Vegan – die neusten Beiträge

Essstörung nach Kalorien zählen?

Hey, erstmal zu mir

ich bin 14 Jahre, 168cm und ca. 55kg schwer.

wie oben schon gesagt habe ich das Gefühl das ich eine Art Essstörung bekommen habe.

ich möchte jetzt eigentlich auch keinen Mega langen Text schreiben aber ich denke das wird er xD

ich habe mich vor ein paar Monaten sehr mit Ernährung beschäftigt, da ich vegan wurde.

als dann irgendwann das Kalorien zählen ins Spiel kam da ich mein Bauch früher zu dick fand (war eigentlich immer eine dünne Person, da ich einen relativ guten Stoffwechsel habe)

habe ich versucht irgendwie ein paar Kilos abzunehmen, um meinen Kugel Bauch (der übrigens nur dick wird wenn ich was esse ) loszuwerden ( und das mit fast ende 13 ) ich habe dann halt meine Kalorien angefangen zu zählen, am Anfang habe ich ungefähr 1400 kcal gegessen. Dann wurden es aufeinmal 1250 da ich Angst hatte dick zu werden.

Durch das ganze Kalorien zählen habe ich total den Bezug zu essen verloren, Bzw wenn ich etwas sehe denke ich NUR an Kalorien.

ich bekomme Heißhunger Attacken auf Sachen die ich früher ganz normal gegessen habe ohne früher ein schlechtes Gewissen zu bekommen (Brezel,Croissant und so)

wenn ich zwischen den Mahlzeiten was esse habe ich direkt ein schlechtes Gewissen ( da ja immer gesagt wird das Zwischenmahlzeiten dick machen)

Und wenn ich dann mal von einer gesunden Mahlzeit richtig voll bin denk ich direkt das ich Zuviel gegessen habe und dick werde..

alles am Tag dreht sich nur um Kalorien. Ich zähle schon die Stunden bis ich wieder essen kann.

Früher habe ich das gegessen vorauf ich Lust hatte und wann ich wollte, heute esse ich nach Zeit und bestmöglich gesund.. da ich durch der „Diät“ aber Mega Heißhunger auf süßes, Bäcker essen usw bekomme weil es ja so zusagen was besonderes ist was man sich nicht jeden Tag gönnen kann (Brezel habe ich früher eigentlich täglich gekauft wegen Schule)

So jetzt ist Meine Frage wie ich diese ganzen Kalorien von Kopf bekomme, das ich auch mal ein Bonbon essen kann ohne das ich gleich ein schlechtes Gewissen bekomme dicker zu werden, ohne das ich nach jeden essen an Kalorien denke oder das ich wenn ich einkaufen gehe direkt bei einem Riegel auf die Kalorien gucke..

irgendwie habe ich es ja früher auch geschafft nicht dick zu werden, obwohl meine Ernährung nicht die aller beste war.

Bitte nimmt meine Frage ernst, ich will einfach wieder ein „normales“ leben ohne das sich im Alltag alles nur ums essen und Kalorien dreht..

danke im Voraus ;D

Ernährung, Kalorien, Psychologie, vegan, Essstörung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Heißhunger

Vegan leben bei Eltern?

Ich bin erst 17 und kann deshalb noch nicht ausziehen da ich auch noch kein eigenes geld verdiene, und deshalb muss ich mit meiner mutter auskommen und das ist echt schwer wenn es ums essen geht, ich weiß auch langsam nicht mehr weiter, ich bin mega verzweifelt. Meine mutter und ich haben vor 5 Jahren angefangen vegan zu Leben aber meine mutter zieht das nicht mehr durch, sie isst schon lange wieder milch und Käse und seit neuem auch wieder Fleisch. Irgendwie ist es ihr egal geworden. Bisher war das kein Problem für mich weil gekocht hat sie immer vegan, manchmal auch zusammen mit mir. Aber jetzt sagt sie sie kann das nicht mehr sehen weil es immer das gleiche ist und dann hat sie nach neuen Rezepten gesucht und ausgedruckt und dann hatten wir aber streit weil da einiges doch nicht vegan war. Und jetzt ist sie total sauer und ich auch und ich hab ihr gesagt das dann halt jeder für sich selbst kochen soll aber das funktioniert auf Dauer bestimmt nicht. Und wenn ich ihr eine eigene idee vorschlage oder eine kleine Änderung an einem rezept dann sagt sie direkt ich soll es selber machen, weil sie macht alles nur so wie Sie es will und an den Rezepten wird nichts geändert, das macht mich so sauer, ich verstehe nicht warum man nicht einfach zusammen kochen kann und sich einigt was reinkommt, aber sie will es unbedingt nur so machen wie sie es will und bei dem kleinsten Änderungsvorschlag sagt sie ich soll es machen. Das regt mich so auf, ich würde es ja auch machen aber ich weiß nicht mal wie der Herd funktioniert, immer geht was kaputt oder brennt an bei mir. Und sie wills mir nicht zeigen. Und deshalb weiß ich nicht wie ich das durchstehen soll hier, ich will am liebsten so schnell wie möglich ausziehen aber das geht leider nicht. Was soll ich tun und was könnte ich meiner mutter sagen? Ich glaube ich hab schon alles versucht. Mir fällt einfach nichts mehr ein, sie ist einfach so stur und ich weiß einfach nicht weiter. Ich werde auch auf keinen fall essen was sie isst weil dann werde ich irgendwann genauso dick wie sie, weil sie isst wirklich ungesund wenn ich mal nicht da bin. Und ich kann das mit meinem gewissen auch nicht vereinbaren sowas zu essen weil mir die Umwelt dazu zu wichtig ist. Aber ich weiß auch nicht wie ich das ganz alleine schaffen soll.

Essen, Ernährung, Tipps, vegetarisch, gesunde Ernährung, reden, vegan, Veganismus

Warum hat veganes Essen Fleischnamen?

Ich sehe immer wieder veganes Essen mit Fleischnamen.

Also zum Beispiel:

  • veganes Hühnchen
  • vegane Wurst
  • veganes Hackfleisch

Warum ist das so? Das ist doch verwirrend, weil man es nur schwer unterscheiden kann.

Es gibt sogar "veganes Grilled Chicken" zu kaufen! Sorry, aber Chicken heißt Hühnchen, ist ein Tier und kann niemals vegan sein. Der Vorsatz "Vegan" macht doch eine falsche Bezeichnung nicht richtig.

Gibt es irgendwo holzfreies Buchenbrennholz, plastikfreie PET Flaschen oder trockenes Flüssigwaschgel?

Warum benennt man etwas nach etwas anderem, das es nicht ist und das man sogar absolut vermeiden will?!?

Gibt es irgendwo fleischhaltige Paprika, wursthaltige Karotten oder Ananas aus Käse zu kaufen?

Der ehemalige Ernährungs- und Landwirtschaftsminister Schmidt fand das ebenso verwirrend.

Warum nennt man es nicht einfach nach dem, was es ist, z.B "gewürztes Tofupatty" oder eben nach dem, was tatsächlich drin ist?

Oder von mir aus noch "Tofu mit Hühnchen Geschmack".

Auch sieht veganes Essen normalen Fleisch ähnlich:

  • vegane Burger
  • vegane Würstchen

Aber warum keine eigene Form wählen und stattdessen die Form des verhassten Essens adaptieren?

Warum nicht einfach ganz eigene Gerichte erfinden wie z.B. "Fürsteneintopf mit Ingwer, Karotte und Tofu", "Mediterrane Platte" oder "Ulmer Allerlei garantiert vegan"?

Alles klingt doch besser, sinnvoller und eindeutiger als ein Namen zu verwenden, von einem Produkt, Bestandteilen die gar nicht enthalten sind und dass ich bewusst vermeiden will.

Eingefruchtete Veganer werden von Namen wie "veganes Fleisch" vielleicht abgeschreckt.

Oder will man etwas Menschen in die Irre führen, die es versehentlich kaufen und erst mal nicht merken?

Essen, Ernährung, vegan, Sport und Fitness, Veganismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegan