Vater – die neusten Beiträge

Wohngruppe/Ausziehen mit 17?

Hallo,

ich habe zuhause wirklich große Probleme mit meinem Vater (alleinerziehend). Mein Vater wird sehr schnell aggressiv, ich kann seit ca. 1 Jahr nicht mehr normal mit ihm reden, weil er immer sofort laut wird und einen nicht ausreden lässt, er verbietet mir teilweise zur Schule zu gehen (Berufsschule, schulische Ausbildung) und raus gehen mit Freunden darf ich auch sogar wie nie.

Zudem hab ich keine Privatsphäre und und und..

Ich hab öfters versucht das Gespräch mit ihm zu suchen, aber jedoch ohne Erfolg da man, wie oben schon erwähnt einfach wirklich nicht mit ihm reden kann..

Ich hätte auch Chat Verläufe wo er aggressiv/beleidigend wird quasi als „Beweis“.

Ich bekomme 278€ Bafög und werde Ende Juni auch 18, ich würde neben der Ausbildung auch gerne arbeiten gehen, das erlaubt mir mein Vater aber nicht.. ich würde aber gerne vor meinen 18ten weg von zuhause sein, ich halte es langsam wirklich nicht mehr aus.. ich verletzte mich teilweise selbst wegen ihm, es ist momentan wirklich alles andere als schön.

Ich habe Angst das wenn ich zum Jugendamt gehe, dass die mich dann wieder nachhause schicken, denn ich weiß wie mein Vater reagieren wird wenn er das rausfinden das ich dort war..

Kommentare wie „Du stellst dich nur an“ könnt ihr euch sparen, für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar ^^

Meine Frage wäre also, was würde das Jugendamt tun, wenn ich sage das ich auf keinen Fall mehr nach Hause will und ich auch die „Beweise“ vorlege wie mein Vater ist?

Angst, Sorgerecht, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern sehr streng gläubig/katholisch, führt zu Meinungsverschiedenheiten, was tun?

Hello, (ich w 18)

bei mir ist es gerade echt schwierig :/

Erstmal zu meinen Eltern, sie sind beide sehr streng katholisch aufgewachsen und leben es immer noch, was ja auch vollkommen in Ordnung ist, wenn das ihr Ding ist. Aber ich sehe das alles etwas offener und will mich da nicht einengen lassen. Ich bin auch gläubig, aber auf eine andere Art und Weise.

Ich habe einen Freund und meine Eltern kommen damit nicht klar. Sie schieben massive Angstzustände und das färbt auf mich ab. Ich kann nicht weggehen ohne das ständig im Hinterkopf zu haben oder auch wenn mein Freund bei mir ist, kann ich die Gedanken, dass meine Eltern Panik schieben, nicht abstellen.

Wenn mein Freund den ganzen Tag bei mir ist und dann halt mal bis ein Uhr nachts bleibt, weil sie mir verbieten, dass wir beieinander übernachten dürfen, bin ich diejenige, die nicht normal ist, weil ich mit meinem Freund zwölf Stunden zusammen verbringe.

Außerdem sind sie Verfechter von der "Regel" kein Sex vor der Ehe und das bin ich nunmal nicht. Es ist echt schwierig. Ich habe die Tage auch ein Gespräch mit ihnen über alles und will mich wirklich darauf vorbereiten. Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungsberichte, die mir vielleicht weiterhelfen könnten?

Schonmal vielen Dank im voraus!

Lg

Liebe, Religion, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Glaube, Partnerschaft, Streit

Mutter behandelt uns nicht gleich?

Hello

vor ca. 10 Minuten, als ich gerade schlafen gehen wollte (nach dieser Frage hier ist auch bekannt warum ich wieder wach genug bin um hier on zu sein) kam meine Mutter wie eine verrückte reingerannt und hat mich beschuldigt, das Waschbecken verschmutzt zu haben. Ich in meinem halb Schlaf bin mitgekommen und habe mir angeschaut was los ist, obwohl ich wusste das ich nicht schuld sein kann (war heute den ganzen Tag noch nicht in dem Bad oben drinnen).

Dann stehe ich da im ernst vorm Waschbecken und die hält mir einen Vortrag, weil da Kanincheneinstreu drinnen ist. Kaum war ich wieder so beisammen, das ich denken konnte, musste ich mir das lachen verkneifen, was sie bemerkt hat und böse kommentiert hat. Warum ich lachen musste? Ganz einfach. Meine Kaninchen leben auf Pipipads. Die von meiner Sis auf Einstreu.

Als ich ihr das erklärt habe, stand sie da und hat mich daraufhin voll angeschrien, was ich so frech sei. Ich stand schulterzuckend da und meinte nur bei diesem Problem kann ich dir grad schlecht helfen, weil das nicht an mir liegen kann.

Als sie endlich die Message von dem was ich gesagt habe verstanden hat, ist sie zu meiner Schwester gegangen (welche noch wach war) und hat sie rund gemacht. Sie wollte sich natürlich da raus reden, aber die ganze Familie weiß, dass meine Kaninchen aufgrund von einer Allergie meiner Zibbe schon seit mindestens 1 Monat kein Einstreu mehr gesehen haben..

So, das alles stört mich auch nicht so richtig, da wird sie einfach nicht dran gedacht haben. Was mich stört: Bei mir (ich bin W 14) hätte sie erwartet, dass ichs jetzt im halbschlaf weg mache (was ich auch verstanden hätte, hätte ichs angestellt). Bei meiner Schwester (W 16) allerdings hat sie rein gar nix erwartet. Die eine hälfte von dem Dreck hat sie weggemacht und ich die andere, weil ich nochmal auf Toilette war und natürlich nicht den Dreck den Abfluss ruterspülen konnte.

Woran könnte es liegen, dass sie es bei mir (der jüngeren) erwartet hätte und bei ihr (der älteren) nicht?

Also natürlich, das ist jetzt kein sooo großes Beispiel, aber sowas lässt sich bei uns auf so gefühlt jeden Lebensbereich ausweiten. Also das es bei mir als normal angesehen wird und es bei ihr eh schon klar ist, dass sies nicht machen wird...

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Eltern sind toxisch wie verhalte ich mich?

Hallo zusammen,

ich wollte etwas bezüglich meinen Eltern fragen und ob ihr ähnliche Erfahrungen macht oder gemacht habt. Und zwar verhalten sich meine Eltern seit ich klein bin sehr toxisch, vereinzelt fällt mir das dann auf und ich denke viel drüber nach weil ich mir das eigentlich nicht gefallen lassen will, leider bin ich eine naive Person.

Meine Eltern meckern mich wirklich jeden Tag an, besonders mein Vater er sucht jeden Tag auf Krampf Dinge wofür er mich anmeckern kann 90% davon komplett unberechtigt die anderen 10% wenn ich z.b. 1 Flasche in meinem Zimmer stehen habe. Meistens aber auch für Sachen die gar nichts mit mir zu tun haben.. Das ist jedenfalls die erste Sache an meinen Eltern die mich sehr belastet.

Außerdem nehmen sie mich beide nicht ernst und mein einziger Bruder auch nicht. Sie machen sich meistens zu dritt über mich lustig und wenn ich sage was zukünftig mein Ziel ist sagen sie mir dass ich es nicht schaffen werde. Zudem teilen wir nicht immer die gleiche Meinung und wenn ich dann eine andere Meinung vertrete sind sie sehr sauer und beleidigen mich meistens, zb als Dumm oder bescheuert.

Wenn mein Bruder im selben Raum ist dann kann ich sowieso überhaupt nicht reden weil ich dann unsichtbar bin und sie nur meinem Bruder zuhören. Ein letztes Beispiel ist dass meine Mutter mich heute extrem angeschrien hat weil ich nicht ihre Meinung bei einem Thema teile anschließend hat sie gesagt wie dumm ich bin und dass sie mir ja eigentlich eine „reinhauen“ will. Seit ich klein bin verläuft das dann so: meine Eltern schreien mich unzurecht an, beleidigen mich, lästern danach hinter meinem rücken und haben sich seitdem noch nie bei mir für auch nur eine Sache entschuldigt.

Nun weiß ich nicht wie ich endlich aus dieser Zwickmühle rauskomme, ich bin bis jetzt zu naiv gewesen und konnte nie für mich selber gerade stehen. Hat jemand von euch auch solche Situationen mit den Eltern? Ich möchte schonmal sagen dass es nichts bringt mit denen zu reden, sie lassen nicht mit sich reden und sind auch wie ihr jetzt bestimmt mitbekommen habt nicht sehr kooperativ oder verständnisvoll.

Danke im Voraus

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Alle seine Kinder haben den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen nur ich nicht?

Hallo,

momentan bin ich stark am schwanken mit meinen Gefühlen.
Alle Töchter und Söhne meines Vaters haben den Kontakt abgebrochen mit ihm. (alle zwischen 20 und 49 Jahre alt)
Ich bin die zweit jüngste und sogar meine leibliche Schwester die jünger als ich ist hat den Kontakt abgebrochen.
Ich hatte auch mal den Kontakt für 8 Monate abgebrochen vor ungefähr 2 Jahren.
Jetzt seit Dezember 23 habe ich wieder Kontakt.

manchmal ist mein Vater der liebste Mensch auf der Welt und manchmal der absolute Teufel der mich seelisch erniedrigt und mich ständig bevormundet.
akutell habe ich Probleme mit dem Jugendamt wegen meinen eigenen Kindern (mein Ex war Gewaltätig und als ich dann alleinerziehend wurde von ein auf den anderen Tag kam ich leider nicht mehr zurecht mit mir selbst) und jedes Mal tut er mich dazu bewegen wollen meine Kinder aufzugeben und nicht bei Gericht mit meiner Anwältin zu versuchen sie wieder zu bekommen.

ich hatte in der Kindheit nie Freunde, mein Vater vergraulte sie mit seinem überproportional besorgten Verhalten und seiner überbehüteten Erziehung. (Er wollte die Eltern von den Kindern erst kennenlernen bevor sie mit mir spielen durften)

Ich bin im dreck zwischen Katzenurin und kot aufgewachsen und war so gesehen Seine „Mini - Frau“ (im groben übersetzt bedeutet das, ich musste als älteste bei ihm lebende Tochter (zum Zeitpunkt zwischen 9 und 13 Jahren die Mutter Rolle für ihn und meine jüngere Schwester (2 Jahre jünger) annehmen)

bei uns herrschte Gewalt und Strafe bei verhalten was ihm nicht passte.

Ich musste alles selber machen da wir sonst im Dreck erstickt wären und wenn er Damenbesuch hatte durfte ich die Wohnung erstmal komplett sauber machen (weil es meine Aufgabe war) unsere Wäsche musste ich selbst waschen und aufhängen, gekocht wurde nicht, nur was er wollte und das war oft blutiges Steak ohne nichts und das fanden wir ekelig als Kinder.

wir haben uns von alten Käseflips und tütensuppen ernährt.

mit 13 kam ich und meine Schwester in eine Pflegefamilie weil mein Vater in einem Motorradclub war und ins Gefängnis kam wegen Bandenkriminalität und Drogen.
Er hätte aussagen können und freikommen können. Hat er nicht gemacht und uns lieber in der Pflegefamilie gelassen und nicht ausgesagt um keine „fo….e“ zu sein die einen verrät.
angeblich wurde ihm gedroht das uns was passieren würde wenn er aussagt.

Irgendwann als ich 16 war ist er aus dem Gefängnis rausgekommen.
mit 17 bin ich wieder zu ihm nachdem ich massive Probleme mit meinen Pflegeeltern hatte.

bis heute ist er immernoch unterwegs in solchen Kreisen.

meine Mutter hatte uns verlassen als ich 3 Jahre alt war.
sie erzählte er habe sie die Treppe runtergeschubst und etliche andere Sachen.
Mich hatte er schwanger (mit knapp 18 Jahren) schon den Oberarm blau geschlagen nur weil ich zu meinem damaligen Freund (Vater von meinen beiden Kindern) fahren wollte übers Wochenende.

ich war zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung und somit jeden Tag auf der Arbeit sozusagen, er hatte das Kindergeld für mich bekommen und forderte von mir 550€ jeden Monat da er durch mich „Mehrkosten“ hatte. Dadurch blieben mir keine 100€ mehr für Fahrkarte oder Pausen essen.
Ich bin mit 18 ausgezogen da ich auch ein Kind bekommen würde ein halbes Jahr später und das hat ihm anfangs nicht gepasst.

Bis heute ruft er mich täglich an, versucht Kontrolle über mich zu haben und sagt sachen wie: ja du lebst noch ich wollte grade vorbei kommen… obwohl er weis ich arbeite Vollzeit und habe nicht mal genug Zeit für meinen eigenen Mann.

oder kritisiert meinen Mann stark(ich habe vor 6 Monaten einen tollen Mann der absolut zu mir passt und mir gut tut und der sich für mich und meine Kinder auch interessiert geheiratet.) (vorher waren wir 1,5 Jahre zusammen) das er angeblich nichts hinbekommen würde nur weil er eigene Entscheidungen unabhängig von meinem Vater trifft.

Ich bin jetzt fast 23 Jahre alt, habe 2 tolle Kinder im Alter von fast 4 Jahren und fast 2 Jahren, bin glücklich verheiratet und habe eine tolle, große und saubere Wohnung,
einen guten Job und ausreichend Geld.
Ich weis nicht ob das von meinem Vater Eifersucht ist weil ich Dinge erreicht habe die er nicht wirklich hat heute.

was ratet ihr mir? Jedes Mal wenn er Dinge wie solche sagt und versucht mich runterzumachen hinterfrage ich mich selbst und fühle mich wie ein versager… das löst bei mir Bauchweh etc aus.
Er tut immer wieder behaupten wir hätten eine schöne Kindheit gehabt und relativiert alles was wir negatives zu berichten hatten das wir uns ja nicht richtig erinnern könnten.

Ich habe Schuldgefühle wenn ich drüber nachdenke den Kontakt abzubrechen weil ich die einzige bin die mit ihm redet und er schon knapp 70 ist.

Bild zum Beitrag
Vater, Familienprobleme, Narzissmus, Streit

Wahrheit über Tod des Vaters erzählen?

Ein schwieriges Thema und ich bin sehr froh dass ich hier anonym schreiben kann.

Kurze Vorgeschichte:

Ich wohne seit 16 Jahren mit meinem Sohn alleine, habe mich von seinem Vater getrennt als er 1 Jahr alt war. Ein depressiver Choleriker der damit gedroht hat mich unter die Erde zu bringen und den Sohn ins Ausland mitzunehmen.

Das Jugendamt war kaum Hilfe, so war ich eine ganze Zeit lang beim Umgang dabei. Es gab nie eine gerichtliche Regelung und es war viel Hin und Her. In guten Zeiten war der Sohn später mal ein Wochenende bei ihm, manchmal monatelang nicht oder ich musste ihn nach kurzer Zeit wieder abholen.

Zuletzt hatten sie auch seit 1-2 Jahren eher wenig Kontakt. Ab und zu mal über WhatsApp, Treffen haben nicht mehr gut geklappt.

Als mein Sohn 13 war hat sein Vater Suizid begangen.

Für einen 13Jährigen eine sehr harte Sache, egal wie schlecht der Umgang vielleicht gelaufen ist. Den 2 Verwandten die es noch vom Vater gab habe ich gesagt, dass ich nicht möchte dass mein Sohn die Todesumstände erfährt.

Der Kinderpsychiater hat mir damals empfohlen ihm die Wahrheit zu sagen, aber ich habe mich dagegen entschieden.

Ich war mir sicher, dass er sich selbst dann die Schuld gegeben hätte, sich ewig Vorwürfe gemacht hätte dass es so wenig Kontakt gab usw.

Nun wird mein Sohn demnächst 18...diese eine große Lüge (ich hab ihm von Herzproblemen seines Vaters erzählt) schwirrt in meinem Hirn herum und hier und da die Frage ob es so richtig war, bzw auch ob ich ihm die Wahrheit noch sagen sollte.

Vater, Psychologie, Familienberatung, häusliche Gewalt, Psychoterror, Suizid, erwachsene Kinder, Halbwaise, Mutter-Sohn Beziehung

Ich will mein Vater nackt sehen?

Ich bin 13m und ich eine naja Beziehung zu meinem Vater(35). Als ich klein war hatte er mir beigebracht zu mastubieren (natürlich nicht ansich selber aber halt mit bidler zum Beispiel oder so) damit ich einen größeren penis bekomme weil ich fett war. Wie gesagt bin ich jetzt 13 und hab sehr viel abgenommen und mein penis ist auch gewachsen aber mein vater ich immer mysteriös mit seinen penis gewesen. Wenn wir gemeinsam duschen dann wartet er auf mich damit ich zu erst dusche und dann er damit ich ihn nackt nicht sehe (ich finde es ist nicht schlimm wenn ich ihn nackt sehen würde?). Ich habe seinen auch noch nie gesehen und ich habe versuch mich irgendwie zu ihm zu schleichen wenn er nackt ist zum Beispiel beim duschen um ihn zu sehen aber er mach es mir schwer(hat er einfach nur angst weil er einen kleinen hat oder?). Bevor wir schlafen gehen kuscheln wir normalerweise immer in seinem bett und ich verusche so nah wie möglich an ihn ran zu kommen.( zu beispiel lege ich mein beim auf sein penis oder fasse seine unterhose an oder errege ihn indem ich mit seinem nippel spiele aber er lehnt alles ab). Ich weiß nicht merh was ich tun soll. Ich finde einfach nur er sollte ein gutes verhältnis zu mir haben und sich wohlfühlen. ( zur info er duscht mit anderen nackten männern oder jungs in der öffentlichkeit zb. Beim freibad oder hallenbad aber mit mir nicht?) Ich will meinen Vater nicht nackt sehen um mit ihm zu schlafen aber eher so z.b mit ihm zusammen zu mastubieren oder duschen damit wie er selber sagt "nicht viel Geld für die Wasserrechnung zu verschwenden". (zur info ich hatte noch nicht mein coming out)!Ich brauche unbedingt eine schnelle Antwort!

Selbstbefriedigung, Vater, Penis, Beziehungsprobleme, Jungs, nackt, Sohn

Woran merkt man wenn ein Mädchen ads/ADHS hat?

Woran merkt man, dass ein fast fünfjähriges Kind ads/ADHS hat ?

Also fangen wir mal mit der Genetik an, drei von meinen Geschwistern sind mit ADHS diagnostiziert, ebenfalls der Vater meiner Tochter.

Mein Neffe hat es auch, weil meine Schwester hat.

Sie hat schon sehr häufig auch früher als meine Tochter noch ganz klein war gesagt, dass sie Ähnlichkeiten zu meinem Neffen sieht der ja ebenfalls ADHS hat.

Meine Tochter hat noch nie gut geschlafen, weder gut eingeschlafen noch durchgeschlafen, in den fast fünf Jahren hat sie vielleicht insgesamt 6 Monate durchgeschlafen, allerdings natürlich nicht am Stück. Seit November war es richtig schlimm, jede Nacht hat sie mich fünf bis acht Mal gerufen aber ist zum Glück immer wieder eingeschlafen. Die einschlafbegleitung hat allgemein immer 30 Minuten bis 2 Stunden gedauert. Kurz vor Weihnachten ging es los dass sie jede Nacht um 1 Uhr wach wurde und bis 5:30 Uhr, 6 wach war. Und das wirklich über sieben Tage am Stück, irgendwann war ich so fertig dass meine Schwester mir einen melatoninbonbon von meinem Neffen gegeben hat, den habe ich in zwei Hälften geteilt und eine Hälfte gegeben. Es ist wirklich das unmögliche passiert, es hat 20 Sekunden gedauert da ist sie eingeschlafen und hat das erste mal wieder durchgeschlafen. Seit einer Woche versuche ich einen Termin beim kinderarzt zu bekommen.. habe vor einer Woche melantonin für Kinder ab 4 gekauft, wollte das eigentlich absprechen mit dem Arzt aber die Nächte waren wieder sehr kurz. Also nimmt sie jetzt seit einer Woche jeden Abend ein kaubonbon und es ist wirklich wie ein ausgewechseltes Kind und eine absolute lebensveränderung. Sie schaut sandmann in ihrem Bett dreht sich um und schnarcht, keine Albträume mehr kein aufwachen... Sie hat keine Probleme sich zu konzentrieren glaube ich, allerdings ist sie hin und wieder mal sehr impulsiv allerdings kann das auch mit der autonomiephase zusammenhängen, ich als Laie habe da irgendwie Schwierigkeiten das zuzuordnen. Gibt es hier jemanden mit einer Tochter die in dem Alter vielleicht auch diagnostiziert wurde und mir sagen kann, welche Symptome bei Mädchen auftreten?

Irgendwo habe ich mal gelesen dass Melatonin nur bei Gehirnen wirkt, die es brauchen. Ich habe es auch ausprobiert aber keine Veränderung gespürt.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es normal seinen Vater zu hassen?

Hallo,

Ich bin fast 13 Jahre alt und mit der Zeit wird mir immer Mahr klar das ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob ich meinen Vater mag oder ob ich ihnhasse! Meine Eltern waren nie verheiratet und sind schon getrennt seit dem ich 3 Jahre alt bin,wir leben aber mietfrei im Haus meines Vaters das früher auch meiner Mutter gehört hat.Meine Mutter hat inzwischen einen neuen Freund der 5 Stunden entfährt wohnt.Da sie alle drei Wochen von Donnerstag bis Montag bei ihm ist muss ich in dieser Zeit bei meinem Vater sein. Meistens kriegen wir uns schon am Donnerstag Nachmittag in die Haare, da er mal wieder viel zu viel Arbeitet und den ganzen Stress an mir auslässt.Aber das ist nur das geringste Problem, da das Jugendamt es so geregelt hat das ich auch die Hälfte der Ferien bei ihm verbringen muss.In dieser Zeit ist es meistens gar nicht auszuhalten das ich manchmal schon mit meinem Fahrrad zwei Stunden zu meinen Großeltern gefahren bin obwohl diese 20km weit weg wohnen.Außerdem macht er nie Ausflüge mit mir oder spielt mit mir meine Leidenschaft Federball da er entweder „Muskelkater“ oder „Kopfschmerzen“ hat.Zudem redet er mir außerdem andauernd in meine Schulnoten rein obwohl er mir nie beim lernen Hilft und wen ich guten Noten schreibe kommt nur ein gelangweiltes ah.

All diese Sachen treiben mich tagtäglich zur weiß Glut.

Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Hass ist oder ob es ein Teil der Pubertät ist.
Ich hoffe das mir jemand von euch vielleicht einen Guten Tipp geben kann oder einen Rat wie ich mein Verhältnis zu meinem Vater bessern kann.

Wenn es jemanden ähnlich geht fände ich es auch super nett wenn er/sie mit mir Kontakt aufnehmen könnte.

Beziehung, Vater, Familienprobleme, Streit

Kind mit 40?

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht was ich machen soll und dachte vielleicht gibt es hier Menschen die vor Jahren so eine Entscheidung schon mal treffen mussten oder ähnliches erlebt haben.

Ich bin 40, verheiratet, 2 Kinder (14/13)

Mein zweiter Mann den ich vor acht Jahren kennengelernt habe ist ein großartiger Ehemann und Stiefvater. Kinder lieben ihn und er sie auch( der Vater von den Kindern ist übrigens auch ein toler Vater den man sich vorstellen kann, also habe die zwei doppeltes Glück)

Wir sind beide selbstverständlich, also kein job- kein Geld.

Als wir uns kennengelernt haben, sagte ich von Anfang an das ich keine weiteren Kinder haben möchte und da war er zwar nicht sofort aber dann doch einverstanden. Nach so vielen Jahren hat sich sein Wunsch geändert. Der sagte er könnte sich nicht vorstellen wie schön das ist von kleinen Wesen geliebt zu werden und das jetzt , wo man vorallem sieht wie schnell sie wachsen hat er doch ein Wunsch nach eigenem Kind.

Wir haben es bereits seit einem Jahr versucht und ich war 2 mal schwanger aber jedes mal ist das in der 12 Woche abgegangen.

Wir sagte beide , wir versuchen es bis 40 und danach ist das Thema durch, also sind wir jetzt beide 40 geworden und eigentlich war ja abgemacht das wir danach das Thema schließen aber ich sehe wie traurig ihn das macht das es doch nichts geworden ist und weiss nicht was ich machen soll. Ich wollte ja nicht unbedingt Kinder aber ich würde es für ihn wünschen. Ich bin irgentwo erleichtert das für mich keine Veränderungen stattfinden werden aber habe Angst das er später bereuen wird das wir es doch nicht weiter versucht haben.

Finanziell wäre es klar etwas schwieriger aber das hätten wir gepackt. Die Frage ist...soll man das Leben jetzt eifach nur genießen, weil das hat auch viele Vorteile wenn Kinder gross sind und du noch jung bist und deinen Wünschen nachgehen kannst, reisen ect...oder soll ich ihm vorschlagen weiterhin zu versuchen.....? Gibt es jemanden der es bereut keine Kinder zu haben weil er nicht willig genug war?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Ich stehe zwischen meinem Freund und meiner Familie, was tun?

Mein Freund und ich sind seit fünf Jahren ein Paar mit vielen Höhen und Tiefen.

(Zur Zeit auch in Paartherapie)

Es war schon oft schwierig zwischen meinem Freund und meiner Familie.

Da sie finden ich lass mich zu sehr von im ausnutzen... Wir leben gemeinsam seit einem Jahr in dem Haus von meinen verstorbenen Großeltern, dass aber noch meinen Eltern gehört. Mein Freund wohnt bei mir!

Vorher wurde es vermietet, wir wohnen natürlich gratis im Haus und mein Vater hat mich finanziell bei den Stromkosten unterstützt, da ich eine Tochter habe und arbeitsmäßig hatte ich es nicht so einfach.

Mein Freund beteiligt sich bei den Einkäufen für 40% da ich ja Kindergeld für die kleine auch bekomme, war auch in ordnung für mich. Die Betriebskosten übernehme ich alleine, da er auch noch ein Zimmer zuhause zu zahlen hat.

Mein Vater kümmert sich jetzt auch um eine neue Heizung und kommt dafür auch finanziell auf.

Jetzt zu meinem Problem...

Mein Vater möchte am Wochenende den Raum ausräumen an einem Tag, da die Heizung in ein paar Wochen kommt. (Meine Oma war ein messi)

Das passt aber meinem Freund nicht so wirklich da er gerade nicht so fit ist, mich mit eingeschlossen. Nachdem er auch dann alleine eine Woche Urlaub macht und er die Zeit als Familie noch in Ruhe ausklingen möchte. Was ich natürlich auch verstehe und so sehe.

Ich versteh aber auch meinen Vater, da er nicht immer Frei hat und sich nicht immer nach uns richten kann.

Mein Vater würde uns nicht stören da es im Erdgeschoss ist und meine Mutter würde auf die kleine sehen, damit wir gesund werden können.

Ich meinte es passt nicht wirklich, da ich weiß wie mein Freund darüber denkt.

Jetzt ist mein Vater wütend da er meint es ist ja eigentlich genau genommen noch sein Haus... Da er mittlerweile verzweifelt...

Das finde ich auch nicht so okay...

Ich liebe meinen Freund sehr und meine Eltern auch, aber ich steh immer zwischen drinnen.

Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

ich weiß einfach nicht mehr wie ich mit ihr umgehen soll?

Hallo,

ich kenne diese Frau, Sie ist 22, ungelernt, machte Bufti, und will im Oktober studieren gehen, ich M/37, habe einen FOS Abschluss und eine Ausbildung. Wir haben uns auf ihrer Arbeit kennengelernt als wir im Sommer einige studentische Aushilfen hatten. Die Meisten anderen sind jetzt weg und wieder am studieren, sie hat leider keinen Platz bekommen und steht auf der Warteliste.

Auf jeden Fall haben wir uns gut verstanden viel geredet und rumgeblödelt, hatten eine Menge Spaß aber Sie hat leider viele schlimme, traumatisierenden Dinge erlebt, viel Gewalt in der Familie, ihr Vater ist gestorben, ihre Mutter ist dann ins EU Ausland mit ihrem neuen Partner gezogen und so blieb Sie irgendwie auf der Strecke. Allerdings hat Sie sich im letzten Jahr gut gemacht, hat Kurse zur Aufnahme an der Uni belegt, hat neue Leute kennengelernt, kam aus sich heraus, hat gute Erfahrungen und Wissen auf ihrer Arbeit gefunden und so weiter... alles hat sich für Sie zum positiven gewandelt.

Davor hat Sie mir sehr oft negative Erfahrungen geschildert, Sie habe wenig Bekannte in dieser neuen Stadt, die Leute an ihrer neuen Schule "wollten Sie nicht", was ich gar nicht verstehen konnte, weil Sie echt lieb ist und fürsorglich, Sie will "soziale Arbeit" studieren, was auch gut zu ihr passt. Nur hat Sie mir leider erzählt Sie in psychologischer Behandlung ist und nimmt auch Antidepressiver.

Ich wollte nett und fürsorglich sein, habe immer mit ihr geredet, Sie gefragt wie es ihr geht, wie Sie zurechtkommt, auch privat, und Sie sagte immer es sei ok wenn ich so viel frage, sonst würde Sie sagen es si nicht ok. Sie hat mir etwas leid gatan, weil Sie unerfahrener und jünger ist als ich, und dazu auch noch neu in unserer Stadt.

Ich habe IMMER um Erlaubnis gefragt, weil für mich als Erwachsener Einverständnis und Zustimmung das ALLER wichtigste ist (oder, man fragt doch die andere Person ob es ok ist, ich will ja keinen nerven, verletzen oder sogar "Belästigen", das geht ja wohl gar nicht. Vor allem weil ich ja älter und ein Mann bin, ich kann ja nicht einfach die jungen Studentinnen belästigen, das WILL ich nicht, könnte deswegen gefeuert werden, und ich bin/war nie und werde auch nie "über griffig". Ich habe wegen PTSD sowieso Angst vor ungefragtem Körperkontakt oder unerwünschter Nähe, gerade bei fremdem oder unsympathischen Personen.)

Alles war die ganze Zeit gut, wir haben uns gut verstanden und Spaß miteinander gehabt, alles wie erwachsene Personen auf der Arbeit. Sie überschritt aber schon sehr schnell alle professionellen Grenzen: Sie hat mich ungefragt angefasst, hat mich im vorbeigehen, "angescnippt", mir auf die Schulter geklopft, hat aus "Spaß" angedeutet das Sie mir eine Rolle Alufolie ins Gesicht werfen wollte und als wir mal nebeneinander gestanden und rumgeblödelt haben, hat Sie sich, Kopf voran, richtig in mich reingeworfen, also so Kopf voran und Körper dann hinterher. Glücklicherweise bin ich nicht umgefallen, oder zur Seite getreten, sonst wäre Sie voll ins Leere gelaufen und wäre hingefallen, was ich auch nicht wollte. Ich will gar nichts "negatives" für Sie oder das Sie sich verletzt oder so.

Viele sagen jetzt bestimmt, Sie hat nur "Spaß" gemacht und hat Nähe gesucht (was sich liebt das neckt sich) und so, aber weil wir beide negative , traumatischen Erlebnisse hatten und sie bei 9/10 Geschichten von Gewalt redet die Sie erlebt hat, und ich auch schlechte Erfahrungen gemacht habe, ist diese Art der Kontaktaufnahme, die letze Art und Weise, wie ich mit ihr rumblödeln will, vor Allem körperlich. Ich habe damit ein Problem weil ich als Kind oft verprügelt wurde von den Eltern, und Sie wurde wohl von ihren näheren männlichen Familienmitgliedern sexuell Missbraucht wurde.

Ich habe ihr jedes mal gesagt das ich dies nicht möchte, Sie hat meine Regeln aber nicht eingehalten und hat mich weiter "freundschaftlich" angefasst, was ich eklig und abstoßend fand. Hätte ich den jungen Studentinnen z.B. auf den Hintern geklappst, wäre ich gefeuert worden lt. sogar + Anzeige....

Jetzt hatte ich bei ihr immer ein schlechtes Bauchgefühl von Anfang an und ich war mir auch sicher das Sie öfter lügt, um bestimmte bellastenden Fragen nicht zu beantworten oder warum auch immer. Dies habe ich auch in mein Tagebuch geschrieben.im Dezember hatten wir dann Weihnachtsfeier, Sie trank etwas Glühwein, was ihre Zunge gelockert hat und Sie war endlich mal in einigen Themen ehrlich. Dadurch bin ich jetzt sicher das Sie auch bei vielen anderen Dingen von früher gelogen hat, leider sogar bei total belanglosen Themen. Jetzt fühle ich mich verletzt, weil Sie mein vertrauen missbraucht hat, obwohl Sie sagte ich sei "vertrauenswürdig" auf die Frage warum Sie mir dies alles immer erzähle. Jetzt mag ich Sie nicht mehr so gern, obwohl es unnötig ist, wie soll ich noch mit ihr umgehen? Ich will Sie mögen, aber ich war durch die "rosarote Brille" getäuscht und nun bin ich verletzt. Sie ist sooo lieb wenn Sie will.

Danke fürs Lesen und mit Bitte um Rat. Holger.

Liebe, Männer, Wissen, Familie, Freundschaft, Einrichtung, Frauen, Vater, miteinander, Frieden, Altersunterschied, Fleischer, hetero, Homosexualität, Lebensfreude, Mann und Frau, mitleid, sexueller Missbrauch, Sympathie, Tochter, Vegetarismus, Weisheiten, missverständnis, Studentenjob, Homophobie, platonische Freundschaft, Depressionen Borderline

Bitte sagt mal eure meinung bin mittlerweile etwas verzweifelt?

Seit 2 Jahren sind meine Eltern getrennt und seit dem geht es mir mental schlechter als davor. Nicht konkret wegen der Trennung sondern weil ich bei meinem Vater wohne und ich null als Mensch respektiert werden. (Mein letzter Beitrag schildert noch nh andere situation)

Ich bin ehrlich gesagt nicht gut in der schule und hab heute meine Noten schonmal gesagt bekommen. Ich mach dieses jahr mein Abi und ich bin kurz davor es nicht zu schaffen.

Mein Problemfach ist mathe und das ist auch mein Leistungskurs. Ich wollte nie mathe nehmen weil ich es noch nie konnte aber mein vater hat mich dazu gedrängt es zu nehmen. Jz steh ich hier mit 2 Punkten aufm Zeugnis und kann mir keine weitere schlechte Note erlauben.

So dass hab ich meinem Vater eben erzählt und er war nie streng bei schlechten Noten und ich hab nie Ärger bekommen weil ich immer was tue und trotzdem keine guten Noten bekomme.(Ich hab jz auch mit Führerschein nebenbei endlich mal angefangen)

Nun meinte er grade dass es ein Fehler sei den angefangen zu haben. Ich so ja wieso und er ja das lenkt dich vom Abi ab. Dann meinte ich ne ich kann mir mit Theorie ja Zeit lassen das eilt ja nicht habe ja ein jahr diese Lizenz. Dann meinte er ne trotzdem. Und ich meinte dann ja ist doch meine Entscheidung und Wahrnehmung wie ich das schaffen kann und wie ich das empfinde.

Dann ist er völlig ausgetickt und hat mich komplett angemeckert dass so eine Aussage nicht geht dass er mein erziehungsberechtigter ist usw. Klar versteh ich ich wäre auch nicht glücklich wenn mein Kind Abi nicht schaffen würde aber ich würde normal mit meinem Kind kommunizieren

Ich blieb das ganze Gespräch über sehr ruhig hab ihn nur mehrmals drum gebeten mit mir bitte auf Augenhöhe zu reden und ein normales Gespräch zu führen. Dazu muss man sagen dass das Gespräch nicht wirklich Sinn gemacht hat weil seine Argumente wirklich keinen Sinn ergeben haben und so. Ich wurde die ganze zeit unterbrochen ich hatte keine chance etwas zu sagen.

Dann kam wieder das Argument ich sei nicht kritikfähig. Aber was ist das bitte sonst wenn ich das über mich ergehen lasse und nix sage ausser können wir bitte normal sprechen. Dann ist doch er nicht Kritik fähig wenn er meine Kritik nicht annimmt oder?

Ich hab keine chance zu reden und aufeinmal dinge die ich sage sind falsch obwohl er das noch vor einer woche gesagt hat das war so: ich hab was gesagt was er nicht als richtig angesehen hat und er meinte ja aber dann musst du mal drüber nachdenken wie ich das gemeint habe du hast es falsch verstanden. Und eben hab ich dann gesagt ich hab das nicht so gemeint du hast das falsch wahrgenommen und dann kam von ihm aber aufeinmal ja woher soll ich wissen wie du das meinst? So hä ich soll bei dir gucken was du meinst aber du bei mir nicht oder was.

Und eben kam dann nh Audio von ihm dass er was von mir brauch aufeinmal wieder ganz nett. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und bin sehr sensibel und das weiss er und er weiss dass ich nach einem Streit meine Zeit brauche. Und aufeinmal tut er so als wäre nix passiert.

Ich kann einfach nicht mehr ich bin am Ende ich will nicht mehr hier leben ich hab keine Kraft mehr.

Beziehung, Vater, Streit

Ist der Freund meiner Mutter assozial zu mir?

Hallo an alle!

Ich brauche dringend euren Rat.

und zwar sind meine Eltern seid Oktober 2023 getrennt und nun haben beide neue Partner die Partnerin meines Vaters super lieb aber der Partner meiner Mutter ist die absolute voll Katastrophe.

und zwar geht es darum ich bin komplett krank liege mit Fieber, Halsschmerzen und allem drum und dran im Bett. Ich habe schmerzen sobald ich rede.

und meine Mutter hat mich gerade ebend gerufen da habe ich ihr immer wieder geantwortet und es war echt sehr schmerzhaft.

dann hat irgendwann der Freund meiner Mutter gerufen in einem nicht sehr netten Ton. Da habe ich dann Hääää zurück gerufen weil das andere einfach echt zu anstrengend ist. Und dann hat der Freund die ganze Zeit neben meiner Mutter das Hää häää häää häää so nachgeäfft und alles und dann bin ich runter gegangen und wurde schon von denen angeschnauzt das ich ja mal antworten solle obwohl ich ja sogar geantwortet habe. Und dann meinte der Freund meiner Mutter nur so Hää Hää Hää und meine Mutter stand daneben und meinte nur so ja behindert ist das.

dann meinte ich zu dem Freund meiner Mutter was willst du eigentlich von mir?! Und dann habe ich Ärger von meiner Mutter bekommen und sie meinte das ich das in dem Assi Haus bei meinem Vater tun sollte obwohl mein Vater kein assi ist ! Dann habe ich sie nicht mehr beachtet weil ich einfach nicht mehr kann es mir scheiße geht.

dann kam meine Mutter ins Wohnzimmer rein und hat einen Teller mit 2 Pizza Stücken auf den Tisch geworfen und meinte geh hoch essen ich rede heute nicht mehr mit dir du bist bei mir durch.

das war mir schon zu krass dann meinte sie ganz lieb zu meinem Bruder bitte komm essen und dann wollte ich auch dorthin essen nur dann kam meine Mutter und hat mich weggeschubst und meinte ich bin nicht erwünscht und ich soll gehen. Dann habe ich voller Wut und Enttäuschung die Pizza vom Teller auf den Boden geworfen.

ja ich weiß das ist nicht richtig!
darauf hin meinte meine Mutter nur noch ich bekomme heute nichts mehr zu es

und dann bin ich hoch weinend gelaufen und sitze jetzt hier komplett am weinen mit dem schlimmsten Halsschmerzen und starken Kopfschmerzen aber ich bin meiner Familie ja egal.

leider passiert sowas oft das der Freund meiner Mutter echt sehr gemein zu mir und meinen Geschwistern ist und wenn wir dann irgendwas zu ihm sagen dann heißt es immer nur das meine Geschwister aufhören sollen so assi zu sein.

wirklich ich hasse den Freund meiner Mutter !

Danke für eure antworten

Kinder, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Würdet ihr Kontakt zu Eltern abbrechen bzw. pausieren?

Hallo,

Ich bin erwachsen und habe mein eigenes Leben. Mein Eltern belasten mich dennoch. Sie sind sehr unreif und mittlerweile als Erwachsene empfinde ich es belastender weil ich auch mein eigenes Leben, meine Probleme habe. Die ganze Welt dreht sich um sie und ihre Probleme, ihre Empfindungen, ihre (Alltags-) Erfolge. Ich habe das relativ spät gemerkt wie sehr ich emotional von ihnen ausgelaugt werde. Es ist als ob ich zwei große Kinder hätte. Mittlerweile bin ich sehr distanziert, wohne auch wo anders. Aber ein Elternteil ist seit der Trennung vor einem Jahr so emotional auf mich fokussiert. Ich ertrage es nicht mehr. Manchmal glaube ich, dass es auf diesem Planeten keinen Ort gibt für mich wo ich mich hin flüchten kann, weil diese unsichtbare Macht/Bindung immer da ist. Ich habe eine Erklärung für mich gefunden aber sie löst nicht das Problem: emotionale Parentifizierung

Seit einem Jahr überlege ich zu meiner Familie, einschließlich Geschwister den Kontakt abzubrechen, gesehen habe ich sie seit einem Jahr nicht. Wir haben alle ein komisches Verhältnis. Ich bin mein Leben lang der Berater, Psychologe, Zuhörer der Familie gewesen. Alle anderen sind die "Darsteller" die immer Aufmerksamkeit wollen. Dabei habe ich es auch echt nicht leicht im Leben. Ich bin wütend und raste innerlich aus wenn sie mir von ihrem Leben und Leid erzählen, weil ich das nicht kann (keiner hört mir zu). Mein Partner ist auch geschockt wie selbstverständlich ich für meine Familie bin und gleizeitig kaum wahrgenommen werde. Sie lieben mich und betonen das auch häufig aber das hilft mir auch nicht. Sie machen es nicht mit Absicht aber das ändert nichts daran, dass ich als Erwachsener nicht mehr die Kraft und Zeit habe für ihren "Kindergarten". Ich habe körperliche Beschwerden, die sich durch den Kontakt zu meiner Familie verschlimmern. Sei es telefonisch oder durch Besuche. Daher überlege ich mittlerweile den krassesten Schritt zu machen. Sie werden es nicht verstehen aber ich will schon lange nicht mehr verstanden werden.

Hat jemand Erfahrung mit Kontaktabbruch oder mit unreifen Eltern (nicht böse Eltern)?

Danke.

LG

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater