Dürfen ja- Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.

Liebevoll, aber schwierig da dement.
Wir schaffen es nichtmal in 30 Jahren einen Flughafen zu bauen, wie soll es dann so aussehen?
Das kommt immer auf das Publikum an.
Sport. Da gibt's ja viele Dinge.
Ansonsten so wie andere auch, also Job, Hobbies....
Das ist Deutschland! Bzw. öffentliche Projekte. Ich habe noch von keinem öffentlichen Projekt gehört das funktioniert hat in den letzten 30 Jahren.
Onlinedating hat bei mir geklappt.
Gar nicht.
Das ist Hokuspokus der nicht funktioniert.
Damit Wünsche in Erfüllung gehen muss man daran arbeiten. Den bequemen Weg gibt es leider nicht.
Es hat halt einfach von seiner Seite aus nicht gepasst. Wenigstens ist er so ehrlich und sagt es. Vermutlich ist es auch besser so für Dich.
Einfach in den USA bestellen, mache ich auch mit maple-syrup, muss man halt dann zum Zoll und so, aber ist es wert.
Wer sich dazu bekennt ist ein Idiot!
Ich bin bi und ich bin öffentlicher Crossdresser und Drag Künstler. Also eigentlich erfülle ich 2-3 der Buchstaben. Was an sich schon idiotisch ist. ABER: Ich bin ein Mensch und will nur als solcher wahrgenommen werden und nicht ausgegrenzt werden in irgendeine Gruppe von irgendwelchen (spät)pubertierenden Personen zu denen ich sicherlich niemals gehöre.
Man sollte einfach zu dem stehen was man ist und sich nicht in eine Gruppe einordnen wie bi oder schwul oder hetero.
Ich frage mich dann immer was außer Sex der 44 Jährige von dem Mädel will und was sie ihm geben kann bei der unterschiedlichen Lebenserfahrung. Ich habe ja auch Kontakt zu sehr viel jüngeren, kann mich auch mit denen unterhalten, aber irgendwann kommt immer der Punkt wo man eben den Unterschied stark bemerkt und sowas dann als Beziehung?
Die Dose musst Du auch richtig anschliessen von hinten.
Ich fand sie immer etwas blöd. Meine Erinnerung ist das sie immer im Hochsommer waren, es viel zu heiss war und immer auf einem Sportplatz den ganzen Tag und dort dann zu wenig zum trinken, keinen Schatten und meist ist man nur rumgesessen und hat gewartet auf irgendwas. Am nächsten Tag hatten dann alle Sonnenbrand, manche einen Hitzschlag (ich auch einmal) und dann ein riesen Aufruhr der Eltern mit der Schule deswegen. Keine Ahnung, irgendwann gab es das dann einfach nicht mehr bei uns, aber kann nicht sagen ob es am Alter lag oder weil die Eltern auf die Barrikaden gegangen sind.
Ja das kannst Du solange es jetzt kein extremer Minirock ist. Also für die Schule.
Du solltest Deine Kleiderwahl eigentlich auch nicht danach ausrichten wie andere darauf reagieren. Ja, leider muss ich da eigentlich sagen, denn es gibt asoziale Individuen die da wirklich so drauf reagieren wie Du es sagst. Also muss man leider seine Kleiderwahl schon auch der Situation anpassen und z.B. so nicht nachts alleine durch den Park spazieren. Aber im Alltag in normalen Gegenden passiert da schon nichts. Ich finde es schön wenn auch jüngere Frauen mal wieder mehr Kleider, Röcke tragen und Bein zeigen.
Weder noch. Ich finde große Hintern ausgesprochen unattraktiv und wenn die Brüste zu groß sind finde ich das auch nicht schön, lieber kleiner. Wobei es mich bei den Brüsten nicht so stört wie bei den Riesenhintern.
Schreiben ja, das solltest Du Dir nicht verbieten lassen. Aber bei allgemeinen Themen bleiben und nichts Anzügliches außer es stört Deinen Freund nicht. Und nicht heimlich schreiben. Bilder verschicken nein, das macht man wenn überhaupt mit dem eigenen Freund.
Vielleicht sind das einfach allgemeine Sehnsüchte nach so einem Partner.
Ich hatte auch oft ein Traum von einem Mädchen und zwar immer das gleiche, das mir sehr viel Geborgenheit gegeben hat und die Träume waren auch sehr real, also konnte mich noch ans Aussehen erinnern am morgen usw. Ich war dann sogar immer traurig wenn ich aufgewacht bin. Und das war bei mir eben in einer Lebensphase als mir so eine Partnerin sehr gefehlt hat und ich mir sowas gewünscht habe.
Das gehört für mich zu einer Beziehung dazu. Wenn es gute Gründe dafür gibt und sie mir erlaubt es woanders auszuleben dann ok, aber ganz drauf verzichten nein.
Internet. Das Zeug was ich brauche gibt es meist nicht in den Märkten.