Tiere – die neusten Beiträge

Pendlerkatze Erfahrungen?

Hallo Ihr Lieben :) Vorab möchte ich direkt darum bitten, nur ernsthafte und respektvolle Antworten zu geben.

Ich habe zwei wundervolle Katzen, die sehr auf mich geprägt sind. Ich liebe sie über alles und werde immer acht geben, dass es ihnen gut geht. Sie sind beide 3 Jahre alt.

Die zwei hübschen sind reine Wohnungskatzen.

Ich habe eine Fernbeziehung und überlege, die Katzen am Wochenende mit mir zu nehmen. Bisher handhabe ich es so, dass entweder eine Freundin ein Wochenende hier übernachtet und aufpasst oder jemand morgens und abends zum füttern kommt. Das möchte ich natürlich aber auch nicht ständig machen aber meinen Freund möchte ich trotzdem häufiger sehen.

Ich fahre ca. 40 Minuten mit meinem Auto zu meinem Freund. Er hat eine größere Wohnung als ich, wo sich die Fellnasen auch austoben könnten. Sie hätten genug Freiraum um anzukommen etc.

Es wäre immer Freitags bis Sonntags...

Natürlich hört man immer, auch von Leuten die keine Erfahrung mit Katzen haben, sowas geht gar nicht. Aber tatsächlich höre ich mittlerweile auch anderes, dass es auf die Katzen ankommt. Manche haben da voll Bock drauf und andere eben nicht. Ich dachte mir, ein Versuch wäre es doch zumindest wert.

Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Und nein, natürlich bin ich kein Tierquäler, nur weil ich daran denke, sowas zu machen.

Lieben Dank, herzliche Grüße und bleibt alle Gesund :)

Tiere, Katze, Haltung von tieren, Liebe und Beziehung, Pendler, Erfahrungen

Wie tot vom Hamster verkraften?

Hallo! Generell bin ich eher emotional aber sonst bekomme ich bei Toten eine normale trauerphase. Also mein Hamster war 8 Wochen alt und wir haben den von normalen Tierladen gekauft. Er war ein Goldhamster männlich. Es fing an dass erstmal ein Auge zu war umd verklebt war. Meine Eltern meinten ich sollte mir keine Sorgen machen tat ich trotzdem. Und dann war der Schlafrythmus bei ihn sehr kapput. Und irgendwar war er bei seinem Rad und ist glaufen aber er kipote ständig um... es war an einem Sonntag und da war eine Notfall Klinik für Tiere aber er konnte erst in eine Stunde kommen bzw der Artzt. Wir sind dahin gefahren und haben ihn gebeten dass er sich beeilen soll weil es ging meinen Hamster sehr schlecht. Er hat unregelmäßig und schwer geatmet ,konnte nicht mehr laufen und lag auf dem Boden. 2 mal hat der laut gepiepst. Wo er da war war es zu spät. Er war tot, der Grund war Hirnhautentzündung. Das komische war wir hatten in seit 3 Tagen , der Artzt meinte es müsste sich im Tierladen angesteckt haben was bedeute der andere Hamster im selben Käfig im Tierheim hätte es auch. Er war nur 3 Tage bei uns aber es schmerzt immer noch seit paar Monaten. Das traurigste für mich war ist dass er trotzdem gelaufen ist und immer wieder umgekippt ist. Selbst wenn wir früher zum Artzt gegangen sind meinte er man könnte ihn so oder so nicht retten. Dass einzige gute war er hate keine Schmerzen weil er nicht zusamm gekrampft war meinte der Artzt

Was soll ich tun dammit ich nicht mehr so trautig bin

Tiere, Haustiere, Hamster, tot, Gesundheit und Medizin

Katze heimlich halten?

Bevor mich hier die Tierschützer auseinandernehmen: das ist nur theoretisch und ich will auf keinen Fall etwas tun was einem Tier schadet.

ich hab gelesen, dass es momentan sehr sehr viele Katzen in Tierheimen gibt, die ein Zuhause suchen und da ich ein absoluter Katzenmensch gibt, hätte ich so so gerne eine. Meine Mum hat an sich auch nichts gegen Katzen, aber sie hat leider die Angewohnheit alles totzudenken. Sie findet immer irgendwo ein Problem und einen Grund sich doch kein Haustier zu holen. Ich denke aber, wenn wir eines hätten, würde sie ihre Meinung bald ändern. Ich möchte einer kleinen Katze ein Zuhause geben, ich wohne in einem Dorf, wo wenig Autos fahren und es viel Natur gibt & auch andere Katzen. Ich spare schon ca 3 Jahre für ein Haustier und hätte auch genug Geld um sie zu versorgen, über richtiges Futter etc habe ich mich bereits informiert- ihr könntet mir aber trotzdem noch einen Rat geben, wenn ihr viel Erfahrung habt.
Wir hatten auch schonmal eine Katze, die war aber ziemlich scheu und kam nur alle paar Tage nach Hause (wir haben sie gut behandelt etc. Sie war nur einfach kein Menschenfreund xD)

Denkt ihr es wäre irgendwie möglich dich heimlich eine Katze zuzulegen? Ich müsste sie auch nicht lange geheim halten, nur vielleicht so am Anfang. Ich bin mir auch zu 100% sicher dass ich sie dann nicht zurückgeben muss (falls sich jemand Sorgen macht, dass das nur für kurz ist und die Katze dann doch wieder in ein Tierheim muss)

Tiere, Familie, Haustiere, Geld, Katze, Tierheim, Psychologie, Haustierhaltung, heimlich

Hamster schläft an speziellen Stellen, was tun?

