Verkehr – die neusten Beiträge

45er Roller, Benziner oder Elektro?

Grüße 🖖

Da das Auto was ich haben will aktuell nicht mehr bestellbar ist, und nächstes Jahr keine Förderung mehr gibt, will ich mir ein Roller zulegen. Für weitere Strecken, größere Transporte und zu schlechtes Wetter, werde ich mir ein Auto leihen.

Jetzt will ich mir aber ein Roller holen, weil es für die meisten meiner Strecken völlig ausreicht. Nur bin ich mir absolut nicht sicher was es werden soll.

Roller Benziner: gebraucht, günstig in der Anschaffung, kann ich reparieren - nicht sehr ökologisch (verbraucht immer noch Benzin und verbrennt Öl)

Roller Elektro: günstiger im Unterhalt (wobei das jetzt auch nicht so viel ist), ist ökologischer, - gebraucht, teurer in der Anschaffung (dafür neuer), kann nicht alles selbst reparieren, laden macht mir Sorgen, geringere Reichweite (was auch nicht unbedingt das Problem ist)

Zum Laden, ich müsste den Zuhause laden weil ich keine Steckdose im Keller habe. Akkus von E-Bikes sind schonmal explodiert oder haben angefangen zu brennen. Das ist eine seltene Ausnahme, aber iwi geht mir das nicht aus dem Kopf. Deswegen wollte ich mir eine Art sprengbehälter schweißen, falls was passiert. Dort kann er machen was er will, Explodieren, anfangen zu brennen oder von mir aus im Kreis springen und dabei Grunzen, es passiert dann nichts.

Wofür würdet ihr euch entschieden? Gibt es Punkt die ich vergessen habe zu berücksichtigen? Worauf kommt es bei euch an?

Wäre schön wenn ihr eure Antwort ausführlich begründen würdet. Am Donnerstag muss ich eine Entscheidung getroffen haben, habe mir heute 2 Roller angesehen, habe bis Donnerstag Bedenkzeit.

Benziner 70%
Elektro 30%
Motorrad, Schule, Technik, Verkehr, Elektroauto, Fahrschule, Roller, Auto und Motorrad

Öffentliche Parkplätze?

Guten Tag liebe Gute Frage Community,

Ich hab heute mal eine Frage, auf die ich denke die Antwort zwar bereits zu kennen, aber ich frage trotzdem mal nach einer Antwort

Es ist so, dass wir nun in einer Straße wohnen, in der es für viele Häuser nur öffentliche Parkplätze gibt. Die Grundstücke selber haben keine eigenen Parkplätze. Daher müssen wir zum Beispiel nutzen was eben da ist.

Nun ist neben an ein neuer Mieter in das Reihenhaus gezogen. Die Reihenhäuser neben uns haben alle jeweils zwei private Parkplätze. Das Haus neben uns aber hat aufgrund seiner Ecklage vier private Stellplätze. Dazu zählt ein Carport mit zwei Plätzen, eine Garage im Keller und dem Stellplatz vor der Garage.

Allerdings nutzt der Mieter nun mit seinem Zweitauto einen öffentlichen Parkplatz, obschon er seine eigenen Stellplätze hat. Auf diesem Platz habe sonst immer ich mein Auto geparkt, da ich dort am nächsten zum Haus bin. Aufgrund meiner Behinderung kann ich nicht mehr so weit laufen. Aber nun steht der neue Mieter auf diesem Platz, der Wagen wird nie genutzt und steht dort wochenlang. Wird er dann doch mal genutzt, wird sofort der andere Wagen dort abgestellt, damit sich keiner da hinstellen kann. Auf die Bitte mir den Platz zu lassen wegen meiner Behinderung, bekam ich nur Pöbelei zurück. Alle anderen Nachbarn stellen sich dort nicht hin, weil sie wissen das ich diesen Platz nutze.

Ich muss nun einen Platz nutzen, der 300 Meter vom Haus entfernt ist. Diesen Weg mit einem kaputten Bein zu laufen ist für mich jedes Mal eine Qual.

Was würdet Ihr in dieser Situation tun? Was gäbe es für mich an Möglichkeiten diesen Zwist ohne großen Aufwand zu regeln?

Auf Eure Antworten warte ich gespannt! 😉

Auto, Verkehr, Recht, Behinderung, parken, Parkplatz, Auto und Motorrad

7mal auf roter ampel bei kreuzung abgewürgt und anschliesen aufgegeben?

Hab meine praktische prüfung locker geschafft.
War ein sehr neuwertiger hyunda , display geschwindigkeit... easy losfahren mit der kupplung einfach loslassen... schon rollte er ...
Nun leider meine erste fahrt ohne fahrschule
Bei nacht am abend .
VW caravel Diesel 8 sitzer ... von 2009 jahr

4Personen drinnen .
Ich an roter ampel bei kreuzung - Stand anscheinend in nem riesen loch da dort viele autos stehen.
Will losfahren , motor stibt ab .. und das geschätzt 7mal....
2 mal grün , nicht geschafft loszufahren ohne motor absturz.
Leute hupen - fahren links in den gegenverkehr um mich zu umfahren .
Hab dann fahrer tausch gemacht....
Gibt es etwas peinlicheres ?
Fühle mich so mies , und hab ne sau angst vor so einer situation dass es wieder nicht klappt.
Ich hab absolut kein problem auf der geraden loszufahren.Oder sonst was .
Aber schwer beladenes diesel auto dass nicht das stärkste ist macht mir angst^^.
Ich hab auch mega panik dass wenn der wagen schwer beladen ist , ich in ne riesen kreuzung fahre in die mitte , gegenverkehr lasse , mir der selbe scheis passiert und ich in mitten der kreuzung stehe ohne erfolg loszufahren.
UND WAS MACHE ICH WENN MIR DAS MAL ALLEINE PASSIERT ??
Oh gott - Was würde in so einer situation passieren?
Es war meine erste fahrt naja ich kann noch einiges üben mit meinem vater .
Aber wie würdet ihr mit so nem ding beladen wenn er ziemlich schwer wäre.
Kupplung leicht lassen etwas leicht gas geben.
Und kurz vor ende der kupplung mehr gas ? und loslassen ?
Oder muss das fahrzeug schon beim halben einkuppeln etwas losfahren ?

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr