Tiere – die neusten Beiträge

Wie Beißen abgewöhnen?

Hallo!

Ich habe schon einmal um Tipps gebeten, wie man einem Welpen das Beißen am besten abgewöhnt. Leider habe ich damit einen Shitstorm eröffnet...das ist heute nicht mein Ziel.😂

Vielleicht können wir uns also alle etwas am Riemen reißen und respektvoll miteinander umgehen, sind ja schließlich erwachsene Menschen.

Also zu meinem Problem:

Unser Hund ist ein Engel! Er folgt, er lernt schnell, wir können ihn überall hin mitnehmen(was nicht heißt, dass wir mit ihm einkaufen gehen, in Menschenmassen und und und...Bitte also nicht interpretieren, sondern so stehen lassen!), seine Impulskontrolle wird immer besser und ganz wichtig, seine Ruhephasen hat er akzeptiert und legt sich nach der Action auch gleich von selbst hin.

Aaaaaber...dieses nervige Beißen bekommen wir nur so schwer in den Griff. Also die Methode "Ihn lösen und auf seinen Platz bringen, oder sich wegdrehen und ihn ignorieren" hat bei uns nicht gefruchtet. Im Gegenteil es macht ihn noch stärker und überdrehter!

Wir haben schon alles mitgeschrieben was wir am Tag machen um zu sehen ob es Über- oder Unterordnung ist...leider gar nichts zu erkennen.

Seltsam ist, dass er es nur zuhause macht und meistens, wenn kein Besuch da ist. Sobald jemand Fremdes hier ist, ist er der bravste Hund.

Wir verstehen das alles nicht und ärgern uns ein bisschen, dass wir das nicht hinbekommen. Ja klar, er ist ein Welpe und das darf und soll er auch sein! Und es ist uns auch bewusst, dass Erziehung ein laaanger Prozess ist. Aber hierbei habe ich das Gefühl echt noch nicht die richtige Methode gefunden zu haben.

Am 09.11 kommt ein Hundetrainer zu uns heim. In der Hundeschule sind wie immer Samstags. Die Trainerin gab mir auch den "Anhängetipp", aber das geht nicht so leicht, wenn dir sein Hund schon am Hosenbein hängt.

Hat jemand ernst und gut gemeinte Ratschläge für uns? Bzw eine Idee warum er das macht?

Danke im Voraus für ein respektvolles Miteinander!!

Tiere, Hund, beißen, Welpen

schlechter Leberwert beim Pferd?

Meine 22j. Stute war in den letzten vier Wochen auffällig faul. Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht: Fellwechsel, dickes Fell, warmes Wetter, ständiger WEtterwechsel....Das Pferd sah ja auch ganz proper aus. Kein Lahmen, kein Koliken, kein Husten, kam gut durch den Fellwechsel, fraß gut, schwitzte nicht....

ABER es fing doch an, mich immer mehr zu beunruhigen. Sie schlich dahin wie ein 500 j. Kaltblüter, dabei ist sie eine Vollbutaraberin. Ich bin darum fast überwiegend Schritt geritten. Und der war SEHR langsam. Und ich habe jetzt, als es einfach nicht besser wurde, die TÄ gerufen.

Sie tippte auf die Leber, da auch das Weiße im Auge, Sklera nennt man das, glaube ich, leicht gelblich war. Jedenfalls ließ ich ein großes Blutbild machen. Alle WErte sind gut, nur die Leberwerte sind besch....
Meine Stute wird nun mit einem Lebermittel behandelt. Hepatok-P In drei Monaten wird dann eine Wiederholung der Blutuntersuchung durchgeführt. Leider habe ich bei Googlen das Mittel nicht gefunden.

Ich habe Null Ahnung, woran es liegen kann. Schimmel im Heu/Stroh kann es nicht sein, da die Pferde noch 24/7 auf der Weide sind und kein Heu/Stroh bekommen. Giftpflanzen auf der Weide wären uns aufgefallen, da bei uns die Weiden zweimal am Tag gründlich abgeäppelt werden. Sollte mal ein JKK zu sehen sein, wird das sofort entfernt. Sie fressen es aber eh nicht. Außerdem müssten dann alle Pferde bei uns Vergiftungserscheinungen haben. Haben sie aber nicht. Ahorn et.. gibt es nicht rund um die Weiden. Wanderer können die Pferde nicht erreichen. Medikamente hat mein Pferd seit fast drei Jahren nicht bekommen. Futtereimer sind alle lebensmittelecht.
Seufz...

Ich reite mein Pferd ca 5 mal die Woche. Seitdem es so dahinschneckte, aber nur noch Tata. Etwas Trab, fast keinen Galopp, fast nur Schritt.

Meint ihr, ich kann das so weiter machen? Oder soll ich sie "stehen" lassen? Bewegung hat sie eigentlich genug auf der großen Weide. Noch! In ca 3 Wochen werden wir die Weide dann wohl schließen. Dann sind die Pferde auf den großen Winterpaddocks und bekommen Heu. (Nicht von heute auf morgen. Sie werden auf Heu umgestellt).
Eigentlich würde ich sie schon noch ganz gerne jeweils 1 Stündchen spazierenreiten, schon, weil der Hund mitgeht und dadurch Bewegung bekommt.

Tiere, Reiten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere