Vegetarisch – die neusten Beiträge

Ist das gemein von mir?

Hey, ich weiss, der Text ist bisschen lang, aber bitte lest das kurz durch.

Ich hab morgen Geburtstag und hab meine Familie (Bruder, Mutter, Oma und Opa) und eine gut befreundete Familie eingeladen.

Jetzt wollte ich eines meiner absoluten Lieblingsessen kochen, das ist zwar etwas japanisches, aber meine Mutter z.B hatte das schonmal und mochte es sehr gern. Auch eine Tochter der Familie war schonmal da und hat das gegessen und ihr hats auch geschmeckt.

Nun meinte meine Mutter aber, da es ja etwas "spezielles" ist (Reis mit Beilagen wie veganem Lachs, Gurke usw, eigentlich wirklich nichts nichts wildes und alle mögen asiatisch) mögen das die anderen evt nicht und ich sollte eine Alternative anbieten. Ich weiss, das eine Freundin von mir das mal probiert hat und sie sagte, ihr schmeckt das nicht, obwohl sie damals nicht weniger gegessen hat als sonst und ich habe mehrere Alternativen vorgeschlagen und auch gefragt, was sie denn mögen würde, aber keine Antwort bekommen.

An sich wäre das ja auch kein Problem für mich, meine Mutter möchte jetzt aber unbedingt Geschnetzeltes (so Fleisch in Sauce halt) kochen.

1. Wollte ich eigentlich kein Fleisch servieren, da ich vegetarisch bin und das mein Geburtstag ist. An allen anderen Tagen koche ich gerne Fleisch für meinen Bruder/Besuch, aber ich finds halt einfach bisschen eklig.

2. Passt das auch einfach überhaupt nicht zu dem Rundkornreis den ich habe, also schmeckt die Alternative nicht mal

Und 3. Riecht dann alles nach dem Fleisch, was mir oft den Appetit ein wenig verdirbt.

Ist das gemein von mir und sollte ich lieber etwas anderes kochen? Ich dachte halt die anderen freuen sich, wenns sowas, in meinen Augen, leckeres gibt. Hab jetzt total das schlechte Gewissen und möchte am liebsten gar nicht mehr feiern, oder was anderes kochen (aber alle Zutaten sind schon eingekauft) müsste jetzt eigentlich auch die beiden Kuchen backen, damit die morgen schön abgekühlt und gesetzt sind, bin aber grad mega sad.

Ist nicht egoistisch 65%
Andere Antwort 24%
Ist egoistisch 12%
Reise, Essen, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Geburtstag, Lachs, Freunde, vegan, asiatisch, schlechtes gewissen, Zweifel, Geburtstagsessen

Fleisch essen - moralisch verwerflich oder unverwerflich?

Ich persönlich bin mir bei dem Thema manchmal unsicher. Ich esse schon Fleisch und auch regelmäßig Milch und Eier.

Was für mich dafür spricht:

  • es ist gesund und man braucht die Nährstoffe (Bsp B12, Proteine (Wertigkeit))
  • Ich finde es nicht ganz richtig, sich als Mensch in die Lage des Tieres zu versetzen, denn es ist weit nicht so intelligent und hat soweit ich weiß nicht die intellektuelle Fähigkeit für Moral.
  • Wenn keiner Fleisch essen würde, würden die Tiere gar nicht leben können - auch wenn sie häufig früh geschlachtet werden
  • Die Fleischindustrie ist so groß, dass es ihr gar nicht mal auffallen würde, wenn ich auf Fleisch verzichte. Sie würde genauso viel herstellen. Dann nutze ich lieber die Vorteile (Geschmack und Wertigkeit) von Fleisch für mich.

Natürlich sollten die Tiere nicht leiden. Eine kleinbäuerliche oder zumindest artgerechte Haltung ist nötig.

Wobei bei einem Kleinbauern das Tier aufgrund meines Interesses getötet wird, während bei der industriellen Fleischproduktion die Tiere eh schon tot sind und meine Nachfrage nicht auffällt.

Man muss aber auch sagen, dass in einer natürlichen Tierhaltung, in der eine Kuh nur Gras frisst am Ende weniger Tiere sterben als wenn ich was vom Acker esse, denn dort wird auch viel gesprüht und es sterben Unmengen Insekten (und zum teil Kaninchen).

Was für mich dagegen spricht:

  • es fühlt sich manchmal falsch an
  • als hundebesitzer - ein schwein ist soweit ich weiß nicht dümmer als ein hund

wie seht ihr das Thema?

Essen, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Nahrungsmittel, Nahrung, Feld, Tierhaltung, vegan, Acker, Ernährungsumstellung, Kuh, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarisch