Tiere – die neusten Beiträge

Was hat mein Meerschweinchen?

Mein Meerschweinchen (weiblich, 4 Jahre alt, Außenhaltung mit zwei weiteren Meerschweinchen) nimmt sehr stark ab. Eine Zeitlang hat sie 1000g gewogen und jetzt nur noch ca 600g. Man spürt auch im Vergleich zu den anderen, dass sie deutlich leichter ist.

Ich kann nicht gut beurteilen wie viel sie frisst: Ich sehe sie zwar immer wieder etwas in den Mund nehmen, kann allerdings nicht sagen ob sie es dann auch aufisst. Außerdem trinkt sie sehr sehr viel und ich habe das Gefühl immer wenn sie etwas isst trinkt sie davor und danach.

Ich hab auch schon darüber nach gedacht ob die anderen beiden ihr etwas weg essen. Allerdings ist immer noch Essen übrig und sie kommen auch täglich raus und Gras ist ja immer genug da.

Des weiteren habe sind mir deutlich kleinere Kotkügelchen im Stall aufgefallen (natürlich kann ich nicht beurteilen von wem sie stammen).

Ich mache mir große Sorgen, besonders weil ihr erster Partner vor über zwei Jahren sehr ähnliche Symptome hatte und dann trotz zahlreicher Behandlungsversuche vom Tierarzt gestorben ist (das ist auch der Grund warum ich mit ihr noch nicht beim Tierarzt war).

Das mit dem Abnehmen geht schon länger so (einige Monate, wurde aber immer schlimmer), das mit dem vermehrten Trinken hat sich auch langsam immer mehr gesteigert und ob sich ihre Art verändert hat kann ich nicht genau sagen, da sie schon immer sehr ruhig war.

Hier noch ein Bild, es ist ca. ein Jahr alt.

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Schonmal danke für die Antworten.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Meerschweinchenhaltung

Ich werde von Adler verfolgt?

Eine ein wenig merkwürdige Aussage in der Überschrift, aber ich kann es nicht anders beschreiben. :D Vielleicht sind hier ja Vigelexperten unterwegs.

Folgende Situation: Vor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Begegnung mit einem Adler (bzw. Greifvogel?) Ich war um 5 Uhr morgens mit dem Fahrrad unterwegs zur Arbeit und bin auf einem Radweg gefahren, der zwischen 2 Böschungen liegt. Von weitem hatte ich etwas dunkles auf dem Weg gesehen, da es aber relativ dunkel war, konnte ich es nicht identifizieren. Nach ein paar Metern hatte ich dann gesehen, dass es ein Vogel war. Ich habe keinerlei Ahnung von Greifvögeln und bin einfach weiter gefahren, ich hatte geklingelt und auch helles Licht am Fahrrad, was ich aus und an gemacht habe, er hat sich absolut nicht bewegt. Da ich nicht an die Seiten ausweichen konnte, bin ich langsam an ihm vorbeigefahren. (Ich hatte vielleicht 1 Meter Abstand zu dem Vogel) Als ich aber vorbeigefahren bin, ist er plötzlich zurückgesprungen und hat seine Flügel gespannt. Er ist nicht geflogen, eher gehüpft. Ich habe mich zu Tode erschrocken, weil ich live noch nie so einen großen Vogel gesehen hatte. Der Vogel war riesig! Ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich angreifen wollte, sondern eher das er sich erschrocken hat. Er ist auch nicht auf mich zu, sondern ist mit gespannten Flügeln herumgehüpft. Weil ich Angst hatte, bin ich einfach weggefahren.

Nun jetzt kommt das Kuriose. Wenn ich mit dem Hund spazieren gehen, habe ich das Gefühl der Vogel verfolgt mich! Jedes Mal im Feld fligt er über mir, oder sitzt mitten auf dem Feld und fliegt wieder nicht davon. Es kann natürlich auch ein völlig anderer Vogel sein, aber sie sehen sich sehr ähnlich. Ich gehe ungefähr 5 Kilometer spazieren und der Vogel ist durchgehend über mir am kreisen und schreit die ganze Zeit. Dachte erst, dass es am Hund liegt, weil Adler ja auch mal kleine Hunde angreifen, aber ich habe einen 50 Kilo Hund. :D Ich habe irgendwie das Gefühl, ich bin verrückt.

Also vielleicht sind hier ja Vogelexperten und können mir sagen, ob so ein Verhalten normal bei Greifvögeln ist.

Tiere, Vögel, Wald, Adler, Greifvögel

Katzenfutter: Wieso steht bei Mac´s Kittenmenue Pute&Ente&Karotte nicht drauf, dass auch Rind drin ist?!?

Hallo, meine beiden kleinen Kitten haben noch etwas Schwierigkeiten, Rind zu verdauen, da Rind schwerer zu verdauen ist als Huhn oder Pute. Nun haben wir nach viel Futter probieren weichen Kot und bei Premiere z.b. überall nur Rind mit drin, was soll das?! Es gibt da keine Sorte, wo kein Rind mit untergemixt ist, das find ich unmöglich, weil das 1. geschmacklich immer das Selbe ist, auch wenn mal mehr Geflügel drin ist und 2. auch nicht alle Katzen oder Kitten vertragen und Verdauungsprobleme kriegen können.

Bei Mac´s hab ich nun nach wiedermal langem Suchen endlich was gefunden, wo nur Pute&Ente&Karotte draufsteht, wiedermal viele Dosen gekauft, weil hier in der ganzen Umgebung immer nur wenig davon gibt und wenn, dann ists schnell weg, und nun durch Zufall gelesen, dass da auch Rind drin ist? Ich hab jetzt auch schon mit der Futterunstellung/Erweiterung angefangen und müsste das sonst wieder austauschen, was ich aber wegen des weichen Kots eventuell nicht so gut finde. Das Futter ist sauteuer, da kann man wohl erwarten, dass auch die Fleischsorten vorne draufstehen! Was gibt es von Mac´s an Adult- oder Kittenfutter, wo wirklich kein Rind drin ist. Und ist Lachs z.b. )oder andere Fischsorten) auch schwerer zu verdauen als Geflügel? Und..kann man erstmal alle Geflügelsorten bedenkenlos füttern oder sind manche Geflügel schwerer zu verdauen als Huhn oder Pute? Gibt ja noch z.b. Truthahn, Ente usw.

Ernährung, Tiere, Gesundheit und Medizin, Katzenjunges

Katze wurde von Nachbar sterilisiert was kann ich tun?

Hey, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bringt Verständnis mit.

Dies ist nicht mir passiert sondern einer Freundin trotzdem beschäftigt es mich sehr.

Nämlich hat diese Freigänger Katzen und dies hat sie nicht auf Papier und die Katzen sind nicht kastriert bzw. Sterilisiert. Ich weiß man sollte vor allem Freigänger Katzen Kastrieren allerdings wurde jeder ihrer kastrierten Katzen von einem Auto überfahren weswegen sie sich dafür entschied die nächsten nicht zu Kastrieren weil sie das Gefühl hatte das es was damit zu tun haben kann. Alle nicht kastrierten Katzen leben munter auf ihrem Riesen Hof und kriegen regelmäßig essen sowie Pflege und liebe und wissen definitiv wo ihr zuhause ist. Ich selber habe zwei Haus Katzen und würde da irgendwas sein das nicht gerecht zugeht würde ich es ihr definitiv sagen. Und auch sind alle ihre Katzen niemals an Krankheiten gestorben sondern immer durch Menschen, klar es ist halt immer ein Risiko wenn man freigänger Katzen hat. Gestern kam einer ihrer Katze total fix und fertig heim und sah Extrems schlecht aus. Natürlich hat meine Freundin sich die Katze mal genauer angeschaut und gesehen das sie sterilisiert wurde. Sie hatte ein Verdacht wer es sein könnte und hat sofort bei ihm geklingelt und diese Person hat bestätigt das Sie die Katze genommen und zum Tierarzt gebracht hat und es Sachbeschädigung ist aber es ist ihm egal denn es ist Tiermisshandlung und Umweltverschmutzung ist eine Katze nicht zu sterilisieren. Außerdem hat er ihre Babys gefunden und behält sie jetzt da die Katze nun ihm gehöre.

Was sagt ihr dazu? Dazu muss ich sagen auch wenn ihre Katzen Babys gemacht haben, hat sie sich immer um die Babys gekümmert und sie nie an fremde Leute verkauft sondern nur an bekannte und Freunde gegeben wo sie wusste die haben ein gutes Zuhause und kein Geld verlangt. Natürlich hat da jeder andere Ansichten aber was sagt ihr dazu? Wie würdet ihr reagieren? Denn diese Person wusste das die Katze ihr gehört und ein Zuhause hat. Genauso hätte er sie ansprechen können und sie über misshandlung und Umweltschutz aufklären können. Aber die Katzenbabys einfach zu nehmen, und die Katze zum Tierarzt zufahren und zu operieren ist doch nicht in Ordnung. Das ist doch auch Tiermisshandlung denn die Katze wurde ohne ihren Besitzer bei der sie sich sicher fühlt einfach eingesperrt, operiert und dann bei dem Wetter freigelassen.

Wie sieht ihr die Sache ?

Tiere, Katze, Tierschutz, Tiermisshandlung

Ich mag meinen Hund nicht! Was mach ich nun?

Hallo Gute Fragen Community,

Wir am Titel sehen könnt naja geht es heute um meinen, jetzt meist vollständigem, Hund. Ich weiß ich hasse mich selbst dafür aber lasst mich die Sache einmal erklären.

Ihr müsst Wissen ich bin ein 14 Jähriger Junge in seiner Familie. Meine Mutter hat sich immer einen Hund gewünscht. Ich auch von denn Erzählungen anderer Freunde habe ich mich immer mehr darauf gefreut und wollte einen Hund haben meine Mutter aber noch 1000x mehr ( sie schaute sich jeden Tag stunden Lang Hunde Videos, Anzeigen, Welpen und … an) naja und natürlich auch ständig Hunde Angebote mein Vater sieht oder sah die Sache immer schon von vornerein aus, dass dies schief gehen könnte und wollte deshalb nicht wirklich einen Hund im haus haben. aber daher das meine Mutter und auch ich immer mehr danach gebettelt haben bekamen wir am 5. Februar 2021 schließlich ein Welpen. Belgische Schäfer Hündin mit 20 prozentigen Anteil Labrador.

In den ersten Monaten lief noch alles gut. Aber in unserer Familie gibt es auch noch ein Kleinkind und dass sich meine Mutter kümmern musste. Nebenbei betreibt sie aber auch noch einen Job bei dem sie unter der Woche von 6 bis 17 Uhr arbeiten ist.

das bedeutet die ganze Arbeit des Hundes sprich Gassi gehen ( Schäferhunde brauchen besonders fiel Auslauf und somit zu diese Ausgänge immer sehr anstrengend auch von der länge und Schnelligkeit her noch dazu machen sie mir keinen spaß) manchmal soll ich nun füttern manchmal nicht dies variiert eigentlich jede Woche und wenn ich soll mal nicht gemacht hatte weil ich davor den tag ärger dafür bekommen habe dass ich den Hund ein zweites mal gefüttert habe und nicht gefragt habe bevor ich ihn füttere macht mir dies persönlich auch kein spaß und noch weitere aufgaben die ungefähr genau das gleiche Szenario haben wie das mit dem Futter. Daher dass mir das Tier stress und ärger neben der schule, veranlasst. Und ich sogar bei versuchen der Erziehung angemeckert werde weil es zu brutal ist den Hund nach zweiten mal auffordern den Po leicht runterzudrücken auch kein Spaß. Ich könnte euch jetzt noch vieles weiteres nennen aber im allgemeinen habe ich einfach nicht mehr die Kraft, Laune, Lust, oder anderes mich um diesen Hund zu kümmern wenn es mich neben der Schule nur noch Nerven kostet.

Ich schäme mich selbst dafür! Aber ich kann es einfach nicht mehr ertragen immer wegen diesem Hund nervige Abmahnungen oder anderes zu bekommen. Auch die Bindung zu dem Hund wird nicht besser... im Gegenteil. Ich verbinde nur negative Emotionen mit ihr das hat der Hund einfach nicht verdient und der Familie tut es auch nicht gut.

Ich bedanke mich für jeden Tipp zur Lösung.

Und bitte seht diese widerliche Einseheung ein.

Mit freundlichen Grüßen | Don_Goldi

Tiere, Familie, Hund, Freundschaft, Haustiere, Stress, Hass, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere