Vater – die neusten Beiträge

Kontakt zu Eltern?

Hallo, vorab; es tut mir wirklich leid das es so durcheinander geschrieben ist!

kurz zur Vorgeschichte + Infos :

ich bin 19 Jahre alt und hatte ab meinen 13. Lebensjahr ein schlechtes Verhältnis zu meinen Eltern... Ich hatte viele Probleme (mit Mobbing) in der Schule und hab keinerlei Hilfe bekommen, nur ärger.

Mit 15/16 hab ich mich geoutet was ziemlich nach hinten losging.. sie haben sich über mich lustig gemacht , gelästert und mir gesagt wie peinlich ich doch wäre, das ich so nicht erzogen wurde und das meine mum mich abgetrieben hatte wäre ich ein Junge gewesen.. etc...

Kurz vorm Auszug:

Mit 18 bin ich kurz vor Weihnachten ausgezogen... Das Verhältnis war ab meinen 17. Lebensjahr in etwa besser. Meine Eltern hatten natürlich direkt Pläne mit meinen Zimmer und haben schon alles umgeändert als ich noch nichtmal weg war... Und natürlich wurde schon geschaut an wem sie alles verschenken können oder was sie von mir behalten...... Das Verhältnis war trotzdem besser.

aktuellstes:

Ich bin ein chaotischer Mensch was alle wissen und deshalb ist die Wohnung manchmal etwas chaotisch/unaufgeräumt. Meine Eltern hat es immer gestört und sie haben immer gesagt wenn ich "dies und das" nicht mache machen sie "dies und das"... Also ich wurde erpresst...wenn ich dann selbstständig was machte war es trotzdem nicht gut genug ("war das jetzt so schwer?"; "hättest du auch früher machen können" usw).

Meine Mutter hat meinen Verlobten letzten's geraten das selbe zu tun. Er hat es natürlich nicht getan... Ich wollte nicht wissen was sie sagten aber ich kann mir sehr gut vorstellen das er drohen sollte mich zu verlassen.. (es sind immer Sachen die mich psychisch ziemlich runterziehen)

Das mit meinen verlobten hat alte Wunden aufgerissen und hat mich wirklich enttäuscht..aber nicht überrascht.

Ich tue so als wenn nichts gewesen ist da ich sonst wieder Anschiss bekomme...

(Meine Eltern wollten in allen immer Recht haben.. und wenn ich was gegen sag werde ich ja laut meinen Vater aufmüpfig (wenn ich meine Meinung preisgebe bzw meinen Standpunkt vertrete)).

Deshalb kann ich mit ihnen nicht reden!

Ich bekomme die Schuld wenn was nicht passt und werde Tage ignoriert und sie sind sauer.

Ich habe darauf einfach keine Lust mehr! Ich vertraue ihnen einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll!

Ich will auf eine Art Kontakt aber auf eine Art sehe ich es nur als Pflicht den Kontakt zu halten und sie zu besuchen!

Was kann ich tun???? Was würdet ihr an meiner Stelle tun??

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Elternteil zieht weg?

Hallo, erstmal danke, dass ich euch diese Frage hier durchlest! :)

Und zwar verstehen sich meine Eltern schon sehr, sehr lange nicht mehr und streiten regelmäßig. Teilweise hat der Streit auch massive Auswirkungen, dazu habe ich aber bereits schon eine andere Frage gestellt. Wenn ich das nämlich hier noch weiter erläutern würde, nehme diese Frage wahrscheinlich gar kein Ende : D.

Ich wusste halt immer, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem meine Eltern, oder nur ein Elternteil den Schlussstrich ziehen, aber ich wusste nicht, wie nah dieser Tag sein würde…

Jedenfalls hatte mein Papa mir soeben gesagt, dass er eine Wohnung gefunden hatte und morgen wohl schon den Mietvertrag unterschreiben würde, ich war völlig geschockt und bin es auch jetzt immer noch. Dann hatte er mir noch etwas von der Wohnung erzählt, die Lage, u.s.w. .

Und um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll, denn wir beide haben einen sehr vollen Alltag. Ich gehen zwar noch zur Schule (8.Klasse), aber habe danach noch sehr viele außerschulische Aktivitäten und er arbeitet halt auch sehr lange. Deshalb habe ich einfach Angst davor, dass wir uns dann gar nicht mehr sehen oder dass unsere Unterhaltungen dann immer oberflächlicher werden, weil wir uns dann zB nur an den Wochenenden sehen können. Und selbst dann wahrscheinlich nicht immer an allen, weil ich mich schließlich auch noch manchmal mit meinen Freundinnen treffen möchte.
Ich habe einfach Angst vor der Veränderung, wenn er nicht mehr Zuhause wohnt und somit nicht mehr Teil, meines direkten Tages ist…

Was soll ich tun? Ich habe eben auch mehrmals deswegen geweint und weiß nicht weiter, obwohl ich weiß, dass es besser ist, wenn meine Eltern getrennt leben. Ich wünschte, es wäre anders.

Doch da gibt es noch eine Sache.
Wie soll ich das meinen Freundinnen sagen? Soll ich es denen überhaupt sagen? Sie wissen von nichts, nicht einmal, dass es seit Jahren Zuhause Streit gibt.
Ich bin nämlich eher ein Mensch, der eine Fassade um sich hält und nicht alle Gefühle hinaus lässt, ganz egal wie gut man sich kennt und wie sehr man einander vertraut.

Deshalb wäre das eine komplett neue Sache für sie und ich habe Angst, wie sie reagieren werden, keine Ahnung wieso…

Also, denkt ihr, ich soll es ihnen sagen? Wenn ja, wie? Habt ihr Tipps oder Ideen?

Ich habe zwei allerbeste Freundinnen, eine kenne ich schon mein Leben lang und die andere seit der weiterführenden Schule.

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll…

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie und wo kann man sich Hilfe suchen?

In meiner Familie ist vieles nicht normal und es muss unbedingt etwas verändert werden weil so geht es nicht mehr weiter. Ich 15 Jahre alt und meine Mutter müssen unbedingt eine Wohnung bekommen weil es unaushaltbare Zustände hier zu Hause sind, wir wissen nur nicht wo wir uns hinwenden sollen. Mein Vater ist Alkoholiker und immer aggressiv, wir wohnen hier in einem alten Haus (Haus von meinem Vater) wo alles verkommt und die Wände schimmeln und so das es nicht mehr normal ist. Wenn meine Mutter mit meinem Vater darüber spricht wird er laut und sagt er will darüber nichts hören und geht. Aus unserer Toilette stinkt es jeden Tag übelst schlimm raus weil die Rohre uralt sind, und mein Vater hat sich erst letztens ein neues Auto gekauft anstatt etwas an seinem Haus zu machen. Er macht nur sein Ding und alles andere ist ihm egal und das geht schon seit Jahren so, es wird es von Jahr zu Jahr immer schlimmer erst seit kurzem hat er auch angefangen nach Alkohol zu riechen also wirklich schlimm. Meine Mutter hat nur einen mini-Job und verdient für eine Wohnung zu wenig. Wir leben in Bayern und hier in München sind die Wohnungen übelst teuer das man sich nicht so einfach eine leisten kann. Können wir uns irgendwo Hilfe suchen? Ich will von meiner Mutter aber auf keinen Fall weg also wenn gehen wir zusammen.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich fühle mich wie eine Marionette meiner Eltern.

hallo

Ich bin 40 Jahre alt und habe im Laufe meines Lebens viele Herausforderungen gemeistert. 

Dazu zählen eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie psychische Erkrankungen, darunter Depressionen und Magersucht.

Zudem bin ich kleinwüchsig und habe eine weitere körperliche Einschränkung Gehbehinderung

Ich fühle mich, als müsste ich mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern bleiben, bis ich sterbe.

Sie behandeln mich wie ihr Eigentum 

und bevormunden mich ständig. 

Ich habe das Gefühl, dass ich keine eigene Meinung habe 

und keine Entscheidungen für mich selbst treffen kann, 

weil meine Eltern immer alles für mich bestimmen.

2.. Mein Vater hat mal zu mir gesagt dass ich in so einem Loch wohne wollte, damit meinte er das Wohnheim wo ich mal gewohnt habe

Mein Vater hat mal zu mir gesagt ich würde ja so gerne ins Krankenhaus gehen

Obwohl ich überhaupt nichts habe Vielleicht hat er recht und die Magersucht was ich habe ist überhaupt nichts

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich irgendwo hingehe z.B. in die Stadt und ich mich mit dem Corona-Virus anstecke dann bin ich schuld wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt.

Ich wollte mal von zuhause abhauen weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe

Meine Mutter hat das mit bekommen dass ich abhauen wollte und hat einfach die Haustür zugesperrt

Meine Mutter erlaubt mir nicht einmal die Badezimmertür abzuschließen wenn ich duschen gehe

Ich wollte damals einen Handyvertrag abschließen

Aber mein Vater hat mir das nicht erlaubt dass ich selber einen Vertrag abschließe

Mein Vater hat mich so lange fertig gemacht dass ich das gar nicht mehr wollte selber einen Vertrag abzuschließen

Also hat mein Vater für mich den Vertrag abgeschlossen

Meine Mutter hat mir mal erzählt dass meine Oma (väterlicherseits) mir den Hintern versohlt hat wenn ich nicht brav und artig war

Wenn ich in meinem Zimmer telefoniere und meine Mutter es sieht fragt sie sofort mit wem ich telefoniert habe und woher ich die Person kenne

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn unser Hund krank ist und wir ihn einschläfern lassen müssen 

muss meine Mutter und ich das machen während er das nicht tun würde

Er stellt den Hund auf die Straße und lässt ihn von einem Auto überfahren

Meine Eltern erlauben mir keine HD-Karte für den Fernseher da sie nicht wollen dass ich mich in mein Zimmer zurückziehe

Daher muss ich im Esszimmer bei meiner Mutter fernsehen und alles anschauen was sie möchte

Ich darf kein Henna-Tattoo haben 

kein Tattoo kein Piercing

kein HD Karte für Fernseher 

ich darf kein Amazon Prime oder Netflix haben

Ich darf auch Keine Tatowierung haben

ich darf nicht rauchen 

ich darf  keine Verträge  abschließen 

Meine Mutter hat mal zu mir gesagt dass es wichtig ist sich in einer Familie anzupassen.

Ich muss für alles Rechenschaft ablegen und meinen Eltern gehorchen.

Ich bin mal nach der Schule nicht Nachhause gekommen, ich war bei einer Mitschülerin zuhause.

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen.

Und als ich nach Hause gekommen bin, hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich nicht mache, was er sagt, dann schmeißt er mich raus.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, ob ich mir das überhaupt erlauben darf.

Meine Mutter muss meinem Vater jeden Monat 400 Euro für Miete, Strom, Essen und so weiter geben.

Mein Vater stellt meine Mutter als Lügnerin dar.

Mein Vater beleidigt meine Mutter.

Mein Vater hat meiner Tante (seiner Schwester) einfach meine Handynummer gegeben, obwohl ich das nicht wollte.

Und als ich im Krankenhaus war, hat mich meine Tante (die Schwester von meinen Vater ) jeden Tag besucht (anstatt sich um meine Oma, die Mutter von meinen Vater, zu kümmern), und als mir das zu viel wurde, habe ich zu meiner Tante gesagt, sie soll mich bitte nicht jeden Tag besuchen.
Da hat sie sich gleich bei meinen Vater beschwert.

Und mein Vater hat zu mir gesagt, ich soll netter zu meiner Tante sein.

Ich darf von meinem Vater aus keinen Ausländischen Freund haben

Mein Vater hat mir einmal gesagt, dass ich Monika nicht in mein Haus lassen soll.
Sie hat in derselben Straße wie ich gewohnt und ist mit mir in die gleiche klasse gegangen.

Mein Vater meinte, dass sie nicht mehr nach Hause gehen würde, wenn sie sieht, wie viele Spielsachen ich habe.

warum behandeln meine Eltern mich so?

Sind meine Eltern Narzissten?

Warum halten mich meine Eltern klein und kurz ?

Sind meine Eltern Narzissten ja oder nein (Gewalt, Körperliche Gewalt, seelische-gewalt) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/umfrage/sind-meine-eltern-narzissten-ja-oder-nein

Ja deine Eltern sind Narzissten 80%
Nein 20%
Vater, Eltern, Gewalt, Behinderte Menschen, Psyche, Streit

Sexueller Missbrauch/Therapie?

Hey,

ich möchte um Hilfe bitten bezüglich eines traumatische Erlebnis in meiner Kindheit. Und zwar wurde ich von meinem Vater vom Alter 14-16 sexuell misshandelt. Es kam nie zur Vergewaltigung aber er hat es mehrmals versucht und hat mich oft sehr eklig geküsst, sexuelle Witze gemacht usw.

Ich habe sehr darunter gelitten, obwohl ich Anfangs nicht wusste, dass was er macht nicht richtig ist. Ich habe dann unter Depression gelitten und meine Eltern haben es beide gemerkt. Meine Mutter hatte mich dann gezwungen als ich 16 war zu sagen warum es mir so schlecht geht und ich habe ihr das mit meinem Vater gesagt. Er hat es extrem verneint und meinte zu ihr, dass ich verrückt geworden bin. Sie war Anfangs geschockt, doch sie hat es schnell verdrängt und so getan als wäre nichts gewesen. Danach hat er auch nichts mehr diesbezüglich gemacht.

Ich bin jetzt 19 und ich dachte ich wäre über die Sache hinweg. Ich lebe jedoch immer noch bei meinen Eltern und die traumatischen Erlebnisse spielen sich in letzter Zeit häufiger in meinem Kopf ab. Ich weiß ehrlich nicht was ich machen soll, weil eigentlich wurde meine Beziehung mit meinem Vater besser, aber ich kann es einfach nicht vergessen.

Ich gehe seit neusten in Therapie, weil ich seit dem ich 16 bin unter depressiven Episoden leide. Ich frage mich, ob ich das ansprechen sollte oder lieber lassen sollte, weil ich nicht will dass es meinem Vater schadet, da er wirklich aufgehört hat seit dem. Kann mir bitte jemand sagen was man tun kann?
Ich wäre wirklich dankbar für jede Hilfe

Therapie, Vater, sexueller Missbrauch

500km weit weg aus dem Elternhaus ziehen, plötzlich angst?

Hallo, ich w 23j. werde in wenigen Tagen, zusammen mit meinem Freund (in Fernbeziehung) einen Kaufvertrag unterschrieben, für ein Haus was 500km weit weg von meinen Eltern ist. Jetzt bekomme ich Angst, Zweifel und Panik vor dem Gedanken. Auf der einen Seite, freue ich mich unendlich, da ich endlich eine Zukunft mit meinem Freund habe, auf der anderen Seite, zerreißt es mir das Herz meine Familie zu verlassen. Da mein Freund, unter anderem Berufsbedingt, in seiner Heimat bleiben möchte, stand es für mich von Anfang an fest, dass ich zu ihm ziehe. Jedoch der Gedanke, meine Eltern und Geschwister nicht mehr so oft zu sehen, alles alleine bewältigen zu müssen, dass meine Eltern die zukünftigen Enkelkinder kaum sehen können und ich meine Eltern im zukünftigen Alter nicht so unterstützen kann, wie ich es gerne möchte, macht mich total fertig. Zudem besitze ich zusammen mit meinem Vater ein Pferd, welches natürlich mit kommt, ich aber keinen mehr habe der mich dahingehend nicht mehr unterstützen oder beraten kann wenn irgendwas vorfällt. Und hinzu kommt, dass ich die meiste Zeit alleine in diesem Haus leben werde, da mein Freund sehr viel auf Service unterwegs ist. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite möchte ich dass unbedingt, aber auf der anderen Seite möchte ich jetzt doch lieber hier bleiben. Bei meiner Familie. Mal eben rüber fahren is nicht, weder für mich, da ich täglich zum Pferd muss, noch für meine Familie, die selber viel zu tun haben. HILFE!!!

Liebe, Mutter, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Familienzoff?

Ein Ehepaar hat Zwillinge – einen Jungen und ein Mädchen. Der Vater schikaniert ständig die Tochter und bevorzugt den Sohn. Die Mutter beschwert sich darüber, kann sich aber oft nicht durchsetzen.

Als die Kinder erwachsen sind (50 Jahre), geht der Vater auf die Tochter los, als sie mit der leicht dementen Mutter einkaufen gehen will, und wirft sie aus dem Haus (in dem sie nicht wohnt). Dem Sohn erzählt er anschließend, die Tochter hätte Geld stehlen wollen, was jedoch gelogen ist. Der Sohn glaubt ihm nicht.

Den körperlichen Übergriff streitet der Vater ab, erzählt jedoch immer wieder davon – jedes Mal in einer anderen Version. Die Tochter leidet unter der Situation, da sie ihre Eltern trotzdem liebt, und bittet ihren Bruder um Vermittlung. Der Sohn versucht zu vermitteln und den Vater zu einer Entschuldigung zu bewegen, jedoch erfolglos. Der Vater betreibt weiter eine Täter-Opfer-Umkehr, überwirft sich schließlich mit dem Sohn, und zur Tochter besteht kein Kontakt mehr.

Nach einem Jahr trifft die Tochter ihren Vater im Baumarkt und spricht ihn an, doch er rennt weg. Sie ruft daraufhin ihre Mutter direkt an, aber diese reagiert abweisend. Nach anderthalb Jahren Funkstille teilt die Mutter ihrem Sohn mit, dass beide Elternteile keinen Kontakt mehr zur Tochter wünschen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun und wie bewertet ihr sie?

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Bin ich ein Kuckuckskind?

Mir geht es in letzter Zeit wirklich Scheisse, weil ich vermute, dass mein Vater nicht wirklich mein biologischer Vater ist.

Ich habe mich schon immer irgendwie "fremd" in meiner Familie gefühlt, weil ich einfach ganz anders war. Ich hatte völlig andere Interessen, und auch äußerlich sehe ich meinen Geschwistern (und meiner Familie, abgesehen von meiner Mutter) kein bisschen ähnlich. Als Kind hatte ich schon immer leicht Angst dass ich adopiert bin oder so, weil ich mich halt so wenig mit denen identifizieren konnte.

Was es das Aussehen z.B. angeht, haben mir von klein auf Freunde gesagt, dass sie nicht glauben können dass ich deren Bruder bin.

Meine Schwester hat braunes Haar, mein Bruder blond-braun, und ich hatte als Kind so blondes Haar, dass es schon fast weiß aussah. Ich hatte auch schon immer vampir-weiße Haut. Ich bin der Größte von uns (1,90 m) und mein Gesicht sieht mehr „fuchs“-artig aus, während sich deren Gesichter untereinander mehr ähneln. Auch eine komische Sache ist, dass ich als Kind einen so gigantischen Kopf hatte, dass in Urkunden meine Kopfgröße mehrere Standardabweichungen über dem 99. Perzentil lag. Klingt zwar lustig, aber all diese Sachen haben irgendwie schon immer dazu beigetragen, dass ich mich fremd in meiner Familie gefühlt habe.

Von der Persönlichkeit her war ich auch schon immer ganz anders. Ich habe mich seit klein auf für wissenschaftliche Themen interessiert, hab in der 2. Klasse z.B. programmiert, bei mir wurde Hochbegabung festgestellt, und ich war allgemein einfach ein Streber. Das soll nicht angeberisch rüberkommen aber ich will nur klarstellen, dass ich meinen Geschwistern kaum ähnel. Die haben sich nie für Schule etc. interessiert und sind halt weniger konventionell intelligent.

So, und als wäre das alles nicht genug, habe ich auch bemerkt, dass ich schon immer etwas weniger Aufmerksamkeit von meinem Vater bekommen habe. Ich erinnere mich noch spezifisch an eine Sache als ich 6 war, wo ich herausgefunden habe dass das Passwort für ein Online-Konto meines Vaters die Namen meiner Geschwister war, ohne meinen, lmao.

Zum Kontext: Meine Eltern kommen aus dem Balkan. Ich bin der Älteste, und meine Eltern haben sich ziemlich spät kennengelernt. Ich weiß nicht genau wann, aber ich hab die Angst, dass meine Eltern sich erst getroffen haben, als meine Mutter schon schwanger war, oder dass sie halt eine Affäre hatte. Das soll nicht gemein klingen aber meine Mutter wirkt schon manipulierbar, also ich könnte mir vorstellen dass sie von jemandem verführt werden könnte.

Meine Eltern sind damals vor dem Jugoslawienkrieg geflohen und ich denke dass sie vielleicht zuerst mit einem deutschen Mann zusammen war in der Hoffnung hier bleiben zu können. Ich kenne mich mit dem Rechtlichen nicht aus, aber ich habe schon mehrmals von meinen Eltern gehört, dass sie anfangs Probleme mit dem Pass und mit der Arbeitserlaubnis usw. hatten.

Bin ich vielleicht wirklich ein Kuckuckskind oder denke ich da zu viel rein? Kann man wirklich seiner Familie SO WENIG ähneln?

Mutter, Familie, Angst, Vater, Eltern, Affäre, Fremdgehen, Gene, Genetik, Geschwister, Kuckuckskind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater