Verkehr – die neusten Beiträge

Sind die gefahrenen Routen und somit die Benutzer von "Lime E-Bikes" zurück verfolgbar?

Hallo,

und zwar ergibt sich die in der Überschrift gestellte Frage dadurch, dass mein parkender Pkw vor kurzem massiv beschädigt worden ist. Der Schaden wurde Polizeilich aufgenommen, Anzeige gegen Unbekannt, Erfolgschance den Unfallverursacher zu finden ist also verschwindend gering da auch keine Zeugen.

Nun wusste die Polizei selbst nicht welches Fahrzeug den Unfall überhaupt verursacht haben kann. In Frage kommt jedenfalls ein Zweirad mit einem solch großen Reifendurchmesser (Reifenprofil abdruck auf Karosse mit feiner Struktur) das es kein Roller sein könnte. Für ein Motorrad waren die Schäden dann doch wieder zu "Gering". Ein konventionelles Fahrrad hätte zu wenig Wucht für die vorliegenden Beschädigungen gehabt.

Es fand sich aber ein Gummiabrieb Streifen (Fahrrad Lenker) und knapp daneben ein tiefer großer Kratzer durch einen anderen Werkstoff wie Guss oder Stahl (Bremshebel) der Beschädigungen entsprechend kann es also nur ein E-Bike gewesen sein da schneller und mehr Gewicht.

So ging ich auf Eigenrecherche, und stieß schon bald auf die E-Bikes die das Unternehmen Lime anbietet, diese fahren erst einige Monate hier in der Umgebung herum, können aber bei mir im Ort weder benutzt noch abgestellt werden (Rote Zone in der App) das durchfahren ist aber möglich.

Jedenfalls passt deren Reifenprofil genau zu dem Abdruck. Ebenso passen die "Höhen" also Maße der Schäden wenn man das Fahrrad daneben stellt bzw. Den Unfall simuliert.

Da es eine Seltenheit ist, dass hier mal ein solches Fahrrad vorbeifährt, erst recht auf meiner Straße bzw. Wo mein Pkw geparkt war, müsste die Chance ja sehr groß sein den Täter zu finden. Da die Fahrräder mit GPS ausgestattet sind, also die Routen dokumentiert werden und der Benutzer sich mit seinen persönlichen Daten in der App einloggen muss. So müsste es für das Unternehmen doch ein leichtes sein den Fahrer über die gefahrene Strecke in einem Zeitraum von einigen Stunden ausfindig zu machen. Liege ich mit der Annahme richtig?

Vermutlich kriege ich als Privatperson vom Unternehmen selbst keine Auskunft darüber, aus Datenschutzgründen. Aber sicherlich bin ich nicht der erste dessen Eigentum durch solch ein Fahrrad beschädigt worden ist und der Verursacher sich unbemerkt aus dem Staub gemacht hat. Von daher sollte das Unternehmen einem doch entgegenkommen bei solch Angelegenheiten.

Hat jemand ähnliches erlebt oder weiß vielleicht sogar mehr zu Lime's Vorgehensweise und damit den Erfolgschancen den flüchtigen zu finden?

Fahrrad, Verkehr, Recht, Unfallflucht, E-Bike, E-Scooter, unfallschaden, Auto und Motorrad

Als Student pendeln?

Hallo zusammen,

aktuell macht mir Etwas sorgen und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich mir dazu eure Situation / Meinung schildern würdet:

Im kommenden Wintersemester werde ich aller Voraussicht nach Vollzeit studieren.

Ich wohne jedoch nicht in der Stadt meiner Universität, sondern ca. 70km mit dem Auto entfernt, daher müsste ich jeden Tag pendeln. Das würde heißen, dass ich ca. 1h 20min mit dem Zug / zu Fuß pro Strecke unterwegs wäre.

Natürlich könnte ich auch umziehen, jedoch gefällt es mir gerade wirklich sehr gut in meiner jetzigen Wohnung und auch die Lage ist top. Auch die Mietkosten sind für die Lage mehr als in Ordnung. Ich schätze, dass ich es bereuen würde, wenn ich in die Stadt meiner Universität umziehen würde und dort dann merke, dass der Studiengang doch nichts für mich ist.

Allerdings kostet das Pendeln eben auch viel Zeit und auch Stress (Verspätungen etc.). Zudem bin ich weniger flexible, da ich immer auf den Zug angewiesen bin. Ich weiß auch nicht, ob ich dadurch dann etwas als Student verpasse, in Bezug auf Kontakte / Feiern mit anderen Studenten.

Meine Frage ist nun, was ihr davon haltet? Ihr könnt auch gerne eure eigene Erfahrungen dazu schildern.

Danke an alle konstruktiven Antworten!

Davon ist dringend abzuraten 33%
Das ist manchmal vielleicht nervig, aber man gewöhnt sich dran 25%
Das könnte zum Problem werden 25%
Das ist absolut kein Problem 17%
Studium, Verkehr, Bahn, Pendeln, Student, studieren, Universität, Zug, Ausbildung und Studium

Voll in den Gegenverkehr gefahren?

Hey, ich bin letztens einkaufen gefahren... Ich fahr so, ganz normal, alles ist gut.

Ich biege links ab, hatte Vorfahrt achten, alles gut. Dann fahr ich gerade aus und

sehe, dass es hier einspurig war, wegen einer Baustelle und denk mir okay..

Ich fahr weiter auf einmal kommen mir Autos entgegen.. ! (Einspurig) Ich seh das...

und denk mir so, was mach ich jetzt? Alle Hupen, rasten aus ich fahr zurück, hinter

mir Autos vor mir Autos, ich fahr soweit zurück wie ich kann, aber an der Ampel

hinter mir (Die ich nie gesehen hatte, weil ich NACH der Ampel erst eingebogen war

und deshalb quasi blind zwischen Ampeln gefahren bin, ohne es zu wissen. )

stehen schon Autos also konnte ich nicht soweit nach hinten fahren, dass ich die

Ampel sehe (xD) Ich stehe da komplett lost, alle schreien mich an wieso ich über rot

fahre und ich verstehe die Welt nicht mehr :D Da ich nicht sehen konnte, ob die

Ampel grün ist oder nicht und ich weder nochmal riskieren wollte in den

Gegenverkehr zu fahren, noch durch Hupen darauf aufmerksam gemacht werden

konnte, dass grün ist (Weil ich schon permanent ausgehubt wurde ^^) bin ich

genötigt gewesen zu drehen und mich hinten an der Ampel anzustellen. Für mich

ein Horrorerlebnis auf das ich hätte verzichten können und darum dreht sich die

Frage. Wer ist Schuld?

Ich meine ich hatte 0 Möglichkeit, dass zu wissen, es gibt nicht mal einen Hinweis

auf die Baustelle nur ein Vorfahrt achten.. Wer dort abbiegt hat eine 50% Chance

in den Gegenverkehr zu fahren, es sei denn ich habe etwas wichtiges übersehen,

aber was sollte das sein, ich habe ja das Vorfahrt Achten gesehen, also hätte ich

auch andere Schilder sehen können, da war nichts...deshalb wollte ich euch fragen.

Was denkt ihr? Hattet ihr so ein Erlebnis schonmal,

denkt ihr ich habe etwas übersehen, oder ist von der Stadt dort ein Schild

"vergessen" worden :D So gewollt sein kann es ja kaum, oder? Ich hoffe ihr konntet

den Beitrag/Frage so sehr genießen, wie es für mich schlimm war und ich freue

mich sehr für jede noch so kleine Antwort :) Liebe Grüße

Youngdriver

Auto, Verkehr, Führerschein, Ampel, Baustelle, Gegenverkehr, Geisterfahrer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr