Wärme – die neusten Beiträge

Temperaturproblem in Wohnung mit Freundin?

Nabend Leute,

Wir haben im mom leider ein riesiges Problem mit der Hitze in der Wohnung und raten im mom mehrmals aneinander.. Sie mag es eher Warm und ich eher Kalt.. (bzw finde ich das es im mom einfach zu warm für mich ist)..

Im moment sind es Tagsüber zwischen 25-27° in der Wohnung und Nachts 23-25°.. Perfekt für meine Freundin jedoch nicht für mich.. Nachts krieg ich einfach kein Auge zu weil es einfach zu warm ist und ich nach 10minuten anfange unerträglich zu schwitzen.. das gleiche Problem hab ich Tagsüber.. Selbst ohne Tshirt ich fang einfach an zu schwitzen weils einfach viel zu warm ist..

4 Wochen hatten wir (oder eher gesagt nur ich) einen Tischventilator der eher mehr auf mich gerichtet war als auf sie bis dahin war auch alles gut und ich kam klar mit der Hitze in der Wohnung.

Vor einer Woche hatte sie einen Arzttermin wo der Arzt am ende meinte das ihr Hals komplett entzündet sei und er sich wunderte warum sie noch kein fieber hat weil es anscheinend schon so schlimm ist.

Tja, direkt nach der Info ging das Theater direkt los. Ventilator aus. (ich habs anfangs zugelassen da ich ja auch iwie wollte das sie sich wohl fühlt/es ihr gut geht). Jedoch merkte ich selber immer mehr das es absolut nicht möglich für mich ist da ich vermutlich 5x am Tag Duschen gegangen bin weil ich einfach nach 2 Stunden wieder durchgeschwitzt war und Nachts einfach absolut kein Auge zubekommen habe (keine Decke über mir).

Die Halsschmerzen von ihr blieben und ich dachte mir ein kleiner sch* Tischventilator kann doch nicht die Ursache für ihre Halsschmerzen sein?..

Zugegeben sie war öfters in der nähe vom Ventilator zb auf der Couch oder beim zocken miteinander jedoch war er größten Teils auf mich gerichtet.

Im endeffekt hab ich dann gesagt ok wir trennen unsere "Zocker-Ecke" so das sie in der Ecke bleibt und ich in die andere Ecke vom Raum gehe und den Venti weg von ihr richte das er sozusagen gegen mich und eine Wand pustet.

2 Tage später ging dann das Theater so groß los das ich einfach gesagt habe ok es reicht ich geh woanders hin da sie nach 2 Tagen meinte das der Tischventilator die "luftfeuchtigkeit" dennoch ändern würde und ihren hals es nun noch schlechter geht und ich absolut nicht auf sie schaue Gesundheitlich.

Also.. helft mir mal :D

Falls es hier welche gibt die auch in so ner Beziehung sind wo Mann es lieber bisschen Kälter mag und Frau eher Warm.. Wie bekämpft ihr das?

Richtet ein Tischventilator echt soviel in der Wohnung und der "Luftfeuchtigkeit" aus das er die Wohnung abkühlen könnte?

Ich finde einfach der Arzt hat ihr iwas ins Ohr gesetzt und finde iwie sie übertreibt.

Wohnung, Hitze, Wärme, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, unerträglich

Hat die Erdrotation Einfluss auf das Klima?

Die Erde dreht sich um ihre Achse, und die Achse macht eine Pendelbewegung. Das bestimmt den Lauf und die Höhe der Sonne am Himmel.

Je näher die Erdmasse am Erdschwerpunkt und an der Erdachse liegt, desto schneller dreht sich die Erde und desto kleiner ist die Pendelbewegung. Das hängt mit dem Pirouetteneffekt zusammen.

Jetzt kommt der Mensch und baut Unmengen an Rohstoffen ab. Eine nennenswerte Masse wird vom Erdkern weg nach aussen verlagert. Dann dreht sich doch die Erde durch den Pirouetteneffekt langsamer und macht eine größere Pendelbewegung. Und dann macht die Sonne doch eine höhere Bahn am Himmel, und es folgt eine leichte Erderwärmung.

Infolge der Erwärmung nimmt die Atmosphäre mehr Wasser auf, und wieder verlagert sich Erdmasse nach aussen. Wieder dreht sich die Erde langsamer und macht eine größere Pendelbewegung, und wieder läuft die Sonne höher am Himmel und bewirkt eine Erderwärmung.

Und dann kommt es zur Schmelze an den Polen. Riesige Wassermassen verlagern sich und bewirken eine Verlangsamung der Erdumdrehung, eine größere Pendelbewegung und infolgedessen eine höhere Sonnenbahn mit mehr Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen.

Ist diese Überlegung richtig? Oder gibt es noch andere Faktoren zu berücksichtigen?

Freizeit, Umweltschutz, Natur, Erde, Smartphone, Studium, Sonne, Erderwärmung, Schule, Garten, Hitze, Wetter, Sonnenstrahlen, Flut, Himmel, Klimawandel, Universum, Wärme, Astronomie, Astrophysik, Atmosphäre, ebbe, Geografie, Gesundheit und Medizin, Klima, Klimakatastrophe, Natur und Umwelt, naturkunde, Naturwissenschaft, Physik, Rohstoffe, Hitzewelle, Umweltverschmutzung, Erdrotation, Klimapolitik, Philosophie und Gesellschaft, Fridaysforfuture, Fridays for Future

Wie lange brauchen entenkücken den Wärmestrahler?

Wir haben letzte Woche zwangsläufig 3 entenkücken aufgenommen. Unser „Bauer“ gab uns zwar tips, trotzdem sind 2 in der zweiten Nacht gestorben (er will sie nicht haben ist ihm zu viel Arbeit) er meinte tagsüber können sie raus in die Sonne (wir hatten ja schon warme Temperaturen) sobald keine Sonne mehr in ihren Karton scheint müssen sie rein. Haben wir gemacht. Die erste Nacht war es so kalt dass die Heizung ansprang und da sie vor der Heizung standen war es wohl noch warm genug. Die zweite Nacht war außen wärmer darum sprang die Heizung nicht mehr an. Leider waren dann 2 von den 3 kücken Tod. Obwohl wir alles so machten wie der Bauer der selbst Zug Hühner, gänse und Enten hat, gesagt hat.

Seit dem steht das kleine in seinem Karton auf der Wickel Kommode und ich habe den Heizstrahler an. Nachmittags machen wir ihn ab und zu mal aus, dafür hat er dann ein warmes großes körperkissen drin.

Er ist nun heute eine Woche alt. Hat sein Gewicht verdoppelt (heute 60 Gramm) und quackt wenn wir pfeifen und kommt zu uns.

Wann kann ich (im Wohnzimmer) die Lampe tagsüber ausmachen ohne zusätzliche Wärme Quelle? Ich kann nicht sehen wenn er von der Wärme weggeht da der Strahler ja allgemein Wärme abgibt. Aber das kücken hatte auch anders als in dem Entenbuch angegeben, nie 38 grad. So viel schafft der Strahler nicht bis nach unten.

bevor hier die Tierschützer auf dem Plan stehen, abgeben kommt nicht in frage. Und dem kleinen geht es gut.

und warum wir die kücken haben, weil sie 3 Stunden lang zwischen unserem Garten und der viel befahrenen Hauptstraße liefen und schon zwei kücken überfahren wurden.

vom Bauer haben wir kücken aufzuchtsfutter bekommen, außerdem bekommt es jeden 3 Tag komplett frische Streu und jeden Tag in seiner toilettenecke neues Streu.

Dazu bekommt er frisches grünzeug ganz klein geschnitten.

und meine Frage bezieht sich wirklich nur auf die Wärme und die Lampe. Wie lange muss sie tagsüber an sein wenn das kücken im Wohnzimmer steht.

Tiere, Ente, Wärme, Aufzucht, tierbabys, Kücken, Wärmelampe, Entenküken

Ungleichmäßige Wärme im Raum?

Hallo,

ich habe ein Problem in folgendem Raum, versuche ihn mal zu beschreiben:

In einer Raumecke die Tür. Hinter der Wand wo die Tür ist ist das Bad, die Wand links der Tür Außenwand. Rechts der Tür, Schlafzimmer. Gegenüber der Tür Außenwand mit einer 1,80m breiten Balkontür / bodentiefes Fenster. Neben diesem Fenster Ecke AUßenwand/Schlafzimmer ist ein Heizkörper, 90x70x6cm. Der Raum hat ~17m².

Mein Problem ist nun, dass der Raum einerseits nicht richtig warm wird bzw. sehr ungleichmäßig. Ich habe wenn ich auf der Couch sitze das Gefühl es ist nicht warm, nur von der Heizung kommt halt direkt Wärme die einen anstrahlt aber der Raum ansich ist eher kühl.

Habe jetzt ein paar Temperatursensoren der Wetterstation im Raum verteilt. Bei der Tür (obwohl der Rest der Wohnung unbeheizt ist) 22°C auf der Couch und der Raummitte habe ich 21°C und in der Ecke der Außenwände bzw. der durchgehenden Außenwand sind 19-20°C, auch auf der Kommode ein Stück von der Wand weg. Die Ecke dort ist also grundsätzlich 1-2°C kälter, heute früh 2,5°C.

Wie kann ich den Raum gleichmäßiger beheizen? Mich wundert vorallem, dass die Wand bei der Tür gegenüber der Heizung so viel wärmer ist und die andere Seite so kalt, obwohl Entfernungstechnisch weiter weg.

Ein Problem ist, dass 60cm von der Heizung weg das Sofa steht, und diesen auf die Höhe von 40cm verdeckt. Aber das geht leider nicht anders.

Was kann ich machen damit ich die Wärme besser verteilt bekomme? Es gibt ja z.B. so platten die man hinter die Heizung macht zum isolieren. Kann man das auch vor das Sofa machen um die Wärme wieder abzugeben in den Raum zw. Heizung und Sofa, statt das Sofa zu heizen? Kann ich in die Ecke einen Lüfter stellen um die Wärme im Raum zu verteilen?

Würde mich über Tipps freuen! Ich heize jetzt schon um 21° zu bekommen ziemlich stark habe ich das Gefühl.

Heizung, Wärme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wärme