Tiere – die neusten Beiträge

Kaninchen liegt im Sterben , was tun?

Seit gestern Abend kämpfen wir um das Leben unserer Starkle…

sie lag rührlos im Käfig rum und wir haben sie natürlich sofort rausgebracht…

erste Hilfe direkt , Sab Simplex und Präppelpreperat.

In der Tierklinik wurde sie geröntgt, Ultraschall wurde gemacht und alles mögliche an Schmerzmitteln etc.

Es wurde aber auch in der Nacht nicht besser…

Ich zwangerernähre sie alle 2 Stunden…

Es wird nicht besser..

sie liegt mittlerweile auf der Seite , mit ihren Vorderpfoten kann sie gar nichts mehr anfangen….

Ich bin die ganze Zeit bei ihr , ich will nicht das sie alleine sterben muss.

Sie atmet noch, liegt aber nur noch reglos da..

Sie ist erst 3 Jahre alt und hatte nie was, und von jetzt auf gleich sowas….

Zähne sind in Ordnung , Magen war gefüllt , nur der Dickdarm war wohl etwas dick und sie hatte nur 37.2° Temperatur statt 38°

Ich habe ihr jetzt gerade noch versucht Schmerzmittel zu geben, aber sie schluckt es nicht mehr….

Ich pack euch mal die Röntgenbilder rein…

Die Vorderpfoten hat sie teilweise nach rechts und links weggestreckt und liegt mit dem Kopf auf dem Boden.
Sie knickt auch die ganze Zeit komisch zur Seite… sie hat einfach keine Kraft mehr….

Und bei ihrem Zustand will ich ihr jetzt nicht noch den Stress antuen und sie zum Tierarzt bringen damit er sie erlöst.
Wir haben nichtmal eine Diagnose …

und sie ist erst seit August 3 Jahre alt…..

nachtrag : sie ist heute morgen um 11 Uhr von uns gegangen… Wir haben sie erlöst… Sie hat 15 Minuten gegen das Mittel angekämpft, ist aber bei mir eingeschlafen … Jetzt ist der kleine Mann alleine Zuhause und wir sind schon auf der Suche nach einer Freundin… Er leidet und trauert auch sehr …

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Tod, Gesundheit und Medizin

komisch dass ich mich für 20 fast nur für Pferde interessiere?

ich bin 20 Jahre alt und meine Eltern haben einen Hannoveraner und den reite ich sehr oft und mach was mit ihm und auf dem Hof sind noch andere Pferde die ich ab und zu reite und ich versteh mich mit allen auf dem Hof sehr gut zb mach ich auch total oft den Stall freiwillig also dass wir öfter zusammen helfen undso und bin eigentlich jeden Tag im Stall
keiner dort ist so oft im Stall wie ich

ich komm mir schon so dämlich vor, als hätte ich nichts anderes als den Stall

meine Freundinnen wollten Samstag Abend aus gehen in eine Disco aber ich bin nicht mit, da ich keine Lust hatte
ich wollte lieber, nachdem ich eh fast den ganzen Nachmittag im Stall war, am Abend chillen um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein um wieder gleich in der Früh im Stall mit zu helfen
dann war ich gestern den ganzen Tag im Stall

es interessieren sich ein paar Jungs für mich aber ich hab einfach kein Interesse
ich bin lieber im Stall

andere hier auf gutefrage hab ich gesehen stellen nur Sexfragen, mich interessierts nicht, ich schau mir lieber nur die Pferdefragen an
ich hatte noch nie eine Beziehung, auch noch nie Sex, ich war noch nie betrunken und fühl mich dadurch echt komisch

aber ich kann nichts dafür...ich hab nunmal einfach kein Interesse obwohl ich schon 20 bin
Und ich hab nicht das Gefühl dass sich das in den nächsten 5 Jahren ändern würde

ist das sehr komisch?

Tiere, Pferd, Schule, Freundschaft, feiern, Reiten, Sex, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Jungfrau, Liebe und Beziehung

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Kaninchen ein Weibchen oder ein Männchen ist, kann mir jemand helfen?

Hi!

Ich habe zwei Widderkaninchen, ein kastriertes Männchen und ein Weibchen, aber heute habe ich etwas komisches bei dem Weibchen entdeckt. Ich denke, dass mein Weibchen ein Männchen ist, weil ich etwas Hodenähnliches bei ihr gesehen habe. Danach habe ich verschiedenes gegoogelt und ich bin verwirrt. Es könnte eine Entzündung sein, aber ich bin mir nicht sicher. Als wir sie geholt haben, meinte der Tierartzt, es sei ein Weibchen, aber jetzt...

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere

Kater macht überall hin?

Wir haben ein großes Problem. An alle die in den Antworten sonst fragen, wir haben 2 Katzen.

Das Problem ist nun, dass der kleine Kater den wir von der Tierärztin vermittelt bekommen haben weil er mit sechs Wochen ausgesetzt wurde, überall hinmacht. Er ist mittlerweile 20 Wochen alt. Er macht sein großes Geschäft immer aufs Katzenklo aber Pipi macht er überall! Auf dem Bett, Sofa, Plastikfolien, einfach so auf den Boden, in den Wäschekorb, in die Badewanne...

Von Anfang an haben wir sehr viel versucht ihm das abzugewöhnen und alle Tipps von der Tierärztin ausprobiert (geschlossenes/offenes Klo, neue Streu, anderer Standort, größeres Klo, kleineres Klo, öfter reinigen, seltener reinigen, schimpfen, belohnen usw.). Er hat 3 Katzenklos im Haus und benutzt sie auch immer um dort sein großes Geschäft zu machen aber Pipi einfach nicht. Und mittlerweile sind wir verzweifelt. Mein Vater verlangt sogar, dass wir ihn abgeben weil er es nicht mehr aushält. Ich könnte ihn aber niemals abgeben! Ich liebe ihn viel zu sehr. Die Tierärztin weiß auch keinen Rat mehr. Sie ist eine Freundin und oft bei uns und kennt alle Umstände und ist sich sicher, dass er auch keinen Stress hat und sehr glücklich ist. Warum benutzt er dann nicht sein Katzenklo? :(

Wenn er alt genug ist wird er Freigänger. Eventuell hilft das. Aber bis zum Frühling müssen wir eine Lösung finden und ich bin wirklich verzweifelt. Irgendwelche Tipps die evtl. noch helfen könnten?

Noch dazu... Wenn er pipi muss und ich es merke, nehme ich ihn und trage ihn zum Klo und setze ihn drauf. Jedes Mal springt er heraus und versucht es woanders und ich packe ihn jedes Mal wieder bis er wirklich nicht mehr kann und endlich aufs Klo macht. Aber manchmal kann ich eben nicht da sein und dann geht er niemals auf sein Katzenklo.

Tiere, Kater, Katze

Hund konzentriert sich nicht auf mich, was tun?

Hallo, normalerweise Frage ich nicht viel in Foren rum, aber ich bin jetzt doch ziemlich verzweifelt. Ich habe einen bald 10 Monate alten Herdenschutz Mischling, was genau da drinnen ist weiß ich nicht. Ich weiß aber das er rassenbedingt eher unabhängig ist und stur. Mein Problem zur Zeit ist das er sobald er andere Hunde sieht kein bisschen mehr hört. Er ist nicht aggressiv, war er auch noch nie. Er möchte dann nur unbedingt zu den anderen Hunden und spielen, selbst wenn diese knurren unterwirft er sich nur und will spielen. An der Leine kann ich ihn zwar halten aber es ist halt nicht angenehm, immer aufpassen zu müssen das in 100 Meter Entfernung kein anderer Hund unterwegs ist. Ich nehme mit ihm auch regelmäßig Unterricht beim Hundetrainer, da stellt er sich immer ziemlich gut an. Alleine funktioniert er meistens dann wieder nicht. Ich hab es schon mit Leckerlies versucht, mit Spielzeug, Futterbeutel usw. Klappt auch alles bei Menschen, Pferden usw aber nun mal nicht bei anderen Hunden. Falls da irgendjemand Tipps hätte wäre ich super dankbar, bin auch für alles offen. Vielleicht sollte ich auch nicht nicht so viel von ihm erwarten da er ja noch recht jung ist, aber dann hört man von anderen wieder "also mein Hund konnte in dem Alter schon dies und das" und ich stehe halt da...toll... schön, das wissen bringt mir aber nichts. Wäre also wirklich dankbar für jeden Tipp, Ratschläge.

LG

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Tiererziehung, Welpenerziehung

Darf ich die Katzen meiner Mitbewohnerin abgeben?

Hallo zusammen,

ich wohne mit meiner „besten“ Freundin zusammen in einer Wohnung und sie hat auch natürlich ihre zwei Katzen mitgenommen. An sich war das nie ein Problem nur allerdings hat sich die Situation mittlerweile ein bisschen geändert.

Sie ist fast nie Zuhause weil sie immer irgendwo unterwegs ist (privat, nicht beruflich) und so bleibt die Versorung der Katzen an mir hängen. Ich bin diejenige die sie füttert und sauber macht. Sie kommt auch nicht mehr für die Verpflegung auf und deshalb bin auch ich diejenige die das Futter und Katzenstreu und etc. besorgt. Anfangs war das auch nicht so schlimm für mich aber ich kann es mir einfach nicht mehr leisten, da ich eh jeden Monat schauen muss wie ich über die Runden komme und da nicht noch das extra Geld für die zwei Katzen habe.

Ich habe unteranderem auch einen Freund bei dem ich des Öfteren momentan auch über Nacht bleibe.

Letztens war dann der Fall, dass ich bei meinem Freund war für ein paar Tage und erfahren musste, dass sie schon seit über 24h nicht mehr Zuhause war und somit niemand die Katzen versorgt hatte. Wir sind dann natürlich zu mir nach Hause gefahren und haben uns um alles gekümmert aber sie kam weitere zwei Tage nicht nach Hause. Sie hatte kein Wort gesagt zu mir und hätte ich es nicht über ihren CHEF mitbekommen, dass sie nicht erreichbar ist seit einigen Stunden, hätte ich das auch nicht einmal mitbekommen, dass sie nicht Zuhause war und die Katzen somit alleine waren.

Zudem sind die Katzen auch sehr anstrengend für mich geworden, da sie mittlerweile überall hinpinkeln, vorallem auf MEINE Couch und auf meine Klamotten und es stinkt halt einfach alles so furchtbar. Ich denke, dass dieses Pinkeln davon kommt, da sie nicht mehr die gewünschte Aufmerksamkeit bekommen. (Ich kann sie Ihnen leider nicht geben, da ich auch allergisch reagiere, wenn ich sie zulange nah bei mir habe)

Nun meine Frage. Darf ich die Katzen weggeben, in dem Wissen, dass es bei uns ihnen leider nicht mehr so gut geht wie sie es verdienen?

Ich habe auch mit ihr darüber gesprochen aber sie will sie nicht weggeben aber ich merke dass dies nicht der Umgang ist, den die beiden verdienen.

Windows, Tiere, Haustiere, Katze, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere