(Heizöl) Kesseltemperatur im Winter - Wie hoch?
Sorry erst mal für die vielleicht etwas doofe Frage, aber das ist mein erster Winter in einem eigenen Haus. Vorher hatte ich damit nichts zu tun. Nun habe ich selbst einen Heizölkessel im Keller stehen und bin also dafür verantwortlich wie Warm es hier im Haus wird ;-) Alle Heizungen stehen auf Stufe 4 bis 5. Die Kesseltemperatur ist bei etwa 80° - 90° und es ist naja... leicht warm.... aber ohne dicke Socken und dicken Pullover ist es schon recht frisch. Und ich bin wirklich niemand der es übertrieben warm braucht.
Foto der Temperatur: http://www9.pic-upload.de/20.01.12/qpxsgobf8we3.jpg
Auf wie viel soll ich ihn noch höher stellen? Ich mach mir nur Gedanken das wenn ich es noch höher stelle es langsam auf die markierten "110°" zu geht, und was dann? Ist das dann zu Heiss? Ich will nichts kaputt machen und erst recht keinen "Notfall" auslösen ;-)
(P.S. Ums sparen geht es mir hierbei jetzt nicht wirklich, ich kann ja immer noch runter drehen und versuchen zu sparen, wollte jetzt nur mal nachfragen was denn so normal ist und was passiert wenn ich es noch höher drehen würde?)
Sorry falls die Fragen doof klingen, jeder ist mal "Neuling" ;-)