Dusche stinkt nach faulen Eiern
Hallo, ich hoffe jemand kann mir einen guten Rat geben, das Problem ist nicht nur eklig, sondern auch knifflig:
Seit ca 1 Woche stelle ich in meiner Dusche einen Geruch nach faulen Eiern fest. Es riecht aber nur, wenn warmes Wasser läuft und auch erst nach ein paar Minuten und wenn es vorher längere Zeit nicht benutzt wurde. Und wenn man das Wasser dann weiterlaufen lässt, wird der Geruch auch wieder schwächer. Nirgends sonst in der Wohnung habe ich diesen Geruch, weder in der Küche , noch beim Waschbecken im Bad, es ist nur in der Dusche. Ausserdem hat das kein anderer Mieter im Haus festgestellt, es kann also nicht das zulaufende Wasser sein, weil ja alles aus einem Behälter kommt für alle Wohnungen. Ausserdem habe ich versucht, als es gestunken hat, das Wasser aufzufangen. Zu meiner Überraschung stinkt das Wasser selbst aber nicht. Den Abfluss hatte ich eigentlich nicht im Verdacht, weil ich erst vor ca 2 Wochen ne Prise Rohrfrei reingekippt habe (damals aber wegen Haare und nicht wegen Geruch) und wenn die Dusche nicht benutzt wird, riecht der Abfluss nach nichts. Der Gestank tritt wirklich nur auf, wenn warmes Wasser für einige Minuten läuft. Woran könnte das denn liegen? Und was kann man dagegen tun?
11 Antworten
Das Problem liegt an dem Wasserschlauch. Nach ein paar Jahren löst sich die innere Gummierung von dem Wasserschlauch auf und es bilden sich Bakterien. Dadurch der faulige Geruch. Dies ist gesundheitlich nicht ganz unbedenklich. Ich hatte dieses Problem ebenfalls. Sofort den Schlauch samt Winkelstück und Duschkopf tauschen, weil das ganze System betroffen ist. Danach hast du sofort Ruhe.
Ein Handwerker hat mir diesen Tipp gegeben. In Zukunft werde ich alle paar Jahre den Schlauch mit Anhang tauschen, auch wenn es noch nicht riecht... der Gesundheit zuliebe.
Das passiert wenn man in der Dusche nicht oft genug das Wasser laufen lässt! Das Wasser ist abgestanden und stinkt dann, darum sollten man immer ab und zu bei nicht gebrauch zwischendurch einfach 1 paar Liter laufen lassen, somit kommt Bewegung im stehenden Wasser!
Da sind Bakterien in deiner Leitung, durch zuwenig Zirkulation! Das hatten wir in der alten Wohnung bei der Wanne da diese nicht oft benutzt wird alle 1-2 Wochen! ( wie haben eine separate Dusche) Da kam einfach nur stinkendes Wasser raus, was noch wichtig wäre das Wasser sollte mindesten 58 Grad haben somit werden die Bakterien getötet.!
Vielleicht verwendest du einen schwefelhaltigen Badezusatz oder ein schwefelhaltiges Reinigungsmittel. Zusammen mit dem Rohrfrei bildet sich dann H2S, also Schwefelwasserstoff, der nach faulen Eiern riecht. Der Schwefelwasserstoff bildet sich im Syphon und sobald du das Wasser aufdrehst kommt der Geruch über den Überlauf ins Badezimmer. Wäre so ganz grob meine Theorie. ;-D
Weil chemische Reaktionen durch Zufuhr von Wärme beschleunigt bzw. überhaupt erst ablaufen. Ich vermute, dass eine Teilreaktion (z.B. Freisetzung von Schwefel) so nach und nach abläuft und die Synthese zu H2S dann katalysiert durch warmes Wasser schnell abläuft. Aber ich bin kein Chemiker und das ist, wie gesagt, nur so meine Theorie... :-D
Ich würde mal die Dusche ausbauen und dann mal gucken
Das könnten Gründe dafür sein. Versuch es mit Essig in Griff zu bekommen : http://www.toiletteverstopft.com/abfluss-stinkt
Daran habe ich auch schon gedacht! Aber warum dann nur bei warmem Wasser und nur wenn es länger gestanden ist?