Sollte ein Klapppfosten überfahren aushalten?
Hi,
ich bin beim ausrollen, aus einer Parkbucht mit heruntergeklappten Klapppfosten, über eben jenen gerollt. Der ist daraufhin verbogen.
Der Klapppfosten ist hohl und sehr dünn. Der Besitzer (das ist auf einem Kundenparkplatz) möchte den Pfosten nun von mir ersetzt haben und pocht darauf, das ohne Versicherung zu machen. Das kommt mir ein wenig seltsam vor.
Sollte so ein Pfosten, der extra für Parkplätze gemacht ist, es nicht auch aushalten wenn man mal drüber rollt? Das lässt sich je nach Winkel der Parkbucht beim Rangieren auch nicht wirklich verhindern.
4 Antworten
Der Klapppfosten ist hohl und sehr dünn. Der Besitzer (das ist auf einem Kundenparkplatz) möchte den Pfosten nun von mir ersetzt haben und pocht darauf, das ohne Versicherung zu machen.
Das ist irrelevant, genau dafür hat man eine Kfz-Haftpflichtversicherung.
Sollte so ein Pfosten, der extra für Parkplätze gemacht ist, es nicht auch aushalten wenn man mal drüber rollt? Das lässt sich je nach Winkel der Parkbucht beim Rangieren auch nicht wirklich verhindern.
Und auch das ist irrelevant:
Du hast das Ding mit Deinem Auto beschädigt, also musst Du, bzw. Deine Versicherung auch für den Schaden aufkommen.
Als Beispiel meiner Logik: Ich mach ja auch nicht nen Shop auf und benutze harten Zucker als Türklinke, fordere dann aber von Leuten die die Klinke 'kaputt' machen, Schadensersatz.
Dann lass es halt drauf ankommen, aber das musst Du schon selbst entscheiden.
das sollte man verhindern, du kannst es auch über deine Haftpflicht laufen lassen - wird für dich nächstes Jahr teurer, die Versicherung ;). Schätze das Teil ist billiger.
einen PKW wird es nicht aushalten, wenn drüber gefahren wird.
Nein, so ein Pfosten hält definitiv nicht das Gewicht eines Autos aus. Dann müsste er ja aus Stahl sein.
Das mit dem Rauslassen der Versicherung finde ich aber schon komisch.
Er möchte den Pfosten ohne Versicherung ersetzt haben. Damit er ihn dem nächsten Drüberfahrer nochm,al berechnen kann? Melde den Schaden deiner versicherung. Dafür ist sie da. Und hinterther kannst du immer noch überlegen, ob du den Schaden zurückkaufst, um deinen Rabatt zu retten.
Ob das wirklich irrelevant ist, ob er für die Stelle je geeignet sein kann oder nicht, ist ja die Frage. Wenn ich als Besitzer weiß das ein Gegenstand dort liegt, wo er zwingend auch beschädigt werden wird, dann ist das mindestens fahrlässig, wahrscheinlich eher mutwillig.