Seid ihr auch für eine Kindergartenpflicht?
Manche Eltern glauben wohl ihr Kind besser zu belehren..
Ein Kind braucht soziale Kontakte. Es genügt nicht für 30min am Spielplatz mit den Nachbarskindern zu spielen..
27 Stimmen
12 Antworten
Ich finde, das "Wie" sollte nicht vorgegeben werden.
Ich würde mir aber mehr Kontrolle (inkl. Konsequenz!) wünschen, wie Kinder aufwachsen. Ob die Kinder z.B. Sozialkontakt bekommen, ob sie Bewegung und frische Luft bekommen, ob sie halbwegs gesund ernährt werden...
Wenn Eltern das auch ohne Kindergarten gut hinbekommen, sehe ich keinen Grund weshalb das Kind zwingend in den Kindergarten müsste.
Tja, das ist die Frage.
Wir bekommen es ja bisher noch nichtmal geschissen, Kindern zu helfen die von sich aus kommen, weil sie misshandelt werden.
Damit es eine Kindergartenpflicht geben kann, werden erstmal entsprechende Plätze benötigt.
Es gibt aktuell ein Recht auf einen KiGa-Platz und selbst dieses Recht kann nicht vollumpfänglich umgesetzt werden, weil es nicht genügend Plätze gibt.
Nicht für jedes Kind ist der Kindergarten gut.
Ja ,ein Kindergarten ist für die Kids in mehreren Dingen von Vorteil .
Soziale Kontakte
Lernen in einer Gruppe
Und Missbrauch oder Vernachlässigung werden früher erkannt.
Aber eine Pflicht ist mit Zwang verbunden ,deshalb ein klares NEIN.
Nein,sollte es nicht. Ich zum Beispiel habe es dort gehasst,jeden Tag geheult und hatte abgst vor dem Kindergarten.
Lg nichtnoetig ⭐️⚡️
Wer soll das denn kontrollieren?