Ist vegetarisches Cordon Bleu immer noch besser als Fleisch?
Habe rügenwalder vegetarisches mühlen cordon bleu gekauft und es schmeckt super. Ei ist da trotzdem drin. Ist es dennoch besser als normales Fleisch zu essen?
13 Antworten
Was die Öko- und Klimabilanz angeht ist es auf jeden Fall besser. Rinderzucht verursacht unglaublich viele Treibhausgase und Ressourcenverbrauch. Da es weniger gesättigte Fettsäuren enthält vermutlich auch gesundheitlich. Vom ethischen Gesichtspunkt her ist die Zucht und Haltung von Legehennen für die Eier aber auch nicht besser als die Rinderzucht.
Ich denke das ist relativ. Natürlich kann man es aus ökologischer Sicht als "besser" einstufen. Gesundheitlich würde ich es jedoch nicht unbedingt bevorzugen. Aber das ist ein Thema über das man ewig diskutieren kann. Frage dich einfach: Was ist deine Absicht, was sind deine Werte und was möchtest du damit bezwecken? Statt solch hochverarbeitete "Alternativen" zu essen, würde ich lieber insgesamt etwas weniger, dafür aber dann hochwertiges Fleisch nehmen.
Meine Meinung dazu ist dass ein Lebensmittel an Wertigkeit verliert je intensiver es bearbeitet wurde.
Auch verstehe ich nicht wieso ein vegetarisches Produkt so schmecken soll wie Fleisch. Sehr viele vegetarische Gerichte sind einfach mal super lecker. Und wenn ich mal Lust auf Fleisch habe dann ess ich ein Stück. Das allerdings von bester (Bio-)Qualität. Auch von einen Landwirt aus der Nähe der einige Galloway-Rinder und Duroc-Schweine extensiv hält. Das ist ebenfalls beste Qualität die man auch schmeckt. Und den Tieren ging es (für jedermann zu sehen) gut.
Also gut ausgewogen ernähren mit einem nicht zu hohen, eher geringem Fleischanteil und man braucht keine zusammengebastelten Ersatzstoffe die oft bedenklich oder minderwertig sind
Also guten Appetit mit gutem Gewissen
Wahrscheinlich ist es tatsächlich besser als Fleisch, weil Fleisch ökologisch gesehen ja eine Katastrophe ist.
Wobei Soja auch Anbauflächen benötigt, die auch irgendwo gerodet werden müssen.
Es bleibt ein schwieriges Thema. Zumindest verursacht Soja kein Tierleid und es ist gesünder als Schweinefleisch.
Nein es ist nicht besser weil da immernoch massenweise künstliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Lieber ein selbstgemachtes mit Fleisch.
Ich sagte daher auch selbstgemacht und finde beides klingt nicht lecker.
Methylcellulose klingt lecker...
Methylcellulose leitet sich von Cellulose ab - Methycellulose wird zwar synthetisch hergestellt, ist aber keinesfalls schädlich oder bedenklich.
Wo wir bei "lecker anhören" sind - Leichenreste klingen auch nicht sonderlich toll, ändert nichts daran dass es gut zubereitet schmeckt :)
Wenn du dir selber Fleisch zubereitest, was ist dann eigentlich in dem gekauften Fleisch vom Supermarkt drin?
In der Regel ist im Supermarktfleisch auch einfach nur Fleisch drinnen. Allerdings kaufe ich aus Qualitätsgründen lieber beim Metzger, schmeckt einfach besser und ich kann mir auch noch die Rasse aussuchen.
Gut dass du beim Metzger kaufst.
Ich habe mich nie damit beschäftigt was beim normalen Fleisch drin ist - sind doch bestimmt auch diverse Haltbarkeitsmacher etc. oder?
Nein, nur wenn Du gewürztes Zeug kaufst und das mache ich nicht weil es mir auch nicht schmeckt. Mehr als "Schutzgas" ist da nicht enthalten, darf auch garnicht sein ausser eben es ist eine Zubereitung/Fertiggericht.
künstliche Inhaltsstoffe?
(von der Website der Rügenwalder Mühle)
Also, ich sehe da nicht viel Künstliches um ehrlich zu sein.
Schauen wir uns mal die klassischen Frikadellen von der selben Marke an.
Also um ehrlich zu sein sehe ich da keinen großen Unterschied.