Pferd schwitzend auf Weide stellen?
Hallo
ich war heute bei meiner Reitbeteiligung und meine Freundin und ich sind sie geritten. Ich als erstes. Danach ist sie geritten und das Pferd war danach sehr verschwitzt. Sie ist nicht lang genug trocken geritten, da hätte ich natürlich auch mit drauf achten sollen. Dann haben wir sie mit einer Abschwitzdecke für ca. 15-20 min in die Box gestellt. Dann war sie schon trockener trotzdem aber noch recht nass (sie hat da nicht mehr getropft oder so aber war noch nass). Da ich die Rb gerade erst habe und nicht wusste ob man die Abschwitzdecke auch hätte drauf lassen können, habe ich sie abgemacht und sie auf die Weide gestellt. Da bleiben sie auch über Nacht. Erst ab November kommen sie nachts wieder in die Box. Nun mache ich mir etwas Gedanken darüber, ob ich jetzt etwas falsch gemacht habe und das jetzt wichtig war. Was sagt ihr dazu?
13 Antworten
Darüber kann man sehr geteilter Ansicht sein. Die Ansichten fremder Leute im Internet sind aber völlig irrelevant.
Ob es falsch war, das Pferd Naß auf die Koppel zu stellen, und ob es falsch war, es so intensiv zu reiten, dass es so schwitzen mußte, kann niemand anders sagen als der Eigentümer. Und DAS hast du also auf jeden Fall falsch gemacht: dass du solche Fragen nicht vorab mit dem Eigentümer geklärt hast!
Bitte frag diesen, wie er das sieht, und wie er es möchte! Ich habe schon Sportpferde in intensiverem Training geritten, die wurden fast täglich Naß weggestellt, ohne Abschwitzdecke. Aber ich kenne auch Leute, die wurden ein Pferd im Winter nie so beanspruchen, dass es schwitzt. Und es gibt Leute, die haben mehre Abschwitzdecken, und decken so lange um, bis das Pferd trocken ist. Das dauert oft 2 Stunden und benötigt 2-3 Decken. Wenn man weg muß, bittet man einen Stallkammeraden, dies zu übernehmen.
Jetzt ist Nacht, und inzwischen wird es ja trocken sein. Bleibt nur zu hoffen, dass es ihm nicht geschadet hat. Die selbe Abschwitzdecke 20 Minuten drauf zu lassen, war sicher keine gute Idee. Die war inzwischen gewiß bereits durchnaß und kalt.
Wie man solche Dinge handhabt, würde ich immer vorher mit dem Eigentümer klären. Ohne das besondere Einverständnis wurde ich ein Pferd im Winter überhaupt nicht so beanspruchen, dass es so schwitzt. Sobald der Hals feucht wird, macht man Schrittpause oder hört auf! Es Seienden, man ist beauftragt, das Pferd tüchtig zu trainieren; dann klärt man aber das anschließende Management.
Besprich die Angelegenheit mit ihr, damit du zukünftig weißt, wie du handeln sollst. Niemand fremdes kann wissen , welche Empfindlichkeiten das Pferd womöglich hat.
naja...
bei mir wärst du die RB los.
man reitet das pferd nicht, bis es vor schweiss tropft.
und ausserdem reitet man trocken, bis das nachschwitzen aufgehört hat.
rausfliegen würdest du bei mir, weil dir das pferd scheints egal ist. dir geht es nur um dein vergnügen. du hättest mein pferd in gefahr gebracht - und du hast ausserdem eine weitere person einfach reiten lassen. no go.
man bleibt da, bis das pferd ganz trocken ist und stellt es erst dann auf die weide.
Wie gesagt, ich bin es nicht so geritten, dass es extrem schwitzt. Ich dachte eigentlich dass meine Freundin darauf achtet, weil sie sie zuletzt geritten ist, aber natürlich hätte ich auch darauf achten müssen.
Also das ist Pferd ist mir definitiv nicht egal, sonst würde ich mir jetzt auch nicht die ganze Zeit Gedanken darüber machen. Und dass meine Freundin geritten ist war natürlich mit der Besitzerin abgesprochen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob das jetzt Folgen haben könnte im Bezug auf das Pferd. Würde natürlich jetzt immer trocken reiten und darauf achten.
ich habs mit 13 einmal gewagt, das pony schweissfeucht wegzustellen.
ich hab von meinem dad den ärger meines lebens dafür kassiert.
sagen wir so - es muss gar nichts ausmachen, kann aber auch tödlich sein.
Also man sagt zwar man kann ein Pferd, das nicht geschoren ist, auch ruhig noch leicht feucht ohne Decke rausstellen.
Damit habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht, die in Erkältung enden.
Meiner behält die Decke drauf bis er trocken ist, ich habe aber auch immer jemanden am Stall, der die Decke für mich dann abzieht wenn der nach ner Stunde dann trocken ist.
Schön dass dir bewusst ist dass du darauf hättest achten sollen. Aber es ist trotzdem verdammt verantwortungslos von dir. Für mich wärst du als RB nicht geeignet. Hoffe es war abgesprochen dass die Freundin reiten darf.
Ihr wirkt auch nicht so, als könntet ihr gut genug reiten, als dass das Pferd danach tropfend schwitzen sollte.
Hättest du nicht versuchen können, die Besitzerin zu erreichen um zu fragen? Meine kommen auch mit Abschwitzdecke auf die Wiese wenn es mehr oder weniger trocken ist.
Als Ergebnis :
Ja, du hast einiges falsch gemacht.
Du willst beim dem Wetter doch auch nicht schwitzend raus oder?
Bei mir wäre es das gewesen! A) wieso reitet die Freundin, dazu wenn du die RB gerade erst neu hast u. B) tropfnass...??? Ich vermute, sie saß da das erste mal drauf, da muss man nicht gasen, bis das Pferd zerfließt! Was man im übrigen auch sonst nicht macht, schon gar nicht bei jetzt wieder kälteren Temperaturen. Und wenn sie nicht viel gemacht hat u. das Pferd ist trotzdem pitschnass hinterher umso schlimmer, dann hat es keine Kondition u. ist das nicht gewohnt.
Nass auf die Weide ist da noch das kleinere Problem. Armes Pferd!
Danke für deine Antwort. Das Ding ist dass ich erst zum 3 mal da war und die Besitzerin eigentlich auch da bleiben wollte, aber spontan noch weg musst, sonst hätte ich natürlich gefragt. Mach mir nur Sorgen um das Pferd.