Verhalten – die neusten Beiträge

Kontakt halten oder in den Wind schießen?

Ihr standet lange Zeit mit einem Mann in engem Kontakt, hattet ein super Verhältnis zueinander und konntet über Gott und die Welt reden. Laut ihm passte es wie Ar$ch auf Eimer. Ihr wart wirklich tief in seinem Herzen und es gab zwischendurch Momente, wo er sich was Tieferes mit euch gewünscht hätte/er aufs Ganze gehen wollte. Ihr wart damals der Kontakt in seiner Liste.

Er redete auch damals davon, dass ich rein fürs Bett für ihn zu schade wäre. Er eig eh nie davon ausgegangen ist mich überhaupt irgendwann mal ins Bett zu bekommen. Er auch Angst hätte, dass dadurch evtl alles kaputt gehen würde und er da wirklich Sicherheit will

Doch er bemerkte relativ schnell, dass dieser Wunsch nicht auf Gegenseitig beruht und es höchstwahrscheinlich in nem Korb enden würde.

Ich zog mich in der Zeit 

auch immer mehr zurück, war abwesend, gab mir in Punkto sich treffen keine Mühe mehr und ließ es allgemein schweifen..

Er war sehr gekränkt und sprach sogar davon, dass ihn die ersten Male meiner Unzuverlässigkeit das Herz gebrochen hätte.

Er brach dann sogar auch zwischendurch den Kontakt ab.

Allerdings meldete er sich zwischendurch wieder bei mir und sprach davon, dass er momentan total süsse/attraktive Frauen kennenlernen würde. Frauen, die optisch gesehen weit über meiner Liga spielen würden und ich def. nicht die heißeste wäre, die er abkriegen könnte. Er seit der Kontaktpause endlich nicht mehr von Gefühlen aufgehalten wird und sich ausleben kann.

Wir kamen dann mit der Zeit wieder in Kontakt, schrieben hin und her und verstanden uns auch wieder ganz gut. Vorerst möchte er aber distanziert bleiben um sich nicht erneut in das Ganze hineinzusteigern. Er möchte einfach keine Erwartungen aufbauen bevor man sich nicht einmal wieder gesehen und ausgesprochen hat. Anders würde ihm nur der endgültige Abbruch helfen und ich solle Geduld haben/Verständnis zeigen.

Würdet ihr den Kontakt noch pflegen oder eher nicht mehr?

Auch wegen seiner negativen Worte die damals gefallen sind? Die ganzen Vergleiche... 

Männer, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mann möchte nach der Hochzeit seines besten Kumpels dort übernachten, seine Partnerin möchte dies aus familiären Gründen nicht - wie seht Ihr das?

Ein Freund war neulich in der Woche auf der Hochzeit seines besten Kumpels eingeladen, den er seit 15 Jahren kennt.

Er war dort auch Trauzeuge und hatte die Party, sowie den Junggesellenabschied auf Wunsch des Brautpaares organisiert.

Seine Freundin kennt den Bräutigam genauso lange und war dort auch eingeladen.

Die Hochzeit fand in einer Großstadt statt. Da der Trauzeuge und die Freundin aus einem 50 km entfernten Dorf ohne nächtliche Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wohnen, hat der Trauzeuge für sich und die Freundin in der Stadt ein Hotelzimmer gebucht.

Die Partnerin lehnte jedoch die Übernachtung dort ab, da sie am nächsten Morgen ihren Vater zu einer gesundheitlichen Nachsorge bringen wollte, die im Endeffekt aber nicht statt fand.

Sie bat ihren Freund, mit ihr zeitig nach Hause zu fahren, was er ablehnte, da er die Hochzeit des besten Kumpels nicht so zeitig verlassen wollte.

Er blieb und schlief dann alleine in dem Hotel.

Auf der Feier war er sauer auf seine Freundin und liess sie etwas links liegen, was andere Gäste auch bemerkten.

Irgendwann fuhr sie dann alleine heim und es kam am nächsten Tag bei seiner Rückkehr zum Streit.

Was denkt Ihr darüber? Würdet Ihr eher auf seiner oder ihrer Seite stehen?

Wie schätzt Ihr die Beziehung ein?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Psychologie, bester Freund, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Streit, bester Kumpel, Trauzeuge, Unstimmigkeiten, Vermählung

Nachteilsausgleich mentale Probleme/ Panikattacken?

In dieser Frage geht es nicht um mich!

Ich möchte für meine Freundin (17) etwas fragen, weil ich ihr die Frage nicht beantworten kann, aber sie immer wieder darüber nachdenkt und vielleicht weiß es ja hier jemand.

Also meine Freundin ist in Therapie, was genau, weiß ich leider nicht, find auch, dass es mich nix angeht, wenn sie es nicht erzählt.

Auf jeden Fall hat ihre Therapeutin mit ihr vor ein paar tagen im dritten Gespräch über einen vielleicht Nachteilsausgleich gesprochen. Sie ist jetzt aber erstmal im Urlaub bis Mitte August und meine Freundin maxht sich zu viele Gedanken.

Sie kann irgendwie nicht vor Leuten reden und muss wohl in der Oberstufe richtig viele Vorträge halten aber bekommt dann immer scheiß Noten weil sie dann nix sagt und anfängt zu heulen. Ihre Mitschüler machen sich zum teil auch drüber lustig.

(Das wurde mir von anderen erzählt.)

Gibt es überhaupt einen Nachteilsausgleich in der Oberstufe? Ich hatte bloß in der Grundschule Mitschüler die so etwas hatten.

Wie sieht es damit aus, wenn die Eltern dagegen sind, dass das Kind so etwas bekommt? (Sie hat Streit mit ihren Eltern wegen diesem Thema, weil ihre Eltern ihr nicht glauben und denken, dass sie das spielt damit sie keine Vorträge mehr machen muss. )

Angenommen sie bekommt das, macht es denn sinn, weil sie muss ja lernen Vorträge zu machen und wenn sie das nicht tut, kann sie es ja auch nicht lernen?

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum sie das bekommen soll, weil niemand macht gern Vorträge aber wir alle müssen es tun, ich habe das meiner Mutter erzählt und meine Mutter meinte, dass es dumm ist, dass sie so was will, weil sie dann Nachteile bekommen wird wenn sie sich ein Studium aussuchen will, weil niemand Leute will, die so was haben und sie noch viel mehr Schwierigkeiten bekommen wird, wenn sie ne Ausbildung macht.

Ihre Eltern sind der gleichen Meinung.

Kennt sich jemand hier aus und kann mir ein paar Antworten auf meine Fragen geben?

Arbeit, Therapie, Wissen, Schule, Verhalten, Freundschaft, reden, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Vorträge, Ausbildung und Studium

Versteht mich vielleicht irgendjemand?

Hallo

Ich habe ein ziemliches "Problem" bzw. eine Sache, die mich echt belastet.

Mein Freund ist jemand, der immer anderen Frauen nachstarrt. Er war auch während unserer Beziehung auf mehreren Dating-Apps aktiv. Erst kürzlich hat er seine Konten da gelöscht...

Naja, vor 2 Wochen war er dann mit einem Freund auf einem "Saufabend". Er hat mir erzählt , dass sie sich einfach betrinken wollen und in verschiedene Bars gehen werden. Okay. Er ist dann mit der Bahn los. Ich war in der Zwischenzeit zuhause. Kurz nachdem er weg war bin ich ins Schlafzimmer um ein Handtuch zu holen. Da fiel mein Blick auf den Nachttisch. Oben drauf lag eine Packung Kondome, die offen und komplett leer war. Morgens (bevor er ging) waren dort noch Kondome drin, da war ich mir sicher. Ich habe ihn damm gefragt und er hatte sie tatsächlich mitgenommen. Er schreib" "Ich will sie dabeihaben für den Fall abends unterwegs total besoffen zu sein. Sorry." Er brachte die Kondome nachts wieder mit und meinte er hätte sie nicht benutzt. Am Tag danach verharmlost er es total und meinte er würde mich doch nicht betrügen. Warum nahm er dann Kondome mit zu einem Saufabend?

Naja, jetzt will er in einigen Wochen auf einen Junggesellenabschied von einem Freund. Er hat mir schon erzählt dass einer der Freunde in einen Stripclub will. Ich will das ehrlich gesagt nicht dass er da hingeht nach allem was war. Versteht mich da jemand oder findet ihr das zu viel verlangt?????

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Betrügen in Beziehung

ist der Sporlehrer unfreundlich auf bestimmte Art und Weisen?

Hey,

unser Kampsport-Lehrer (MMA) kann außerhalb des Trainingszeiten viel lachen das ich selbst sah, nur ich finde im Training ist er manchmal unfreundlich, wenn man nur bestimmte Fragen bezüglich die Auswirkungen des MMA-Sports fragt in jeglichen Hinsichten. Zum Beispiel sah ich ihn einmal draußen zufällig nach dem Training mit eine Mitschülerin von uns und da unterhielten wir uns über Auswirkungen von joggen auf den Kampfsport worauf er nur meinte das es gut wäre. Im Training mal dann mal stellte ich ihn die Frage mit dem Basketball ob es gute Auswirkungen auf den Kampfsport hat, da sah er sofort die eine Schülerin an, die ich ja mal draußen mit den Lehrer sah zufällig mal und sagt ganz schräg: ,,OOOH darüber haben wir letztens schon gesprochen das Sport gut ist auf den Kampfsport" ist egal welche Sportart. Ich redete nicht weiter da ich es einfach unfreundlich fand, ich hatte keine Lust auf den, dennoch ist der Basktballsport ein anderes Sport wie joggen, ich meinte man hüpft darum und ist mit den Ball am spielen, vielleicht gibt es ja etwas Unterschiede zwischen Basketball und Joggen wo beide Sportart halt bestimmte positive Auswirkungen auf den KampfSport haben, das ist zum Beispiel eine Sache, die andere Sache wäre die das ich gestern zum Training ging jedoch ohne Trainingsanzug, da ich aber auch nicht trainieren wollte, wollte nur fragen wo der Oberchef-Trainer da ist man ihn sehr schwer erreichen kann, also ging ich von den 2 Treppen hinunter auf die Fußmattefläche, wo dort wo der "unfreundliche Trainer" mit den Schülern war, ich fragte wo der Trainer wäre und da hielt er an mein Schulter mit seine Hand von ihm und sagt nicht hier auf die Fußmatte-Fläche kommen, wenn du dich für das Training nicht angemeldet hast im Internet, er schobte mich mit seine Hand einige Meter bis vor den 2 Treppen um mich zu "wegzujagen" von der Fußmatte-Fläche, da frage ich mich auch ich bin doch kein kleines Kind das du mit deine Hand auf meine Schulter festhält um mich "wegzuscheuchen" du kannst auch ganz normal sagen "bitte nicht hier auf die Fußmattefläche kommen " zum Beispiel, dann musste ich ihn halt rufen , um ihn nochmal zu fragen wann der Trainer halt da wäre, denn durch seine unfreundliche Art mit das Wegschicken von der Fuß-Mattefläche konnte ich nicht richtig auf seine Antwort hören, da ich nur dachte alter was ist mit dir "Mit den Anpacken" ich konzentrierte mich nicht so ganz auf seine Antwort. Naja jedenfalls als ich ihn freundlich danach mit den fFnger zu den Treppen rief, sagt er wieder ganz schräg indem er mit den Knie etwas nach unten rückt und den Kopf nach Richtung oben guckt mit: "OOOH ich ich habe dir doch gesagt" und kam dann (ich weiß nicht ob er sich absichtlich damit mächtig fühlen wollte), ich fragte ganz normal wann ist bitte immer der Trainer da, worauf er wieder mal schrägt nur antwortete: weiß ich nicht hast du ihn Geschrieben? ich meinte ja, und er dann nur ja weiß nicht bin nicht der Chef und drehte sich um dann. Nicht Nett?

Verhalten, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness

Kommt diese Nachricht von einem Mann an seine beste Freundin von Herzen oder ist das nur Gelaber?

Seine beste Freundin ist in Kur und sie wollten 3x telefonieren.

Ein Telefonat vor 3 Wochen gab es. Danach machte er spontan 1 Woche eine Motorradtour mit den Kumpels und meldete sich erst nach dieser Woche.

Das Telefonat von letzter Woche Donnerstag ließ er verstreichen und meldete sich erst heute Abend mit unten genannter Nachricht.

Mit seiner festen Partnerin hat er Dauerstress und er ist jemand, der sich schnell verzettelt und nervös wird.

Für Anfang nächster Woche steht die Hochzeit seines besten Freundes an und er ist sehr aufgeregt wegen der Planung.

Okay, verständlich, dann aber führt er noch 1000 Gründe auf, warum er mit der besten Freundin voraussichtlich tagelang weiterhin keinen Kontakt haben kann. Zumindest liest es sich so.

Der Witz an der Sache ist, dass sie sich immer Zeit für seine zahlreichen Sorgen nimmt. Er sagt ihr immer, dass er sich nur bei ihr richtig aussprechen kann und dass er sich nur bei ihr richtig verstanden fühlt.

Dennoch scheint alles Andere wichtiger...

Oder seht Ihr das so, dass er die Nachricht ernst meint?

Normalerweise schreibt er nie so lang.

Ein gutes oder schlechtes Zeichen?

"Hey xy ich hoffe du kannst echt gut entspannen ☺️☺️ gönne ich dir auch aus vollem Herzen das du runter kommst und das Gleichgewicht wieder findest .. sry das wir die letzte Zeit nicht viel schreibe bzw telefonieren .. bin bisschen im Stress privat bezüglich Dienstag Hochzeit und die Planung … steigere mich da glaube ich zu doll rein .., dann noch das ungleichgewicht in der Beziehung .. bei mir .. das alles bisschen doof gerade .. die Tour hat mich etwas runter geholt aber noch nicht komplett .. aber versuche mich da auch bisschen zu bremsen … mal sehen ob das was bringt … zu meiner Woche .. morgen pennt der Bräutigam bei mir bezüglich Hochzeit . Seine werdende Frau möchte das gerne .. Dienstag dann Hochzeit und Mittwoch ruhigen .. Donnerstag bekomme ich dann meine 2te Impfung .. haben heute auch wieder Einladung zur Hochzeit bekommen .. d.h 4 Hochzeiten in den nächsten 2 Monaten .. und ein Junggesellen Abschied und eine polterhochzeit . echt viel gerade aber das sind leider alles gute Freund und direkte Nachbarn , da kann man schlecht absagen .. wollte dich kurz nur mal informieren .. ganz liebe Grüße"

Was liest man da raus?

Es ist Gelaber 44%
Es ist eine ernst gemeinte Entschuldigung 40%
Es ist eine Abfertigung 16%
Liebe, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ausrede, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Liebe und Beziehung, Nachricht, Soziologie

Habe ich ein Trauma davon bekommen ( Psyche)?

Guten Morgen liebe community,

Ich bin m/16.

Meine ganze Familie hat mir bis heute keine Freiheiten gegeben immer musste ich in der Wohnung bleiben, ich habe ständig von irgendwelchen Familienangehörigen immer Ärger bekommen wurde tiefst zusammengemacht, ich durfte nie wirklich das machen wie ich es wollte. Sobald ich selber eine Meinung bilden wollte oder mal raus wollte habe ich wieder Ärger bekommen. Ein Recht auf Privatsphäre habe ich nicht, sobald ich mal für mich was privat gehalten habe wurde es aufgeklärt und ich habe dann wieder Ärger bekommen. Immer wieder bis heute werde ich nicht richtig behandelt. Eine Freundin darf ich ebenso nicht haben, sobald ich mit einem Mädchen zusammen laufe und ich werde von meiner Familie gesehen bekomme ich Ärger und werde niederträchtig zusammen gemacht.

SEIT EIN PAAR JAHREN WEIL ICH ES NICHT IMMER AUSHALTEN KANN HABE ICH FOLGENDES ERLITTEN:

- Angst

- Das Gefühl verfolgt zu werden

- Traurigkeit

- oftmals Panikattacken

- Unwohlsein in der Psyche

- Wut Anfälle gegenüber meiner Familie

Meine Frage an euch:

Ist das eigentlich schon ein Trauma was ich durch das bekommen habe?? Wie findet ihr das Verhalten von meiner Familie??

Bitte um Rückmeldung!! Danke

Familie, Verhalten, Angst, Mädchen, traurig, Recht, Psychologie, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ratlosigkeit, Störung, Symptome, Trauma, Gefährdung, ernst gemeint

Was haltet ihr von IQ-Tests? Findet ihr, sie sind die einzige Methode, die Intelligenz eines Menschen einzuschätzen?

Vorab:

Nein, ich habe keinen professionellen Test gemacht, bei dem ich ein schlechtes Ergebnis erzielte und deshalb das Bedürfnis bekommen, diese Frage zu stellen, um mich wieder schlau zu fühlen.

Genaugenommen habe ich noch nie in meinem Leben einen professionellen IQ-Test gemacht.

Wenn ich hier von einem Intelligenztest rede, meine ich keinen aus dem Internet. Diese sind meist falsch genormt und zeigen somit ein falsches Ergebnis an. Meistens zu hoch, manchmal aber auch zu nieder.

Meine Meinung zu professionellen Tests:

Sie sind auf jeden Fall verlässlicher als Internettests und im Gegensatz zu Merkmalslisten in Zeitungen auch irgendwie ernst zu nehmen.

Aber einen kleinen Haken sehe ich da schon. Obwohl das Zeitlimit wissenschaftlich wahrscheinlich seinen Sinn hat, kann es bei manchen Personen das Ergebnis verfälschen.

Nämlich dann, wenn jemand auf Zeitdruck schlecht oder nicht arbeiten kann oder/und ein nervöser, perfektionistischer Kontrollfreak ist. Beim 10-mal-Nachkontrollieren, was man angekreuzt hat, hat man viel Zeit vertan, die man zum Denken woanders benötigt hätte. Von Prüfungsangst ganz zu schweigen.

Nun die eigentlichen Fragen (nochmal):

Was haltet ihr von IQ-Tests?

Findet ihr, sie sind die einzige valide Methode, die Intelligenz eines Menschen einzuschätzen?

Für wie aussagekräftig haltet ihr sie?

Gibt es einen wissenschaftlich bewiesenen Zusammenhang zwischen bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen oder Verhaltensweisen und dem IQ?

Wenn ja, welche wären das?

Leben, Schule, Verhalten, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Intelligenz, IQ-Test, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Glaubt ihr, dass es auch Menschen mit frühkindl. Autismus gibt,welche in der Lage wären, ihrem Partner/in fremdzugehen bzw. in Beziehungen generell zu betrügen?

... Mich würde interessieren, ob ihr einem Menschen mit der Einschränkung Asperger-Syndrom oder sogar HFA, sprich, dem „frühkindlichen Autismus“ ohne einer zusätzlichen geistigen Behinderung bzw. Intelligenzminderung ein bewusstes Betrügen (in einer Beziehung) grundsätzlich zutrauen würdet.

Mit einem bewussten Betrügen ist hier natürlich ein sehr gewöhnliches Fremdgehen innerhalb einer stinknormalen monogamen Beziehung (also jetzt keine Kindergarten- oder Fernbeziehung etc.) mit „allem drum und dran“ gemeint, welches nicht unbedingt durch Rache, Unwissen oder irgendwelche blöden „Missverständnisse“ zustande gekommen ist.

Natürlich ist es mir mehr als bewusst, dass jeder Mensch mit Asperger-Syndrom oder einer sonstigen autistischen Störung anders ist und somit natürlich auch seine komplett eigenen Interessen sowie Einschränkungen in der zwischenmenschlichen sozialen Interaktion z.B. haben kann... Dennoch wurde es mir vor ein paar Jahren noch von einer Bekannten meines Ex-Freundes in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt, dass insbesondere „die“ Kanner-Autisten (also Personen mit einer frühkindlichen Autismus-Spektrum-Störung) nie zu so etwas in der Art fähig seien. Darüber hinaus habe sie als Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Autisten mehr als genug Menschen mit HFA getroffen, um ohne Zweifel behaupten zu können, dass diese im Allgemeinen extrem treue Seelen seien, welche nicht ansatzweise auf die Idee kommen würden, ihre Mitmenschen (auf welche Art und Weise auch immer) so bewusst und spontan zu verletzen etc.

Achja, und diese Frage sollte sich übrigens weder auf mich noch auf meine eigene Situation etc. beziehen 😅

flirten, Dating, Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, Familie, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Gehirn, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Welt, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partner, Partnerschaft, Philosophie, Schüchternheit, Seitensprung, Soziale Phobie, Sozialleben, Treue, Vernunft, Loyal, Philosophie und Gesellschaft

Verhalten bei Durchsuchung?

Es geht um eine Durchsuchung durch einen Beschluss. Der Betroffene wurde nicht richtig bzw. nicht ausführlich durch die Polizei aufgeklärt. Ist das so rechtens? Es wurde zu Beginn gesagt, man muss nichts sagen was einem selber belastet, aber mehr auch nicht.

Darauf hin wurde nach dem Handy gefragt bzw. verlangt und nach der Pin, das ist rechtens? Ich habe mich erkundigt, dass das nicht ok ist...

Durch einen Anwalt erfuhr man: Die Polizei hatte kein Recht das Handy mit zunehmen, und auch nicht nach der Pin zu fragen... Im Durchsuchungsbefehl stand nicht drinnen, das sie es dann beschlagen hätten dürfen, wenn man der Sicherstellung nicht zustimmen würde...

Dies hat die Polizei nicht erwähnt und der Anwalt meint wäre so nicht rechtens und man könnte dagegen vorgehen und verlangen, dass das Handy zurück gegebenen wird und es nicht weiter bzw. das was im Handy zu finden wäre, nicht gegen den Kollegen verwendet werden kann und nicht ausgewertet werden darf zu seinen lasten... Ist das so korrekt?

Der Anwalt meinte, dass die Polizei und Gericht etc. das auch wissen, das sie das nicht durften und das auch mit einbeziehen. Was meinte er damit wohl genau? Warum machen sie das dann bzw. klären einen nicht genug auf und drängen einen sogar noch dazu? Das ist doch nicht ok, oder?

Der Anwalt sagt, man kann dagegen vorgehen. Ihn damit zu beauftragen kostet nur 2000 EU, kann man das auch selber machen? Wie kann man dagegen vorgehen, das das Handy nicht rechtens einbezogen wurde bzw. es wurde einem gesagt es würde dann beschlagnahmt werden, obwohl kein Beschluss vorlag. Dieser hätte erst angefertigt werden müssen. Das hat die Polizei nicht erwähnt und das finde ich doch merkwürdig.

Wie seht ihr das ganze? Über Antworten würde ich mich freuen, danke.

Verhalten, Recht, Durchsuchung

Beeinflusst Kleidung das Verhalten?

Hallo!

Musste jahrelang Business-Kleidung tragen, in der ich mich selber furchtbar fand und in der ich mir verkleidet vorkam - ich war in dem Zuge oft unzufrieden und fühlte mich blöd oder so, als ob man mich anstarrt. War wohl nie so, aber es kam mir so vor. Habe bis vor einigen Wochen auch noch auf meiner aktuellen Arbeit solche Kleidung getragen und fühlte mich nie besonders wohl darin. Aber ich sagte mir immer, wenn ich meine privaten Lieblingsklamotten auf der Arbeit trage, respektiert man mich nicht - war Quatsch, aber ich glaubte das.

Seit einem "Trick" meiner Freundin, die alle Hemden in die Wäsche hat, musste ich dann legere Klamotten anziehen - und mache das jetzt auch so.

Trage heute im Bürobereich (m, 30) ein weißes Longsleeve, eine graublaue Chino und dazu steingraue Sneakers/Slipper von Jomos ------> die Ärmel vom Longsleeve habe ich etwas aufgeschoben, die Chino etwas gekrempelt & trage dazu eine schlichte Armbanduhr. Ich trage auch auf der Arbeit seit einigen Wochen eigentlich immer ein einfarbiges Longsleeve oder ein Jeanshemd mit umgewickelten Ärmeln, eine Chino gern mit Pinroll, legere Schuhe und eine schlichte Uhr.

Bisher hat keiner was negatives dazu gesagt, es gab binnen weniger Tage sogar ehrliche Komplimente von Kolleginnen - sei viel cooler so und ich soll das bloß beibehalten ;-)

Mir geht es seitdem um einiges besser - aber ich frage mich, ob das nur mit den Klamotten zusammenhängt oder ob da was anderes mitspielt. Ich rege mich nicht mehr über Kleinigkeiten auf, bin viel entspannter und lockerer, fühle mich freier, gehe total gern aus dem Haus und sehe mich auch selbst in einem ganz anderen Licht - zum ersten Mal seit einigen Jahren fühle ich mich wieder attraktiv bzw. gefalle mir selbst :-)

Kann das mit der Kleidung zusammenhängen & baut sie vllt. auch Selbstbewusstsein auf?

Kleidung, Verhalten, Mode, Psychologie, Outfit

Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten?

Hey Leute,

habe momentan Kontakt zu einem Mädchen. Ich bin 22 J. alt, sie 19. Ich hatte bereits Kontakt zu Frauen also ist das an sich keine neue Situation für mich, würde trotzdem einige neutrale Meinungen zu der Lage haben.

Ich kenne dieses Mädchen nun bereits ein Jahr, habe sie kontaktiert da ich sie sehr attraktiv finde und sie kam mir nett entgegen so entstand unser Kontakt. Ich merkte allerdings schnell dass es zu nichts ernstem zwischen uns kommen kann da sie sich erst sehr frisch von ihrem Ex getrennt hatte. Naja so wie es sich gehört habe ich das also direkt vergessen, habe mich jedoch trotzdem gut mit ihr verstanden also blieb es bei der Freundschaft. Wir haben sehr viel geschrieben, haben uns bereits getroffen allerdings habe ich ihr nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt da es meiner Meinung nach alles im freundschaftlichen Rahmen blieb und ich eben dementsprechend mit ihr umging und mir absolut keine Gedanken machte. Zumal muss man dazu sagen dass sie am Anfang von unserem Kontakt selbst gesagt hatte dass es freundschaftlich zwischen uns ist.

Naja so blieben wir weiterhin im Kontakt. Ich ging davon aus es ist alles NUR Freundschaft. Vor paar Wochen sagte sie mir dass sie "wochenlang" interesse an mir hatte und mir versucht hatte das zu zeigen ich allerdings nicht drauf eingegangen bin und sie es somit aufgegeben hat. Ich war natürlich genervt weil ich dieses Mädchen immernoch attraktiv finde und gerne darauf eingegangen wäre aber wenn man mir sagt nur Freundschaft dann nehme ich das eben wortwörtlich und würde dann auch auf keine "Anzeichen" eingehen weil ich die Angst hätte ich bilde mir nur was ein schließlich kam aus ihrem Mund dass es nur Freundschaft ist.

Um die Geschichte kurz zu fassen: Dieses Mädchen hat einige psychische Probleme(sagt sie selber) und macht mir den ganzen Kontakt zwischen uns schwer. Ich habe ihr gesagt dass ich gerne mehr mit ihr anfangen würde allerdings sagt sie dass sie es momentan nicht kann wo ich mich frage wo hast du dann bitte Interesse an mir gehabt? Sie sagt es kann was zwischen uns werden aber nicht jetzt sie möchte alles freundschaftlich halten aber sie mag mich. Ich kann ihr auch vertrauen ich habe ihr ins Gesicht geschaut und sie gefragt ob es an mir liegt und sie es mir sagen soll wenn es so ist weil es für mich kein Problem wäre ich habe genug "Körbe" gekriegt sowas lässt mich absolut kalt. Allerdings mag ich keine halben Dinge und will wissen was Sache ist. Alles was ich kriege ist ein "Es ist momentan freundschaft es geht nicht mehr" Meine Frage ist ist es Wert sich jetzt fertig zu machen wegen der ganzen Sache? Ich meine wenn ich eine Person mag dann geb ich dieser Person die Chance dass es klappt egal was für andere Probleme ich habe. Schließlich gibt es zwischen uns keinerlei Probleme. Ich versteh das alles nicht ganz. Wenn ich rein logisch denke würde ich am liebsten den Kontakt abbrechen weil ich das alles kindisch + mich verarscht fühle. Was meint ihr?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Streit

Würdet Ihr ein Lästermaul, das in der Kur täglich beim Essen an Eurem Tisch sitzt, auf das Lästern ansprechen?

Ich bin gerade in einer Mutter-Kind-Kur und sitze bei allen Mahlzeiten mit den selben 2 Muttis mit Kind an einem Tisch.

Wir kommen gut miteinander aus, sehen uns aber nur während der Mahlzeiten, da mein Sohn doppelt so alt ist wie ihre Kinder.

Die Dame neben mir lästert sehr viel über andere im Speisesaal. Sie ist Friseurmeisterin und meinte, mindestens 5 Personen am Nachbartisch hätten dringend einen neuen Haarschnitt nötig (sie hat ihre Schere aber nicht mit).

Über eine sonnenverbrannte Mutter sagte sie, die könne wohl nicht hören, schließlich seien wir gewarnt worden, dass die Sonne an der Küste auch bei Wolkenhimmel extrem stark brennt.

Dann kommentierte sie, dass sicherlich Familie xy, die seit ein paar Tagen nicht im Speisesaal anwesend ist, wohl diejenigen sind, die in Quarantäne auf ihrem Zimmer sitzen.

Außerdem sei die Klinikleitung und Chefpsychologin "gar nicht ihrs", weil sie so düster geschminkt sei und Klamotten trage, die ihr nicht gefallen.

Ihr gefällt auch nicht die Speisenauswahl und wie die Küche mit Resten vom Tisch umgeht (alles in einen Müll, da Portionspackungen von Wurst und Frischkäse teils nicht ganz leer sind).

Die andere Mutter am Tisch unterhält sich auch sehr gerne, man merkt aber, dass sie bewusst auf das Lästern nicht eingeht und dass ihre Augen irritiert blicken, während die Andere ablästert.

Wir sind noch 2,5 Wochen hier und ich gehe davon aus, dass die Lästertante noch mehr Anlässe zum Herziehen finden wird.

Ich werde darauf nicht einsteigen, da ich es hier schön finde und ich mich erholen möchte. Ich definiere andere auch nicht übers Aussehen.

Würdet Ihr die Lästertante weitgehend ignorieren oder ihr auch mal freundlich Kontra geben, dass Ihr anderer Meinung seid?

Ihr klar und deutlich sagen, dass Euch das Lästern stört. 44%
Normal mit ihr reden, aber Lästerthemen aussparen. 34%
Freundlich aber bestimmt Kontra geben. 16%
Die Frau weitgehend ignorieren, auch wenn das unhöflich ist. 6%
Medizin, Verhalten, Psychologie, Benehmen, Benimm, Gesundheit und Medizin, Kur, lästern, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Umgangsformen

Warum meinen Küken oft, sie wären schlauer als die Henne?

Ich habe viele Freunde, die Handwerker sind. Manche von denen, haben noch nicht mal ausgelernt. Dann stehen sie manchmal bei uns im Garten, schauen sich was an und meinen dann:

"Also das hätte man eher so und so machen sollen. Wenn dein Opa das so und so gemacht hat, zeigt mir das, dass dein Opa kei Ahnung hatte."

Sowas nervt mich. Mein Opa hat 50 Jahre lang am Bau geschafft, war sogar Vorarbeiter und inoffizieller Polier und wenn der was gemacht hat, hat er gewusst, warum er es macht. Und dann stehen da so Azubis und sprechen meinem verstorbenen Opa die Kompetenz ab, weil ers nicht so gemacht hat, wie es bei ihnen im Lehrbuch steht.

Oder so Sachen, wie die Gartenmauer, die seit 1956 da steht und jetzt langsam Risse bekommt. Da stehen dann so n paar Azubis da und meinen, mein Opa hätte halt gepfuscht. Ich möcht mal ne Mauer sehen, die über einen Hang verläuft und mach über 60 Jahren keine Risse hat. Das hat überhaupt nichts mit Pfusch zu tun, das ist der Zahn der Zeit.

Oder ein Freund von mir war in der Firma Azubi, wo mein Vater seit fast 40 Jahren arbeitet. Und mein Freund hat mir immer erzählt, was mein Vater alles falsch machen würde. Mein Vater, der seit über 40 Jahren Elektriker ist, hat bestimmt etwas mehr Berufserfahrung, als mein Freund in der Ausbildung.

Aber warum glauben Küken immer wieder, sie wären viel schlauer als die Henne?

Verhalten, Menschen, Handwerk, Freunde, Azubi, Gesellschaft, Arroganz

Warum verhält sich mein Chef so merkwürdig?

Sehr komische Situation. Ich arbeite seit fast einem halben Jahr in einem Betrieb. Wir sind dort ca. 10 Mitarbeiterinnen (aktuell nur Frauen, ca 25-50 Jahre alt) inklusive Chef. Er ist gerade ein paar Jahre älter als ich (bin 36) und eigentlich habe ich keine akuten Probleme mit ihm. Er lässt viel Freiraum, lobt unsere Arbeit und weiß uns zu schätzen.

Ganz am Anfang ist mir ein paar Mal aufgefallen dass er mich vom Büro aus (Glasfenster) angestarrt hat. Kann aber auch gut sein dass er nur in meine Richtung geschaut hat und in Gedanken war. Auch sonst hatte ich manchmal das Gefühl er sucht meine Nähe aber ich habe dem keine Beachtung geschenkt weil ich mich darauf konzentriert habe mich in meine Aufgaben einzufinden. Nun bin ich ja schon ein paar Monate da, habe schon, ungefragt, eine Gehaltserhöhung wegen überdurchschnittlicher Leistung bekommen und kurz nach mir auch meine liebste Kollegin. (wir sind gut befreundet)

Unser Chef hat zwei Seiten, eine sehr stille und zurück gezogene und eine richtig lustige, sympathische. Das wechselt im Grunde eigentlich fast täglich so dass man nie genau weiß wie er gerade drauf ist aber letztendlich sind beide nicht negativ, es fällt mir nur auf. Ist er gut drauf scherzt er mit den Kolleginnen und ist richtig locker. Er richtet aber nie das Wort an mich, fragt mich Nichts, ich kassiere keine Späße wie die anderen beispielsweise und auch sonst ist es fast als wäre ich unsichtbar für ihn, als hätte er null interesse an mir als Mensch. Bis auf die Tatsache dass ich ihn eben beim anstarren beobachte, dass er mich neulich wie ein kleiner Junge richtig glücklich angestrahlt hat als ich es mal wagte und ihn anlachte. Einen Tag danach wirkte er total verschüchtert und nickte mir nur kurz zu, wirkte eher verlegen. Ich weiß nicht genau wo sein Problem mit mir liegt, alles wirkt immer so verkrampft und verhalten obwohl ich dazu eigentlich nichts beitrage denn ich bin zwar eher introvertiert aber bei der Arbeit oft gut gelaunt und jedem gegenüber offen und nett. Meine Kollegin meinte schon im Spaß ganz unter uns, dass unser Chef vielleicht auf mich stehen könnte und ohne irgendwie eingebildet wirken zu wollen, ja ich bin hübsch, aber er wie man so sagt glücklich verheiratet, hat Kinder und ist mir gegenüber ja wohl so gar nicht in Flirtlaune sondern genau das Gegenteil. Ich komme mir sehr komisch vor wenn er mich behandelt als wäre ich unsichtbar. Anfangs konnte er mir auch bei Gesprächen lange direkt in die Augen sehen, seit kurzem aber macht er das gar nicht mehr, spricht in die andere Richtung wenn man bezüglich der Arbeit reden muss. Wie klärt man so eine Situation ohne dass es zu unangenehm wird? Er steht mit beiden Beinen im Leben und ist eigentlich Selbstbewusst aber ich persönlich komme mir vor als hätte ich einen kleinen Jungen vor mir. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und ziemlich ratlos denn an meiner Arbeit liegt es ganz sicher nicht und flirtende Männer sehen ja wohl anders aus.
Verhalten, Psychologie, Mann und Frau, Zwischenmenschliches, Vorgesetzter

Ist das Verhalten unter aller Sau?

Der Bruder meiner Freundin hat stress mit seiner Ex und mich da mit hinein gezogen und zwar hat er behauptet Sie bekomme in Zukunft ihre Pakete nicht mehr. (Ich Stelle zufällig dort Pakete zu)

So darauf hin hat Sie eine Email an meinen Arbeitgeber geschrieben. Der Bruder ist gerne mal Jemand, der lügt oder Sachen verdreht.

Mir wurde erzählt, dass Sie mich hinein gezogen haben soll. Bin daraufhin mit meiner Freundin zu meinen ''Kunden'' gefahren . Erst zur Mutter hin, die erwähnte, dass ihr Tochter von dem Bruder meiner Freundin gestalkt wird. Bei der Ex wurde die Tür dann nur wieder zugeknallt

Aus Screenshots, die der Bruder mit gesendet hat, war klar ersichtlich, dass er vorher so etwas wie.

''In Zukunft wird du deine Pakete von Max nicht mehr bekommen''

Schrieb.

Wollte Ihn darauf hin zur Rede stellen, woraufhin er total ausgerastet ist und meinte ich setze Ihn unter Druck. Er ist fast 2m groß und würde Gewalt lieber aus dem Weg gehen, deshalb habe ich dann nicht mehr geantwortet.

Es ist aber klar, dass er gelogen hat und alles verdreht hat. Was kann ich nun machen? Wir wollten bald in eine Art WG ziehen, aber er hat nun definitiv eine Grenze überschritten mich und meinen Beruf da rein zu ziehen.

Meine Freundin nimmt Ihn einfach sehr in Schutz und sagt, es lege alles an der Ex, aber die Mutter kommt ja auch nicht umsonst auf Stalking, weshalb ich eigentlich nur noch frustriert bin. Warum Jemanden, der so Die Tatsachen verdreht noch Unterstützen?

Download, Verhalten, Mathematik, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Uranus, Yu-Gi-Oh!

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten