Start Stopp andere Bezeichnung?

4 Antworten

In meinen Augen die sinnloseste Erfindung. Nur gut dass die nur mit einer relativ neuen Batterie funktioniert. Eine andere Bezeichnung ist mir nicht bekannt.

Macht nur den Anlasser kaputt, es wird eine spezielle Batterie benötigt, die wiederum schwerer und teuerer ist. Also gespart wird da nichts.

Diese „Erfindung“ kam nur, weil die EU eine Strecke vorgab mit Emissionen die eingehalten werden müssen. Da war es für die Hersteller am Einfachsten den Motor einfach auszuschalten.

Ich persönlich finde diese Funktion gefährlich. Wenn du damit rechnest, dass das Fahrzeug läuft und plötzlich aber aus ist und du schnell anfahren willst, fehlen die 1/2 Sekunden. Unabhängig der Leistung des Fahrzeuges.

Deshalb tägliches deaktivieren mit dem netten Knopf. 😩

Auch dieser Seat hat natürlich die Funktion. Sieht man ja auch auf einem der Produktbilder 😉 Also zumindest den Ausschalter.

Gut, dass der Müll nur mit guter Batterie funktioniert. Dieses ewige An- und Ausgeschalte des Motors nervt ziemlich, bringt wenig und verschleißt nur dein Auto. Bei mir ist das ausgefallen 😂

Bild zum Beitrag

 - (Auto, KFZ, VW)

Nein, es heißt Start_Stopp. Und das System ist zwar soweit ich weiß nicht Pflicht, aber für die Autoindustrie ein Helfer, um die Grenzwerte einzuhalten, glaube ich.

Bei meinem Auto war es möglich ihn ohne Start-Stopp zu bestellen. Ich habe kein Start Stopp.


apfelbus  07.04.2023, 17:40

... daß neue Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, spätestens ab 2016 mit einer "START-STOPP-AUTOMATIK" augerüstet sein müssen. Ebenso sollen bereits zum Verkehr zugelassene Kraftfahrzeuge bis 2016 mit einer solchen "START-STOPP-AUTOMATIK" nachgerüstet werden (mit der Ausnahme von Oldtimern und Krafträdern mit kleinvolumigen Motoren).

0
maenne638  07.04.2023, 18:55
@apfelbus

Wo hast Du das denn ausgegraben? Für welches Land gilt das?

1