserleitung zu gewinnen, indem man seinen benötigten Wasserdruck errechnet und dann durch kleine Turbinen in der Wasserleitung den überschüssigen Druck in Energie umwandelt. Gewinnen natürlich nur im Sinne von Wiedergewinnen oder weniger Verbrauchen.

Der Hintergrund ist der, dass es viele Leute gibt, die möglichst umweltschonend leben wollen, aber sich kaum jemand eine Solarzelle auf das Dach setzen kann. Nach einer Internetrecherche habe ich leider herausgefunden, dass es dieses System in anderen Ländern schon gibt und dass das derzeit in anderer Form (schwingende Piezomembranen) in Deutschland entwickelt wird. Angeblich soll die Minderung des Drucks in Deutschland sogar verboten sein, was ich allerdings im Gesetz nicht finden konnte.

Was ich jetzt brauche ist ein kleines Brainstorming: §4 ABVWasserV hält die Option offen sowas für die Wasserversorgunternehmen einzuführen. Weiß jemand, ob das als Verbraucher wirklich verboten ist? Wenn ja, hat jemand eine Idee wo man dieses Prinzip sonst noch umsetzen kann? Habe ich vielleicht generell irgendwo einen Denkfehler gemacht? Oder habt ihr andere Anregungen? Ich könnte grade ein paar gebrauchen.

Danke schon mal, Benjamin

Selbständigkeit, Wasser, Recht, Jura, Physik, Wasserdruck

Rote Haut nach Gesicht waschen :o

Hallo Leute :) Ich habe ein Problem. Ich hatte vor nem halben Jahr noch total Akne. Die hab ich inzwischen nicht mehr und war bis vir ein Paar Wochen noch total zufrieden mit meiner Haut. Ich benutze kaum Make-Up, nur bisschen Concealer (noch nicht mal immer) und Augen-Make-Up. Ich hatte auch nie sonderlich trockene Haut oder so. Jetzt bin ich seit einigen Monaten in Norwegen und mache ein Auslandsjahr, und seit ca 1 Woche, wird mein Gesicht morgens und Abends nach dem Waschen total rot und brennt/juckt auch bisschen.Nach ca einer Stunde ist das dann wieder weg. Ich benutze kein aggressives Waschgel,sondern das Cleansing Oil oder wie das heisst von Loreal. Daran kanns ja nicht liegen weil morgens wenn ich mich wasche benutze ich das ja auch nicht :( Meine Creme die ich jetzt benutze ist von La Roche Posay, Hydraphase Intense Legere. Die finde ich sehr gut, benutze sie aber erst seit ungefähr drei tagen. Vorher hatte ich eine von L'occitane, die fand ich aber iwie ziemlich aggresiv. Aber eigentlich kommt es ja einfach nur vom Waschen mit Wasser, dass meine Haut rot wird, und wenn ich sie danach eincreme wird es auch rot und wenn nicht dann auch... ;( was kann ich machen? hab ja auch schon die temperatur vom wasser verändert und so :( Nach dem duschen habe ich auf den schultern neuerdings auch immer sone roten flecken, die gehen aber schneller wieder weg... Hoffe ihr habt Hinweise für mich :( LG

Wasser, Haut, Hautpflege, Juckreiz, rot, empfindlich

Minecraft - Wasser berühren = Tot

Hey, baue mir gerade eine Adventure Map...

Ich hätte gerne das Feature dass wenn man man Wasser berührt bzw. darinn schwimmt man stirbt... Man soll aber trotzdem mit einem Bott fahren können... Ich habe einen Lösungsvorschlag zwar gefunden, da der aber nicht vollständig ist und ich mich letztendlich nicht so gut mit Commandblocks, insbesondere Scoreboards auskenne hab ich da so meine Schwierigkeiten :D

Also der Lösungsvorschlag wäre:

Ein Scoarboard erstellen mit stat.swimOneCm Eine Clock bauen (hab ich :P) +Dann einen Commandblock mit Testfor machen +einenComparator +Noch einen Commandblock mit /kill +Dann mit einen Repater vom Comparator weg eine Reset Command..

Leider hab ich keine Ahnung ob das dann mit dem Boot funktioniert aber ein Versuch wärs wert :D

Bitte die Lösungen im fertigen Command :D

Falls es wen interessiert, ohne Boot, hier der Command ;D

  1. Clock
  2. Commandblock mit /execute @p ~ ~ ~ testforblock minecraft:water ~ ~ ~
  3. Comparator
  4. Commandblock mit /kill @p

Punkt 4 kann man natülich zb. zu einem /tp Command ändern ;)

Eine sehr schnelle und einfache Clock: einen Commandblock platzieren mit dem Command: /summon FallingSand ~ ~1 ~ {TileID:152,Motion:[0.0,0.01,0.0]} und dann darauf einen Redstoneblock geben, fertig :D

Würde mich natürchlich Freuen, wenn ich zumindest bessere Lösungsvorschlage als ich zurzeit habe, bekomme :D

Freue mich auf Antworten.

Spiele, PC, Wasser, Technik, Befehle, Minecraft, tot, Redstone, Commandblock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser