Verkehr – die neusten Beiträge

Mittel/Möglichkeiten, wenn eine Gemeinde unangemeldet eine Umleitungsstraße für Autos auf Feldfeld legt, der landwirtschaftlich genutzten Weiden durchläuft?

Guten Tag zusammen!

Wir besitzen Weideflächen, auf denen im Frühjahr bis Herbst Rinder leben. Diese müssen täglich mit Wasser versorgt werden und alle paar Tage zu neuen Weiden gebracht werden - zwecks frischem Gras. Die Gemeinde, in der wir leben, hat eine Umleitungsstraße für den Verkehr auf einen Feld- bzw. Wanderweg gelegt, der direkt durch unsere Weideflächen führt. Rechts und links befinden sich unsere Weiden, mittig die Umleitungsstraße. Da der Feldweg so schmal ist, dass ihn nur ein Auto passieren kann (keine Ausweichmöglichkeiten), wurden zudem zwei Ampeln eingerichtet, mit denen der Gegenverkehr geregelt wird und somit zwischen jedem Wechsel gewartet werden muss. Die Umleitungsstraße ist ca. 1,5 km lang und die Wartezeit zwischen den Ampeln beträgt ca. 20 min. Die Umleitungsstraße besteht aus Schotter und weist ein starkes Gefälle auf. Das erste Auto lag schon im Graben. Die Autos fahren trotz angebrachter 30er-Zone-Schild deutlich zu schnell.

Problem 1: Wir müssen täglich mit dem Traktor dorthin, der teilweise genau zwischen den Ampeln stehen bleiben muss, um dort die Zäune zu öffnen. Währenddessen kommt kein Auto daran vorbei. Zudem müssen wir selbst jeden Tag an den Ampeln stehen bleiben, um zu unserer Weiden zu kommen. Am Tag kommt da zeitlich was zusammen.

Problem 2: Da die Rinder von einer Weide zur nächsten gebracht werden müssen, müssen sie hin und wieder auch auf der Umleitungsstraße laufen. Wir haben keine andere Möglichkeit, diese umzusiedeln. Das ist hochgefährlich - für Tier & Mensch.

Problem 3: Wir bekommen den Unmut (aufgrund Wartezeiten) der Autofahrer ab. Extrem nervenaufreibend.

Problem 4: Es wurde kein Schild angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass hier Tiere den Weg kreuzen und dass hier ein Traktor stehen könnte und Menschen arbeiten.

Problem 5: Wir wurden nicht über diese Umleitungsstraße auf dem Feldweg nicht informiert (obwohl bekannt ist, dass die Weiden genutzt werden).

Frage: Wir haben keine Kapazitäten am Anfang und Ende der Ampel jeden Tag Leute aufzustellen, die darauf hinweisen und aufpassen, dass hier gearbeitet wird und Tiere leben. Das ganze kostet Nerven, Zeit und letztendlich Geld. Können wir dafür eine Entschädigung verlangen? Oder zumindest einfordern, dass hier Warnschilder angebracht werden? War es korrekt von der Gemeinde, dass wir nicht informiert wurden?

Bevor wir die Gemeinde bzgl. die unzufriedenen Situation anschreiben, wären wir über Infos dankbar!

Arbeit, Tiere, Landwirtschaft, Verkehr, Recht, Gemeinde, Rechtslage

Warum hupt man hinter offensichtlichen Anfängern?

Hallo!

ich hab seit einer Woche meinen Führerschein (begleitetes Fahren) und habe so einige Schwierigkeiten beim Berg anfahren. In der Fahrschule hatte ich eine Anfahrhilfe oder Automatikgetriebe. Ist jetzt natürlich eine große Umstellung.

naja, und es ist mir dann heute passiert, dass das Auto an einer Ampel am leichten Berg abgesoffen ist. Die Autofahrer haben sofort angefangen zu hupen, was ja auch noch verständlich ist. Jedoch war ich dann so nervös und habe am ganzen Körper gezittert, dass ich es nicht mehr geschafft habe anzufahren und dadurch locker drei grünphasen verpasst habe.

Jedenfalls haben die Autofahrer einfach nicht aufgehört zu hupen, sodass ich dann sogar mit meiner Mutter Platz tauschen musste weil ich so panisch war.

Und ich stell mir wirklich nur eine Frage: Warum?

Warum muss man hinter einem offensichtlichen Anfänger so ein Hupkonzert veranstalten. Ich meine, jeder Checkt es doch, dass wenn man das Anfahren auch noch beim 20en mal verknackt offensichtlich ein Anfänger im Auto sein muss.

warum machen Autofahrer das? Klar, sie müssen evtl. Schnell wohin und haben es eilig, aber damit machen sie doch alles nur noch schlimmer.
Waren die nicht auch mal Anfänger? Wie würden die sich wohl an meiner Stelle fühlen?

ich würde niemals hinter einem anderen Auto hupen, wenn es Probleme beim Anfahren hätte. Weil ich genau weiß wie sich die Person darin fühlt.

also wenn ihr einer von diesen Autofahrern seid, sagt mir bitte warum zur Hölle macht man sowas?
Und logischerweise sind es ja auch direkt die hinter einem, weil die ganz hinten ja gar nix sehen. Also sehen sie sogar, dass Auto mit dem Anfänger und hupen trotzdem.

könnt ihr mir das erklären? Ich bin gerade wirklich sauer.

Auto, Verkehr, Mädchen, Führerschein, Motor, Jungs, Auto und Motorrad

Fahrlehrer meckert nur?

Moin,

ich mache gerade meinen Führerschein. Ich hatte bisher 9 Übungsstunden und ich musste mir zum Anfang noch viel Kritik anhören, was ich denke für den Anfang vollkommen normal ist, aber am Ende der ersten Fahrstunde meinte er zu mir, das er mit den meisten Fahrschülern schon auf die Autobahn fährt und ich lieber auf Automatik wechseln sollte, weil ich nicht so feinmotorisch begabt bin und das in der ersten Stunde, aber der Hammer, wo er meine zu mir innerhalb der ersten Stunde ich soll mal auf den Verkehrsübungsplatz, damit ich mal richtig fahren lerne. So ging das jetzt mehrere Woche so, wobei er immer was zu meckern hatte, egal ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht, sei es ich bin 1 K hm zu langsam gefahren bin, wobei er schon meckert und oder wenn ich losfahren möchte, meinte er zu mir, ich soll ihn immer fragen, ob ich losfahren darf, letzte Woche hat er mich angeschrien "Warum ich ihn dies Frage, wofür sind wir denn bitte sonst hier"...Das Beste war aber, das er mich als "Fahrpsychopath" bezeichnet hat, welche ich auf Landstraße anstatt 100 nur 90 gefahren bin ... .So geht das immer weiter mit diesen Kommentaren, dieser schreit dabei immer richtig rum, auf Dauer nervt dies nur rum. Klar, ich bin zwar noch Fahranfänger, aber dennoch kann ich soweit richtig fahren und richtig schalten, mal scheitert es bei mir am Anfahren, aber bin dort schließlich da, um etwas zu lernen und nicht mich beleidigen zu lassen, ich habe mittlerweile keine Lust mehr auf die Fahrstunden... Was soll ich jetzt machen?

Auto, KFZ, Verkehr, Geld, Führerschein, Fahrzeug, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Gilt ein Geschwindigkeits Schild auf der Straße auch nach dem abbiegen?

Ich habe gerade erfahren, dass normale Höchstgeschwindigkeitsschilder auch nach Kreuzungen gelten, auch wenn sie dort nicht wiederholt werden. Leute, die aus der Seitenstraße kommen sollen dann die Geschwindigkeit erahnen oder werden geblitzt und erhalten Punkte ( ist wirklich so, auch wenn es so traurig klingt) Also bei denen ist dann 30 auch ohne je ein dementsprechendes Schild gesehen zu haben ... ich finde das ziehmlich dämlich. Warum stellt man da nicht einfach noch Schilder hin wo das dann zählt? Also bei jeder Einfahrt? Sind denen die Schilder ausgegangen? Also an Schildern kann es in Deutschland ja nicht mangeln, da es mehr Schilder als Grashalme gibt auf den Straßen, nur halt nicht die wichtigen ...

Aber nun zur Frage. Ich habe einen Artikel dazu gelesen. Und zwar "https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeitsbegrenzung-aufgehoben/"

Dort steht "beim Verlassen der Strecke mit der Geschwindigkeitsbegrenzung" unter der Überschrift wann Schilder aufgehoben werden.

Nun habe ich es aber manchmal, dass ein 30er Schild neben einer Ampel steht und direkt darunter ein Pfeil nach links und ich biege nach links ab. eigentlich verlässt man ja dann wie oben gesagt die Strecke/Straße und das Schild dürfte garnicht in kraft treten. Es wird danach nämlich auch nicht mehr wiederholt in der Straße links nach dem Abbiegen.

Und eine andere Frage. Auch wenn das noch dämlicher klingt als das oben. Also ich habe bei mir in der nähe eine Straße mit einem 30er Schild. Also ganz normal. Das besondere daran ist aber, dass knapp 50cm dahinter ein 50er Schild steht. Das ist kein Scherz. Nach der Kreuzung kommt dann eine Baustelle, für das das 30er Schild wohl gedacht war. Aber das wird ja nach knapp 50cm aufgehoben. Ist das ein Schwerz oder was soll das? Ich schätze darauf hat auch keiner mehr eine Antwort ^^

Danke für die Antworten.

Verkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung, Auto und Motorrad

Erste Fahrprüfung in den letzen 5 Minuten verhauen, Selbstbewusstsein "zerstört"?

Hey,

ich hatte gestern meine erste Fahrprüfung - war davor auch super aufgeregt, aber als ich im Auto war ungewöhnlich entspannt.

Der Prüfer war etwas mürrisch, aber eigentlich sehr nett. Wir sind losgefahren und alles lief super. Er hat gesehen, dass ich gut mit dem Auto umgehen kann und hat direkt die ersten beiden Grundfahraufgaben mit mir gemacht (rückwärts/seitwärts und rückwärts einparken), danach noch wenden. Brauchte einen Korrekturzug, weil ich nicht platzsparend war (ging eigentlich) - wir sind dann weitergefahren und alles lief wirklich richtig gut. Ich kannte auch einen großen Teil der Strecke.

Jedenfalls kamen wir dann an ein Stopp Schild in einer 30er Zone. Der Prüfer wollte links abbiegen und ich in meiner Euphorie, gleich den Lappen in der Hand zu haben, bin dann nach gucken auch links abgebogen... und da habe ich den Vogel auch abgeschossen - es war leider eine Art Allee :(. Sprich, ich hätte noch eine weiter fahren müssen um dort abzubiegen... als ich das realisiert habe, stand mein Fahrlehrer auch schon auf der Bremse. (ich kannte den Straßentyp nur mit Ampeln.. hatte da wohl einen Tunnelblick, die Straße kannte ich nicht, hätte es ja aber dennoch sehen müssen. Da stand aber leider auch kein Verbotsschild...)

Ich musste dann noch zurückfahren. Ich wusste, dass ich nicht bestanden habe und der Prüfer meinte dann auch nur noch:

"Schade, ich hatte den Schein für dich schon in der Hand. So eine Fahrt sieht man nicht oft"

Ich war natürlich enttäuscht von mir und auch echt angepisst, dass ich in den letzten Minuten sowas DUMMES mache. Ich kann an nichts Anderes mehr denken... konnte auch kaum schlafen, weil diese Situation sich in meinem Kopf dann immer wieder abspielt..

Viel schlimmer ist allerdings, dass mein Frust mittlerweile mein Selbstbewusstsein zerfrisst... ich stelle in Frage, ob ich überhaupt bestehen kann, wenn ich beim nächsten Mal eine Strecke fahre, die ich gar nicht kenne..

Vielen Dank an Jeden der sich mein Leid durchliest.. ich verstehe es aber auch, wenn ihr diese Frage einfach überspringt.

Ich musste mich allerdings irgendwo mal auskotzen. Sonst versage ich nirgends. Vielleicht brauchte ich sowas aber auch mal...

Auto, Leben, Verkehr, Prüfung, Selbstbewusstsein, Führerschein, Fahrschule, Auto und Motorrad, Durchgefallen Führerschein

Kann man was gegen ständig laute Harleys im Wohngebiet tun?

Hallo,

ich bin vor 2 Jahren in ein kleines, eigentlich ruhiges, Wohngebiet gezogen.

Hier ist es auch wirklich wunderschön, allerdings gibt es 2 Harleyfahrer, die regelmäßig die Ruhe und Entspannung komplett stören.

Bei diesen Fahrern gibt es 5 Tage die Woche Harley Treffen, bei denen ca. 10 Brummis über den gesamten Tag lautstark und knatternd an unserem Balkon vorbeifahren.

In der Woche kein Problem, allerdings passiert das auch regelmäßig an Sonn- und Feiertagen, wo man einfach mal auf dem Balkon entspannen möchte, der dann aber erzittert, wenn die Fahrer direkt daran vorbeifahren.

Dazu kommt, dass einer der Fahrer jeden Tag mit seiner Harley zur Arbeit fährt und um 05:15 Uhr lautstark seine Maschine anlaufen lässt.

Weiterschlafen ist dann selbst mit geschlossenem Fenster nicht mehr möglich.

Meine Frage: Kann ich irgendwas dagegen machen?

Ich bin eigentlich immer für das gesprochene Wort: Aber ich muss zugeben, dass mich die Typen auf den Harleys doch etwas einschüchtern und ich mich bei ihrem generellen Verhalten (immer wieder aufheulende Motoren, Gas geben in der 30er Zone...) sicherlich nicht durchsetzen würde.

Mit einigen Nachbarn hatte ich schon gesprochen, aber sie möchten es lieber so hinnehmen, als es auf einen Nachbarschaftsstreit ankommen zu lassen.

Ich bin dankbar für jeden Tipp!

wohnen, Verkehr, Recht, Ärger, Harley Davidson, Nachbarschaft, Wohngebiet, Dezibel, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr