Vegan – die neusten Beiträge

Eltern vom Vegetarismus überzeugen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und momentan bin ich Pesco-Vegetarier, das heißt, dass ich Vegetarier bin, aber auch noch Fisch esse. Mehr akzeptieren meine Eltern glaube ich nicht. Ich konnte sie gerade so dazu überreden, mich Pescetarier werden zu lassen, weil ich das Fleisch irgendwann einfach nicht mehr gegessen hab. Ich verzichte aus ethischen Gründen und würde mich wirklich gern pflanzlich, ganz ohne tierische Produkte, also vegan ernähren. Das hört sich jetzt vielleicht extrem an, aber ich hab mich sehr viel informiert, auch darüber, was die sagen, die gegen Veganismus sind. Ich bin selbst zu dem Schluss gekommen, dass man auch ohne tierisches gesund leben kann, ohne Mängel. Und vielleicht sogar gesünder. Ich habe aber Angst, mit meinen Eltern darüber zu reden, weil ich weiss, dass sie es ablehnen werden. Außerdem würde ich es bevorzugen, wenn ich meine Eltern auch irgendwie überzeugen könnte, weil ich mich schon jetzt, obwohl ich nur Pescetarier bin, vor allem von meinem Vater provoziert fühle. Er übertreibt immer, er sagt er könnte nicht ohne Fleisch leben, er WILL nicht drauf verzichten, er sagt nicht 'es schmeckt gut' sondern übertreibt auch da, obwohl er es schon tausend mal gegessen hat, er nimmt fast gar keine Rücksicht und versucht nichtmal mich zu verstehen, weil er es ja nicht will. Vielleicht übertreibe ja auch nur ich und nehme es falsch wahr, aber irgendwie verletzen mich solche Situationen. Ich finde es wirklich nicht schlimm, wenn jemand Fleisch isst und kein Vegetarier oder sonst was ist und ich will auch keinen dazu drängen oder sonst was. Aber wenn ich sagen würde, dass ich mich vegan oder wenigstens vegetarisch ernähren möchte, würde wieder ein nutzloser Streit anfangen und ich wär Schuld. Meine Eltern reagieren sowieso schon sensibel auf das Thema Ernährung wegen einer früheren Essstörung.. Ich kann einfach nicht mit ihnen darüber reden, sie, vor allem mein Vater, sind so überzeugt vom Fleisch und wollen es nicht einmal versuchen, sich nicht informieren, mir nicht zuhören. Obwohl sie angeblich offen für alles sind. Habt ihr Tipps? Oder Erfahrung? Wie geht ihr damit um oder wie habt ihr sie davon überzeugt? Tut mir Leid für den langen Text, Danke, dass ihr ihn euch durchgelesen habt! Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :))

Ernährung, Familie, Eltern, vegan, Vegetarismus, überzeugen, Pescetarier, Lifestyle

Vegan ist wirklich unnatürlich?

Ich habe heute mit jemanden über das Thema "Vegane Ernährung" diskutiert. Sie ist vegan und hat auch viel Wissen darüber. Sie sagt, dass der Urmensch vegan lebte, denn an seinem Gebiss kann man keine Reisszähne finden, da die sich später entwickelten. Das Vitamin B12, welches wir heute in Form von Fleisch zu uns nehmen, ist in der Erde enthalten, dass Gemüse und weiteres an sich hat. Somit haben die Urmenschen dieses Vitamin zu sich genommen. Doch heute wird alles so gereinigt, sodass das Vitamin B12 nicht mehr an dem Gemüse ist. Und Das Vitamin B12 sei ja auch nur im Fleisch einer Kuh (z.Bsp), da die Kuh ja Gras frisst und so nehme sie Vitamin B12 auf. Aber sie ist sich bewusst, dass Fleisch essen HEUTZUTAGE natürlich ist, da wir nur so Vitamin B12 zu uns nehmen können abgesehen von irgendwelchen Tabletten. Aber der Urmensch habe sich vegan ernährt, sagt sie. Nun frage ich mich:

Ist das wahr? Wenn nicht, warum?

Wenn ja, dann wie bekam er die Proteine? Er kann ja unmöglich 3 Kilo Hülsenfrüchte gegessen haben am Tag.

Und warum hat er dann angefangen Fleisch zu essen? Ich habe auch gelesen, dass der Urmensch nur zum heutigen Menschen werden konnte durch Fleisch. Nur durch Fleisch konnte das Gehirn so wachsen.

Sorry für die lange Frage und wünsche mir gerne Antworten, die objektiv beurteilen und nicht Veganer, die schreien: Fleisch fressen ist Mord oder Fitnesscoaches, die schreien: Vegan ist tödlich, DENN es geht um den Urmenschen, nicht den Menschen heute. Vielen Dank!

Ernährung, Fleisch, vegan, Evolution, Uhrzeit, urmensch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegan