Warum musst du diese Frage ins Internet stellen, wieso kann dir das nicht der Besitzer beantworten?

Es ist unverantwortlich dass du das Shetty noch reitest!

Also als Pflegepony kein Problem, aber reiten auf gar keinen Fall.

...zur Antwort

Das waren die doch schon immer. Die stellen sich zwar da, als Partei des kleinen Mannes aber wenn man deren Wahlprogramm ließt, hat der kleine Mann doch fast nur Nachteile.

...zur Antwort

Der Rentner meiner Mutter wird trotz Kissing Spins ganz normal locker gearbeitet. Geht seitdem er im Offi steht viel im Schritt ausreiten.

...zur Antwort

Wir sind mit 3 von 4 Pferden umgezogen in einem GrandPrix Stall. Da habe gerade ich noch wirklich viel bessere Möglichkeiten mich weiter zu entwickeln. Die Trainingsmöglichkeiten sind super. Der Nachteil ist leider dass man für alles extra zahlen muss. Also den Führanlagenservice, dann dass die Pferde am Wochenende rauskommen ( unter der Woche ist der Service inklusive) und dass die Pferde nach der Weide noch auf den Paddock kommen (oder im Winter kann man nochmal extra hinzubuchen, dass die Pferde nachmittags auch nochmal rauskommen).

Was mir im Sport auf den Nerv geht sind die ganzen Neider teilweise oder dieses Permante nichts gönnen untereinander.

...zur Antwort

Ich fahre als erstes richtiges Auto eine Mazda2, der war von der Preis-Leistung mit am besten (BJ2019) und hat für einen Kleinwagen mit die beste Ausstattung. Vorher hatte ich einen Elenator (Fiat 500)

Mein Vater hatt ein Autohaus für Jaguar und Land Rover und ein Jaguar als erstes Fahrzeug wäre schon ein bisschen zu hoch gewesen. Also dann jemand ein Mazda CX60 abgegeben hat und einen Ranger Rover bestellt hat ist der Verkäufer mit den Kunden näher ins Gespräch mit der Marke Mazda gekommen, und dann ist es ein Mazda 2 bei mir geworden, mit Spoiler und Schürze 😂

...zur Antwort

Ich habe mit meiner Mutter zusammen 4 Pferde. Und ja es war auch schon die Überlegung auf ein 5 Pferd 2-4 jährig, da ich ab nächstes Jahr nur noch ein Pferd für Turniere habe, weil die anderen altersbedingt aus dem Sport sollen (werden aber noch geritten)

Aber erstmal ist es nur ein Gedanke, so ein 5 Pferd muss gut überlegt sein, zeitlich, finanziell etc. Aber wer weiß was morgen oder übermorgen ist.

Und wir sind fast täglich am Stall, nicht immer am gleichen (1 Pferd steht im Offi, die anderen stehen zusammen im Turnierstall)

...zur Antwort

Pferde Können auch vom rum stehen krank werden. Bsp. Durch falsches oder zu vieles Futter, durch falsche Hilfbearbeitung, durch Spaziergänger die die Pferde ungefragt anfassen (vorher andere Pferde angepasst haben und dann dadurch bsp lebensgefährliche Krankenheiten wie bsp Herpes übertragen können)

Ja Pferde können durch das Reiten in eine Zwangshaltung gebracht werden, Pferde können aber auch gesunderhaltend und muskelaufbaugördernd geritten werden.

Die heutigen Pferde sind nicht fürs Rum stehen gemacht l, die wollen kognitiv gefördert werden.

Außerdem ist dieses Reitverbot oder die Diskussion darüber wieder nur Verallgemeinerung.

...zur Antwort

Das erfüllt doch eh keinen Zwecks. Mach es einfach ab und lass es ab

...zur Antwort

Die Gerte liegt nicht am Popo des Pferdes sondern hinterm Schenkel des Reiters, weil man sie da auch einsetzt.

Ist im Grunde genommen eine Unterstützung des Schenkels, wenn das Pferd nicht auf den Schenkel reagiert.

Beim Longieren ist die Lobgierpeitsche eine Atemverlängerung

...zur Antwort

Klar kannst du das, dir wird dass dann nur in der Wertung abgezogen. Du musst ja auch gar nicht auf die Wertung verzichten. VL reitest du ja so gut, dass du unterm Strich doch noch eine gute Note bekommst

...zur Antwort
Würdet ihr ein Pferd kaufen, dass die Galopp Schenkelhilfe nicht kennt?

Liebe Community 🥰

Wir (Tochter-Muttergespann) sind auf der Suche nach einem eigenen Pferd/Freizeitpferd, sozusagen ein Verlasspferd/Anfängerpferd. Sind schon so einiges probegeritten und war bis dato nicht das passende dabei. Nun haben wir einen 12 jährigen Friesenwallach entdeckt der eigentlich zu 90% unseren Vorstellungen entspricht.

Menschenbezogen, anhänglich, liebevoll und eher verträumt 😅 so richtig was zum kuscheln. Er würde keiner Fliege was zu Leide tun und folgt uns auf Schritt und Tritt ohne das wir ihn führen. Er gehört aber gefördert und trainiert um die Kondi aufzubauen. Er wurde hauptsächlich im Gelände geritten und kannte bis vor ein paar Tagen kein Viereck und sozusagen auch keine Begrenzungen

Beim probereiten im Viereck ist er dann schon brav im Schritt und Trab gegangen. Und das auch wirklich in der Bahn. Er scheint motiviert zu sein und schnell zu lernen. Nur das Problem liegt beim Galopp. Er kennt anscheinend nicht die richtigen Schenkelhilfen und ist daher auch nicht angallopiert. Im Gelände geht er aber mit Stimme, Gerte und treiben in den Galopp. Ich vermute, dass er einfach nicht richtig im Beritt war.

Wenn wir uns nun für ihn entscheiden hätte wir einen sogenannten Einreitplatz (ca 1 Monat) wo er den richtigen Galopp lernt. Und ebenso brav im Viereck alle 3 GGA geht. Ob sich das in einem Monat tut, ist natürlich fraglich. Denn er ist wie oben beschrieben schon 12 Jahre alt. Preislich liegt er im angemessenen Bereich entsprechend der Ausbildung

Ab und an hör ich ja auch, dass ein schlecht ausgebildetes Pferd nicht passend für einen Reitanfänger ist? Aber meine Kleine hat sich schon so richtig Kopf über Hals ihn ihn verliebt 😍 ich bin im übrigen Wiedereinsteiger

Nun meine Frage: Was sagt die Community? Würdet ihr euch so ein Freizeitpferd kaufen? Würdet ihr es riskieren ihn mit 12 Jahren "neu" bzw. Nochmal in den Beritt zu geben?

Ich freu mich auf eure Meinungen ❤️

...zum Beitrag

Was heißt er kennt keine Gallophilfe?

Grundsätzlich weiß das erstmal kein Pferd was das ist. Ich denke einfach das Pferd ist schlecht ausgebildet und ihr seit zumindest was den Galopp angeht auch nicht gut ausgebildetet. Bzw könnt nicht ruhig sitzen und treibt in falschen Moment. Mit viel Unterricht und beritt geht das. Sonst nicht

...zur Antwort

Die pferde werden einfach nicht richtig geritten, aber sehen die Oliveira Leute anders. Die denken, Ihre pferde sind in gesunderhaltung geritten.

...zur Antwort

Dann war er vorher nicht richtig ausgelastet

...zur Antwort

Würde ich immer machen, und dann auf jeden Fall die große.

Aber... eine Große AKU ohne Befund ist kein Garant dafür, dass auch alles in ordnug ist. Kissing Spines kann man auch mit einer großen AKU nur bedingt feststellen.

...zur Antwort