Update – die neusten Beiträge

Windows 10 Update Loop (35%)?

Hallo,

und zwar geht es bei dieser Frage um den Notebook meiner Mutter. Dieser hat schon sehr viele Jahre hinter sich. Er war schon seit langem öfter am hängen und brauchte irgendwie 30 Minuten um richtig zu starten. Und selbst dann war er langsam. Früher ist er aber um einiges schneller gewesen. Heute ist ihr dann beim Starten aufgefallen, dass da ein Programm namens "iTop VPN" runtergeladen war, obwohl sie es nie selber runtergeladen hat. Nachdem wir erstmal 20 Minuten gekämpft haben um wegen der langsamen Geschwindigkeit in die Einstellungen zum Löschen zu kommen, haben wir es geschafft das Programm zu löschen. Ich hab nicht mehr so eine gute Erinnerung was genau da nochmal passiert ist, aber danach wurde der Bildschirm einfach schwarz und man hat nur noch die Maus gesehen. Ich hab dann die gute alte STRG+Alt+Entf Kombination benutzt um den Task Manager zu öffnen (was geklappt hat). Ich habe probiert den Explorer Task zu beenden, da hat sich aber auch nichts getan. Also habe ich nochmal STRG+Alt+Entf gedrückt und den Notebook heruntergefahren. Beim Starten war dann wieder alles schwarz und die Maus war nur zu sehen. Wir haben auch 30 oder mehr Minuten gewartet, aber es hat sich nichts getan. Dann hab ich nochmal STRG+Alt+Entf gedrückt und bin auf Neustart gegangen. Dann stand dort "Windows wird vorbereitet". Es wurde dann ein Update runtergeladen. Dann ist der PC neugestartet, wo zuvor noch ein "Update wird installiert (0%)" Bildschirm mit Windows Logo war. Als das fertig war, ging es wieder rüber zu "Windows wird vorbereitet". Aber ab da wird es komisch. Denn der Notebook startete sich die ganze Zeit bei 35% oder 100% neu und landete dann wieder im gleichen Bildschirm, startete sich bei 35% oder 100% neu und dann die ganze ganze Zeit. Es passiert immernoch ununterbrochen. Wir haben ungelogen 7 Stunden gewartet und das Update geht immernoch weiter.

Ich habe probiert über den erweiterten Start in den abgesicherten Modus zu wechseln, der hat mich aber dann auch nur wieder zurück zum Update gebracht.

Habt ihr vielleicht noch Ideen, oder wisst ihr, was das Problem ist?

Mit freundlichen Grüßen

Alex

Windows, Microsoft, Update, Windows-Update, Windows 10

Windows verursacht Probleme?

Also mir ist neulich aufgefallen, dass die Programme von Office (Word, PowerPoint etc.) nicht funktionieren. Immer wenn ich versuche eins dieser Programme zu öffnen kommt der Fehlercode 0x426-0x0 (Ich kann mich erinnern, dass dieser schon mal ein anderer war, ich glaube 0 oder so). Ich habe mich gewundert, auch versucht es zu reparieren, hat aber nicht geklappt.

Als ich dann heute Morgen dem einem Speicherlaufwerk auf meinem Laptop (Es handelt sich um ein Magicbook mit dem Chip AMD Ryzen 5 3500u) Mehr Speicher zuteilen wollte, habe ich mir ein Programm von AOMEI heruntergeladen (Partition Assistant). Ich habe es dann eingeteilt, und um den Speicher zu teilen musste der PC dann neu gestartet und in eine simplere Version von Windows (WinPE) gestartet werden, was aber nicht geklappt hat. der Fehlercode war 0xc0000225. Als konkreter Grund wurde das Fehlen eines bestimmten Ordners angegeben.

Mir sind dann folgende Dinge aufgefallen:

  1. Der Anfang der beiden Fehlercodes ist der selbe.
  2. Die Probleme sind nach meinem Update zu Windows 11 aufgetreten.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Ursprung der beiden Fehler im selben Ordner liegt.

Meine Fragen sind also:

  1. Lässt sich der Fehler beheben (Wenn ja, wie?)
  2. Wovon kommt der Fehler / Was bedeutet er

Mir wäre wichtig, dass ich dafür kein Geld ausgeben müsste, und dass man ihn nicht neu einrichten muss, und dass keine Daten verloren gehen.

Danke schonmal im Vorhinein.

PC, Windows, Microsoft, IT, Speicher, Update, BIOS, booten, SSD, Treiber, Fehlermeldung, Windows-Update, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Update