Membranpotential, Ruhepotential
Hallöchen :-)
Ich hab das mit dem Membranpotential verstanden und ich weiß, dass es da noch die elektromotorische Kraft, den Kalium-Diffusionsdruck gibt. Dabei diffundieren die Kalium-Ionen ja vom Zellinnern durch die Membran nach außen. Und dabei entsteht dann ein Kräftegleichgewicht. Es entsteht das Ruhepotential. Aber wieso eigentlich? Das Zelläußere ist doch ohnehin schon positiv und durch den Kalium.-Diffusionsdruck ,also das das Wandern der positiven Kalium-Ionen nach außen, wird das Zelläußere doch noch positiver und das Zellinnere noch negativer. Wieso also Gleichgewicht und Ruhestellung??
Wäre sehr nett würd mir das einer erklären! :-)