Verkehr – die neusten Beiträge

Welchen Ticket kaufen?

Hallo, ich fahre morgen von Berlin nach Potsdam zu einem Schulausflug. Ich besitze keinen kostenlosen Schülerticket, weil ich nicht die Öffis nutzen muss, wenn ich zur Schule gehe aufgrund meines sehr kurzen Schulwegs und gehe immer deshalb zu Fuß.

Mich verwirren die ganzen Fahrtickets leider nur. Ich würde gerne einen 24-Stunden-Ticket kaufen, weil es eigentlich viel praktischer ist, beim ersten Gedanken.

Auf der Webseite der BVG werden nur AB 24-Stunden-Tickets (8,80€) verkauft und dann so ein 24-Stunden "Anschlussticket" für den C Bereich (3,80€). (Siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Und auf der Webseite der S-Bahn werden direkt ABC 24-Stunden-Tickets für (10 €) angeboten. (siehe Link: Tageskarte | S-Bahn Berlin GmbH (sbahn.berlin))

Ich fahre morgen früh als erstes mit der U-Bahn. Da denke ich nicht, dass da dieses 10 Euro von der S-Bahn angeboten wird.

Oder könnte ich einfach ganz normal (für Hin-und Rückfahrt und für je 3 €) 2 Einzelfahrscheine und (für je 1,80€) 2 Anschlussfahrscheine (Bereich C, nicht für den ganzen Tag) kaufen, TROTZ dass ich ja mehrere Male wahrscheinlich umsteigen müsste? (siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Es tut mir ausdrücklich Leid für den langen Text und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte mit einer Antwort :)

Freizeit, Ausflug, Schule, Berlin, Verkehr, fahren, Bahn, BVG, Fahrschein, Öffentlicher Verkehr, Ticket, Verkauf, VBB, Reisen und Urlaub

Funktionieren “ Gute Ausreden “ wenn man aus dem Verkehr gezogen wird?

Die Frage an sich ist fragwürdig ich weiß aber…

nehmen wir an man überholt eine Reihe an Autos vor sich und unahnend taucht eine Insel auf nach einer längeren Kurve die, die entgegengesetzte Spuren aufteilt und es besteht keine möglichkeite abzubremsen und wieder sich in die richtige Spur zu ordnen also…

gibt man ordentlich dampf um keinen Unfall zu bauen und die Autos so schnell wie möglich überholen zu können und nichtmehr auf der entgegen gesetzten Spur zu fahren.

Aber genau in diesem Moment fährt gemütlich eine Streife in Sichtweite und beobachtet das von ihrer Perspektive geisterfahrende Auto und hält es an da jeder mit ordentlichem Verstand, die Person hinter dem Rad als Marcus der seine Frau angelogen hat und versucht mit Geschwindigkeit seinen Standort mit seiner Lüge auszugleichen sehen würde, und nicht als einen Fahrer der sich einfach nicht in der Umgebung auskennt.

Zurück zur Frage: Wenn man der Polizei schildert, was und warum alles passiert ist wie es ist, hat man gute Chancen aus einer Geldstrafe rauszukommen oder sind die Polizisten verpflichtet Post zu schicken? … oder kommt es auf den Polizisten an?

Und nein ich schreibe diese Frage grade nicht in Eile weil ich meine Frau über meinem Standort angelogen hab.

Mir ist bewusst, dass es selten gestrichelte Linien gibt bei so einem Straßenaufbau wo so etwas durchaus passieren kann aber sie existieren!

LG Marcus

Verkehr, Polizei

45er Roller, Benziner oder Elektro?

Grüße 🖖

Da das Auto was ich haben will aktuell nicht mehr bestellbar ist, und nächstes Jahr keine Förderung mehr gibt, will ich mir ein Roller zulegen. Für weitere Strecken, größere Transporte und zu schlechtes Wetter, werde ich mir ein Auto leihen.

Jetzt will ich mir aber ein Roller holen, weil es für die meisten meiner Strecken völlig ausreicht. Nur bin ich mir absolut nicht sicher was es werden soll.

Roller Benziner: gebraucht, günstig in der Anschaffung, kann ich reparieren - nicht sehr ökologisch (verbraucht immer noch Benzin und verbrennt Öl)

Roller Elektro: günstiger im Unterhalt (wobei das jetzt auch nicht so viel ist), ist ökologischer, - gebraucht, teurer in der Anschaffung (dafür neuer), kann nicht alles selbst reparieren, laden macht mir Sorgen, geringere Reichweite (was auch nicht unbedingt das Problem ist)

Zum Laden, ich müsste den Zuhause laden weil ich keine Steckdose im Keller habe. Akkus von E-Bikes sind schonmal explodiert oder haben angefangen zu brennen. Das ist eine seltene Ausnahme, aber iwi geht mir das nicht aus dem Kopf. Deswegen wollte ich mir eine Art sprengbehälter schweißen, falls was passiert. Dort kann er machen was er will, Explodieren, anfangen zu brennen oder von mir aus im Kreis springen und dabei Grunzen, es passiert dann nichts.

Wofür würdet ihr euch entschieden? Gibt es Punkt die ich vergessen habe zu berücksichtigen? Worauf kommt es bei euch an?

Wäre schön wenn ihr eure Antwort ausführlich begründen würdet. Am Donnerstag muss ich eine Entscheidung getroffen haben, habe mir heute 2 Roller angesehen, habe bis Donnerstag Bedenkzeit.

Benziner 70%
Elektro 30%
Motorrad, Schule, Technik, Verkehr, Elektroauto, Fahrschule, Roller, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr