VW – die neusten Beiträge

Welcher Gebrauchtwagen für Fahranfänger zur aktuellen Marktsituation?

Moin, ich M/18 würde mir gerne ein eigenes Auto zulegen. Doch die aktuelle Marktsituation mit den extrem hohen Gebrauchtwagenpreisen, macht das ganze echt schwierig.

Vorzugsweise würde ich einen Kleinwagen (etwas wie Seat Ibiza, Golf etc.) oder kleine Coupés kaufen, da ich jetzt noch nicht zwingend ein großes Auto kaufen will.

Ich hatte vor einigen Jahren eigentlich mal von einem E46 325i geschwärmt, oder auch einen ganz guten Seat Ibiza o.Ä.

Jetzt meine Frage, welche Gebrauchtwagen würdet ihr mir empfehlen mit Rücksicht auf Verbrauch, Versicherung etc die beide nicht zuuu hoch liegen sollten. Da ich ein großer Autofanatiker bin, würde ich mich über etwas schickere Autovorschläge freuen, also etwas mit Potenzial zum rumschrauben und umbauen/hübsch machen wie eben einem E46 oder ähnliches, und nichts wie einen Peugeot, Opel oder so. (Nichts gegen die Autos, aber sind einfach nicht mein Geschmack.)

Kriterien sind eigentlich am wichtigsten nur, unter 100.000, maximal 150.000km gelaufen, zwischen 7000-10000€ (aufgrund der Preise musste ich mein Budget leider anheben).

Ich weiß, Fahranfänger bauen oft Unfälle etc. doch ich vertraue auf mein Fahrkönnen (sagt wahrscheinlich jeder von sich, aber auch meine Familie sagt dass ich der beste Fahrer nach meinem Vater bin.), dementsprechend muss es keine Rostlaube sein, die mal nen Kratzer verträgt oder so.

So, genug gelabert, wenn ihr Vorschläge habt an zuverlässigen und guten Gebrauchtwagen lasst es mich gerne wissen!

Gebrauchtwagen, VW, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, fahranfaenger, Mercedes Benz, Seat

Soll ich mir einen Golf 7 GTE kaufen?

Hallo

Ich würde vielleicht einen Golf 7 GTE, Baujahr 2014, 180.000km runter, Neue HU kaufen, der 15.000 Euro kosten würde.

Finanzieren würde ich ihn mit einem Kredit der über 24 Monate geht und mich 300 euro monatlich kosten würde. Anzahlen würde ich ca. 6000 Euro. Da ich noch ca. 7 Monate in der Ausbildung bin und nach der Ausbildung die Rate erhöhen werde,um ihn schneller abzuzahlen. Da ich ca 1-2 Jahre nach der Ausbildung meinen Techniker machen werde, und daher weniger verdienen werde.

Nun eins meiner Hauptgründe ihn nicht zu kaufen: Ich könnte ihn nur an der normalen Schuko Steckdose laden über Nacht, da wir (noch) keine Wallbox haben, oder ihn in der Firma während der Arbeitszeit. Ihn an der Ladesäule zu laden will ich ungerne, da ich keine Lust habe lange auf ihn zu warten bis er voll ist. Des weiteren sind die Gefahrenen Kilometer auch ein Dorn bei mir im Auge. Ich würde das Auto gerne ein paar Jahre behalten und Spaß mit ihm haben. Daher habe ich Angst das das Auto die paar Jahre nicht mehr durchhält, oder der Akku nicht mehr mitmacht. Ich bin ihn heute Probe gefahren und er fährt sich echt Bombe. Als kleine Referenz: Ich fahre derzeit ein VW Polo 6r 1.2l 60Ps, dagegen ist der GTE mit seinen 200 PS ein Rennauto in meinen Augen :)

Aber die Hauptgründe für mich sind: Da ich relativ wenig am Tag fahre unter 50km aber am WE gerne mal 150km, und das Auto eigentlich gut gepflegt ist, außer ein paar Steinschläge, und die Felgen zerkratzt sind, würde mir das auto zusagen. Neue Allwetter reifen würde er bekommen. Da ich E-Autos oder Hybride echt gerne mag, würde daher der Golf 7 mir gefallen. Zudem Vebraucht er auch nicht ganz so viel mehr, wenn ich ihn ohne den E-Motor fahren würde

Nun wollte ich von euch wissen ob ich es machen soll oder nicht, da ich mir echt noch unsicher bin, und bis morgen früh eine Antwort brauche

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Golf, Autokauf, Finanzierung, Zweifel, Hybridauto

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW