Wärmefühler an der Heizung ab.
Hallo liebe Community,
ich lebe in einer etwas älteren Wohnung und die Heizung war schon etwas älter. Sie hat ein Draht hängen gehabt an dem am ende ein kleines längliches Röhrchen dran war. Ich glaub das war der Fühler, oder wie auch immer. Jedenfalls hat mein kleiner Bruder das mit einer Schere abgeschnitten,(ja ich weis das er dumm ist) und dann kam für eine millisekunde da wasser raus. Seitdem ist die heizung, auch wenn sie auf aus gestellt ist ununterbrochen auf volle pulle gestellt und sie geht nicht mehr aus. Wie kann ich dieses Draht da wieder dran befesten oder wo kann ich das kaufen? Brauche hilfe von wem erfahrene, unerfahrene leute dürfen sich hier raushalten, ich brauche keine dummen Kommentare.
mfg
3 Antworten
Das Ding ist ein Thermostat bzw. ein Temperaturfühler, welcher der das Heizungsventil öffnet bzw. schliesst. Das Problem kann nur vor einem Fachmann beseitigt werden.
Der erfahrenste Helfer ist in dieser Situation der Klempner (die meisten dürften wohl gleichzeitig Heizungsbauer sein).
Vielleicht ist ja auch "Modernisierung" mal ein Thema...
Da hat er wohl den Fernfühler ab geknipst. Der Thermostatkopf muss komplett erneuert werden. Das macht der Heizungs- bzw. Kundendienstmonteur. Klempner macht Dachrinnen und son Zeugs.
das heißt also am besten von nem klempner?