Verkehr – die neusten Beiträge

Hobby Sheriff fotografiert mein Auto, obwohl es liegen geblieben ist?

Hallo,

ich bin gestern mit meinem 20 Jahre alten KFZ durch die Innenstadt gefahren. Leider ging dann plötzlich ein orangenes Licht an (ich kannte mich damit nicht aus). Deswegen bin ich direkt in der Einbahnstraße links am Fahrbahnrand (Einbahnstraße darf man ja auch links ran) angehalten, habe das Auto verlassen und telefoniert. Schnell stellte sich raus, dass es um die Motorkontrollleuchte ging. Währenddessen entdeckte ich einen Mann der mein Kennzeichen von vorne fotografierte und dann von der Seite mein Auto. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, da war er wieder weg. Bei der Straße durfte man übrigens 20 oder 30 km/h fahren (glaube eher 20) und es sind nur selten Autos vorbeigefahren. Von einer Gefahr für irgendjemanden war also nicht auszugehen. Jetzt habe ich jedoch Angst was der Mann mit den Bildern macht. Geht er damit zur Stadt und zeigt die Ordnungswidrigkeit des Haltens/Parkens an? Ich habe online gelesen, dass es erst Parken ist, wenn man das Auto nicht mehr im Blick hat. Ich hatte das Auto jedoch die ganze Zeit im Blick und habe deswegen auch zum Glück den Mann gesehen, jedoch blödwrweise mich nicht getraut zu reagieren.

Da mir gesagt wurde, dass ich nach Hause fahren kann mit der Leuchte, bin ich dann nach Hause gefahren und das Problem war relativ schnell behoben.

Wenn jetzt eine Ordnungswidrigkeit bei mir zu Hause ankommt, kann ich mich ja dazu äußern. Doch wenn man das tut, kommt doch immer noch eine Bearbeitungsgebühr drauf oder nicht? Und wird mein Problem jemanden interessieren oder muss ich zahlen? Was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen :(

danke euch

Auto, Technik, Verkehr, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Auto und Motorrad

Konnte weder einfädeln noch (stark genug) bremsen - wer ist Schuld?

Hallo,

ich hatte gestern Abend beim Auto fahren eine ziemlich blöde Situation, wenn man es so ausdrücken möchte.
Das ganze ist natürlich schwer jetzt so zu erklären, aber um es mal zu versuchen:

Ich kam sozusagen von rechts, und musste dementsprechend auf die Fahrspur links neben mir einfädeln. Der Einfädelungsstreifen war eh schon recht kurz, weshalb leider keine Zeit war auf eine gute Lücke o.Ä. zu warten. Ich hatte zunächst den Eindruck, dass das Auto, welches sozusagen seitlich hinter mir war, mich vor ihm einfädeln lässt. Ich habe etwas beschleunigt damit ich eben vor ihm auf die Spur fahren kann. Jedoch hat er dann auch wieder beschleunigt, ließ mich doch nicht einfädeln, und ich musste wieder abbremsen da ja der Einfädelungsstreifen auch schon bald zu Ende war. Nun kommen wir gleich zu dem nächsten Problem: der hinter mir ist mir so nah aufgefahren, dass es unmöglich gewesen wäre stärker abzubremsen, bzw. so stark abzubremsen dass ich noch auf dem Einfädelungsstreifen zum stehen komme wäre sowieso unmöglich gewesen.

Ich hab dann „gerade noch so“ gesehen, dass das Auto, vor dem ich ursprünglich einfädeln wollte, auf die Spur links vor ihm gewechselt ist, sodass ich auch die Spur wechseln konnte.

Daraufhin wurde ich dann angehupt, und der der hinter mir war hat die Lichthupe betätigt.
Ich hatte dann erstmal das Gefühl, dass ich an dem ganzen Schuld war, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich sonst hätte machen sollen. Stark bremsen war wie gesagt nicht möglich ohne dass der hinter mir mir reinfährt, und die ganze Situation ergab sich ja ohnehin nur so, da der andere mich nicht (wie gedacht) einfädeln ließ…

Normalweise bin ich eine recht gute und sichere Autofahrerin, und ich habe mich auch noch nie „verschätzt“ o.Ä., wenn ich dachte, dass mich jemand einfädeln lässt.

Kann/könnte ich irgendwelche Schwierigkeiten bekommen? Bzw. kann mir jemand sagen was ich hätte machen sollen/können/ ob ich Schuld war?

LG

Auto, Verkehr, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr