Hey,
habe vor, mir eine Heizung in meine Holzwerkstatt zu holen.
Diese Werkstatt liegt im Außenbereich, also abgegrenzt vom Wohnhaus.
Besteht aus Holzständerwänden, die gut gedämmt sind.
Ich möchte in der Werkstatt kleine Möbelstücke bauen, also wäre es mir wichtig, eine durchgehende, konstante leichte Wärme zu haben. Da ich allerdings nicht jeden Tag drin arbeite, kann ich auch nicht immer heizen (Womit der klassische Holzofen schonmal wegfallen würde).
Gas kommt leider auch nicht in Frage, da keine Leitungen zu unserem Grundstück führen.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Gibt es wohl mittlerweile ausgereiftere "Nachtspeicheröfen"?
Vielen Dank euch allen schon im Voraus!