Seit einer Woche habe ich einen dsungarischen Zwerghamster (10 Wochen, weiblich). Anfangs verhielt sie sich normal und hamsterte viel. Vor drei Tagen putzte sie sich im Laufrad sehr lange, anschliessend rollte sie sich zusammen und döste vor sich hin (15 Minuten). Gestern wiederholte sie dieses Verhalten in einer Ecke, nun aber etwa eine Stunde lang. Sonst beschäftigt sie sich ausschliesslich mit dem Laufrad, dem erkunden des Geheges sowie der Futtersuche. Jill macht einen sehr guten Eindruck, sie scheint weder zu dick noch zu schlank. Sie ist sehr neugierig.

Gegenüber dem letzten Hamster (Goldi, weiblich) scheint sie aber sehr aktiv. Teils hat sie tagsüber Wachphasen, aber auch Nachts ist sie (so weit wir das beobachten konnten) eigentlich durchgehend wach.

In ihrem Gehege befindet sich ein Laufrad, mehrere Korkröhren und Äste, verschiedene Verstecke, 2 Wassernäpfe, ein Mehrkammerhaus, ein Sandbad (20x20x25), zwei Brücken, Heu, verschiedene Hirse- und Daristängel sowie Blüten in ihrem Gehege. Eingestreut haben wir 30 cm, um das Laufrad etwas weniger. Momentan lebt sie in einem Glasgehege mit den Massen 100x50x60. Geplant ist aber, weil sie sie einen so grossen Bewegungsdrang hat, einen Auslauf, den sie die ganze Nacht nutzen kann und ihr zusätzliche 1-2 Quadratmeter gibt. Meine Eltern sträuben sich da aber noch.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit solchen Schlafgewohnheiten gemacht?

Meine Eltern denken, dass sie vielleicht zuviel Hirse frisst und das ihr schadet. Aber dass würde man doch an der Körperform sehen?

Kann es sein, dass sie vielleicht zuviels Hibiskusblüten frisst?

Tiere, Haustiere, Hamster, Gesundheit und Medizin

Giardien Chronisch?

Sorry längerer text

War heute wieder beim TA wegen Kot-Probe und weil er sich gestern nacht übergeben hat(weißer schaum durch übersäuerrung)

Turns out er hat immer noch giardien laut dem Schnelltest.

Beim ersten mal gab es 5 Tage panacur je eine halbe tablette, 5 tage pause und dann wieder 5 tage eine halbe tablette und estifor für den darm hat gar nichts gebracht

Beim zweiten mal gabs Metrobactin 250 7 tage eine tablette und estifor. kot wurde fest, blähungen ade

Nun wieder 7 tage Metrobactin 250 eine tablette und estifor

wir kämpfen nun seit genau einen Monat gegen die Giardien(haben den Hund seit einem Monat). Sein Kot ist nun fest und blähungen sind weg aber diese mistviecher wollen nicht verschwinden.

Laut dem Tierarzt könnte es auch Chronisch werden... toll.

Als ich mir ihn aus dem Tierheim mitnahm wurde mir gesagt gesunder hund, haben extra nachgefragt ob er mal krank war und ob er irgendwelche krankheiten hat. Dann kam aber raus als die Giardien 4 tage danach festgestellt wurden dass er es schon mal im Tierheim hatte. Die TA helferin hat es mir gesagt und war verwundert dass die vermittlerin es nicht gesagt hat.

Das Tierheim kümmert sich um die Giardien medikamente aber so kann es doch nicht weitergehen, der hund wird doch von den Tabletten krank wenn es einfach nicht weggeht und ich will auch nicht den armen dauernd von Mensch und Tier fernhalten, er bekommt so doch einen schaden... Machen schon alles mögliche und die TA sagt mehr als wir machen geht auch nicht. Es könnte halt chronisch sein.

Tippfehler gabe es auch, er ist wohl nun fast 6 monate alt statt 4... fühle mich vom Tierheim richtig verarscht.

Weiß nicht mehr weiter. wie habt ihr sie losgeworden? putzen schon wie die verrückten, desinfizieren, waschen decken/bett bei 60°, spielzeug, näpfe werden mit kochenden wasser gewaschen(hab schon mehr als eine ''brand''blase) hundebox wird auch mit kochenden wasser übergossen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere