Bezahlung im Urlaub als Minijobber?

Hallo,

ich habe gerade meinen ersten Urlaub gebucht, verstehe aber die Bezahlung nicht ganz. Folgend die Mail die ich eigentlich an meine Firma schicken wollte, aber ich versuche es hier vorher nochmal:

ich habe gerade in der Personalhotline angerufen und mir wurde gesagt, dass mir 6 Tage Urlaub zustehen für das komplette letzte Jahr. Das kommt auch ungefähr hin.

Nun geht es mir um die Bezahlung wärend diesem Zeitraum. Wir wurde gesagt, dass ich wärend dieses Zeitraums mit der Durchschnittlichen Arbeitszeit bezahlt werde, wie ich sonst in 6 Tagen arbeiten würde. (Der Urlaub wurde inzwischen auch genehmigt und ich habe 2 bezahlte Tage bekommen)

Nun verstehe ich das nicht so ganz, weil das mein kompletter Urlaub für ein komplettes Jahr ist.

Anders ausgedrückt:

___________________________________________________

Bei einer Vollzeitstelle (40h Woche) 20 Urlaubstage voll bezahlt -> ein Monat komplett bezahlt im Urlaub (Bei einem Durchschnitt von 21 Arbeitstagen/Monat)

Ich als MiniJobber (ca. 7-9h Woche, 2-3 Arbeitstage Pro Woche) 6 Urlaubstage -> 2 Bezahlte Tage -> ca. eine Woche ist bezahlt

Nun verstehe ich nicht ganz, warum bei dem Minijob nur 2 Tage bezahlt werden und bei einer Vollzeitstelle 20. Also die Arbeitszeit ist ca. 1/5 aber der Anspruch auf bezahlten Urlaub ist 1/10? Für mich passt das nicht ganz zusammen.

Also nach meinem Verständnis müsste jeder Tag bezahlt sein. Weil das geringere Gehalt wurde ja schon durch den geringeren Urlaubsanspruch berücksichtigt. Somit wird es 2x abgezogen

Also im Verhältnis zur Vollzeitstelle 1/3 Urlaubstage (das kommt auch hin) aber davon dann auch nur 1/3 bezahlt (Was ich nicht verstehe). Dementsprechend bekomme ich nur 2 Urlaubstage und nicht 6, da ich die restlichen Tage ja eh nicht da wäre.
__________________________________________________

Vielleicht hat ja jeamdn einen Plan davon :D

Gehalt

Zu wenig Platz für Küchenmontage?

(Mit GPT geschrieben, da es schneller geht)

Hallo zusammen,

ich benötige dringend eure Meinung zu einer Angelegenheit, die mich gerade ziemlich verunsichert und verärgert. Bei der Montage meiner neuen Küche ist kürzlich etwas passiert, bei dem ich nicht sicher bin, wie ich es einschätzen soll.

Der Monteur kam heute Morgen, um die Küche aufzubauen. Allerdings lief es nicht so reibungslos wie erhofft, denn er behauptete, dass der verfügbare Platz zum Aufbau der Küche zu gering sei. Dabei verlangte er einen freien Platz von ca. 5x4 Metern, obwohl das größte Teil der Küche, die Arbeitsplatte, nur 2,55 Meter lang ist. Ich hatte fast den Eindruck, er macht sich über mich lustig, weil ich meinte, das der Platz ausreicht :D Statt einen ernsthaften Versuch zu starten, verließ er einfach die Wohnung und erklärte, der Platz reiche nicht aus.

Um euch noch mehr Kontext zu geben, hier ist das wörtliche Zitat aus einer E-Mail von IKEA: "Sofern es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, bitten wir Sie darauf zu achten, dass die Packstücke nicht dort abgestellt werden, wo später deren Montage erfolgen soll. Ideal wäre beispielweise die gegenüberliegende Wand oder ein Vorraum."

Die Situation sieht folgendermaßen aus: Der freie Platz im Wohnzimmer beträgt ca. 2,3x2,8 Meter. Zusätzlich gibt es noch etwas Platz im Flur, ungefähr 1,5x1,5 Meter groß. Die Küche ist im Wesentlichen leer, abgesehen von zwei Küchengeräten.

Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass der Platz zum Aufbauen mehr als ausreichend ist. Tatsächlich habe ich sogar mehr Raum zur Verfügung, als es für die Montage notwendig sein sollte laut E-Mail von IKEA.

Nun meine Frage an euch: Was denkt ihr über diese Situation? Glaubt ihr, der Monteur hatte recht und der Platz war tatsächlich zu gering?

Eure Meinungen sind mir besonders wichtig, da ich mich über den Verlauf sehr ärgere und auf eure Einschätzung hoffe.

Küche, IKEA, Montage

Warum werden E-Autos momentan so gefördert?

Was ich mich schon lange frage ... warum werden die E-Autos so gefördert, und nicht die Wasserstoffautos mehr geforscht?

Ja, der Wirkungsgrad bei E-Autos liegt bei knapp 60-70% und bei Wasserstoffautos bei knapp 20%. Das kann ja erstmal abschreckend wirken.

Aber ...

Die Forschung geht ja weiter. Und das jeden Tag. Und der Wirkungsgrad steigert sich. Vor kurzem (ich glaube vorgestern) habe ich erst gelesen, dass man es geschafft hat, Wasserstoff gefahrlos als Gel oder so ähnlich zu lagern. Also die Fortschritte sind da.

Also die Frage ist nun, warum man jetzt sofort die E-Autos so hochpumpt und nicht einfach wartet, bis die Wasserstofftechnik weit genug ist, um diese dann auf den Markt zu Fördern? Weil ein Wasserstoffauto ist (unabhängig von der Energiegewinnung) erheblich umweltfreundlicher als ein E-Auto. Also keine Abgase und es wird kein Akku benötigt, der ja jetzt anscheinend bei den E-Autos schon ein großes Problem darstellt.

Also ich schätze, dass die Wasserstoffautos eh irgendwann kommen. Also warum stellt man jetzt so viele E-Autos her, nur um diese dann in ein paar Jahren wieder alle zu verschrotten? Oder sehe ich das falsch? Da ist doch der Umweltschaden viel größer, als wenn man einfach auf die Wasserstoffautos wartet.

Wenn man endlich mal ein bisschen zusammenarbeiten würde auf der Welt und nicht nur gegeneinander, wäre das mit der Wasserstoffproduktion glaube ich auch kein so großes Problem. z.B. könnte man in der Sahara oder anderen Wüsten richtig viel Wasserstoff produzieren, und das völlig abgasfrei (sobald es erstmal aufgebaut ist).

Akku, Technik, Elektroauto, Wasserstoff

Warum trifft in Star Wars keiner was?

Ich habe vor kurzem mal wieder Star Wars gesehen. Dabei nur die Filme, also 11 Stück. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass so gut wie alle die schießen nichts treffen. Also ein Gegenbeispiel dafür ist K2SO am ende von Rogue one wo er sehr gut trifft, wie ich es von einem Doiden eigentlich immer erwarten würde. Also sofort getroffen sobald in Schussfeld. Aber das ist die einzige Ausnahme, die mir einfällt. Sonst treffen die Droiden einfach garnichts. Ein Extrembeispiel dafür sind z.B. die Droidikas am ende vom 1. Teil wo Anakin im Cokpit sitzt von dem kleinen Raumschiff und die Droidikas gegen die Militärleute von Nabu kämpfen und die ganze Zeit eigentlich nur gegen die Säulen schießen, obwohl die Leute direkt vor ihnen stehen und nichts dazwischen ist.

Ich habe mal gehört, dass die Macht verhindert, dass man getroffen wird. Gezeigt wird das bei Rogue One am Ende wo Chirut Imbe (oder wie man das auch immer schreibt) den Hauptschalter umlegt.

Aber ich glaube nicht dass die im ersten Teil da irgend eine Art von Macht hatten. Und das ist nur ein Beispiel. Eigentlich müssten doch die Drioden immer treffen, und das auf wenige Millimeter genau und das auf sehr weite Entfernung.

Also moderne Waffen, die es heute beim Militär gibt, treffen ja heutzutage schon auf viele Kilometer Entfernung auf ein paar Meter genau, wenn nicht sogar genauer, je nach Modell. Und da schaffen es die Droiden, welche eigentlich viel weiter entwickelt sind, nichts zu treffen? Also manchmal ist es für die Droiden eher schwieriger daneben zu schießen als zu treffen, aber sie treffen trotzdem nicht ...

Eigentlich müssten sie auch einen Jedi treffen können, ohne Probleme. Also wenn das moderne Droiden sind, müssten diese über Funk verbunden sein und dauerhaft komunizieren. So würde man es zumindet real machen, nehme ich an. Und dann könnnten die Droiden, wenn z.B. 5 Droiden vor einem Jedie stehen, 5 Schüsse exakt gleichzeitig abgeben und an 5 verschiedenen Stellen treffen, welche nicht durch eine gerade Linie abgedeckt werden können, sodass der Jedi diese nicht durch das Laserschwert abblocken kann. Dann kann er nur wegspringen, oder getroffen werden, woraufhin ihn die Droiden aber im Flug treffen müssten, weil diese die Flugbahn berechnen des Jedis und ihn im Flug wieder mit 5 Schüssen beschießen, und da kann er ja schlecht spontan die Richtung ändern und wird getroffen. ALso so ab 3 Doiden sollte rein theoretisch ein Jedi keine Change mehr haben ^^ spätestens ab 5. Oder sehe ich das falsch?

Also ich verstehe das halt nicht. Also Legolas von Herr der Ringe trifft mit einem einfachen Bogen halt deutlich mehr als hochentwickelte Kampfdoiden ^^

Film, Star Wars

30er Schild mit Pfeil drunter und danach keins mehr gültig?

Ich habe schon oft gesehen, dass beim rechts abbiegen vor dem Abbiegen ein 30er Schild steht und darunter ein schwarzer Pfeil nach rechts. Nach dem abbiegen kommt kein Schild mehr. Nun habe ich aber gelernt, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Geradeausfahren beliebig weit gelten (auch über Kreuzungen), aber beim Abbiegen aufgehoben werden. Nun ist da aber das 30er Schild vor dem Abbiegen mit dem Pfeil und nach dem Abbiegen keins mehr. Dann gelten doch die 30 garnicht oder wie oder was? Also sie sollen eigentlich gelten aber laut den Regeln gelten die dann nicht oder wie ist das dann zu verstehen? Ich habe mal versucht das zu googlen. Und in einem Forum steht dass dieses Schild bedeutet "Richtung der Gefahrenstelle rechtsweisend" und dieses nicht mit einem einem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild in verbindung gebracht werden darf und somit die 30 nur für geradeaus gelten. Ist das richtig? Auf jeden Fall finde ich es ziehmlich dämlich da so ein Schild hinzustellen und nach dem Abbiegen nicht mehr .. Also das 30 da hinzustellen mit dem Pfeil finde ich sinnvoll, als ankündigung. Aber dann muss nach dem Abbiegen doch nochmal ein 30er Schild kommen, oder etwa nicht?

Von solchen Situationen sehe ich ganz viele ... Wenn man geradeausfährt sind 30 aber wenn man in die selbe Straße einbiegt von der Seite steht kein 30er Schild ^^

Und noch eine andere Frage zu Baustellen.

Also wenn da ein Baustellenschild steht mit einem 30er Schild sind die 30 ja automatisch aufgehoben, sobald die Baustelle vorbei ist. Aber was ist nun, wenn garkeine Baustelle vorhanden ist oder diese erst 30 Meter oder (Rekort) knapp 100 Meter später kommt (Kein Scherz mit den 100m). Also wenn das 30er Schild direkt am Anfang der Baustelle steht, ist ja kein Problem. Aber gelten die 30 überhaupt ncoh wenn zwischen dem Schild und der baustelle so 30 Meter normale Straße ist? Weil die 30 sind ja eigentlich aufgehoben, sobald keine Baustelle mehr vorhanden ist. Aber da ja beim Schild keine ist, gild das Schild doch eigentlich garnicht oder wie oder was? Auch wenn 30 Meter später eine Baustelle kommt.

Oder mal anders ... ich hatte auch schon oft dass überhaupt keine Baustelle kommt. Was ist denn dann? Wie lange muss dann 30 gefahren werden? Weil meiner Meinung nach kann man das 30er Schild mit Baustellenschild wo keine Baustelle in sichht ist ja komplett vergessen. Aber wie weit muss das 30er Schild mit Baustellenschild von der eigentlichen Baustelle entfernt sein, damit es nicht gilt? ^^

Das sind nur 2 der Dinge die ich sehr schlecht finde in der deutschen Beschilderung. Aber die heftigsten. Vor allem das mit dem Abbiegen oben. Aber die Baustellenschilder vertsehe ich auch nicht wirklich.

Recht, Auto und Motorrad

Warum kommen Schichtfehler bei dem FDM Drucker immer genau in der gleichen Schicht?

Wenn ich etwas mit meinem FDM Drucker drucke, kommt immer in der gleichen Schicht ein Schichtfehler, wo die Schichten nicht zusammenhalten. Außen ist das dann an einer geraden Linie zu erkennen, die einmal die komplette schicht umschließt. An dieser stelle bricht das Teil dann auch sehr leicht. An der Bruchkannte ist zu erkennen, dass die Äußere Wall nicht richtig gedruckt hat und eigentlich nur der Infill das Modell überhaupt zusammengehalten hat. Nun ist die Frage, woher das kommt. Es ist halt immer beim selben Modell in der Selben Höhe. Auch wenn ich es neu Slice, um die Z-Achse drehe oder ein anderes Material verwende (PLA, ABS, PETG). Also ich schätze dass es an den Druckeinstellungen liegt. Nun zwei Beispiele, wo das auftritt. Bei beiden ist die Höhe gerade in der Höhe eingestellt, wo die nächste Schicht dann nicht mehr hält. Bei dem einen Modell sind es zwei Bilder, da die bei diesem zwei Schichten nicht gehalten haben.

Ich drucke die Teile mit einer Düse von 0,4mm und einer Schichtdicke von 0,15mm (muss schnell gehen) und einer Druckgeschwindigkeit von einheitlich 30mm/s

Mir ist aufgefallen, dass die nicht haltenden Schichten immer in der Höhe ist, wo irgendwo anders im Modell eine Top Ebene gedruckt wird. Aber irgendwie auch nicht bei allen Top ebenen. Nur bei manchen. Aber dann immer bei den gleichen. Bei dem unteren Teil sind zum Beispiel ganz viele Löcher drin und nur die beiden in die eine Richtung haben eine nicht haltende Schicht als Folge. Die Löcher in die andere Richtung bewirken das nicht.

Bild zum Beitrag
Technik, Technologie, 3D-Drucker

Geschwindigkeitsbegrenzung nach Kreuzung aufgehoben?

Ich habe vor ein paar Tagen schonmal eine Frage dazu gestellt, habe aber jetzt auf der Straße mal darauf geachtet und bin zu folgendem gekommen.

Also die eigentliche Frage ist: Werden Geschwindigkeitsbegrenzungen nach einer Kreuzung aufgehoben oder nicht? Also wenn man geradeaus fährt.

(Nur normale Geschwindigkeitsbegrenzungen. 30er Zonen und der gleichen bleibt nach einer Kreuzung natürlich bestehen)

Ich war bissher immer der Meinung dass es aufgehoben wird, da es sonst keinen Sinn ergibt. Habe aber dann in dem Artikel "https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeitsbegrenzung-aufgehoben/" gelesen, dass es nicht aufgehoben wird. Das habe ich auch noch in anderen Artikeln gelesen.

Ich habe nun gestern beim Fahren mal darauf geachtet. Also ich hatte mehrere Fälle, wo es ziehmlich dämlich wäre, wenn die 30 nach der Kreuzung weiter gehen.

  1. Auf einer Straße steht ein 30er Schild. Nach der Kreuzung danach steht keines. Knapp 50-100 Meter nach der Kreuzung kommt dann ein Schild mit 30 für Nachts (22-6Uhr). Wenn das erste 30er Schild durch die Kreuzung nicht aufgehoben wurde, wäre da dauerhaft 30 und das Schild für die 30 in der Nacht macht keinen Sinn.
  2. Ich hatte vor einer Brücke ein 30er Schild. Das sollte wahrscheinlich nur für die Brücke sein. Aber es war kein Gefahrenzeichen dabei, das angegeben hätte, dass es nur für die Brücke ist oder dergleichen. Also ein allein stehendes 30er Schild. Kurz nach der Brücke kommt dann eine große Kreuzung. Danach kommt kein Geschwindigkeitsschild und das bei einer Straße die danach recht lang ist. Ich gehe davon aus dass da 50 sind, vor allem da andere Autofahrer das 30er Schild ja garnicht sehen können.
  3. Eine Strecke wo ganz viele 30er Schilder stehen für (22-6 uhr) endet einfach in einer Kreuzung. Danach kommt kein 50er Schild. Also würden danach die 30 auch noch zählen, aber das können die von der Nebenstraße ja nicht wissen. Also würde für die 30 gelten ohne dass ein 30er Schild kam.

Ich könnte davon noch ewig viele Beispiele bringen ...

Aber ich habe auch einen Fall von dem Gegenteil. Und zwar ist auf der Strecke eine Straße mit einem 60er Schild. Bei dieser Straße sind mehrere Abzweigungn, also kleine Seitenstraßen. Das 60er Schild steht aber nur einmal am Anfnag und irgendwann zwischendurch nochmal, aber nicht an jeder Seitenstraße. Das wäre dann ein Beispiel dass dafür spricht dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aufgehoben wird an Kreuzungen.

Ich würde nun gern wissen: Was denn nun? Wirds sie nun aufgehoben oder nicht?

In dem Artikel von oben steht halt dass sie nicht aufgehoben wird. Aber die Straßenschilder sprechen dafür dass es aufgehoben wird, weil sonst wäre es ziehmlich dämlich.

Danke für die Antworten

Straßenverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung, Auto und Motorrad

Gilt ein Geschwindigkeits Schild auf der Straße auch nach dem abbiegen?

Ich habe gerade erfahren, dass normale Höchstgeschwindigkeitsschilder auch nach Kreuzungen gelten, auch wenn sie dort nicht wiederholt werden. Leute, die aus der Seitenstraße kommen sollen dann die Geschwindigkeit erahnen oder werden geblitzt und erhalten Punkte ( ist wirklich so, auch wenn es so traurig klingt) Also bei denen ist dann 30 auch ohne je ein dementsprechendes Schild gesehen zu haben ... ich finde das ziehmlich dämlich. Warum stellt man da nicht einfach noch Schilder hin wo das dann zählt? Also bei jeder Einfahrt? Sind denen die Schilder ausgegangen? Also an Schildern kann es in Deutschland ja nicht mangeln, da es mehr Schilder als Grashalme gibt auf den Straßen, nur halt nicht die wichtigen ...

Aber nun zur Frage. Ich habe einen Artikel dazu gelesen. Und zwar "https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeitsbegrenzung-aufgehoben/"

Dort steht "beim Verlassen der Strecke mit der Geschwindigkeitsbegrenzung" unter der Überschrift wann Schilder aufgehoben werden.

Nun habe ich es aber manchmal, dass ein 30er Schild neben einer Ampel steht und direkt darunter ein Pfeil nach links und ich biege nach links ab. eigentlich verlässt man ja dann wie oben gesagt die Strecke/Straße und das Schild dürfte garnicht in kraft treten. Es wird danach nämlich auch nicht mehr wiederholt in der Straße links nach dem Abbiegen.

Und eine andere Frage. Auch wenn das noch dämlicher klingt als das oben. Also ich habe bei mir in der nähe eine Straße mit einem 30er Schild. Also ganz normal. Das besondere daran ist aber, dass knapp 50cm dahinter ein 50er Schild steht. Das ist kein Scherz. Nach der Kreuzung kommt dann eine Baustelle, für das das 30er Schild wohl gedacht war. Aber das wird ja nach knapp 50cm aufgehoben. Ist das ein Schwerz oder was soll das? Ich schätze darauf hat auch keiner mehr eine Antwort ^^

Danke für die Antworten.

Verkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung, Auto und Motorrad

Hackerangriff mit Erpressung!?

( Die Nachricht sieht etwas lang aus aber ich brauche dringend Hilfe, danke im Vorraus)

Heute gegen 14 uhr habe ich folgende Mail gelesen:

Hello,

Did you notice i have sent you this email with your own email address? I also know one of the passwords you used online was "ichbin12" and i will tell you how i did all this. Some time ago you visited some xxx websites, one of those websites was injected with a backdoor i created. This backdoor installed itself onto your system and gives me full access to all your accounts, emails, files, contacts and so on.

Do not worry, later in this email i will let you know what action you need to take.

While you visited these xxx sites i activated your webcam and taped some videos and took some screenshots of you while you "pleased yourself".... if you know what i mean.

So here it is, i have access to your email accounts, to your system, i have some very compromising pictures and videos of you and i have all your contacts. It does not matter how many times you change your password, my backdoor will always grant me full access to your device.

Now you can do 2 things.

You can ignore this email, sent from your own account. In this case i will deliver all the pictures and videos i have of you "pleasing yourself" to all your contacts, imagine the impact this will have on your social life! Furthermore your device will lock up in a certain amount of time and can never be used again.

I am sure you don't want that so here is option number 2.

I live in a country where it is very hard to find any job or support my loved ones, that's why i do this, that's why i am a hacker. You are not targeted, you just visited the wrong website at the wrong time. So for my silence you need to do something for me.

You need to transfer $650 in bitcoins to my address: 169F44uvSKuAZT21zGqmND2DFsjuHLuhM1 (copy paste this, it is case sensitive).

From the moment you opened this email you activated a timer. My system will now monitor this bitcoin address for any incoming transactions. You have 8 hours to make the transaction. If you do not make the transaction within this timeframe your system will lock up, even if you disconnect from the internet or change all your passwords. Furthermore all your contacts will receive all the nasty pictures and videos i have of you, this will have a huge impact on your social life.

If the transaction does come in on time my system will automatically close the backdoor on your system and delete all the data, pictures and videos i posses of you and you will never hear from me again and you can go on to live your life like this never happened.

_

Meine Idee: Alle Passwörter ändern, Computer neu installieren. Ich habe eh nur Facebook, Whatsapp, Skype, Discord. Zur Polizei wollte ich gehen aber das schaffe ich heute nicht mehr. Ehrlich gesagt habe ich mich wirklich selbstbefriedigt aber meine Cam ist nicht angeschlossen und man würde eh nur die Wand sehen.

Nich ausführlicher da Zeichenbegrenzung von gutefrage

Erpressung, Hackerangriff