Verliebtheit – die neusten Beiträge

Checken wir es beide nicht?

Hey, ich m19 hab mich ja in nen Jungen m15 verliebt. Eigentlich bin ich davon überzeugt dass er mich nur als Freund mag und da von seiner Seite aus nicht mehr als Freundschaft ist. Allerdings gibts da so n paar Anzeichen die vllt darauf hinweisen könnten dass er doch mehr empfindet

  • Er hat auch immer wieder meinen Blick gesucht und mich immer wieder für zwei-drei Sekunden intensiv angeschaut.
  • Er wollte mir in der Kirche sogar einen Platz neben sich freihalten, aber so n Random Typ hat sich neben ihn gesetzt. Danach hat er sich sogar entschuldigt, voll cute irwie
  • Er hat als wir in der Gruppe essen waren meine Körperhaltung und meine Gestiken gespiegelt.
  • Ich habe mich versprochen und er hat mich gleich damit scherzhaft aufgezogen
  • An Weihnachten hatte ich nen Status in WhatsApp mit nem Weihnachtsgruß. Darauf hat er reagiert und geschrieben „Dir auch“ und dann hat er nochmal geschrieben „Schöne Weihnachten dir und deiner Familie“. Er hat sich dabei oft verschrieben und i know, dass kann mal passieren aber meint ihr das ist ein Zeichen

Gerne die Abstimmung nutzen

Ihr steht beide aufeinander und checkt‘s beide nicht 71%
Naja also gaaanz evtl könnte da was sein 14%
Nope sry aber er hat keine Gefühle für dich 14%
Männer, Ratgeber, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, schwul, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Jungs, Körpersprache, verliebtheit, LGBT+, Crush

Chef hat Gefühle für mich?

Hallo meine lieben. Ich bräuchte eure Hilfe.

seit 7 Monaten habe ich eine neue Stelle angenommen. Mein Chef ist bisschen älter als ich ( ca 10 Jahre älter). Und vom Anfang an habe ich knistern bei uns gespürt. Er war immer sehr nett zu mir, nahm mich mit mit dem Auto nachhause wo wir auch privates immer beredeten. immer wenn ich schlecht gelaunt bin, ist er es auch. Wenn ich meine 5-10 Minuten zicken Phase habe ist er extra gemein zu mir 🙄…

ich merkte, dass das Ganze mich bisschen unwohl fühlen hat lassen, da ich keine Gefühle für meinen Chef entwickeln wollte. Als ich ihm drauf ansprach, dass ich gerne in eine andere Stelle wechseln will, nahm er es sehr persönlich auf. Die Stimmung kippte im Büro, da man mir anmerkte das ich mich unwohl fühle. Bei dem Gespräch mit ihm erzählte mir eben warum es gut ist in dieser Firma zu bleiben.

Kommen wir nun zu der Weihnachtsfeier die neulich erst war. Da meinte er zu mir „Verrat“ und wir diskutierten ca 10 Minuten vor den anderen Kollegen, wieso ich generell mich unwohl fühle hier ( Lästereien von Kollegen). Da meinte er, wenn die chefitäten hinter dir stehen ist es egal welche Mitarbeiter über dich reden etc.

wir gingen noch zu 5 ca in einem Club (sehr betrunken) da meinte er im Club „du weist eh das ich auf dich steh“ und ich habe es ihm auch erwidert „ich steh auch auf dich Ich mag deinen Charakter voll“

wir haben danach zusammen das Taxi genommen, da wir in der Nähe wohnen. Als ich das ansprechen wollte was gesagt wurde, tat er so als wüsste er nicht wovon ich rede …..

sind da Gefühle bei ihm im Spiel? Oder rein sexuell. Der Satz den versteh ich leider nicht und brauch hilfe….

Liebe, Arbeit, Gefühle, Beziehung, Büro, Chef, verliebtheit, Angestellte

Es ist heutzutage schwer eine Beziehung zu finden, ist das wirklich so?

Hallo, bin m/19 und ich merke, dass es schwer (zumindest für mich) ist eine Beziehung zu finden.

Ich würde besonders gerne eine Beziehung eingehen mit einer Frau.

Jedoch merke wie es heutzutage schwer ist, eine Frau zu finden.

Ich bin eher eine Person, die sich mit anderen Menschen anfreundet. Bei einer Frau oder Mann habe ich auch bemerkt, dass sie gar nicht befreundet sein müssen, um in einer Beziehung und das auch ohne Dating Apps. Und warum macht es Sinn, dass man eine Frau, die man attraktiv findet, anspricht und sie direkt nach einem Date fragt oder dann direkt anfangen in einer Beziehung zu sein. Für mich ist das ziemlich ein Mysterium.

Weil ich habe bemerkt, dass wenn ich weiblich Freunde habe, dass sie auch nur mit mir befreundet sein wollen, was auch logisch ist. Aber ich hatte nie ein Moment gehabt, wo eine mehr als nur Freunde sein wollte. Da fühle ich mich sowie, als seie ich nur für Freundschaften gemacht, was nicht schlimm ist, aber was passiert wenn mein Körper sagen will, dass ich auf sie stehe, wenn dies bei mir lange anhaltet, ohne das ich ihr was sage, da fühle ich mich nur schlecht, verzweifelt und traurig.

Was kann man machen, das man höhere Chancen hat, eine Beziehung zu bekommen?

Danke LG

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Freundin finden, Partnerschaft, Partnersuche, verliebtheit, verliebt in mädchen, Junger Erwachsener, Verliebtheit und Liebe

Datingphase und jetzt schon keine Zeit?

Guten Abend miteinander. Ich benötige euren Rat.

Ich habe frisch jemanden kennengelernt. Wir hatten bisher 4 Dates und es läuft eigentlich ganz gut.

Er ist Architekt und arbeitet gerade an einem neuen Projekt, und ich hab mir sagen lassen, dass Architekten viele Überstunden machen müssen und unregelmässige Arbeitszeiten haben. Er war dieses Wochenende an einem Work-Trip und nächstes Wochenende besucht er seine Familie.

Wir wollten uns eigentlich dazwischen sehen, aber er hat immer wieder abgesagt, weil er keine Zeit hat. Heute Abend wieder. Er schlägt dann zwar immer wieder was neues vor, was er dann nicht einhält. Und ich bin eigentlich easy, was das betrifft. Ich mach auch viele Überstunden und kann es verstehen, wenn man wenig Zeit hat.

Aber mich verwundert es schon. Eine Freundin hat mir gerade gesagt, dass wenn man jemanden wirklich sehen möchte, die Zeit dazu auch finden kann, auch wenn es nur auf einen Tee ist. So ist er heute Abend um 20.00 Uhr zuhause und sagt er müsse um 7.30 Uhr morgen los, und mir hätte es wirklich nichts ausgemacht, kurz vorbeizugehen und ein bisschen zu quatschen (wir wohnen 5 min zu Fuss voneinander entfernt.)

Irgendwie ist das nicht so ein gutes Zeichen, oder? Meine Freundin meinte, er suche Ausreden. Man is doch gerade zu Beginn in der Schmetterlings-Phase und will sich so oft wie möglich sehen, oder nicht? Oder mache ich mir schon zu viele Gedanken nach 4 Dates? Kann man nach 4 Dates schon verlangen, dass die Person sich für einen Zeit freischaufelt? Sollte ich mal mit ihm darüber reden?

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, verliebtheit

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Beziehung mit einer Introvertierten Person und bin selbst?

Hallo, ich hab vor kurzem eine Frau kennen gelernt die allerdings in einer Beziehung war aber sie meinte dass sie seit 3-4 Monaten nicht mehr glücklich in der Beziehung sei da ihr vieles verboten wurde.

Dann hatte sie schluss mit ihm und hat sich öfters mit mir getroffen und wir hatten wircklich wunderschöne momente innerhalb von 3-4 Wochen die mir selber nicht mehr aus dem Kopf gehen und man hat auch gemerkt das sie verliebt war.

Von dem einen Tag auf den anderen meinte sie sie sei sich nicht mehr sicher ob sie noch verliebt sei und bräuchte etwas Zeit um über die anderen Beziehungen nachdenken zu können und hat mich gefragt ob wir erst einmal so weiter schreiben könnten da sie die Zeit bräuchte.

Und dann schrieb sie aufeinmal total uninteressiert es kamen von ihr immer nur kurze antworten keine gegenfragen.

Bis ich dann meinte dass ich jetzt auch nochmal ein Paar Tage bräuchte um mich um mich selbst zu kümmern weil mich das ganz schön mit genommen hat.

Sie meinte dann nur ja aber wir können doch weiter schreiben.

Da meinte ich dann zu ihr dass ich ihr das Verlängerte Wochenende (Feiertag) nicht kaputt machen möchte da sie mit ihrerer Familie in Urlaub fuhr und ich ihr auch die Zeit geben möchte.

Dann nach dem Wochenende der Dienstag hab ich ihr einen Langen Text geschrieben wo drin stand

"Hey Ihr name,

Ich hoffe, es geht dir gut. Ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit im Urlaub mit deiner Familie. 

Ich wollte mich bei dir melden, um zu sehen, wie es dir nach dem Urlaub ergangen ist. Die Pause, die wir eingelegt haben, hat mir Zeit gegeben, über unsere Beziehung und meine eigenen Gefühle nachzudenken.

Ich möchte betonen, dass ich großen Respekt für deine Entscheidungen und Gefühle habe. Es ist mir wichtig zu verstehen, wie du dich fühlst und was du in dieser Zeit brauchst. Ich schätze unsere Verbindung und die Zeit, die wir miteinander verbracht haben, sehr.

Wenn du bereit dazu bist, würde ich gerne wissen, wie es dir geht und wie du die Dinge siehst. Ich vermisse unsere Gespräche und die Zeit, die wir miteinander verbracht haben.

Bitte nimm dir die Zeit, die du benötigst, um zu antworten. Ich bin hier, wenn du reden möchtest, und ich respektiere deine Entscheidungen und Grenzen.

Alles Gute und bis bald"

Darauf kam keine Antwort obwohl sie oft online war und auch die ganze Zeit auf Sozial medien aktiv war wie insta oder snap.

Dann hab sie am Donnerstag mit einem "Hey" angeschrieben und sie meinte "Sie wäre momentan sehr krank und würde nur im Bett liegen sie bräuchte etwas mehr Zeit um zu genesen..

Heute oder morgen möchte ich ihr wieder schreiben, wie Zeig ich es ihr das die Zeit eigentlich total toll war mit mir und wie bring ich sie dazu sich nochmal gedanken darüber zu machen ?

Ich muss nochmal anmerken das wir beide sehr Introvertiert sind.

introvertiert, verliebtheit

Verliebt trotz Beziehung?

Hallo,

ich bin nun seit 5 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit einem tollen Mann.

Jedoch habe ich einen Arbeitskollegen, der mir sehr gefällt und ich mich körperlich sehr angezogen fühle zu ihm. Mein Gefühl sagt mir auch, dass er auch Interesse an mir hat..Er ist jünger als ich und ich könnte mir niemals mit ihm eine Beziehung vorstellen, nur kann ich meiner Natur nicht entfliehen. Meine Gedanken kreisen immer nur um ihn und das ist sehr belastend.

Mein Freund und ich waren vor 2 Jahren in einer offenen Beziehung, da man halt nach so einer langen Zeit dann doch Bock auf was "Neues" bekommt, da waren wir ganz ehrlich zueinander. Nur ist das leider ziemlich schief gelaufen, weil keiner von uns beiden damit umgehen konnte und natürlich Gefühle entstanden für die Personen, mit denen man geschlafen hat. Naja am Ende haben wir es doch geschafft zusammenzubleiben und haben gesagt eine offene Beziehung kommt nie wieder in Frage.

Mittlerweile belastet mich das schon so, dass ich Blasenentzündungen bekomme (die bekomm ich, wenn ich mit etwas in meinem Leben unzufrieden bin..)

Ich weiß nicht was ich tun soll.. Ich habe keinen, mit dem ich darüber reden kann. Und mittlerweile überlege ich, mit meinem Arbeitskollegen offen darüber zu reden, vielleicht hilft das. Ich will meine Beziehung nicht ruinieren, ich liebe meinen Freund, aber meinen Fortpflanzungstrieb kann ich leider nicht ausschalten.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Frauen, Beziehung, verliebtheit, Triebe des Menschen

könnte er mich trotzdem mögen?

Hi :)

Für mehr Kontext wäre vielleicht schlau meine erste Frage zu lesen, dann kann man hier drauf vielleicht besser drauf eingehen.

Folgendes:

Habe gestern mit meinem besten Freund (in den ich verliebt bin) geschrieben und in den Audios hat meine Familie (die kennen ihn alle) alle immer im Hintergrund gesagt eyy die steht auf dich etc.. Er hat dann angefangen mich damit "aufzuziehen" und meinte das ich ihn mag etc. Ich habs abgestritten, ich war überfordert und wusste natürlich nicht ob ich es einfach zugeben sollte.

Jemand aus meiner Familie hielt es für eine SUPER Idee, meinen besten Freund dann anzuschreiben und ihn zu fragen, was das denn zwischen ihm und mir wäre. Mein bester Freund meinte dann erst, dass es für dritte keine Informationen gibt. Daraufhin der aus meiner Familie: ,,Bin doch gar keine dritte Person" und mein Bester Freund dann ,,Wir sind nur Freunde"...

Anderes Ding war zum Beispiel das er meinte ja was sich neckt das liebt sich, ich so ,, na dann müssten wir ja hals über kopf ineinander verliebt sein haha" und er dann so ,,wenn man es so sieht müsste ich auch in meine Lehrer verliebt sein" 😭

Ja super, ganz toll..

Also ich würde das alles jetzt so interpretieren das ich mir da keine Hoffnung mehr machen sollte irgendwie.. Was sagt ihr?

Man könnte natürlich auch sagen, er reagiert nur so weil er genauso wenig den Mut hat es zuzugeben wie ich, aber ich weiß einfach nicht was realistischer ist.

Danke im voraus.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Jungs, verliebt, verliebtheit, Crush

Paar streitet sich weil Mann kein Sex bekommt. Wer hat recht?

Also kurzgefasst:

Der Mann kommt von der Arbeit und hat ein sehr starkes Verlangen nach Sex. Er hatte seit zwei Tagen nicht die Möglichkeit gehabt mit seiner Frau zu schlafen aus privaten Gründen und lief den ganzen Tag sexhungrig mit einem Ständer rum. Seine Freundin ist schlecht gelaunt und hat kein Bock auf Sex aber er besteht darauf. Sex ist für ihn sein Anrecht. Er sagt ihr, dass sie ihn befriedigen muss, weil sie sich für ihn entschieden hat, er der Mann in der Beziehung ist und sie ihm sexuell zur Verfügung stehen muss, wenn sie ihn als festen Lebensgefährten haben will und sie ihn wirklich liebt. Er erklärt, dass er für sie auch manchmal Sachen macht auf die er eigentlich kein Bock hat aber er es aus Liebe zu ihr macht.

Sie streitet mit ihm weiter und sagt, dass sie kein Bock auf ihn hat und zu Müde dafür ist.

Während des Streites steht er die ganze Zeit mit einer fetten Beule in der Boxershort vor ihr. Sie zieht ihm plötzlich die Boxershorts runter, sieht seinen Penis, sagt dass er ja richtig hungrig und willig aussieht, nimmt seinen Penis mit ihrer Hand, macht ihm Hoffnung auf Sex. Er stöhnt ganz laut, sie fängt an ihm einen Runterzuholen, während er weiter durchdreht vor Geilheit, dann hört sie mittendrin vorzeitig auf und zieht ihm gewaltvoll die Boxershorts wieder hoch und schreit ,, ist es das was du notgeiler wolltest?,,

Er sagt, dass sie nicht einfach mittendrin aufhören kann und er jetzt komplett wahnsinnig wird vor Geilheit und er kurz davor ist über sie herzufallen und sie es selber schuld ist, dass er fremdgehen wird. Sie droht ihm, dass wenn er das macht, sie jeden Tag ihn einen runterholen wird ohne ihn kommen zu lassen und sie dabei extra nackt sein wird nur um ihn zu quälen.

Nach einer Stunde streit, wo Sachen durch die Wohnung geschmissen worden sind, versöhnt sie sich wieder mit ihm und gibt ihm ein Blowjob und er genießt es wie nie zuvor und der Streit ist für einen Moment beendet.

Beide Seiten lieben sich und können sich nicht voneinander trennen aber haben trotzdem fast täglich wegen solchen Sachen Streit. Wer hat aber recht ? Der Mann ?

Männer, Date, Mädchen, Single, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Notgeil, Partnerschaft, Streit, verliebt, verliebtheit, runterholn, Sexlosigkeit

Gestalten sich soziale Interaktionen zwischen Männern und Frauen in gemeinsamen kollegialen Verhältnissen, frischen freundschaftlichen Kennenlernen „anders“?

… Drängt sich bei euch ebenfalls gelegentlich der Verdacht auf, dass sich soziale Interaktionen zwischen einem Mann und einer Frau generell (während gemeinsamer Teamworks, Partnerarbeiten oder Laborarbeiten an Unis, Fachhochschulen etc. sowie in kollegialen Verhältnissen zwischen diesen oder gar in einer noch extrem frischen „Anfangsphase“ einer nahezu völlig platonischen Freundschaft) eher „anders“ gestalten, als viele Interaktionen in „homogenen“ zwischenmenschlichen Verhältnissen?… Kam euch die Rhetorik, das Auftreten, die Häufigkeit des Stattfindends einer rein verbalen Kommunikation sowie die Qualität (dieser Kommunikation), die Wortwahl, die Ausdrucksweise usw. in dieser, die Intensität des gewollten/ungewollten Blickkontaktes sowie evtl. des damit einhergehenden Lächelns bei Umarmungen, bei Gesprächslücken, bei den „peinlicheren“ Stillen insbesondere recht „verändert“ vor?

Und bestand bei EUCH Frauen/Männern bereits der Verdacht, dass sozial erfolgreiche, extrovertierte „Kollegen“ oder Kommilitonen des gegenteiligen Geschlechts euch gegenüber eher distanzierter und vor allem kälter (aufgrund eurer Schüchternheit, Introvertiertheit, eures relativ unvorteilhaften, unattraktiven Kleidungsstiels BEISPIELSWEISE) auftreten sowie bewusst oder unbewusst belehrend oder gar herablassend auf euch reagieren, euch oftmals mit „Standpauken“ etc. bewerfen bzw. häufiger „nett“, freundlich, “lieb” zu euch sind usw. usw., als dies Personen eures eigenen Geschlechts tun?

Glaubt ihr außerdem ebenfalls, dass sich “heterogene” Freundschaften im negativen Sinne anders (mit einer übertrieben starken „Offenheit“, Ehrlichkeit, Direktheit und Herablassendheit von der Seite der männlichen „Partei“ aus bspw.) entwickeln, aber sich „dafür“ auch gelegentlich intensiver und viel „realistischer“ anfühlen? … „Leider“ haben ja die allermeisten 20er-Männer zumindest erheblich gravierendere Schwierigkeiten damit, sich hin und wieder MAL gescheit ein Blatt vor den Mund zu nehmen bzw. härtere und vor allem nicht sonderlich erwünschte/gefragte Kritiken im Allgemeinen so zu verpacken sowie rüberzubringen, dass diese ohne gewaltige Herausforderungen halbwegs neutral aufgefasst werden können.

Ich rede mit allen „Kollegen“/Menschen gleich distanziert/offen… 72%
Das Verhältnis,Interaktionen mit männl.Kollegen sind anders.Bin W 11%
(Bin W) Mit einem Mann/„Kollegen“ kommuniziere ich anders, wenn… 11%
Nur meine besten/sehr engen Freunde, Kumpels behandle ich „gut“😊 6%
Die Verhältnisse,Interaktionen mit w. Kollegen sind anders. Bin M 0%
(Bin M)Ich kommuniziere mit ner Frau/Kollegin anders,sobald ich … 0%
Sobald ich vergeben bin,behandle ich JEDEN Mann/Frau anders(kalt) 0%
Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Natur, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Gefühle, Erotik, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Kommunikation, Junge, Sexualität, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Geschlecht, Gesellschaft, Interaktion, Jugend, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Menschheit, Mimik, Philosophie, Soziales, verliebt, verliebtheit, erotisch, beruehrungen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Mädchen kontrolliert mich schlimm?

Hallo ,

für mehr Input letzten Fragen einfach durchlesen ..

Ich chatte mit so einen Mädchen , und wir haben vereinbart , dass ich sie nach den Ferien in der Schule ansprechen darf :)

Vorgestern meinte ich dann sowas wie ja schreib mich dann morgen an und sie meinte dann irgendwann (davor meinte sie sowas wie kannst darauf lange warten ) okey werde ich machen , aber muss gucken , weil morgen unser erster Urlaubstag ist (Verwandtschaft begrüßen etc , sie ist Türkin )

nun hatte sie mich gestern aber nicht angeschrieben und ich schrieb sie um 22 Uhr an und meinte du bist nicht Vertrauenswürdig nachdem ich gefragt habe wie es ihr geht

Sie rechtfertigte sich dann Instant meinte ihre Eltern sind streng bei solchen familiebesuczeb und deshalb konnte sie mir nicht schreiben . Ich zeigte dann Verständnis und meinte du hast recht und so

Sie meinte dann ja du hast überreagiert und du hättest auch erstmal fragen können wie mein Tag war etc. Bevor du mir so ein Vorwurf mit unvertrauenswürdig machst .

Ich entschuldigte mich und schrieb sowas kommt nicht mehr vor , sie meinte dann immer ich weiß nicht und so .

bis sie irgendwann meinte ja ist okay

Dann schrieb ich ja bist bestimmt müde hast stressigen Tag gehabt , sie meinte ja bin ich auch .

So war dann das Gespräch beendet , habe dann zum Schluss geschrieben

wir schreiben morgen okey ?

und sie meinte : ja machen wir , gute Nacht

Die frage von mir ein Kumpel meinte bro sie hat dich voll in der Hand ,

was meint ihr dazu ? Hat sie Interesse , weil schließlich hat sie sich die Zeit genommen um sich ehrlich zu rechtfertigen. Sie hätte ja auch ja keine Zeit schreiben können …

Was soll ich zudem jetzt machen , wann empfiehlt ihr mir sie heute wieder anzuschreiben ?

Danke

Dating, Liebe, Schwarm, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, verliebtheit, Crush

Die Liebe nach dem Abi?

Liebe Community,

ich habe in der Oberstufe jemanden aus meiner Stufe kennengelernt, in den ich mich extrem verliebt habe. In der Zeit konnte ich mir auch vorstellen, dass das nicht nur einseitig war, sondern die Person eventuell mich zumindest auch ganz interessant fand. Nach der Zeit ist das mit dem verliebt sein abgeflacht, weil wir nichts mehr miteinander zu tun hatten. Trotzdem fand ich ihn weiterhin interessant.

Während der Oberstufe hab ich mir nie getraut offen zu sagen, was ich fühle oder was ich mir wünschen würde und hab mir vorgenommen nach dem Abi das ganze (vielleicht) nochmal in Angriff zu nehmen. Wir waren auch beide sehr auf Leistung aus, weshalb eine Beziehung in der Oberstufe wahrscheinlich eh eher weniger in Frage gekommen wäre.

Jetzt ist die Oberstufenzeit rum. Ich bin bald im Urlaub und danach weiter weg und bei ihm weiß ich es nicht mal.

Gerade trauere ich noch etwas darum, dass ich vielleicht einen Menschen nie wieder sehen werde, in den ich mal so extrem verliebt war und mit dem ich mir meine erste Beziehung hätte vorstellen können. Das was ich in der Zeit gespürt habe, als ich verliebt habe, war wirklich sehr besonders.

Jetzt frage ich mich, was ich am besten machen soll. Ich weiß halt selber nicht, was ich jetzt will….

Ich bin offen für Vorschläge und Tipps

Danke euch schonmal :)

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Abitur, Jungs, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, Crush

Soll man Frauen zeigen dass man sie wirklich will?

Soll man ihr zeigen dass man sie wiiiirklich möchte auch wenn sie kein Interesse hat? Oder verringert man damit seinen Status?

Meine Mutter wollte zum Beispiel am Anfang auch nix von meinem Vater. Trotzdem hat er ihr jeden Tag Schokolade gebracht als die als Serviertochter im Restaurant arbeitete. Das gleiche bei meiner Oma und Opa. Sie wollte zuerst auch nix von ihm.

Jedenfalls hatte ich letze Woche ein Date. Sie war super interessiert, nach dem Date jedoch nicht mehr wirklich. Sie meinte trotzdem noch dass sie sich diese Woche einen Tag frei nimmt damit wir was machen können. Vor dem Date hatte sie einen ganzen Tag zum Antworten. Jedoch sinds mittlerweile 3 Tage.

Ich gehe jetzt in das Cafe wo ich sie kennen gelernt habe um zu fragen ob alles ok ist. Und auch um abzuchecken ob ihr jetzt besser gefalle weil ich viel besser aussehe als beim ersten Date da ich beim Friseur war.

Was soll ich tun?

Ich denke nähmlich dass wenn man es will und alles gibt kann man die Frau die man möchte haben.

Ich war 2 mal im Cafe, beim ersten mal hat sie gezittert als sie das wlan passwort in mein Hand eintippte und beim 2ten mal hat sie gestottert. Meinte auch während dem Date dass ich süss bin und sie war sehr offen und interessiert.

Kann ja nicht sein dass sie jetz 0 Interesse mehr hat?

Danke an jeden einzelnen der sich den kompletten Text durchgelesen hat!

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Küssen, Freundin, Jungs, Liebesleben, lovestory, verliebtheit, verliebt in mädchen, Crush

Emotionale Abhängigkeit oder doch verliebt?

Hallo zusammen,

mir ist es jetzt bereits mehrfach in meinem Leben passiert, dass ich ganz extreme Probleme hatte, wenn es um Beziehungen ging. Ich habe sehr schnell das Gefühl gehabt (obwohl es nie eine feste Partnerschaft war), abhängig von dieser Person zu sein. Habe mit etwas manipulativen Storys den Kontakt gesucht, um die Personen zu treffen zu bewegen und die Nähe und Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich fühlte mich zu den Menschen hingezogen.

Immer wenn die Nähe zu viel war und eventuell von der anderen Person etwas mehr Interesse kam, konnte ich nie Ja zu einer festen Partnerschaft sagen und bin auf Abstand gegangen. Wenn ich dann aber gemerkt habe, dass ich nicht mehr „die Nummer 1“ bei dem anderen Menschen bin, hat es mich verrückt gemacht. Kontrolle in sozialen Medien, WhatsApp…und mich unfassbar schlecht gehen lassen.

Die meisten Gedanken denen ich dann in diesen Momenten habe sind in Richtung, was macht der Mensch gerade? Trifft er sich eventuell gerade mit jemandem anderes? Hat er eventuell sogar gerade etwas mit jemand anderes? Die Gedanken kreisen permanent. Selbst wenn ich weiß, dass in der Vergangenheit die Person etwas mit jemandem hatte, macht es mich unfassbar eifersüchtig und ich fühle mich schlecht.

Das ist mir jetzt bereits mehrfach so passiert. Teilweise kannte ich die Menschen gar nicht so intensiv und lange. Ging aber immer sehr schnell dieser Zustand.

Hat das noch irgendwas mit verliebt sein zu tun oder ist das nur emotionale Abhängigkeit?

Eifersucht, verliebtheit, krankhaft

Was denkt er wirklich über mich?

Was denkt ein Mann über mich, der auf einer Party zu mir sagt ich wäre sehr attraktiv und sehr sympathisch, er hätte eine besondere Beziehung zu mir und mich vermisst. Später hat er dann noch seinen Arm um meine Schultern gelegt, das hat er aber auch gleichzeitig noch bei jemand anderem gemacht.

Und jetzt zur Erklärung warum es so kompliziert ist und nicht eindeutig:

  • wir sind seit über einem Jahr Bandkollegen und ganz normal freundschaftlich miteinander, sind aber nicht super eng miteinander also mehr Kollegen
  • er hat seit über 3 Jahren eine Freundin
  • als ich in die Band gekommen bin war ich selber noch in einer langjährigen Beziehung und hatte auch nie Interesse an ihm, die ist aber dann kaputt gegangen aus anderen Gründen und ist jetzt bald ein Jahr her
  • Vor allem habe ich mich immer sehr bemüht ihn nicht toll zu finden und das hat bis vor kurzem auch super geklappt
  • aber jetzt hab ich mich auf einmal total in ihn verliebt
  • ich weiß das er eine Freundin hat und ich würde auch nie etwas tun, erst wenn sie seit längerer Zeit aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr zusammen wären
  • dazu kommt noch, dass er mir gesagt hat, das er nicht möchte das ich irgendjemanden aus der Band date
  • Also die Chance dass das irgendwann etwas mit uns werden würde stehen nicht gut
  • Aber ich finde ihn wirklich so toll
  • dann hat er mir das was ich oben geschrieben habe auf einer Party zu mir gesagt

Was bedeutet das jetzt?

  • Dazu kommt noch das ich schon das Gefühl habe das die Chemie zwischen uns stimmt. Ich meine wir singen zusammen. Er lacht über alles was ich sage und bekommt alles mit was ich sage. Er versucht mich zum Lachen zu bringen und neckt mich oft. Und dann hat er mich schon mega oft vor anderen Leuten verteidigt wie es noch nie jemand bei mir gemacht hat. Ist das alles einfach nur Freundschaft?

Leute und bitte verurteilt mich nicht. Ich reiße mich echt zusammen. Aber ich bin Single und wir machen Musik zusammen und treten gemeinsam auf das ist so romantisch und aufregend wie soll man sich da nicht verlieben?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Anziehung, Jungs, verliebt, verliebtheit, Crush

Bin ich aromantisch/aro-spektrum?

Hallo Leute :)

Ich hatte gehofft, dass hier vllt ein paar Leute sind, die aromantisch oder im aro-spektrum sind oder allgemein Leute die helfen und ihre Meinung abgeben können. Ich habe seit kurzem die Befürchtung, dass ich aromantisch sein könnte bzw. vllt im aro-spektrum. Für diejenigen, die nicht wissen was es ist:

https://lgbt.fandom.com/de/wiki/AroAce-Spektrum

Grob: Ich hatte bisher 2 Beziehungen, die nicht so super verliefen und diese sind auch schon 3 Jahre her. Ich habe jz vor ca. 4 Monaten jmd kennengelernt und meine Gefühle verwirren mich etwas. Hier allgemein Gründe wieso ich denke, dass ich im aro-spektrum sein könnte bzgl. was in der Vergangenheit war:

  • bin mir zu 90% sicher dass ich in den anderen beiden Bz nicht verliebt war und nur zsm war, weil es ,,normal“ ist
  • hatte in den letzten 3 Jahren an sich keinerlei Crushes, außer vllt so typische kleine Celeb-Crushes (aber auch nicht übertrieben)
  • Ich stelle mir aber immer vor wie schön Bz sein könnte und dass ich eine möchte
  • Ich mag Liebesfilme und spüre etwas Aufregung wenn sich Leute dort küssen, jedoch kann ich mir den ganzen ,,Kitsch“ bei mir selber nicht vorstellen und auch wenn ich selber wen küsse, fühlt es sich komisch und befremdlich an
  • sobald sich jmd. mir nähern wollte und es ernster wurde, wollte ich sofort davor wegrennen und hatte keinerlei Lust oder Interesse

Bei dem Typen, den ich jz kennengelernt hab ist es sehr komisch. Ich mag ihn sehr, seine Persönlichkeit ist aus meiner Sicht perfekt und er ist ein Traummann für mich aber:

  • Flirts und Komplimente lösen nix bei mir aus und ich weiß nicht wie ich reagieren soll
  • keine Schmetterlinge, kein Herzklopfen und keine Nervosität wenn wir uns sehen (haben uns schon geküsst aber hab da auch nix gefühlt und mochte Küssen aber schon immer nicht eigentlich)
  • aber: Ich möchte eine Bz und kann mir eine vorstellen und ich hab das Verlangen mit ihm zu kuscheln bzw. dass er nah ist (obwohl ich sehr introvertiert bin) + ich denke sehr oft an ihn

Aber wie gesagt, ich fühle nichts. Es war bisher immer so, dass ich den Tag nach unserem Treffen ein Gefühl von Aufregung hatte, aber das war danach sofort wieder weg. Denkt ihr ich bin vllt ein bisschen im aro-spektrum? Vllt Grau-romantisch oder Cupio-romantisch? Oder sogar beides? Ich bin jedenfalls sehr verwirrt.

LG und danke!

Liebe, Gefühle, Beziehung, Sexualität, asexuell, Jungs, Liebesleben, verliebtheit, LGBT+, sexuelle Orientierung, Verliebt oder nicht, Verliebtheit und Liebe, aromantisch

Er ghostet mich seit Tagen was ist da los?

Und zwar bin ich seit Tagen am grübeln. Ich hatte vor einer ganzen Weile einen Mann kennengelernt und wir hatten uns auch super verstanden. Wir haben jeden Tag miteinander geschrieben und uns Snaps geschickt. Naja war zwei Wochen im Ausland und selbst trotz Zeitverschiebung haben wir geschrieben. Wir hatten immer Kosenamen für uns und haben uns eigentlich richtig happy gefühlt. Haben uns zweimal getroffen und beim ersten Treffen sowie beim zweiten Treffen haben wir gechillt bei ihm Filmabend gehabt, zusammen gekocht, gegessen und es lieft etwas mehr. War für uns beide schön und wollten das wiederholen. Er meinte er konnte es nicht vergessen. Und hatte total geschwärmt… KP

wie auch immer. Beim zweiten Treffen, fuhr er mich wie immer zum Buss, ich schrieb ihm noch das ich gut ankam. Er war auch total nett und schickte mir seine üblichen Love Emojis.

Aber der Kontakt wurde ab da jeden Tag schleppender, er schrieb er sei viel beschäftigt und unterwegs, aber ich hab am Donnerstag mal gefragt wie es ihm geht und er hat meine Nachricht seitdem nicht gelesen und postet aber überall storys von seinem Unternehmungen usw. Einen Tag zuvor, habe ich ihm noch ein Bild geschickt auf das er zwar liebevoll reagierte aber auch schonmal mehr darauf einging.

hab es nun aufgegeben, aber frage mich trotzdem wie kann man bei einer so innigen Verbindung plötzlich abtauchen. Ich gehe die Treffen immer wieder im Kopf durch, ob ich was falsch gemacht haben könnte, aber ich komm nicht drauf,

nochmal schreiben wäre Schwachsinn zumal er meine letzte Nachricht noch nichtmal geöffnet hat. Er war eigentlich immer sehr respektvoll mir gegenüber und hat immer schnell und viel geantwortet. Aber so gar nix seit Tagen find ich komisch.

soll ich das nun komplett abhaken nach diesen Tagen? 🤦🏼‍♀️

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Sex, sexy, Gedanken, Sexualität, Psychologie, Liebesleben, Psyche, SexBeziehung, Sexspielzeug, Sternzeichen, verliebtheit, Freundschaft Plus, Fuckboys, Fuckboy

Funkstille nach Treffen, hat er das abgehakt?

Ich habe seit einer Weile Kontakt mit einem Mann. Wir haben bis jetzt immer jeden Tag geschrieben, Bilder geschickt, mit Herzen und Kuss Emojis war jede Nachricht voll. Naja wir haben uns bis jetzt grade mal 2x getroffen und hatten auch schon Sex. Bei beiden malen. Muss zugeben wir haben eine Freundschaft +. Ich bin darauf eingegangen und merke aber, das ich ihn mag und mir durchaus auch mehr vorstellen könnte. Er hat mich vom BHF abgeholt und hingebracht, essen gekocht, Filmabend, das volle Programm. War eigentlich nice und haben uns auch gut verstanden. Haben geredet und er hat mich viel nach meiner Meinung gefragt bei manchen Sachen. Dachte da vielleicht ist ihm meine Meinung wichtig.

Naja lange rede kurzer Sinn. Er hatte gestern was vor sonst wäre ich bis gestern geblieben. Ich hatte ihm gestern geschrieben das ist fast 24h her. Und er ignoriert meine Nachrichten einfach. Postet Sachen im Netz aber kann meine Nachrichten nicht lesen… er hat sonst immer schnell reagiert. Hatte eigentlich den Anschein, das wir auch eine schöne Zeit bei ihm hatten. Ich hatte ihn mal gefragt warum er keine Freundin hat. Darauf sagte er, er hatte viel Ärger in seiner letzten Beziehung.

naja mir ist auch aufgefallen das er sich mit Nähe wie Kuscheln und Küssen schwer tut… hatte mich nicht getraut ihn näher zu kommen deswegen. Naja auch so ist ein ziemlich ruhiger Typ wo ich nicht einschätzen kann, wie er nun darüber denkt…

Kann ich das also abhaken? Oder sollte ich ihm nach paar Tagen Funkstille mal anschreiben was los ist? Wie gesagt, hatten eigentlich einen guten Vibe

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Psyche, Psychologe, SexBeziehung, Sternzeichen, verliebt, verliebtheit, Freundschaft Plus, verliebt in mädchen, Affäre oder Liebe

In Lehrerin verliebt und ich denke sie auch?

Hallo,

ich bräuchte mal einen Rat, bitte ernst nehmen. Ich bin diesen Monat 17 geworden und steh auf meine Lehrerin. Ich könnte auch hier Chats posten aber dachte die Frage wird dann gemeldet. So wir hatten eine neue Lehrerin bekommen sie bleibt aber nur 1 Jahr bei uns. Sie selber ist 29 Jahre alt und selber noch jung im Verhältnis zu den anderen. Viele Mädchen auf meiner Schule stehen auf mich, jedoch sind die mir alle zu jung und nur am kichern. Ich habe halt gemerkt, dass sie mich auch mag indem sie mich immer bevorzugt. Ich habe meine Facharbeit nicht rechtzeitig abgegeben sie kam nach der Pause und meinte sie drückt ein Auge zu. Sie gab mir noch 1 Woche. Ich habe halt meine Hand auf ihre Hand gelegt und habe mich bedankt, sie hat nicht abgelehnt. Nächsten Tag habe ich extra mit einer aus meiner Klasse geflirtet und sie wurde total unruhig und das erste mal hat sich mich angeschrien und ich sollte mich umsetzen🤣. Paar Wochen später haben wir immer mehr miteinander gesprochen in den Pausen oder sogar danach. Ich sollte wegen den Marathon und Sportfest mithelfen die Sachen rauszunehmen von den Schränken, dann meinte sie wie groß ich sei und ich meinte 1,87 m und sie dann „Habe ich mir gedacht“ . Sie kam auch näher dadurch haben wir uns ständig berührt. Gegen Ende habe ich sie umarmt und sie meinte ich soll das lassen weil es für sie Konsequenzen geben kann. Ich meinte daraufhin nicht wollen oder wegen den Konsequenzen? Sie dann es wäre nicht richtig ich meinte aber das wäre immer noch keine Antwort. Sie hat einfach weiter mit den Matten gemacht und hat das alles ignoriert. Ich brauche jetzt ein Rat ich mag sie sehr gerne jetzt bin ich mir unsicher :/

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, verliebtheit, Crush, Lehrerin-schülerin

Will er was ernsthaftes von mir oder nur Aufmerksamkeit?

In meiner Freundesgruppe ist ein Junge und ich finde ihn sehr hübsch, da bin ich jedoch nicht die einzige. In den letzten Wochen haben wir uns gut verstanden, haben immer getanzt (nicht so Körper an Körper, eher immer mit Abstand). Er ist eine Junge der unbedingt eine Freundin will. Er versucht oft meine Aufmerksamkeit zu gewinnen, schaut mich oft an und versucht mit mir zu reden. Ich kann, aber leider nicht so gut mit ihm reden, weil ich in seiner Gegenwart zu aufgeregt bin. Da er so hübsch ist, flirten viele Mädchen mit ihm und machen sich an ihn ran. Er hat auch bei mir sicher immer angenähert, aber ich habe es abgeblockt da ich zu aufgeregt und unsicher war. An einem Abend war ein Mädchen immer an seiner Seite und hat mit ihm geflirtet. Er hatte dann seine Hand an ihrem Bein. Am Abend darauf war sie nicht da und er hat immer meine Nähe gesucht und sich sich an mich angelehnt.

Ich traue mich einfach nicht, auf seine Annäherungen einzugehen. Ich weiß das er mich gut findet, weil er mich ständig anschaut und immer fragt ob alles gut ist. Aber ich mache mich sozusagen nicht so erreichbar für ihn weil ich nicht einschätzen kann was er will. Klar verstehe ich dass wenn ich ihm korbe, er es bei anderen versucht. Er hat es aber auch schon bei einer vergebenen versucht, die mit ihm geflirtet hat. Ich denke er macht das alles halt, weil er so unbedingt eine Freundin will.

Mag er mich wirklich oder hat er einfach nur Aufmerksamkeitsprobleme. Was denkt ihr sollte ich machen?

Angst, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Liebe und Beziehung, liebeschaos, Teenagerprobleme, verliebtheit, Gefühle zeigen

Warum ist es schwer von einer Freundschaft eine Liebesbeziehung zu machen?

Hallo, was ich bemerkt ist, dass es für mich schwer fällt von einer Freundschaft eine Liebesbeziehung zu machen.

Ich habe mich mit Mädchen angefreundet und als ich denen die Liebe gestanden habe, wollten diese lieber mit mir befreundet sein und ich akzeptiere es einfach.

Ich habe das Gefühl, dass ich wahrscheinlich unattraktiv bin für eine Liebesbeziehung.

Sonst finde ich Dating-Apps ungut, da du eine Person datest die du erst nur von dem Bild und der Beschreibung anschaut. Es gibt auch Speed Dating, kostet aber Geld und will es auch nicht machen.

Wichtig ist es mir die Person kennenzulernen, wenn man sie im echten Leben auch trifft und kennenlernt und es ist leider selten, dass sich beide einfach verlieben können. Sondern eher das die Person sie mag und umgekehrt, wo die Person ihn mag. Ich habe dabei öfters Pech gehabt.

Ich will aber auch nicht "krampfhaft" suchen, da man sich einfach mental selbstzerstört.

Aber ich finde auch "aktiv" suchen nicht so schlau, besser ist es zu warten bis eine kommt, die ich wirklich kennenlernen möchte.

In der Schule (wo ich in viele Mädchen dort verliebt gewesen) ist es für mich auch schlecht, da ich immer eine andere Persönlichkeit habe, als wenn ich Zuhause bin.

Sonst finde ich Freunde zu haben ist trotzdem gut.

Was kann ich machen, wenn ich mich in eine andere beste Freundin verliebe, bei der ich nie meine Liebe gestanden habe und welche Methoden gibt es noch?

Bin männlich und 18

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Dating App

Wie kann ich Frauen kennenlernen und mich verabreden?

Bin m/18 und will gerne Frauen kennenlernen. Ich will nicht sie erzwingend Suchen, jedoch wo und wie ist es am besten, eine kennenzulernen, ich will zumindest mit ihr auch nach paar Gemeinsamkeiten finden und machen können, um uns näher zu kommen. Und ich möchte verhindern, dass ich eine finde die schon ein Freund hat/verheiratet ist.

Und ich bin etwas schüchtern beim Ansprechen fremder Personen einfach so auf der Straße oder Öffentlichkeit, weil ich Angst habe, sie zu nerven und sie würde sich auch nur denken „Der Typ will sowieso nur mit mir zusammen sein“. Ich will auch andere Möglichkeiten finden, um Frauen kennenzulernen.

Und auch meiner Meinung nach, ist der Charakter und die paar Gemeinsamkeiten etwas wichtiger als das Aussehen. Ich finde eine Person sollte schon sauber und gepflegt sein, aber sonst habe ich keine Probleme mit Frauen zu Daten die nicht dem (Mainstream) „Schönheitsideal“ entsprechen. Ich red so von Sachen wie flachen Körper, schmale Lippen, molliges Aussehen und anderen Dingen von dem sie nichts dafür kann, weil die Liebe dort in diesem Sinne keine Grenzen hat. Ich wollte das nur sagen, da ich keine primitive Person bin.

Und ich will sowieso entweder eine gleichaltrige oder ich bin auch mit eine, die älter als ich bin ok bis 30.

Was kann man dafür machen?

Beratung, Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Frauen kennenlernen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, Freundin suchen, Junger Erwachsener

In einer Beziehung, aber ihm fehlt das gewisse Etwas?

Ausgangslage: Bin nun seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten aber konnten Kompromisse und Lösungen finden und führen nun eine gute, schöne Beziehung. Kommunikation, Ehrlichkeit, Vertrauen, Humor, Grundwerte und und und. Es passt soweit alles und auch er sagt dass er eigentlich glücklich ist und mich liebt.

Ich persönlich bin eher der Überzeugung, dass es den perfekten Partner nicht gibt. Dass nie alles passen wird. Aber wenn die Eckpfeiler Vertrauen, Kommunikation, Ehrlichkeit und Liebe stimmen, habe ich das Gefühl sollte es doch klappen. Ich hatte schon Beziehungen bei denen die Verliebtheit unglaublich war, aber dann ist es an den Eckpfeilern gescheitert, weil durch die Verliebtheit mehr eine Illusion der Person geschaffen wurde. Aber bei ihm ist es echt, wir haben uns von Anfang an so gesehen, wie wir wirklich sind und haben einander so schätzen gelernt. Ohne diese übertriebene Verliebtheit.

Problem: Er ist nicht derjenige der seine Gefühle anderen zeigt, sondern eher damit innerlich umgeht. Wenn ich ihn aber darauf anspreche, redet er mit mir darüber und kann sich mitteilen. Er hat mir schon am Anfang von unserer Beziehung mitgeteilt, dass er jetzt nicht die wahnsinnige Verliebtheit empfindet mich aber super findet, wir sind ja dann auch zusammengekommen. Gemäss ihm liebt er mich auch, aber es fehle ihm irgendwie das gewisse Etwas, aber es liege keinesfalls an mir. Was dieses gewisse Etwas ist, weiss er selbst nicht. Er hat die Hoffnung, dass es noch kommt oder, dass er auch ohne das mit mir lange glücklich werden kann, aber ich bin echt verzweifelt. Es tut weh, immer die Antwort zu erhalten "ich weiss nicht, ob das mit uns längerfristig klappt", "ich weiss nicht, ob sich das noch ergibt", "bei mir muss schon noch etwas passieren, damit das länger hält"... Ich liebe ihn und möchte nichts mehr als glücklich mit ihm sein. Aber diese Unsicherheit frisst mich auf, ich denke auch wahnsinnig viel darüber nach. Und ich weiss, dass ich auch allein glücklich sein kann.

Frage: Soll ich abwarten? Kann sich das noch ergeben? Oder haben wir keine Zukunft?

Zusammen bleiben, das passt schon 50%
Es kann schon funktionieren, aber nur wenn... 50%
Schluss machen, keinen Sinn 0%
Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, verliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebtheit