Vater – die neusten Beiträge

Alte Mutter streitet mit ihrem erwachsenen Sohn vor anderen Gästen um dessen Weihnachtsbaum - verständlich oder unverständlich?

Eine ältere Dame hat 2 erwachsene Söhne, die beide Familie haben.

Die Dame, die nunmehr verwitwet ist, hat beiden Söhnen immer gleich viel geschenkt und war auch immer sehr großzügig, betont aber ihre Großzügigkeit auch immer, wenn sie unzufrieden ist.

Die Dame hat objektiv narzisstische Züge und war es gewohnt, immer im Mittelpunkt zu stehen.

Geschenke werden großzügig verschenkt. Wenn Sie jedoch beschenkt wird, wird dem Schenkenden oft klar gemacht, dass ihr die Geschenke nicht gefallen oder redet hinter dem Rücken, dass das Geschenk popelig war.

Vorne herum bestätigt sie aber immer, dass sie gar keine Geschenke erwartet und die Leute das Geld doch behalten sollen.

Also eine nicht einfache Dame, die sich auch seit Beginn in die Leben ihrer Söhne und später in deren Ehen und die Kindererziehung massiv eingemischt hat.

Zu ihrem einen Sohn hat sie ein sehr enges Verhältnis. Mit dessen Frau kommt sie einigermaßen gut zurecht.

Diese Ehefrau hat ihren eigenen Kopf und gutheißt das Verhalten der Schwiegermutter oft nicht.

Ihr Umgang ist einerseits, dass sie der Schwiegermutter widerspricht und auch bei ihrer Meinung bleibt oder aber dass sie ihr wochenlang aus dem Weg geht und ihren eigenen Interessen nachgeht.

Die Frau des anderen Sohnes mag die Dame seit Beginn nicht. Hier gab es teils offene Konfrontation und die Dame sagt diesem Sohn auch ständig, dass sie mit seiner Frau und Tochter nicht zurecht kommt, da diese unnahbar seien.

Sie selbst tritt aber auch auf Familienfeiern nach außen freundlich und subtil stichelnd auf.

Dadurch eskaliert es öfter oder ihr jüngerer Sohn, der zwischen den Stühlen sitzt, ist mit den Nerven am Ende.

Dennoch bemüht er sich immer wieder, die Familie zusammen zu bringen und lädt auch alle ein.

Seine Frau ist auf solchen Feiern immer sehr distanziert, redet häufig nur mit ihren Verwandten und macht auch am Tisch nur das Nötigste.

Es ist klar erkennbar, dass er die Einladung gewünscht hat und dass sie sich dem gefügt hat. Am Tisch bewirtet ausschließlich er die Gäste und wird von seiner Frau zurück gepfiffen, wenn er Getränke und Speisen auftischt, die sie gerne für sich behalten möchte.

Nun hat die ältere Dame vor einigen Jahren mit ihrem Mann jedem Sohn einen teuren künstlichen Weihnachtsbaum geschenkt.

Der eine Sohn baut den Baum seitdem jedes Jahr auf und der Baum wird jedes Jahr von seiner Mutter als wunderschön gelobt.

Dir Frau des anderen Sohnes mag den künstlichen Baum nicht und bestand die letzten 2 Jahre auf einem echten Baum.

Auch dieses Jahr wurde stattdessen ein echter Baum besorgt. Deren künstlichen Baum baute er bei seiner Mutter in der Wohnung auf und dekorierte auch ihre Wohnung weihnachtlich, was vorher immer sein verstorbener Vater gemacht hatte.

Am Heiligabend saß die Mutter dann bei ihrem anderen Sohn am Esstisch und lästerte über ihren jüngeren Sohn, dessen "hässlichen echten Baum", dessen Frau und Tochter.

Sie seien alle unnahbar und undankbar und sie fände es unverschämt, dass er den teuren künstlichen Baum nicht aufgestellt habe und stattdessen immer alles macht, was seine Frau bestimmt.

Sie regte sich den ganzen Heiligabend darüber auf.

Am nächsten Tag waren dann alle bei genau diesem Bruder eingeladen. Dessen echter Baum sah recht hübsch aus.

Mitten beim Essen begann dann seine Mutter eine Diskussion über den Baum.

Naja, der sei ganz schön klein und auch nicht ganz gerade.

Ob seiner Frau der Künstliche nicht gefalle? Der sei sehr teuer gewesen.

Die Schwiegertochter meinte dann, dass sie echte Bäume prinzipiell schöner findet.

Die Schwiegermutter diskutierte dann noch eine ganze Zeit über den Baum.

Ihr Sohn sagte darauf, dass der künstliche Baum sich doch nun toll in der Wohnung der Mutter mache, worauf sie sich darüber beklagte, dass die Hälfte der Deko, die sie und ihr Mann jedes Jahr stehen hatten, dieses Jahr nicht aufgebaut worden sei.

Ihr Sohn hatte dies alles aber auch neben der Arbeit und Beerdigung und sonstiger Formalitäten im Zusammenhang mit dem Tod seines Vaters erledigt.

Den Rest des Abends saß sie nahezu schweigend da und auf der Heimfahrt später beklagte sie sich bei ihrem anderen Sohn und dessen Familie, dass sie brüskiert worden sei und jetzt dringend ihr Asthmaspray brauche, weil sie komplett fertig sei.

Eure Meinung zu diesem Familienstreit? Wer hat hier wen brüskiert und wer hat den "Unfrieden gestiftet"?

Kinder, Mutter, Verhalten, Stress, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Gefühle, Beziehung, Weihnachten, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Familienprobleme, mii, Psyche, Schwiegermutter, söhne, Sohn, Streit, Weihnachtsdekoration, Schwiegertochter

Heftiger Streit mit Eltern. Was tun?

Heute waren meine Eltern (41, 47) und ich (17) gerade dabei Ente zu essen, als mein Vater mir Leber anbietet worauf ich nein sage, obwohl er weiß dass ich keine Organe esse.

Dann bietet mir er nochmal Leber an und ich sage gereizt nein.

Daraufhin schreit er mich an, dass ich mich nicht im Ton vergreifen soll und sagt dass ich die Ente aufessen soll. Jedoch hasse ich es wenn er schreit und will nichts mehr essen und will aufstehen, weil ich schon den Tränen nahe bin.

Als er mich weiter anschreit stehe ich einfach auf und will gehen, jedoch rastet er dann richtig auf und steht auf und schreit weiter. Auch betitelt er mich als "undankbar".

Ich hasse es wenn das jemand sagt, da meine Oma mich undankbar genannt hat, weil ich vergessen habe danke zu sagen (Sie hat mir so gut wie nie etwas persönlich gegeben, sondern meistens nur meinen Vater für mich mitgegebn).

Meine Mutter hat schon zu meinen Vater gesagt, dass er mich nicht hauen soll und er schrie weiter, aber hat sich zu Glück wieder hin gesetzt.

Daraufhin bin ich in mein Zimmer und habe jetzt Angst es zu verlassen

Zur Info: Mein Vater wurde nie gewalttätig, außer als er mir einmal eine Backpfeife, als ich 8 war, gegeben hat und "zum Spaß" meine Oberschenkel kitzelt (Es tut weh und wir sagen immer dass er aufhören soll, jedoch wird er dann komisch und sagt, dass wir zu empfindlich sind.)

Er wird sehr häufig laut und viele habe deswegen Respekt vor ihm.

Meine Mutter verteidigt mich jedoch nicht und sagt, dass meine Ton-Weise nicht angemessen ist, jedoch wird er immer laut.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Kann mir jemand bitte einen Ratschlag geben?

Hilfe!

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

kuriose Familienmitglieder --> Bruder = Onkel?

Ich hoffe mal das wird nicht zu kompliziert. Doch demnächst im engen Bekanntenkreis der Fall. Mutter und Tochter wohnen in einem Haus. Tochter steht auf Frauen, aber lässt sich von ein Typen künstlich ein Kind machen. Der Typ zieht mit ins Haus um bei der Erziehung und Haushalt zu helfen. Dabei verliebt er sich aber nun immer mehr und eindeutiger in die Mutter - das beruht auf Gegenseitigkeit und führt zu einer weiteren Schwangerschaft der Mutter. Der Tochter ist das inzwischen egal, da sie sich eher auf was anderes konzentriert. Somit besteht zwischen denen keinerlei Probleme in Sache Streit und Eifersucht.

Also: Angenommen, ich bin "A". Meine Mutter ist "B". Ihr Exfreund (im realen Beispiel künstliche gezeugt) ist mein Vater "C". Dazu gibt es meine Oma, die Mutter meiner Mutter, "D". Jetzt ist aber meine Oma D mit dem Ex meiner Mutter B zusammen und bekommt von meinem Vater C auch einen Sohn.

Somit wäre meine Mutter weiterhin meine Mutter - simple

Da mein Vater jetzt mit meiner Oma zusammen ist, ist er somit auch mein Stiefopa und meine Oma somit meine Stiefmutter - ok, noch übersichtlich

Deren Sohn ist mein Halb-Bruder, auch das ist simple.

Aber was wäre dieser Halbbruder denn noch von mir und ich für ihn?

Definitiv ist er der Bruder ("halb" erspare ich mir mal) meiner Mutter, somit auch ein Onkel von mir. Meine Mutter ist seine Schwester und gleichzeitig Tante.

Wenn also meine Mutter seine Tante ist, bin ich sein Cousin. Aber auch nur von seiner Seite aus, nicht andersrum. Demnach müsste ich auch gleichzeitig sein Neffe sein?

Was fällt Euch noch dazu ein?

In dem realen Fall könnte es sogar noch komplizierter werden. Der Typ/Vater von "A" hat eine Schwester "E" aus früherer Zeit. Und diese wiederum eine Tochter "F" mit der "A" derzeit irgendwie ... was für sie übrig .... unvorstellbar, wenn es da auch noch zu was kommt :-O - obwohl es hier scheinbar im Bereich des Verbotenen geht, da "F" ja eine blutsverwandte Cousine ist. Achja, und Mutter B lässt sich inzwischen zum Mann machen und wäre somit dann A's erster Vater "B" :-))

In einem Text las ich ein noch schärferen Fall auf drei Generationen mit 5 Kindern. Erst eine Frau, dann ihre Zwillingsschwester, darauf dann die Oma der beiden und dann auch noch die Mutter der zwei Schwestern. Inzwischen ist er aber mir der ersten Schwester verheiratet und noch ein Kind von ihr. Alle Kinder binnen 2 Jahre und alle Mädchen. Geschehen in einem Dorf in den 1940-ern in Kanada

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Vater, Geschwister

Mein Vater zerstört Weihnachten?

Hallo. Ich wende mich nun an GuteFrage weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ich bin in einem sehr behüteten Elternhaus aufgewachsen und hatte eine wunderschöne Kindheit. Jetzt bin ich 20 und Weihnachten ist eine der wichtigsten Traditionen des Jahres für mich. Darauf freue ich mich immer besonders.
Dieses Jahr habe ich beschlossen mit meinen Eltern selber einen Tannenbaum zu fällen, auch als schöne gemeinsame Tat und Erinnerung. Der Baum war der perfekteste Baum seit Langem. Wunderschön groß und dicht. Doch als meine eltern den Baum aufstellen wollten, war er wohl etwas zu schwer und der Baumständer konnte den Tannenbaum nicht halten. Meine Eltern hatten ihn dann erst mal zurück auf den Balkon gelegt. Ich war zu derzeit nicht zu Hause und als meine Mutter kurze Zeit später auch das Haus verließ, nahm mein Vater einfach eine Säge und sägte die Spitze von unserem Weihnachtsbaum einfach ab.
Er hat es nicht mit uns abgesprochen gar nichts. Meine Mutter hatte noch vorgeschlagen, dass wir unten einfach 30 cm oder so vom Baum abschneiden. Aber er sägt einfach dir spitze ab. Der Baum war vorher 2,70m groß. Jetzt ist er so 1,40…

Wir beide waren sehr schockiert und als ich versucht hab mein Vater zu erklären, warum er denn nicht von unten abgesägt hat, meinte er nur dass er nicht verstehe, was ich meine und das doch so jetzt gut ist. Blanke Lüge. Ich war so verdammt, enttäuscht und wütend. Zwei Tage sind jetzt seitdem vergangen, und ich habe meinem Vater nur noch die kalte Schulter gezeigt. Er sieht seine Schuld einfach nicht ein und denkt, dass er alles richtig gemacht hat. Kein bisschen Bedauern.
Jetzt hat er den Baum alleine geschmückt und ich hab eben oben gesagt, dass er es trotzdem der hässlichste Baum aller Jahre ist. Ich möchte nur von ihm hören dass es ein Fehler war oder irgendwas in der Art. Aber nein…

Vorher war mein Vater die ganze Zeit positiv optimistisch und hat unsere negativen Antworten einfach ignoriert. Aber dann sagt er einfach in einem super angepissten Ton „So langsam vergeht mir auch die Lust“. OBWOHL WIR DOCH DIE SIND, DIE ALS EINZIGE DAS RECHT HABEN BÖSE ZU SEIN?!

Jetzt ist mein Vater total zickig und beleidigt und gemein zu meiner Mutter und ich bin nur in meinem Zimmer am weinen und frage mich wie ich in ein paar Stunden Nettigkeit und Dankbarkeit für Geschenke zeigen soll.
Das sind doch narzisstische Züge oder?
Keine Ahnung ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Einfach ignorieren und zu tun als ob alles okay ist wäre ja falsch weil er soll wissen, dass er was falsch gemacht hat und ich erwarte mindestens irgendwo einmal ein bisschen bedauern. Deswegen kann ich doch jetzt nicht einfach so tun, als ob nichts gewesen wäre oder?
Ich bin am Boden zerstört und enttäuscht und möchte einfach die nächsten Stunden überspringen… :(

Danke fürs Durchlesen

Weihnachten, Vater, Streit

Schulnoten abhängiger Taschengeldbonus?

Was haltet ihr von einem Schulnoten Abhängigen Taschengeld Bonus?

Ich habe mir inzwischen einige Gedanken zum Thema Taschengeld gemacht.

Das Kind soll jetzt mit 3 Jahren eine Einhorn Spardose bekommen und jede Woche 2,10€ reinwerfen.

Wenn es irgend etwas tolles sieht, dann kann man dem Kind aufzeigen wie viel Geld es in der Spardose hat und ob es sich das schon kaufen kann, oder noch nicht. Oder es sucht sich eine günstigere Sache aus.

Es wird jedoch der Kauf von Süßigkeiten oder Unsinn abgelehnt und erklärt, weshalb das nicht gekauft werden darf.

Wenn es in die Grundschule geht gibt es zunächst erstmal noch keine Noten, sondern im Zeugnis nur eine Beurteilung, dies wird berücksichtigt.

Sobald es Noten gibt wird beim erhalt eines Zeugnis die Durchschnittsnote errechnet und das Taschengeld entsprechend angepasst. Es werden die Hauptfächer doppelt gewichtet. Dabei wird auch die tatsächliche Inflationsrate berücksichtigt.

Ziel ganz offensichtlich ist eine extrinsische Motivation zu setzen die Note 1,X zu erreichen und zu halten. Außerdem soll es keine Diskussionen über das Taschengeld wie in anderen Familien geben.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Bank, Kleinkind, Ausbildung, Vater, Psychologie, Burnout, Einhorn, Grundschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Motivation, psychische Erkrankung, Sparkasse, Taschengeld, Trading, Weiterbildung, spardose

Nicht an Weihnachten zur Oma?

Hallo Leute,

da ich die Caption kurz halten wollte, schildere ich hier mein aktuelles Problem: also morgen ist ja Heiligabend und dort gehen wir meistens zu meiner Oma. Alles schön und gut, nur für mich leider nicht…

meine Oma ist eine sehr schlimme egoistische Hexe… und das ist noch untertrieben. Sie hat mich und meinen Bruder eingeschlossen, und Sachen weggeräumt, damit wir die Schuld von unserem Vater bekommen und meine Mutter wird von ihr sowieso schlecht behandelt…. Ich habe einfach keine Lust morgen dort hinzugehen, weil sie für mich und für meinen Bruder alles andere als eine Oma ist. Sie ist so besessen von ihrem Sohn (meinem Vater), dass er ihr es immer recht machen muss.

Sie kann meinen Vater nicht loslassen und ist sogar neidisch auf meine Mutter. Mein Vater kann aber wiederum nicht zu uns 3. stehen, sondern hält IMMER zu seiner Mutter. Und das nervt mich so richtig… Ich darf nicht mal meine Meinung äußern, es ist so schlimm.. jedenfalls brauche ich eine gute Ausrede, um morgen nicht dort hingehen zu müssen. Und ja, mein Vater "zwingt" uns meistens dort hinzugehen, obwohl wir beide über 20 sind. Wenn wir das nicht tun, dann droht er uns immer, dass wir rausgeschmissen werden oder sonst was…

BITTE NUR ERNSTHAFTE ANTWORTEN!!

Ansonsten wünsche ich euch frohe Weihnachten und bleibt gesund!🎄🎅🏻

Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Tablette im Brötchen?

Hallo,

Ich bin komplett hilflos langsam. Nun war ein neuer Vorfall. Mein Sohn kam am Freitag zu mir. Ich habe seine Brotdose geöffnet, er hatte nichts gegessen in der Schule, ich habe das Brötchen weggeschmissen. Als ich später nochmal was in den Bio Müll werfen wollte, stellte ich ein weißes Steinchen in seinem Brötchen fest.

Ich habe mir das ganze genau angeschaut und feststellen müssen, dass das Steinchen eine Tablette war.

Ich weiß jetzt gar nicht wie ich mich verhalten soll.

Die Mutter von meinem Sohn hat leider in der Vergangenheit schon sehr oft für meinen Geschmack die Gesundheit meines Sohnes angezweifelt und versucht immer alles um diagnosen zu bekommen. Aktuell möchte sie meinen Sohn auf ADHS testen lassen und möchte ihm Ritalin geben.

Ich bin mit zum Psyschologentermin gegangen, was der Mutter überhaupt nicht recht war, sie war sogar sehr erschrocken dass ich mit zu diesem Termin gekommen bin. Sie war sehr ungehalten, als sie mich an dem Tag beim Psyschologen gesehen hatte.

Ich hab unzählige Beispiele, dass die Mutter egal wie, eine Diagnose gestellt bekommen will.

Auch falschaussagen sind Standart.

Was kann ich als sorgeberechtigter Vater tun? Hat jemand vielleicht eine Ahnung.

Mein Verdacht bestätigt sich immer weiter, dass die Mutter an einem Münchhausen-by-proxy Syndrom leiden könnte.

Gerade jetzt, wo ich die tablette gefunden habe. Ich kenne niemanden, der ins Essen tabletten gemischt bekommt zumal ich keinerlei Info habe, dass mein Sohn was einnehmen muss.

Sobald ich die Mutter über sowas befragen, wird sie ungehalten und lenkt ab, sie antwortet gar nicht auf meine Fragen. Stellt mich als Kind hin und ich soll erwachen werden. Usw.

Wenn es das Syndrom ist, sollte man ja sowieso niemanden damit Konfrontieren.

Aber was kann man tun? Ich bin echt verzweifelt.

Dankeschonmal für eure Antworten...

Schöne Weihnachten.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Ich fühle mich nicht so nett behandelt?

Hey, es geht darum wie es in der Frage steht das ich mich nicht so freundlich behandelt fühle. Man könnte meinen da jetzt auch Weihnachtszeit ist das es zu Uneinigkeiten kommen kann aber, es nicht erst seit der Weihnachtszeit so.

Ich lebe mit meiner Mutter alleine zu Hause und alle zwei Wochen kommt mein Vater uns besuchen. Ich bin in der Pupertät und das ist ja die Zeit in dem ,,Die Eltern schwierig werden".

Es ist auch so das ich viele Probleme in der Schule habe und das stresst mich total. Zu Hause ist es dann nicht besser, weil meine Mutter ständig was an mir zu meckern hat: Ich bin faul, ich erreiche nix, ich denke nur an mich selber und und und.

Ich esse oft in meinem Zimmer weil ich gerne meine Ruhe habe und ich stelle den Teller oder was auch immer, dann auf meinen Schrank und räum es später weg. Wenn meine Mutter aber rein kommt und irgend ein Geschirr teil sieht rastet sie komplett aus.

Sie schreit mich an und raubt mir damit jeden Tag den letzten nerv. Ich räume meine Sachen schon weg aber, bei meiner Mutter muss alles sofort sein. Das geht jeden Tag so. Heute ist es mal wieder besonders. Meine Mutter hat mir die Müllsäcke vor die Tür gestellt damit ich sie raus bringe.

Ich hab das aber anfangs nicht bemerkt das die da stehen, die sind immer in der letzten Ecke versteckt. Dann nach einiger Zeit hat meine Mutter die Müll Säcke in mein Zimmer geschmissen und meinte das ich es sofort raus bringen soll. Sie ist dann mit meinen Vater weggefahren, hab die Müll Säcke raus gebracht . alles schön.

Meine Eltern kommen nach Hause und es geht ums Mittagessen kochen. Mein Vater wollte Essen machen aber, die Küche war etwas unordentlich und deswegen haben sich mit Eltern so zusagen gestritten. Ich saß in meinem Zimmer und habe über etwas gelacht und dann schreit meine Mutter mich an das ich auch ständig eine Drecksbude haben und nicht so einen großen Mund haben soll.

Sie brachte dann in mein Zimmer einen Topf mit verschimmelten essen und stellte es auf meinen Schreibtisch sie hat gesagt das ich doch gerne hier Sachen verschimmeln lasse. Mein Vater meinte das der Topf unter mein Kissen gestellt werden soll.

Ich verstehe nicht wieso sie so zu mir sind. Ich tue ihnen gar nix ich versuch immer so freundlich wie möglich zu sein und ihnen alles recht zu machen und sie behandeln mich wie der letzte Dreck.

Ich versteh nicht was ich ständig falsch mache. Ich habe genug Probleme und will einen Raum haben wo ich weiß das dort alles gut ist und niemand mich stört. In meiner Therapie rede ich oft darüber aber, irgendwie kann mein Therapeut mir nicht wirklich weiter helfen.

Ich habe oft darüber nachgedacht einfach nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, es gibt so viele Tage an dem ich mich wirklich frage wozu ich überhaupt auf die Welt gekommen bin.

Ich bin nervlich sehr am Ende und kann gar nicht mehr. Meine Eltern sagen immer das ich ein Wunschkind bin aber, so fühl ich mich wirklich nicht also, ich will jetzt nicht Geld haben und richtige teure Sachen sondern nur das Gefühl das ich wirklich gewollt bin. Das sie mich gerne haben, das sie froh sind mich zu haben. Aber jeden Tag sagen sie mir eigentlich was für ein Versager ich bin.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Die Eltern von mein Freund sind gegen unsere Beziehung und drohen ihn sonst mit Kontakt Abbruch?

Es geht darum das die Eltern von mein Freund gegen unsere Beziehung sind, nur weil ich bei ein Thema nicht ehrlich war zu denen, und mich nicht dafür rechtfertigen wollte, die drohen mein Freund mit ihm sonst Kontakt abzubrechen, wenn er mit mir nicht Schluss macht, außer ich stehe dafür gerade

Ich war jahrelang wegen mein mentalen Zustand arbeitsunfähig, und ich meinte das ich arbeiten würde, als die Eltern kennengelernt habe, weil es mir sehr unangenehm war zu sagen das ich eine zeitlang nicht arbeitsfähig war

Der Vater von mein Freund hatte mich auch direkt mit fragen bombardiert gehabt, was das finanzielle und Arbeit betrifft, er wollte von a bis z einfach alles wissen bis auf kleinste Detail, er war auch der Meinung das ich meine Muttersprache verbessern sollte, und kochen lernen soll, weil es ja so wichtig sei das jeder in seiner Familie weiß wie man kocht

Ich wurde einfach respektlos behandelt, aber ich habe hinweg gesehen und alles mit Humor genommen, ich habe denen Geschenke gebracht und auf einmal bin ich ein schlechter Mensch nur weil ich bei Thema nicht ehrlich war und bedrängt fühlte?

Ich weiß nicht was ich machen soll? normalerweise würde ich direkt die Reißleine ziehen und die Beziehung oder den Kontakt somit beenden, aber ich liebe mein Freund und möchte es daher auch nicht beenden, aber irgendwie denke ich mir diese ganze stress es überhaupt wert ist?

Wir sind erst 4 Monate zsm und mein Freund ist jemand, wo die Familie an erster stelle stellt und auch wirklich sehr emotional abhängig ist von denen, vor allem was den Vater betrifft, immer muss das getan werden was die wollen sonst droht ärger und ich weiß nicht ob ich mit jemanden auf Dauer glücklich sein kann, so sehr fixiert auf die Familie ist und nur das tut, was der Vater verlangt

Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Hat mein Vater wutausbrüche?

Hallo, gestern war ich mit meinen Eltern in der Stadt und auch auf dem Weihnachtsmarkt und so. Es war ein schöner friedlicher Tag da wir jetzt auch alle frei haben und ich warte so mit meinen Eltern auf den Bus. Wir reden ganz normal und ich frag was ganz normales und meine Mutter antwortet mir. Aber mein Vater ist plötzlich genervt und schimpft so ein bisschen über das was wir geredet haben. Meine Mutter fragt ihn ob oder eher warum er wütend ist und er rastet total aus. Er schimpft richtig aggressiv das er nicht wütend sei und sowas in der art.

Der Rest des Abends war...naja sie haben gestritten den Abend lang...aber so schlimm wie ich es in meinem leben noch nie gesehen habe. Umd ich habe schon viele schlimme Streite miterlebt. Ich muss dazu sagen das die Ehe meiner Eltern seit ein paar Jahren kritisch ist und sie seit Anfang ihrer Ehe Probleme im Leben hatten als z.b familiär. Aber seit ein paar Jahren auch in ihrer Ehe.

Und mein Vater sitzt dann so im bus neben mir, meine Mutter sitzt woanders, und mein Vater zittert vor Wut er nimmt auch den Sitz vor sich in der Hand uns zieht an ihm. Oder später zuhause tretet er einen Stuhl und schreit.

Meine Mutter hat auch teilweise geschrien oder sowas aber bei ihr ist das nochmal was anderes da sie Fibromyalgie hat und an Panikattacken leidet und bei sowas ganz andere Probleme hat. Aber sie hat es den Umständen entsprechend gut im Griff.

So ähnliche Sachen sind mit meinem Vater schon gewesen das er Flucht oder vor Wut zittert aber gestern ist er komplett ausgerastet....Ich frag mich einfach ob das noch normal ist oder ob er seine Gefühle nicht kontrollieren kann und wutausbrüche hat oder sowas. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...

Vielen Dank im voraus!

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tuen..?

Ich hatte heute einen gewaltigen Streit mit meinem Vater in dem er auch übergriffig wurde. Ich habe sehr viel geweint und wusste nicht was ich tun sollte. Derzeit habe ich eine (fast) Beziehung mit einem jungen (17 Jahre alt)und habe ihm von der ganzen Sache erzählt was heute vorgefallen ist mit der Hoffnung auf etwas Komfort. Ich hätte mir gewünscht dass er mich etwas beruhigen könnte oder sonstiges. Doch als ich ihn weinend von all dem erzählt habe kam von ihm wirklich gar nix. Keine Reaktion.. er hat nichts gesagt. Dann nach einigen Minuten fragte ich ihn ob er nicht wüsste was er sagen sollte. Er meinte daraufhin „ja“ und dass er gerade gar nichts im Kopf hat und sozusagen alles „blank“ ist. Dann hab ich nach paar Minuten gesagt dass ich nun auflegen werde weil mich das ganze irgendwie nur noch mehr verletzte.. Ich hab ihm dann geschrieben dass ich es ihm nicht hätte sagen dürfen und er es vergessen sollte. Er meinte daraufhin einfach nur „Okey“. Und ich fragte ob das zu viel für ihn war und er sagte „ein bisschen“.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich möchte ihn nicht verlieren weil ich ihn wirklich liebe. Aber ich hätte mir gleichzeitig auch etwas mehr Support seiner Seits gewünscht. Ich weiß nicht was ich nun machen soll. Mir geht es schon schlecht genug wegen der Sache mit meinem Vater aber wenn er mich jetzt auch deswegen verlässt könnte ich das nicht verkraften. Er meinte wir könnten nachher nochmal telefonieren. Er wusste schon vorher dass ich mit meinem Vater eine etwas schwierigere Beziehung habe. Ich wünschte er hätte mir geholfen weil so macht es das ganze noch viel schlimmer.

Beziehung, Vater, Partnerschaft, Streit

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater