Transsexualität – die neusten Beiträge

Hormontherapie- Endokrinologe verlangt Psychiatrisches Gutachten obwohl es offiziell nicht nötig ist?

Hey, ich bin 18 Jahre alt und trans (ftm). Ich will meine Hormontherapie starten.
Ich war auch schon beim Endokrinologen, dort habe ich meine Indikationsstellung vom Psychotherapeuten vorgelegt und mir wurde Blut abgenommen.

Jetzt zu meinem Problem:

Als ich beim Arzt anrief, um einen Termin auszumachen sagte mir die Frau am Telefon, dass ich mein Psychologisches Gutachten mitbringen solle, was ich ja auch tat. Da wurde wohl mal wieder nicht ganz so genau aufgepasst… Der Arzt möchte von mir jetzt nämlich zusätzlich zum Psychotherapeutischen Indikationsschreiben auch noch ein Psychiatrisches Gutachten von mir!

Mein Psychologe hat mir gesagt, dass man offiziell nach neuen Standards kein Psychiatrisches Gutachten mehr braucht, und das psychologische für eine HRT völlig ausreicht. Das habe ich auch schon mehrfach von anderen Transpersonen gehört.

Mir jetzt noch ein Gutachten vom Psychiater zu holen bedeutet für mich extra Termine mit ewig langer Anfahrt, da die Trans-Spezialisten nicht gerade in meiner Nähe stationiert sind…

Für mich käme ein Arztwechsel infrage, da ich ja auch die Blutwerte schon habe und mir sonst ja keine Dokumente mehr fehlen und ich es vom Arzt (der mir bisher sowie so nicht recht sympathisch war) für eine Frechheit finde, dass er jetzt noch dieses Gutachten verlangt. Wisst ihr wie ich weiter vorgehen soll? Vielleicht hattet ihr ja mal ähnliche Erfahrungen auf euerem Transweg.

Hormone, Hormontherapie, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Wie hoch sollte die Entschädigung, für den Betrug durch eine Transfrau sein?

Fiktives Ereignis:

Ein Mensch, welcher ein Mann ist, lernt eine Frau, eine Transfrau kennen und lebt in der Vorstellung, dass es sich um eine biologische Frau handelt.

Er, also der Mann, opfert was auch immer, um mit der Transfrau ein Kind zu zeugen und mit ihr einen neuen Lebensabschnitt einzugehen.

Die Transfrau offenbarte aber niemals, dass sie keine richtige Frau ist, welche aufgrund ihrer grundlegenden Biologie, die Voraussetzungen zur (irgendwas sagt mir, dass man es nicht so bezeichnet) Produktion von Kindern besitzt.

Somit, weil die Transfrau nicht offenlegte, dass sie eine Transfrau ist, täuschte sie den Mann und das willentlich und bewusst.

Was somit, im Großen und Ganzen, den Betrug darstellt.

Natürlich scheint in dem Fall, die Frage auf: Wieso eigentlich nicht jeder, eine Art von Dokument usw. beantragen darf, was aufzeigt, was er ist, sei es Frau, Mann, Transmann, Transfrau?

Aber natürlich auch, wieso es kein Betrug ist, wenn eine Transfrau, sich als Frau bezeichnet, auch wenn sie nicht die Fähigkeiten der Reproduktion besitzt.

Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob eine zeugungsunfähige Frau, überhaupt eine Frau ist oder so was, wie nur ein Teil, des gesamten Wessen eine Frau darstellt?

Was im Endeffekt dazu führt, dass man eine exakte, speziell juristische Definition von dem Wesen der Frau braucht.

Wenn es die gibt, gibt es auch genügend Anklagen, welche der Mann, welche zum Opfer der Transfrau wurde, einklagen darf.

Falls nicht, kann auch eine gewöhnliche "BIO" Frau, nicht aufzeigen und belegen, dass sie eine Frau ist, was wiederum meint, dass alles, was meint, es ist eine Frau, eine Frau ist und das angebliche Opfer, kein Opfer ist.

Liebe, Männer, Schadensersatz, Betrug, schwul, Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Jura, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau, Gesellschaft und Soziales

Brauche Hilfe zum Thema Transexualität?

Hallo,

ich habe da Fragen zum Thema Transexualität, hauptsächlich zum Thema von Frau zu Mann. Ich habe bei Instagram eine Person entdeckt, die sich erst als nicht binär geoutet hat und denn zu einen Transmann. Es handelt sich bei dieser Person um Ezra Butler. Ich benutze nun auch Ezras gewählte Pronomen und zwar er/sein. Ich dachte immer das bevor man Testosteron und eine Masektomie bestätigt werden muss, das eine Körperdysphorie (keine Ahnung wie das richtig heißt) vorliegen. Ich habe oft FzM gesehen, die ihr biologisches Geschlecht verstecken indem diese zum Beispiel einen Binder benutzen um die Brüste zu kaschieren und diese niemals zeigen, da diese Personen sich unwohl fühlen. Bei Ezra habe ich das Gefühl, das er sich auch in seinen weiblichen Körper wohlfühlt, da er auch sehr oft feminin auftritt, ein Kleid in dem offensichtlich die weiblichen Brüste und er in diesen Moment keinen Binder sondern ein BH trägt. Andere Leute haben in den Kommentare geschrieben, das er eine hübsche Frau ist und andere haben gleich kommentiert das er ein Transmann ist. Wenn Ezra wirklich ein Transmann ist, würde er sich doch nicht in seinen biologischen Geschlecht wohl fühlen und es nicht zeigen oder nicht? Ich verstehe es irgendwie nicht mehr, obwohl ich mich mal zum Thema informiert habe. Es mag zwar gemein klingen, aber wenn Ezra sich weiterhin so zeigt, glaube ich langsam das er nur Aufmerksamkeit möchte. Vielleicht kann mir ein FzM oder ein andere Person zum Thema nochmal aufklären. Und was die Voraussetzungen für eine Testosteron nahme und einer Masektomie ist? 

Transgender, Transsexualität, FtM, Transmann

Bin ich ein Tomboy oder Transgender?

Ich bin eigentlich schon seit 3 Jahren als Transgender geoutet und habe schon seit 6 Jahren darüber nachgedacht ob ich Trans bin oder nicht. Alle nenne mich auch mit meinen männlichen namen an außer meine Eltern. Irgendwie kommt mir aber doch die Frage immer wieder in den kopf ob ich wirklich Trans bin oder einfach ein Tomboy. Ich war auch vor 2 Jahren in einer Klinik und Therapie und alles lief und jetzt geht es mir psychisch einfach super. Aber genau das verwirrt mich ja so sehr. Wenn ich wirklich Trans bin, wie kann ich dann überhaupt jetzt glücklich sein? Ich dachte immer ich wäre depressiv weil ich kein junge sein kann. Irgendwie ist das jetzt anders

Den Therapeut den ich alle drei Monate sehe, er sieht mich eher als Mädchen, da ich mich nicht wirklich bemühe einen regelmäßigen Therapieplatz zu finden um übethaupt anfangen zu können ein Junge zu werden. Ich hab zwar auch Angst vor telefonieren und meine Eltern wollen mich da nicht unterstützen aber er hat ja schon irgendwie recht. Ich bemühe mich ja irgendwie echt nicht, ich geh einfach nur immer zur Schule, glücklich als ob nichts wäre.

Irgendwie will ich ja schon ein Junge sein aber ich weiß nicht was ich tun soll wenn es doch nur davon kommt, dass Transgender in den sozialen medien gepusht wurden und ich mich zu sehr reingesteigert habe. Den männlichen Namen hab ich ja immerhin schon seit 3 Jahren, kein wunder dass ich mich mit den weiblichen Namen ja nicht wohl fühle.

Sexualität, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Mein Vater ist Transgender, ich komme nicht zurecht damit?

Als aller erstes muss ich sagen: Falls du denkst mich zu kennen (mit mir in die selbe Schule gehst,...), dann spreche mich bitte niemals auf dieses Thema an und höre sofort auf diesen Beitrag zu lesen.

Ich denke dieser kurze Absatz sagt schon alles aus. Mein Vater ist transgender und ich komme einfach nicht damit klar. Transleute an sich stören mich nicht wirklich, aber wenn dein eigener Vater auf einmal sein Geschlecht ändern will dann trifft das einen wirklich hart. Als er gesagt hat er sei transgender war ich ca. 7 Jahre alt. Mir war es egal, da ich nicht wusste was es bedeutet, geschweige denn was die möglichen Folgen sein könnten. Doch jetzt mit meinen 15 Jahren mache ich mir immer mehr Gedanken und Sorgen über mein zukünftiges Leben. Das größte Problem an dieser Sache ist, dass ich (in meinen Augen zumindest) niemals einen Freund haben kann in meinen Teenager Jahren... Ich hatte noch nie einen, da ich alle die mich jemals auf ein Date (wenn man es so nennen kann) gefragt haben, ablehnte. Nicht weil ich arrogant oder so bin, aber weil ich einfach Angst habe was passieren würde, wenn sie meinen Vater kennen lernen würden. Sie könnten es in der Schule weiter erzählen und mich als Freak darstellen oder sonstiges... Auch Freundinnen kann ich nicht zu mir einladen, wenn ich z.B. Geburtstag habe, da ich einfach nicht will dass sie wissen wer mein Vater eigentlich ist. Eine meiner Freundinnen hat dieses Thema schon Mal angesprochen mit den Worten "Ist dein Vater jetzt eine Frau?". Vor lauter Scham wollte ich im Boden versinken. Sofort stritt ich alles ab und ging darauf bald nach Hause.

Es fühlt sich wegen genau solchen "Kleinigkeiten" so an, als könnte ich wegen dieser ganzen Transgender Sache mein Teenager Leben nicht richtig ausleben. Ich fühle mich dabei wie die schlechteste Person auf Erden! Ich liebe meinen Vater, aber ich kann es einfach nicht ertragen ihn von allen verstecken zu müssen weil es in meinem Augen so peinlich ist einen Trans Vater zu haben...

Das war das eine Problem... Als zweites kommt dazu, dass ich einfach sehnsüchtig danach bin meinen alten, "normalen" Vater zurück zu haben. Da ich wahnsinnig gut darin bin meine echten Gedanken und Gefühle für mich zu behalten, hat weder mein Vater noch meine Mutter jemals vermutet, dass ich dagegen sein könnte... ich könnte sowas niemals meinem Vater sagen. Er ist extrem exzentrisch und aufbrodend, vor allem bei diesem Thema. Ich wollte ein einziges Mal ein wenig in diese Richtung einschlagen, indem ich sagte, dass ich das umstrittene "Gendern" für unnötig halte. Er hat daraufhin sofort gesagt: "In diesem Haushalt steht Toleranz an oberster Stelle!" Und so weiter...

Was meint ihr? Soll ich ihn darauf ansprechen oder soll ich meinen Freundinnen die Wahrheit sagen? Ich kann psychisch einfach nicht mehr all die Gefühle zurück halten die sich im Laufe der Jahre aufgebaut haben...

Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Ist Transsexualität doch eine Identitätsstörung (s. Artikel)?

Ein Zitat aus dem Internet.

Genauer gesagt von https://atme-ev.de/. Scheinbar ein Verein (Aktion Transsexualität und Menschenrecht) unter der Überschrift " Wenn so getan wird, als sei Transsexualität keine psychische Störung mehr"

Das Netzwerk LSBTTIQ beispielsweise hat im November 2018 eine Mail versendet, in der folgendes geschrieben steht:
"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte im Juni 2018 endlich fest, dass Transsexualität keine psychische Störung ist."
Diese Information ist falsch. Die WHO hat Kosmetik betrieben und im ICD ein neues Kapitel eingeführt - ein Wunschkapitel der Sexologie. Dieses heisst.
"Conditions related to sexual health"
In diesem Kapitel geht es um sexuelle Disfunktionen wie Asexualität, fehlende Orgasmusfähigkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Pädophilie, Exhibitionismus, Sadismus, Intersexualität und um etwas, das sich dann "Gender Inkongruenz" nennt. Und unter "Gender Inkongruenz" wird dann das Gefühl verstanden, sich nicht wie sein biologisches Geburtsgeschlecht zu fühlen und davon abweichende Verhaltensweisen zu zeigen. Also das, was dann ausserhalb des ICD "trans*" genannt wird.

Letztlich wird es ja immer wieder abgestritten, dass es eine Art Störung ist. Zumindest von Leuten in der Szene. Aber hier steht ja was anderes und der Verein scheint ja absolut pro Transsexualität zu sein und die werden sicher wissen, was sie sagen. Wieso wird es dann abgestritten?

Menschen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Gesellschaft und Soziales

Kann mir das jemand erklären - Transleute?

Warum wird der Begriff Transe häufig als negativ betrachtet? Möchte das Wort häufig verwenden. Weiß aber immer nicht so recht ob es politisch korrekt ist weil Transen sich dadurch angegriffen fühlen. Gleichzeitig wird aber der Begriff auch von Transen selbst verwendet nur ohne e bzw en am Ende. Warum ist Trans politisch korrekt aber Transe nicht?

Wie sehen das Transen?

Im übrigen guter Beispielsatz. Im Deutschen muss man hier doch "en" ans Ende setzen, sonst würde es doch heißen. "Wie sehen das Trans?" Versteh das nicht so so wirklich. Müsste dann nicht der komplette Begriff politisch unkorrekt sein? Also warum ist ein und der selbe Begriff politisch korrekt wenn man ihn im Deutschen falsch verwendet. Und verwendet man ihn korrekt, gilt er wegen 1 - 2 Buchstaben als unkorrekt.

Und das zweite was ich nicht verstehe.

Warum gibt es "Divers"? Männer die sich als Frau fühlen oder umgekehrt wollen doch das man sie dann auch als Mann bzw. Frau ansieht. Schafft das nicht erst recht eine Abspaltung und widerspricht das nicht der eigentlichen Forderung das sie als echte Frauen / Männer angesehen werden?

Also ich finde Transe oder Transen nicht schlimmer als Trans. Und die Sache mit dem Divers ist für mich ein Widerspruch. Wie seht ihr das? Bzw. Wer kann es erklären was es damit auf sich hat?

Sprache, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, Transvestiten, LGBT+, politische Korrektheit, Politik und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Sollte religiöse Erziehung verboten werden?

Also wir alle wissen ja, dass Religionen Kinder einschränken. Kinder sollten aber frei erzogen werden. Frei von Vorurteilen frei von Einschränkungen durch Religionen.

Religion beißt sich mit dem, was Deutschland sein möchte tolerant.

In manchen Religionen gilt Trans und Homosexualität als Sünde (haram), was Kindern leider schon von klein auf eingtrichtert wird. So haben die kleinen sofort die Scheuklappen auf und so können die nicht frei sein.
Was später dann auch zu Homophobie und Transphobie führt.

Deshalb wird es auch leider nie dazu kommen, dass anders sein normalisiert wird.

Wenn man den Eltern religiöse Erziehung verbietet und den Kindern dann später selbst die freie Wahl lässt, erreicht man mehr Toleranz als wenn man das in Schulen und Kitas lernt.

Denn Kinder sind von Natur aus Tolerant und offen. Intolerant werden die durch die falsche Erziehung in Elternhaus.

Wenn ich manches in den religiösen Büchern lese, welche Regeln und Einschränkungen den Kindern eingetrichtert werden, wundere ich mich dann nicht, dass Kinder später Kinder aus homosexuellen Beziehungen ausschließen.

Das ist in meinem Bekanntenkreis auch passiert. Da kam ein Kind aus einer lesbischen Beziehung. Der Junge wurde von den anderen Kindern (überwiegend Muslimische Kinder) komplett ausgeschlossen. Die Eltern haben ihren Kindern den Kontakt zu dem Jungen verboten. Weil er könnte ja falschen Einfluss haben.

Auch werden manche Kinder von religiösen Menschen aus Sexualkunde ausgeschlossen. Damit die ihre Religiösen Handschellen (für den freien Gedanken) behalten.

Ich habe nichts gegen Religion, wenn sich die Menschen von selbst dazu entscheiden. Leider haben Kinder da die Möglichkeit dazu. Was eben auch zur Intoleranz führt.

Islam, Homosexualität, Transsexualität, Homophobie, Judentum und Christentum

Trans- Beratung?

Hey, ich bin ein Dude aus NRW und habe gecheckt, dass ich Trans bin... Oder?

Folgendes, ich habe vor einigen Monaten wie immer mit einer Freundin getalkt, mich bisschen über meine Unsicherheit mit mir selbst ausgekotzt und auch mal Dinge angesprochen die ich noch nie zu vor ansprach, da ich sie als "unnormal" empfand.

Ich fragte sie, was sie davon hält, daraufhin bekam ich folgende Antwort:
Du willst nicht Männlich aussehen, Du willst keine massiven großen, breiten Muskeln, du willst weiblich aussehen, keine Gesichtsbehaarung, keinen Penis. Du willst dich weiblich anziehen (du redest soooo oft davon ^^) Weiblich erscheinen. Sein wir ehrlich, du würdest es nie ansatzweise ändern, wenn du morgen als Girl aufwachen würdest, du würdest es nie vermissen ein Dude zu sein.

Und ja, das sind größtenteils meine Wirren worte etwas verständlicher wiedergegeben. Dennoch habe ich immer mal wieder Zweifel, immer mal wieder stehe ich vorm Spiegel und denke mir "Aus deinem Männlichen Körper kannst du so viel rausholen" aber dann öffne ich Reddit und sehe diese ganzen MTF Leute, die einfach so viel glücklicher scheinen, seit sie sich verändert haben.

Deswegen fänd ich es echt schön, wenn sich vielleicht jemand melden würde, der aussenstehen ist und erfahrung in diesem Bereich hat. Ich habe auch eine LGBTQ+ Beratungsstelle in der Nähe, ich habe nur bisschen Angst vor Sozialen Interaktionen, vorallem wenn ich mich Menschen persönlich einfach über sowas öffnen soll nur um dann anzukommen mit "Ich weiß nicht ob ich trans bin, und jetzt?"
Vielen lieben Dank schoneinmal im Vorraus! <3

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Trans Fragen Warteliste/Testo/Therapie/Ausbildung?

Hii an die Transpersonen wo schon bisschen weiter sind als ich.....wie lange habt ihr auf der Warteliste gewartet bis ihr endlich die Trans Therapie starten konntet?

Und wielange in der Therapie hat es gedauert bis ihr die Indikation hattet?

Und wie lange hat es gedauert bis ihr beim Endo/Ärtze Testo das erste mal bekommen habt?

Was ist am anfang besser Spritze oder Gel? Ich denke ich möchte lieber erstmal mit Gel starten aber noch unsicher bisschen.

Gibt es noch eine mindest anzahl Therapie zeit/Testo zeit wo man haben muss um Mastek machen zu dürfen?(denke hab mal gehört bei Mastek gibt es keine mindest angabe mehr wie zb 2 monate mindestens Therapie oder so möchte aber lieber nachfragen.

Ich selber bin bei jeden geoutet wo ich outing wollte und warte nun seit 11 monate fast 1 Jahr auf der Trans Therapeuten Warteliste. (Ich weiß das ich Trans bin seit ich 14 bin mit 14 auch innere coming out gehabt bin nun 20 hab gehört bei minderjährigen warten die länger bevor man Testo bekommt aber ich bin ja nicht Minderjährig sondern 20.)

Ich bin btw Geduldig ja aber möchte zumindest im Kopf her schonmal Planen wie ich es am besten mache und mich irgendwie auch vorbereiten darauf.

An die wo wegen Depression oder was anderes bei ein normalen Therapeuten waren wie habt ihr das geregelt von Termine her? Oder hattet ihr nur 1 Therapeut wo beide Themen übernahm Trans und die Psychische Krankheit?

Weil ich bin bei einer Therapeutin für meine Depression und werde wenns gut läuft dieses Jahr villeicht schon dann den Trans Therapeuten haben und bei den Termine haben und deswegen frage ich solche sachen. Möchte halt alles gut planen damit auch alles gut läuft.

Therapie, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Hormone, Hormontherapie, Outing, Testosteron, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transsexualität